wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig
durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine
Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 3
Zubehörteile 4
Geräteübersicht 5
Installation 6
Bedienfeld und Funktionstasten 7
Inbetriebnahme und Bedienung 9
Funktionen der Fernbedienung 11
Reinigung und Pege 14
Fehlersuche und Fehlerbehebung 15
Hinweise zur Entsorgung 16
Konformitätserklärung 16
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer10031336 10033485 10033484
Stromversorgung
Arbeitstemperaturbereich im Kühlmodus
Arbeitstemperaturbereich im Heizmodus
Kühlleistung12.000 BTU 9.000 BTU
220-240 V ~ 50-60 Hz
16-36 °C
5-27 °C
SICHERHEITSHINWEISE
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie
vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht
wurden und Gefahrenquellen erkennen und verstehen. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen und pegen.
• Um die Gefahr eines Stromschlags bei einer Störung oder Fehlfunktion zu verringern, muss das Gerät an eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Steckdose den Anforderungen entspricht,
lassen Sie sich von einem Elektriker beraten. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegeben
Spannung des Geräts entsprechen.
• Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen sich brennbare Gase oder Flüssigkeiten benden, andernfalls
könnte es sich entzünden.
3
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder
einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
• Stecken Sie keine Finder oder Gegenstände in die Lüftungsschlitze. Da sich der Lüfter schnell dreht, könnten Sie sich
womöglich verletzen.
• Berühren Sie nicht die schwingenden Lamellen, Sie könnten sich die Finger einklemmen oder die beweglichen Teile
beschädigen.
• Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind. Reparaturen dürfen nur von qualizierten Fachkräften
durchgeführt werden.
• Trennen Sie das Gerät während Gewittern vom Netz, um einem Kurzschluss vorzubeugen.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine Flüssigkeiten oder Scheuermittel und achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Gerät
eindringt und elektronische Teile beschädigt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Waschräumen.
Wichtige Hinweise zum Gebrauch
• Setzen Sie ihren Körper nicht längere Zeit kalter Luft aus. Sie könnten sich verkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Lappen. Benutzen Sie zur Reinigung keine chemischen Reiniger,
Insektizide, leicht entzündliche Flüssigkeiten oder Materialien, die das Gerät oder die Oberäche beschädigen
könnten. Spritzen Sie kein Wasser direkt auf das Gerät.
• Wenn Sie das Gerät benutzen, schließen Sie Fenster und Türen, andernfalls kann die Geräteleistung nicht voll
ausgeschöpft werden.
• Wenn der Luftlter sehr dreckig ist, wird die Kühl- und heizleistung vermindert. Reinigen Sie den Filter daher
regelmäßig.
ZUBEHÖRTEILE
TeilBezeichnungMenge
Abluftschlauch und Adapter B (mit achem ODER rundem
Ende, abhängig vom Modell) und Schiebfenster-Kit und
Schraube.
Wandadapter für den Abluftschlauch A (optional, nicht bei
allen Modellen vorhanden)
Adapter B rund (optional, nicht bei allen Modellen
vorhanden)
Schraube und Mutter1
Ablaufschlauch (optinal, nicht bei allen Modellen
vorhanden)
Fernbedienung und Batterien (Benutzen Sie die Tasten auf
der Fernbedienung entsprechend den Funktionstasten auf
dem Display. Tasten, die auf dem Display nicht vorkommen
haben keine Funktion)
1 Set
1
1
1
1
4
GERÄTEÜBERSICHT
Hinweis:
Die tatsächlichen Geräteteile variieren
von Modell zu Modell.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an,
die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Schließen Sie das Gerät an einen separaten, geerdeten Anschluss an.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder
einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
• Achten Sie darauf, dass der Stecker jederzeit frei zugänglich ist.
Hinweise zum Standort
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, achen Untergrund und achten Sie darauf, dass die Lufteinlassöffnungen und
Luftauslassöffnungen nicht blockiert werden.
• Lassen Sie um das Gerät herum einen Mindestabstand von 50 cm zu Wänden oder anderen Gegenständen.
• Das Gerät darf während der Benutzung nicht mehr als 10° Geneigt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Waschräumen.
• Der Stecker muss am Standort immer frei zugänglich sein.
So bringen Sie den Abluftschlauch an
Befestigen Sie die eine Seite des Abluftschlauchs am Luftauslass
an der Rückseite des Geräts. Fixieren Sie den Schlauch, indem
1
Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Drücken Sie ihn leicht herunter
um zu überprüfen ob er fest sitzt.
2Befestigen Sie die andere Seite des Schlauchs am Adapter.
6
3Bewegen Sie das Gerät in die Nähe des Fensters.
Hinweis: Der Schlauch kann auf 450 mm zusammengedrückt
und bis zu 1800 mm ausgezogen werden. Lassen Sie ihn so
4
kurz wie möglich und achten Sie darauf, dass der sich nicht
durchbiegt, da sonst die Heiz- oder Kühlleistung negativ
beeinusst wird.
So installieren Sie das Schiebefenster-Kit
Das Fenster-Kit passt an die meisten vertikalen und horizontalen Schiebefenster. Es kann jedoch notwendig sein, dass Sie
einige Aspekte der Installation an Ihren Fenstertypen anpassen müssen. Halten Sie sich an die folgenden Abbildungen, was
die minimalen und maximale Fensterbreiten angeht.
Horizontale Schiebefenster
Minimale Breite: 67 cm
Maximale Breite: 125 cm
Vertikale Schiebefenster
Minimale Höhe: 67 cm
Maximale Höhe: 125 cm
Hinweis: Schraube und Mutter dienen dazu das Schiebfenster-Kit in der
gewünschten Länge zu xieren.
7
Mutter
Schraube
BEDIENFELD UND FUNKTIONSTASTEN
Temperaturanzeige
Kontrollleuchten
• HIGH: Leuchtet bei hoher Geschwindigkeit.
• MID: Leuchtet bei mittlerer Geschwindigkeit.
• LOW: Leuchtet bei niedriger Geschwindigkeit.
• COOL: Leuchtet im Kühlmodus.
• DRY: Leuchtet im Trockenmodus.
• HEAT: Leuchtet im Heizmodus.
• FAN: Leuchtet im Ventilatormodus.
• TIMER: Leuchtet wenn der Timer aktiv ist.
• SLEEP: Leuchtet wenn der Sleep-Modus aktiv ist.
• SWING: Leuchtet wenn der Schwingmodus aktiv ist.
Funktionstasten
1 POWER: Gerät starten und anhalten.
2 [+]/[-]: Eingestellte Temperatur erhöhen oder verringern.
3 PFEILTASTE: Modus in der folgenden Reihenfolge ändern: COOL > DRY > HEAT > FAN.
4 LÜFTERTASTE: Geschwindigkeit in der folgenden Reihenfolge ändern: Niedrig > Mittel > Hoch.
8
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Vor dem Betrieb
1. Suchen Sie sich einen geeigneten Ort zur Aufstellung aus, möglichst in der Nähe einer Steckdose.
2. Installieren Sie den Abluftschlauch und (falls möglich) das Schiebfenster-Kit.
3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
4. Schalten Sie das Gerät ein.
Heizmodus (nur bei Modellen mit Heizung)
1. Drücken Sie mehrmals auf die PFEILTASTE, bis die Kontrollleuchte HEAT leuchtet.
2. Benutzen Sie die [+] und [-] Taste, um die gewünschte Temperatur einzustellen.
3. Drücken Sie auf die LÜFTERTASTE, um die gewünschte Geschwindigkeit auszuwählen.
4. Drücken Sie auf die POWER-Taste, um das Gerät zu starten oder anzuhalten.
Kühlmodus
1. Drücken Sie mehrmals auf die PFEILTASTE, bis die Kontrollleuchte COOL leuchtet.
2. Benutzen Sie die [+] und [-] Taste, um die gewünschte Temperatur einzustellen.
3. Drücken Sie auf die LÜFTERTASTE, um die gewünschte Geschwindigkeit auszuwählen.
4. Drücken Sie auf die POWER-Taste, um das Gerät zu starten oder anzuhalten.
Trockenmodus
1. Drücken Sie mehrmals auf die PFEILTASTE, bis die Kontrollleuchte DRY leuchtet.
2. Das Gerät läuft in diesem Modus mit voreingestellter Geschwindigkeit.
3. Schließen Sie Fenster und Türen, damit das Gerät möglichst efzient arbeiten kann.
4. Drücken Sie auf die POWER-Taste, um das Gerät zu starten oder anzuhalten.
Ventilatormodus
1. Drücken Sie mehrmals auf die PFEILTASTE, bis die Kontrollleuchte FAN leuchtet.
2. Drücken Sie auf die LÜFTERTASTE, um die gewünschte Geschwindigkeit auszuwählen.
3. Drücken Sie auf die POWER-Taste, um das Gerät zu starten oder anzuhalten.
Timer-Funktionen
1. Drücken Sie auf die TIMER-Taste.
2. Drücken Sie auf die [+] Und [-] Taste, um die gewünschte Zeit einzustellen. Bei eingeschaltetem Gerät wird so der
Ausschalt-Timer eingestellt. Bei ausgeschaltetem Gerät wird so der Einschalt-Timer eingestellt.
9
Wasserauslass installieren
Ziehen Sie, bevor Sie den Trockenmodus benutzen, den Ablaufstutzen aus
dem oberen Wasserauslass an der Rückseite des Geräts. Befestigen Sie
den Ablaufschlauch am Wasserauslass. Stecken Sie das andere Ende des
Schlauchs in einen Abuss oder ähnliches.
Falls Ihr Gerät mit einer Wasserpumpe ausgestattet ist, lassen Sie das
Wasser folgendermaßen ab:
Entfernen Sie den Ablaufstutzen aus dem
Pumpenauslass an der Rückseite des Geräts.
Befestigen Sie den Ablaufschlauch am
Pumpenauslass. Stecken Sie das andere Ende
des Schlauchs in einen Abuss oder ähnliches.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch sitzt und keine
Lecks vorhanden sind. Richten Sie den Schlauch in
Richtung des Abusses, so dass keine Knicke den
Wasseruss stören. Achten Sie darauf, dass das
Schlauchende immer nach unten und nicht nach
oben zeigt.
Wenn der Wasserpegel des unteren Behälters
einen vorbestimmten Pegel erreicht, zeigt die
digitale Anzeige die Fehlermeldung „P1“ an.
Bewegen Sie das Gerät in diesem Fall vorsichtig zu einem Abuss, entfernen Sie den unteren
Ablaufstutzen und lassen Sie das Wasser ablaufen. Setzen Sie den Ablaufstutzen wieder ein
und starten Sie das Gerät neu. Wenn die Fehlermeldung nicht verschwindet, obwohl Sie das
Wasser abgelassen und das Gerät mehrmals neu gestartet haben, wenden Sie sich an einen
Fachbetrieb.
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass der Ablaufstutzen wieder im Ablauf steckt, bevor Sie das
Gerät starten.
10
FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
Wichtige Hinweise zur Fernbedienung
• Setzen Sie vor dem ersten Gebrauch der Fernbedienung die Batterien ein und achten Sie darauf, sie richtig herum
einzusetzen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung auf das Signalempfänger oben am Gerät zeigt und kein Hindernis
dazwischen ist. Der Abstand sollte maximal 8 m betragen.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen. Lassen Sie keine Flüssigkeit auf die Fernbedienung tropfen. Setzen Sie die
Fernbedienung nicht direktem Sonnenlicht oder starker Hitze aus.
• Wenn die Fernbedienung nicht normal funktioniert, entfernen Sie die Batterien 30 Sekunden lang, bevor Sie sie wieder
einsetzen. Wenn Sie immer noch nicht funktioniert, tauschen Sie die Batterien aus.
• Wenn Sie die Batterien austauschen, mischen Sie nicht neue mit alten Batterien und verwenden Sie nicht verschiedene
Batterietypen
• Wenn Sie die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, entfernen Sie die Batterien, damit Sie
nicht auslaufen und die Fernbedienung beschädigen.
• Entsorgen Sie die alten Batterien ordnungsgemäß.
Hinweis: Dies ist eine universelle Fernbedienung, die alle Funktionstasten für verschiedene Modelle bereitstellt. Bitte haben
Sie Verständnis, dass einige der Tasten möglicherweise nicht funktionieren, abhängig von Ihrem Klimaanlagen-Modell.
Benutzen Sie die Tasten auf der Fernbedienung entsprechend den Funktionstasten auf dem Display. Fernbedienungs-Tasten,
die auf dem Display nicht vorkommen haben keine Funktion. Die Funktionen HEAT und ELE.H haben nur bei Modellen eine
Funktion, die allein auf Kühlung ausgelegt sind. Bei allen anderen Modellen haben diese Tasten keine Funktion.
Funktionstasten
ON/OFF
1
Drücken Sie die Taste, um das Gerät zu starten oder anzuhalten. Wenn Sie das Gerät
ausschalten werden alle TIMER- und SLEEP-Einstellungen gelöscht.
Drücken Sie die Taste, um sich die Temperatur in Fahrenheit anzeigen zu lassen. Voreingestellt
ist Celsius. Die Einheit [°C] oder [°F] wird auf dem Display nicht angezeigt. Drücken Sie
°C/°F
2
erneut auf die Taste, um wieder zur Anzeige in °C zu wechseln. HINWEIS: Die Anzeige
in Fahrenheit ist nicht bei allen Modellen möglich. Auch wenn es diese Taste auf der
Fernbedienung gibt, wird die Temperatur möglicherweise nur in Celsius angezeigt.
Drücken Sie mehrmals auf die Taste, um die Lüftergeschwindigkeit wie folgt einzustellen:
SPEED
3
Niedrig > Mittel > Hoch > Auto. HINWEIS: Die Funktion AUTO ist im ventilatormodus nicht
verfügbar.
DISPLAY
4
Drücken Sie die Taste, um das Display ein- und auszuschalten. Diese Funktion ist für Nutzer
gedacht, die nicht wollen, dass das Display im Nachtmodus beleuchtet bleibt.
Drücken Sie auf die Taste, um sich die Umgebungstemperatur auf dem Display der
5
iFeel
Fernbedienung anzeigen zu lassen. Drücken Sie die Taste erneut, damit wieder die eingestellte
Temperatur angezeigt wird.
11
• Wenn das Gerät eingeschaltet ist
drücken Sie auf die Taste um einen
Ausschalt-Timer zu programmieren.
Drücken Sie einmal auf die Taste und
[TIMER ON/OFF] beginnt zu blinken.
• Benutzen Sie die PFEILTASTEN, um
die Stunden einzustellen, nach denen
das Gerät automatisch ausgehen soll.
Unter 10 Stunden können Sie die Zeit in
0,5-Stunden-Schritten einstellen, über
10 Stunden in 1-Stunden-Schritten. Die
einstellbare Zeit liegt zwischen 0,5-24
Stunden.
• Drücken Sie erneut auf die Taste, um die
TIMER
6
eingestellte zeit zu bestätigen und den
Timer zu starten. [TIMER ON/OFF] hört
daraufhin auf zu blinken.
• Falls Sie, nachdem [TIMER] im Display
blinkt, keine Einstellung vornehmen
verlässt das Gerät die Timer-
Einstellungen nach 10 Sekunden.
• Falls Sie einen Timer eingestellt haben,
drücken Sie erneut auf die Taste, um den
Timer zu beenden.
• HINWEIS: Wenn Sie einen Einschalt-
Timer programmiert haben sind alle
Tasten (bis auf SLEEP, DISPLAY und
iFEEL) verfügbar. Wenn das Gerät
später angeht, läuft es mit den von Ihnen
vorgenommenen Einstellungen.
Drücken Sie während des Betriebs auf diese Taste, um Funktionen zu starten, die das
HEALTH
Wohlbenden steigern. Durch diese Funktion wird die Luft z. B. gereinigt oder mit Ionen
angereichert, je nachdem welches Modell Sie gekauft haben.
7
iCLEAN
Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand auf die Taste. Das Display zeigt [CL] an und das
Gerät entfernt angesammelten Staub vom Vernebler, um die Leistungsfähigkeit des Kühlers
und der Heizung zu erhalten. Diese Aktion dauert 30 Minuten. Wenn Sie in dieser Zeit erneut
auf die iCLEAN-Taste drücken wird der Vorgang abgebrochen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Temperatur in 1°C-Schritten zu erhöhen oder zu senken.
8
Die Temperatur kann zwischen 16 °C und 32 °C eingestellt werden. HINWEIS: Im AUTO-
Modus und Ventilatormodus kann die Temperatur nicht eingestellt werden.
Drücken Sie im Kühl- oder Heizmodus auf die Taste, um die Kühlung oder Heizung zu
TURBO
9
beschleunigen. Wenn TURBO aktiv ist, dreht sich der Lüfter mit hoher Geschwindigkeit. Wenn
Sie die Funktion wieder deaktivieren, fährt das Gerät wie zuvor fort.
12
10
11
12
13
14
15
MODE
SLEEP
SWING
SWING
Anti-F
ELE.H
ECO
Drücken Sie mehrmals auf die Taste, um die Modi in der folgenden Reihenfolge aufzurufen:
AUTO > Kühlen (COOL) > Trocknen (DRY) > Heizen (HEAT) > Ventilator (FAN). HINWEIS:
Der Heizmodus funktioniert nur bei manchen Modellen.
Drücken Sie die Taste, um den SLEEP-Modus zu aktivieren, in dem das Gerät nach 10
Stunden Dauerbetrieb automatisch anhält und die gegenwärtigen Einstellungen speichert.
HINWEIS: Im Ventilatormodus kann diese Funktion nicht aktiviert werden.
Drücken Sie die Taste, um die Lüfter-Lamellen nach oben und unten schwingen zu lassen.
Drücken Sie die Taste erneut, um das Schwingen zu beenden.
Drücken Sie die Taste, um die Lüfter-Lamellen nach links und rechts schwingen zu lassen.
Drücken Sie die Taste erneut, um das Schwingen zu beenden.
• Diese Funktion kann aktiviert werden wenn das Gerät mit der Fernbedienung in einem
der folgenden Modi ausgeschaltet wird: Kühlen, Trocknen oder Auto. Wenn die Anti-F
Funktion aktiviert wurde, läuft das Gerät im Heizmodus (bei Geräten ohne Heizung im
Ventilatormodus) und der interne Lüfter erzeugt 3 Minuten lang eine schwache Strömung.
Diese sorgt dafür, dass angesammelte Feuchtigkeit im Lüfter verdunstet und beugt somit
Schimmelbildung vor.
• Die Anti-F-Funktion ist ab Werk nicht aktiviert. Sie können Sie bei Bedarf folgendermaßen
ein- und ausschalten: Schalten Sie zunächst das Gerät und die Fernbedienung aus. Richten
Sie die Fernbedienung dann auf das Gerät und drücken Sie einmal auf Anti-F. Der Summer
klingelt und signalisiert, dass die Funktion aktiv ist. Die Funktion bleibt an, solange das
Gerät nicht ausgeschaltet wird oder die Funktion manuell deaktiviert wird.
• Um die Funktion zu beenden schalten Sie das Gerät aus oder richten Sie die
Fernbedienung auf das Gerät und drücken Sie die Taste erneut. Der Summer klingelt wieder
und signalisiert, dass die Funktion deaktiviert wurde.
• HINWEIS: Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn die 3 Minuten rum sind und der interne
Lüfter wieder zum Stehen gekommen ist. Falls Sie einen Ausschalt-Timer aktiviert haben ist
diese Funktion inaktiv.
Drücken Sie diese Taste im Heizmodus, um die elektrische Heizung ein- oder auszuschalten.
Drücken Sie diese Taste im Kühlmodus, um den Energiesparmodus zu aktivieren, der am
wenigsten Strom verbraucht. Nach 8 Stunden geht das Gerät automatisch aus. Wenn Sie
den Modus wechseln oder die Fernbedienung ausschalten wird dieser Modus automatisch
deaktiviert. Wenn Sie den Modus vorher abbrechen wollen, drücken Sie erneut auf die ECO-
Taste. Hinweis: Der Energiesparmodus ist nicht bei allen Modellen verfügbar.
AUTO-Modus
• Drücken Sie auf MODE und wählen Sie den AUTO-Modus.
• Drücken Sie auf SPEED, um eine der folgenden Geschwindigkeiten einzustellen: Niedrig (LOW), Mittel (MID), Hoch
(HIGH) oder AUTO.
• Drücken Sie auf ON/OFF, um das Gerät zu starten.
• Drücken Sie erneut ON/OFF, um das Gerät anzuhalten.
• HINWEIS: Im Ventilatormodus werden Temperatureinstellungen ignoriert.
13
Kühlmodus und Heizmodus (COOL und HEAT)
• Drücken Sie auf MODE und wählen Sie den Kühlmodus oder den Heizmodus.
• Drücken Sie auf die Pfeiltasten, um die Temperatur zwischen 16 °C und 32 °C einzustellen.
• Drücken Sie auf SPEED, um eine der folgenden Geschwindigkeiten einzustellen: Niedrig (LOW), Mittel (MID), Hoch
(HIGH) oder AUTO.
• Drücken Sie auf ON/OFF, um das Gerät zu starten.
• Drücken Sie erneut ON/OFF, um das Gerät anzuhalten.
• HINWEIS: Bei Geräten ohne Heizung wird die Funktion HEAT ignoriert.
Ventilatormodus (FAN)
• Drücken Sie auf MODE und wählen Sie den Ventilatormodus.
• Drücken Sie auf SPEED, um eine der folgenden Geschwindigkeiten einzustellen: Niedrig (LOW), Mittel (MID), Hoch
(HIGH) oder AUTO.
• Drücken Sie auf ON/OFF, um das Gerät zu starten.
• Drücken Sie erneut ON/OFF, um das Gerät anzuhalten.
• HINWEIS: Im Ventilatormodus werden Temperatureinstellungen ignoriert.
Trockenmodus (DRY)
• Drücken Sie auf MODE und wählen Sie den Trockenmodus.
• Drücken Sie auf die Pfeiltasten, um die Temperatur zwischen 16 °C und 32 °C einzustellen.
• Drücken Sie auf SPEED, um eine der folgenden Geschwindigkeiten einzustellen: Niedrig (LOW), Mittel (MID), Hoch
(HIGH) oder AUTO.
• Drücken Sie auf ON/OFF, um das Gerät zu starten.
• Drücken Sie erneut ON/OFF, um das Gerät anzuhalten.
Hintergrundbeleuchtung (nur bei Fernbedienungen mit dieser Funktion)
Die Fernbedienung verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung, die durch Drücken einer beliebigen Taste im Dunkeln
eingeschaltet werden kann. Die Hintergrundbeleuchtung wird automatisch ausgeschaltet, wenn innerhalb von 10 Sekunden
keine Bedienung erfolgt.
REINIGUNG UND PFLEGE
So reinigen Sie die Luftlter
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker.
2. Nehmen Sie die Filterabdeckungen ab und entnehmen Sie die Filter.
Waschen Sie die Filter in warmem Seifenwasser aus. Waschen Sie die
Filter nicht in der Spülmaschine und verwenden Sie keine chemischen
Reiniger. Lassen Sie die Filter vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder
einsetzen.
3. Bringen Sie die Filter wieder an den Abdeckungen an, nutzen Sie dafür
die Haken an den Abdeckungen. Setzen Sie die Abdeckungen dann
wieder ein.
14
So reinigen Sie das Gerät
1. Damit Sie sich nicht verletzen, ziehen Sie zuerst den Stecker aus der Steckdose.
2. Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen Lappen ab.
3. Falls das Gerät sehr schmutzig ist, wischen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten Lappen ab.
4. Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, ziehen Sie den Stöpsel aus dem Wasserauslass und lassen Sie das
Wasser ablaufen.
Verwenden Sie zur Reinigung kein Benzin, Verdünner oder andere Chemikalien und achten Sie darauf, dass das
Gerät nicht mit Insektenspray oder Wasser in Berührung kommt, da diese Substanzen die Oberäche oder das Gerät
beschädigen könnten. Gießen Sie niemals Wasser direkt auf das Gerät oder dessen Oberächen, da es ins Gerät
eindringen und die elektronischen Teile beschädigen könnte. Das Wasser zur Reinigung der Luftlter sollte nicht wärmer als
40 °C sein.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
FehlerMögliche UrsacheLösung
Das Gerät läuft nicht. Der Ein-Schalter wurde nicht gedrückt.Schalten Sie das Gerät ein.
Kein Strom.Überprüfen Sie die Steckdose.
Die Sicherung ist durchgebrannt.Ersetzen Sie die Sicherung.
Der Einschalt-Timer ist noch nicht abgelaufen. Warten Sie bis der Timer abgelaufen ist oder
stoppen Sie ihn.
Das Gerät geht nicht
an wenn Sie auf
ON/OFF drücken.
Es kommt Wind aber
der Kühleffekt ist
mangelhaft.
Geräusche und
Vibrationen.
Die 3 Minuten zwischen Aus- und Einschalten
sind noch nicht rum.
Die Raumtemperatur ist niedriger, als die
eingestellte Temperatur.
Fehler bei der Temperatureinstellung.Die eingestellte Temperatur sollte niedriger
Die Luftlter sind verstaubt.Reinigen Sie die Luftlter.
Der Luftauslass ist blockiert.Entfernen Sie alles was den Auslass blockiert.
Sie verwenden das Gerät in einem sehr
warmen Raum.
Die angegebene Kühlkapazität wird nicht
erreicht.
Türen und Fenster sind offen.Schließen Sie alle Türen und Fenster.
Der Untergrund ist uneben oder geneigt.Stellen Sie das Gerät auf einen achen,
Warten Sie 3 Minuten und starten Sie das
Gerät dann erneut.
Stellen Sie die Temperatur neu ein.
als die aktuelle Raumtemperatur sein.
Lassen Sie dem Gerät etwas Zeit, bis es
die zusätzliche Hitze eliminiert hat, die
von Wänden, Decke, Böden und Möbeln
abgestrahlt wird.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
ebenen Untergrund.
15
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care
of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions
mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability. Scan the
QR code to get access to the latest user manual and other information about the product.
CONTENTS
Technical Data 17
Safety Instructions 17
Accessories 18
Product Description 19
Installation 20
Control Panel and Controls 21
Use and Operation 23
Functions of the Remote Control 25
Cleaning and Care 28
Troubleshooting 29
Hints On Disposal 30
Declaration of Conformity 30
TECHNICAL DATA
Item number10031336 10033485 10033484
Power supplx220-240 V ~ 50-60 Hz
Working temperatur range in cooling mode16-36 °C
Working temperatur range in heating mode5-27 °C
Cooling capacity12,000 BTU
9,000 BTU
SAFETY INSTRUCTIONS
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning
using of the appliance in a safe way and understanding the hazards involved. Children shall not play with the
appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
• The air conditioner must be grounded .Incomplete grounding may result in electric shocks.Do not connect the earth wire
to the gas pipeline,water pipeline,lightning rod,or telephone earth wire.After installment,earth leakage examination
must be carried on through electrifying.
17
• Don’ t install air conditioner in a place where there is ammable gas or liquid. It may cause re.
• If the power supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacture or its service agent or a similar qualied
person.
• Don’ t put a nger, a rod or other object into the air outlet or inlet. As a fan is rotating at a high speed, it will cause
injury.Don’ t touch the swinging wind vanes. It may clamp your nger and damage the driving parts of the wind vanes.
• Don’ t attempt to repair the air conditioner by yourself. You may be hurt or cause further malfunctions.
• In lighting storm weather, please cut off the primary power supply switch in order to prevent the machine from
damage.
• Don’ t use liquid or corrosive detergent to clean the appliance and don’ t splash water or other liquid onto it,
otherwise, it may damage the plastic components, even cause electric shock.
• Don’t operate the unit in the laundry rooms.
Important Hints on Use
• Don’t apply the cold air to the body for a long time. It will deteriorate your physical conditions and cause health
problems.
• Clean the air conditioner with a piece of soft and dry cloth. Don’t use these stuffs for cleaning: chemical solvent,
insecticide,inammable spraying materials which will damage the appearance of air conditioner .Don’t sprinkle water
directly on the indoor unit.
• Close the windows and doors, otherwise,the cooling or heating capacity will be weakened.
• If the air lter is very dirty, the cooling or heating capacity will be weakened.Please clean the air lter regularly.
ACCESSORIES
PartNameQuantity
Exhaust hose Apaptorl and Adaptor B (at mouth or round
mouth: depending on models), Window Slider Kit and
bolt.
1 Set
Wall Exhaust Adaptor A (#)1
Adaptor B (round mouth) (#)1
Bolt and Nut1
Drain hose (#)1
Remote controller and Battery1
NOTE: Optional parts (#), some models without
18
PRODUCT DESCRIPTION
Note: The descriptions in this user manual
are text and gures may have slightly
difference to the promotion information
and actual appliance.
Front
1 Control Panel
2 Air outlet
3 Signal receiver
4 Front panel
5 Handle recess
6 Air outlet
7 Remote Control
15 Upper air inlet
16 Lower air Filter
17 Lower air inlet
18 Castor
19
INSTALLATION
Hints on Installation
• The customer should have a qualied power supply coincident with that printed on the tag of the air conditioner.
• Must use special circuit and efcient grounding outlet matching with the plug of the air conditioner.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualied persons
in order to avoid a hazard.
• The plug should be easily accessible after installation.
References to the Location
• Install the mobile air conditioner in a at and spacious location where the air outlets will not be obstructed.
• A minimum clearance of 50cm from walls or other obstacles should be kept.
• The gradient can‘t be more than 10 degrees with the horizontal plane.
• The air conditioner shall not be used in the laundry.
• The plug shall be accessible after the unit is positioned.
Duct Mount Instruction
Put the side of duct to the exhaust air outlet of mobile air
1
conditioner. Fix it with unit correspondingly, then turn right. Push it
downwards, make sure that it is xed thoroughly.
2Put the other side of the duct to adaptor.
20
3Put the adaptor subassembly to a nearby window.
The duct can be compressed to 450mm minimum and extended
to 1800mm maximum. It is better to keep the duct length to a
4
minimum. Stretching or bending the duct excessively will affect
the cooling efciency.
Window Kit installation
ur window kit has been designed to t most standard vertical and horizontal window applications. However, it may be
necessary for you to improve or modify some aspects of the installation procedure for certain types of window. Please refer
to the following pictures for minimum and maximum window openings.
Horizontal window
Minimum width: 67 cm
Maximum width: 125 cm
Vertical window
Minimum height: 67 cm
Maximum height: 125 cm
Note: The bolt and nut are used to x window xing board.
21
nut
bolt
CONTROL PANEL AND CONTROLS
TEMP. indicator
Indicator Lights
• HIGH: High speed indicator.
• MID: Mid speed indicator.
• LOW: Low speed indicator.
• COOL: Cool indicator.
• DRY: Dry indicator.
• HEAT: Heat indicator.
• FAN: Fan indicator.
• TIMER: Timer indicator.
• SLEEP: Sleep indicator.
• SWING: Swing indicator.
Controls
1 POWER: Press this button to make the unit run or stop.
2 [+]/[-]: Press buttons to make the room setting temperature increase or decrease.
3 ARROWS: Press this button, a mode is selected in the following sequence: COOL > DRY > HEAT > FAN.
4 FAN button: Setting fan speed in the sequence that goes from LOW > MID > HIGH.
22
USE AND OPERATION
Before starting the unit
1. Select a suitable location, make sure the unit is near to an electrical outlet.
2. Install the flexible exhaust hose and the adjustable window slider kit.
3. Plug the unit into a right outlet.
4. Turn the unit on.
Heating operation mode (Cold wind type has no heating function)
1. Press the MODE button in a sequence until the heat display is lighted.
2. Press the “+”and “-”button to setting your desired setting temperature.
3. Press FAN button to select the fan speed.
4. Press ON/OFF button to start the unit and press it again to stop.
Cooling operation mode
1. Press the MODE button in a sequence until the cool display is lighted.
2. Press the “+”and “-”button to set your desired setting temperature.
3. Press FAN button to select the fan speed.
4. Press ON/OFF button to start the unit and press it again to stop.
Drying operation mode
1. Press the MODE button in a sequence until the dry display is lighted.
2. The fan will run at a fixed speed at this operation mode.
3. Close windows and doors for the best dehumidifying effect.
4. Press ON/OFF button to start the unit and press it again to stop.
Circulation operation mode
1. Press MODE button in a sequence until the fan display is lighted.
2. Press the FAN button to select the fan speed.
3. Press the ON/OFF button to start the unit and press it again to stop.
Timer operation
1. Press the TIMER button .
2. Press the “+” and “-”button to adjust your timer time. Note: “Time off ” is effective only when the air-condi-
tioner is running. “Time on” is effective only when the air-conditioner is stopped.
23
Loading...
+ 53 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.