wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALT
Sicherheitshinweise 5
EInzelteile und Schrauben 6
Montage 8
Anschluss der Gasasche am Gerät 16
Überprüfung auf Lecks 18
Anzünden 20
Reinigung und Pege 21
Fehlersuche 22
Hinweise zur Entsorgung 23
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien und Verordnungen:
während der Benutzung sehr heiß werden.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
Butan/
Propan
30
mbar
0,92 mm
0,88 mm
0,92 mm
Butan/
Propan
37
mbar
0,86 mm
0,79 mm
0,86 mm
Butan/
Propan
50
mbar
0,81 mm
0,75 mm
0,81 mm
-
Chal-Tec GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin
Deutschland
4
0359-19
0359
Page 5
SICHERHEITSHINWEISE
• Nur zur Verwendung im Freien
• Lesen Sie die Bedienhinweise
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
DE
• Lesen Sie vor Verwendung des Geräts die Bedienungsanleitung.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
• Nur im Freien verwenden.
• Zugängliche Tele können sehr heiß werden. Kinder fern halten.
• Bewegen Sie das Gerät während der Benutzung nicht.
• Drehen Sie nach der Verwendung den Gashahn an der Gas asche zu.
• Bauen Sie das Gerät nicht um.
• Das Gerät muss während der Benutzung von brennbaren Stoffen fern gehalten
werden.
• Der Druckregler und der Schlauch müssen richtig am Gerät angeschlossen sein.
Zum Festziehen der Mutter auf dem Anschlussgewinde muss ein Schraubenschlüssel
verwendet werden.
• Bewahren Sie im Gasgrillwagen während der Verwendung keine Gas aschen auf.
Es ist untersagt, Gas aschen in das Gerät zu stellen.
Falls Sie Gas riechen:
1. Drehen Sie den Gashahn an der Gas asche zu.
2. Löschen Sie alle offenen Flammen. Keine elektrischen Geräte betreiben.
3. Den Bereich lüften.
4. Auf Lecks überprüfen wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
5. Wenn der Geruch weiterhin besteht, wenden Sie sich an dem Händler oder den
Gaslieferanten.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Überprüfen Sie nach jedem Auffüllen der Gas asche alle Verbindungen.
2. Überprüfen Sie nach Lecks nie mit einem Streichholz oder offenen Flammen.
3. Lagern Sie in der Nähe des Gasgrills nie Benzin oder andere ent ammbare
Dämpfe.
4. LP-Gas aschen, die nicht angeschlossen sind, dürfen nicht in der Nähe dieses
Geräts oder eines anderen Geräts aufbewahrt werden.
WARNUNG
Gefahr eines Brands oder einer Explosion.
Beachten Sie die Hinweise
Hinweise: Achten Sie darauf vor der Montage den Kunststoffschutz abzunehmen.
9Flammenabdeckung341Türgriffe2
10Schnappfeder442 Türen2
11Hauptbrenner443 Taste1
12Rückwand des Kochraumes144 Anschluss der
Lampenplatine
13Aufhängung der Fettschale445 Bedienknopf4
14Fettbecher146 Lampenplatine4
15Fettschale147Knaufsockel4
16Drehachse des
Seitenbrenners
17Deckel des Seitenbrenners149 Dekoplatte1
18Schalenträger150Steckverbinder1
19Seitenbrenner151Feste Platte1
20Boden des Seitenbrenners152Wellrohr1
21Anschluss des
Seitenbrenners
22Funkenelektrode des
Seitenbrenners
23Draht des Seitenbrenners155Gasprüfung des
24Rechter Beistelltisch456 Gasprüfung des
25Haken157Inneres Bedienfeld1
26Düse des Seitenbrenners158 Linke Anschlussplatte1
27Wellrohr des
Seitenbrenners
28Linke Schrankwand160Linker Seitentisch1
29Türmagnet261Infrarotbrenner1
30 Türträger162 Raucherbox1
31Rückwand des Schrankes163 Grillrost (450x195 cm)2
32Bodenplatte des Schrankes164 Kochplatte1
148 Bedienfeld1
153 Gasregler1
154 Trachealkombination1
Hauptbrenners
Seitenbrenners
159 Rechte Anschlussplatte1
DE
1
4
1
7
Page 8
DE
MONTAGE
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Obwohl jede Anstrengung unternommen wurde,
scharfe Kanten vom Grill zu entfernen, behandeln Sie alle Teile mit
Vorsicht, um eine Verletzung zu vemeiden.
Benötigte Werkzeuge: Entweder ein Kreuzschlitzschraubendreher oder ein
Schlitzschraubendreher. Entweder ein Schraubenschlüssel oder eine Zange.
Zusammenbau: Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie
fortfahren. Suchen Sie sich einen großen, sauberen Bereich, an dem Sie den Grillwagen
aufbauen können. Sehen Sie in die Liste des Lieferumfangs nach und schauen sich die
Montagebilder an. Der Aufbau des Grills beinhaltet viele große Teile. Der Aufbau
benötigt 2 Personen.
Hinweis: Nehmen Sie vor der Montage die Kunststoffkappe ab.
1
2
8
Page 9
DE
3
4
Bx4
9
Page 10
DE
5
6
Ax4
10
Page 11
DE
7
8
Bx4
11
Page 12
DE
9
Bx2
Dx2
10
12
Page 13
11
12
DE
Bx2
Dx2
Ax1
13
Page 14
DE
13
14
Ax2
14
Page 15
15
Hinweis: Der Infrarotbrenner hat
keinen Flammenzügler
16
DE
21
3
15
Page 16
DE
17
ANSCHLUSS DER GASFLASCHE AM GERÄT
• Der Gasgrill kann mit einer 5 kg-Gasaschen betrieben werden. Der maximale
Durchmesser sollte 31 cm sein und die maximale Höhe 60 cm betragen. Richten
Sie sich nach den technischen Informationen wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben. Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Händler nach der passenden
Gasasche für den Gasgrill.
• Das Gerät ist ausschließlich zur Verwendung mit einer Niederdruck-Butan-
oder Propangasasche mit einem exiblen Schlauch geeignet, die mit einem
Niederdruckregler verbunden sind.
• Der Schlauch muss an den Druckregler und Schlauchklemmen angeschlossen
werden. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht mit heißen Flächen in
Berührung kommt.
• Verwenden Sie einen passenden Druckregler, der mit EN 12864 und EN 16129
konform sind. Der Regler und der Schlauch müssen mit den örtlichen Bestimmungen
übereinstimmen.
16
Page 17
Druckregler und Schlauch
Verwenden Sie nur Druckregler und Schläuche, die für Propangas für den oben
angegebenen Druck geeignet sind. Die Lebenserwartung eines Druckreglers liegt bei 2
Jahren.
Die Verwendung eines falschen Druckreglers ist nicht sicher. Überprüfen Sie vor dem
Einsatz des Grills, dass Sie die richtigen Zubehörteile haben.
Hinweis: Der Schlauch muss der anwendbaren EU-Norm und den örtlichen Gesetzen
entsprechen. Abgenutzte oder beschädigte Schläuche müssen ausgetauscht werden.
Gewährleisten Sie, dass der Schlauch nicht behindert oder geknickt wird oder mit
einem Teil des Grills als dem Anschluss in Berührung kommt.
Flexible Schläuche
Knicken Sie den Schlauch nicht, wenn der Grill benutzt wird. Der Schlauch muss
den relevanten Normen entsprechen. Die Länge des Schlauchs darf 1,5 m nicht
überschreiten. In Finnland darf die Länge 1,20 m nicht überschreiten.
Aufbewahrung des Grills
Die Lagerung des Grills in Innenräumen ist möglich, wenn die Gasasche vom Grill
getrennt wurde. Wenn der Grill längere Zeit nicht benutzt wird, sollte er in seiner
Originalverpackung in einer staubfreien Umgebung aufbewahrt werden.
Gasasche
• Die Gasasche darf nicht fallen gelassen oder grob angefasst werden! Wenn der
Grill nicht verwendet wird, muss die Gasasche abgetrennt werden. Setzen Sie
die Schutzkappe nach dem Trennen der Verbindung zum Grill wieder auf. Die
Gasasche muss außerhalb des Grills aufgestellt werden.
• Tauschen Sie die Gasasche stets in einem gut belüfteten Bereich aus, fern von
Zündquellen wie Flammen, Funken oder Wärmequellen.
• Gasaschen müssen im Freien aufrecht gelagert werden, außerhalb der Reichweite
von Kindern. Sie dürfen nie über einer Temperatur von 50 °C lagern. Nicht in der
Umgebung von Flammen, Zündammen oder andren Zündquellen lagern. Nicht
rauchen.
• Der Gasgrill ist für die Verwendung im Freien konzipiert, fern von brennbaren
Stoffen.
• Es ist wesentlich, dass es keine Behinderungen durch einen Überbau gibt und dass
ein Mindestabstand von 1 m zu den Seiten des Geräts eingehalten wird.
• Die Luftöffnungen am Grill dürfen nicht blockiert werden. Der Grill muss
auf einer evenen, stabilen Oberäche stehen. Das Gerät muss vor direkter
Sonneneinstrahlung geschützt und gegen Tropfwasser (z. B. Regen) geschützt
werden.
DE
17
Page 18
DE
Anschluss an den Grill
• Achten Sie vor der Verwendung darauf, dass am Kopf der Gasasche, am
Druckregler, Brenner und den Brenneröffnungen keine Ablagerungen oder
Verunreinigungen benden. Spinnen und Insekten können an der Brenneröffnung
oder an Rohrmündungen nisten. Ein verstopfter Brenner kann zu einem Brand unter
dem Gerät führen.
• Reinigen Sie die Brenneröffnungen mit einer stabilen Rohrbürste.
• Befestigen Sie den Schlauch mit einem Schraubenschlüssel am
Verbindungsgewinde am Grill. Wenn der Schlauch ausgetauscht wird, muss er
mit Klemmen am Grill und am Druckregler angeschlossen werden. Trenn Sie den
Druckregler von der Gasasche, wenn Sie den Grill nicht benutzen (s. Anleitung
des Druckreglers).
• Der Grill muss an einem gut belüfteten Ort aufgestellt werden. Blockieren Sie
während der Benutzung nicht den Fluss der Verbrennungsluft.
ÜBERPRÜFUNG AUF LECKS
• Stellen Sie 50-80 ml Lecksuchmittel her. Verwenden Sie dazu 1 Teil Spülmittel und
3 Teile Wasser.
• Das Ventil muss auf OFF stehen.
• Verbinden Sie den Druckregler mit der Gasasche und dem Einlassventil des
Brenners. Überprüfen Sie, ob die Verbindungen sicher sind und lassen das Gas ein,
indem Sie das Ventil auf ON stellen.
• Streichen Sie die Spülmittellösung auf den Schlauch und alle Verbindungen. Wenn
Blasen erscheinen, gibt es ein Leck, das Sie beheben müssen. Nach der Behebung
der Problemquelle erneut testen.
• Nach dem Test die Gasasche schließen. Wenn Sie ein Leck gefunden haben und
das Leck nicht beheben können, versuchen Sie es nicht selbst zu beheben und
wenden sich an einen Fachmann.
18
Page 19
DE
19
Page 20
DE
ANZÜNDEN
1. Öffnen Sie die Haube des Grills, bevor Sie versuchen die Brenner zu entzünden.
2. Stellen Sie alle Knöpfe in die Position OFF.
3. Verbinden Sie den Druckregler mit der Gas asche. Drehen Sie Gaszuleitung am
Druckregler auf. Führen Sie den Lecktest zwischen Gas asche und Druckregler
durch.
4. Drücken Sie den vorderen linken Drehknopf nach unten. Halten Sie den Knopf
gedrückt während Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn in Richtung HIGH drehen
(es ist ein Klicken zu hören). Dies entzündet
den Brenner. Beobachten Sie, ob der
Brenner sich entzündet hat. Falls nicht,
wiederholen Sie den Vorgang.
5. Wenn der Brenner sich nach einem
erneuten Versuch nicht entzündet hat,
warten Sie 5 Minuten und wiederholen
Schritt 4.
6. Stellen Sie die Hitze ein, indem Sie den
Drehknopf in die Position High/Low stellen.
7. Wenn der Brenner nicht angeht, entzünden Sie ihn mit einem Streichholz am
Zündloch an der Seite des Gerät.
8. Um die verbleibenden Brenner der Reihenfolge nach von links nach rechts zu
entzünden, wiederwohlen Sie Schritt. Durch den Zündkanal zwischen den Brennern
wird der benachbarte Brenner gezündet.
9. Um den Grill auszustellen, drehen Sie das Ventil an der Gas asche zu. Stellen Sie
anschließend den Drehknopf im Uhrzeigersinn in die Position OFF.
20
Achtung: Sollte der Brenner sich nicht entzünden, stellen Sie den
Drehknopf aus (im Uhrzeigersinn). Drehen Sie auch das Ventil der
Gas asche zu.
• Machen Sie den Grill vor der ersten Verwendung 15 Minuten mit geschlossener
Haube auf niedrigster Flamme an. Dies reinigt das Geräteinnere und Lackgerüche
ver üchtigen sich.
• Reinigen Sie den Grill nach jeder Verwendung. Verwenden Sie keine Scheuermittel
oder brennbare Reiniger, da dies Teile des Grills beschädigt und einen Brand
entstehen lassen kann. Mit einer sauberen Seifenlauge reinigen.
• Die zugänglichen Teile des Grills können sehr heiß werden. Halten Sie kleine
Kinder jederzeit von kleinen Kindern fern (auch währen der Abkühlphase).
• Verwenden Sie beim Umgang mit heißen Teilen Schutzhandschuhe.
Page 21
REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG
Verbrennungsgefahr! Jegliche Reinigung und Wartung muss ausgeführt
werden, wenn der Grill kalt ist und die Gaszufuhr an der Gas asche
abgestellt wurde.
Reinigung:
Brennen Sie den Grill nach jeder Benutzung ca. 15 Minuten nach. Dies reduziert die
Lebensmittelreste.
Außen ächen:
Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel oder eine Natronlösung. Nicht abreibende
Scheuermittel können verwendet werden, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Wenn
der Lack der Innenseite des Grills so aussieht, als ob er abblättert, handelt es sich um
verkohltes Fett, das abblättert. Mit einer starken Seifenlösung reinigen. Dann mit Wasser
abspülen und vollständig trocknen lassen.
Grillboden:
Entfernen Sie Reste mit einer Bürste, Schaber oder Reinigungspad mit einer
Seifenlösung. Mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
Holz ächen:
Mit einem weichen Tuch und einer Seifenlauge abwaschen. Mit Wasser abspülen. Keine
Scheuermittel, fettlösende Reiniger oder Reinigungsmittelkonzentrate für Grills auf den
Holz ächen anwenden.
DE
Grillrost
Verwenden Sie eine milde Seifenlauge. Ein nicht abreibendes Scheuermittel darf für
hartnäckige Flecken verwendet werden.
Reinigung der Brennereinheit
WARNUNG
Verbrennungsgefahr! Jegliche Reinigung und Wartung muss ausgeführt
werden, wenn der Grill kalt ist und die Gaszufuhr an der Gas asche
abgestellt wurde.
1. Drehen Sie die Gaszufuhr am Drehregler aus und trennen Sie die Verbindung zur
Gas asche.
2. Nehmen Sie den abgekühlten Rost ab.
3. Die Brenner mit einer weichen Bürste reinigen oder mit Druckluft sauber pusten.
4. Die verstopften Teile mit einer Rohrbürste und steifen Draht reinigen.
5. Überprüfen Sie den Brenner auf Beschädigungen hin (Risse oder Löcher). Wenn ein
Schaden gefunden wurde, mit einem neuen Brenner ersetzen. Achten Sie darauf,
dass die Gasventilöffnungen richtig positioniert sind.
21
Page 22
DE
FEHLERSUCHE
ProblemMöglicher GrundLösung
Durch eine volle
Gasasche ersetzen.
Den Druckregler
überprüfen oder ersetzen.
Gasdüse und
Schlauch reinigen.
Den Draht wieder
anschließen.
Elektrode oder Draht
austauschen.
Durch eine volle
Gasasche ersetzen.
Den Druckregler
überprüfen oder ersetzen.
Gasdüse und
Schlauch reinigen.
Verwenden Sie eine
größere Gasasche.
Gasdüse und
Schlauch reinigen.
Verwenden Sie
den Grill in einem
windgeschützten Bereich
Der Brenner geht bei
der Verwendung des
Zündsystems nicht an.
Der Brenner lässt
sich nicht mit einem
Streichholz anzünden.
Niedrige Flame oder
Flammenrückschlagt
Die Gasasche ist leer.
Fehlerhafter Druckregler.
Verstopfung im Brenner.Den Brenner reinig
Verstopfung im Gasdüse
oder -schlauch
Draht der Elektrode lose
und von Elektrode oder
Zündeinheit getrennt.
Elektrode oder Draht
beschädigt. Fehlerhafter
Zündschalter.
Die Gasasche ist leer.
Fehlerhafter Druckregler.
Verstopfung im Brenner.Den Brenner reinigen.
Verstopfung im Gasdüse
oder -schlauch
Die Gasasche ist zu klein.
Verstopfung im Brenner.Brenner reinigen.
Verstopfung im Gasdüse
oder -schlauch
Windige Bedingungen
22
Page 23
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
DE
23
Page 24
Page 25
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and
take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the
mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by
our warranty and any liability.
CONTENT
Safety Instructions 27
Individual Parts and Screws 28
Assembly 30
Connecting the Gas Cylinder to the Unit 38
Checking for Leaks 40
Ignition 42
Cleaning and Care 43
Troubleshooting 44
Hints on Disposal 45
This product is conform to the following European
Directives:
Regulation (EU) 2016/426
25
Page 26
EN
Item number
Description
Gastype
Gas Pressure
Supply Pressure
Total Nominal Heat
Inputs
Injector Size
Main Burner
Side Burner
Side Burner (infrared)
Country of Destination
Power supply LED
Identication Number
Serial Number
Important Notes
K104M1BKD1S /10032549
Outdoor Gas Grill
I3+(28-30/37)I3B/P(30)I3B/P(37)I3B/P(50)
Butan
(G30)
28-30
mbar
Main Burner: 10.5 kW/h (763 g/h)
Side Burner: 3 kW (218 g/h)
Side Burner (infrared): 3.5 kW (254 g/h)
0,92 mm
0,88 mm
0,92 mm
AT, CH, DE, CZ, SK
4x 1.5 V LED Lampe
0359CP1429
100325490011804
• Only use the device outdoors.
• Read the operating instructions carefully.
• CAUTION: The accessible parts can become
Propan
(G31)
37
mbar
0,92 mm
0,88 mm
0,92 mm
very hot during use. Keep children away from
the device.
Butan/
Propan
30
mbar
0,92 mm
0,88 mm
0,92 mm
Butan/
Propan
37
mbar
0,86 mm
0,79 mm
0,86 mm
Butan/
Propan
50
mbar
0,81 mm
0,75 mm
0,81 mm
Chal-Tec GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin
Germany
26
0359-19
0359
Page 27
SAFETY INSTRUCTIONS
• � For outdoor use only
• � Read the operating instructions
• � Keep the operating instructions for future reference.
EN
• � Read the user manual before using the device.
• � Keep the operating instructions for future reference.
• � Only use outdoors.
• � Accessible parts can get very hot. Keep children away.
• � Do not move the device during use.
• � After use, close the gas tap on the gas cylinder.
• � Do not convert the device.
• � The appliance must be kept away while using ammable substances.
• � The pressure regulator and hose must be properly connected to the unit. To tighten
the nut on the connecting thread, a wrench must be used.
• � Do not store gas cylinders in the gas barbecue cart during use. It is prohibited to
put gas cylinders in the device.
If you smell gas:
1. Turn the gas tap on the gas cylinder until it is closed.
2. Extinguish all open ames. Do not operate electrical appliances.
3. Ventilate the area.
4. Check for leaks as described in the instruction manual.
5. If odor persists, contact the dealer or gas supplier.
Precautions
1. Check all connections after lling the gas cylinder.
2. Never check for leaks with a match or open ames.
3. Never store gasoline or other ammable vapors near the gas grill.
4. LP gas cylinders that are not connected should not be kept near this unit or any
other device.
WARNING
Danger of re or explosion.
Follow the instructions.
Note: Be sure to remove the protective plastic before assembly.
27
Page 28
EN
INDIVIDUAL PARTS AND SCREWS
28
Page 29
Parts List
No.NameQty. No. NameQty.
1Lid133Right panel of cabinet1
2Thermometer134Battery box1
3Base of thermometer135Door spindle2
4Spindle of lid236Door bolt2
5Lid hander137Shelf bracket4
6Crash pad438 Wheel foot plug4
7Warming rack139casters4
8Cooking grid(450x295)140Gas cylinder bracket2
9Flame term341Door handles2
10Snap spring442Doors2
11Main burner443Button1
12Rear panel of
cooking room
13Hanger of grease cup445Control knob4
14Grease cup146 Lamp board4
15Grease tray147Base of knob4
16Spin axis of side burner148 Control panel1
17Lid of side burner149 Decoration panel1
18Pan support150Connector1
19Side burner151Fixed plate1
20Bottom of side burner152Corrugated pipe1
21Connector of side burner153Gas regulator1
22Spark electrode
of side burner
23Wire of side burner155Gas check of main burner4
24Right side table456 Gas check of side burner1
25Hook157Inner control panel1
26Nozzle of side burner158Left connect plate1
27Corrugated pipe
of side burner
28Left panel of cabinet160 Left side table1
29Door magnet261Infrared main burner1
30 Door beam162Smoker box1
31Rear panel of cabinet163 Cooking grid(450x195)2
32Bottom panel of cabinet164 Cooking plate1
144 Lamp board connection1
154 Tracheal combination1
159 Right connect plate1
EN
29
Page 30
EN
ASSEMBLY
CAUTION
Risk of injury. Although every effort has been made to remove sharp
edges from the grill, handle all parts with care to avoid injury.
Required tools: Either a Phillips screwdriver or a at-head screwdriver. Either a wrench
or pliers.
Assembly: Read the operating instructions completely before proceeding. Find a large,
clean area where you can set up the grill cart. Read through the list of parts included in
delivery and look at the assembly pictures. Construction of the grill includes many large
parts. The assembly requires 2 people.
Note: Remove plastic caps before assembly.
1
30
2
Page 31
EN
3
4
Bx4
31
Page 32
EN
5
6
Ax4
32
Page 33
EN
7
8
Bx4
33
Page 34
EN
9
Bx2
Dx2
10
34
Page 35
11
12
EN
Bx2
Dx2
Ax1
35
Page 36
EN
13
14
36
Ax2
Page 37
15
Note: The infrared burner does
not have a ame retardant
16
EN
21
3
37
Page 38
EN
17
38
CONNECTING THE GAS CYLINDER TO THE UNIT
• The gas grill can be operated with a 5 kg gas cylinder. The maximum diameter
should be 31 cm and the maximum height 60 cm. Follow the technical information
as described in the user manual. Ask your local dealer for the appropriate gas
cylinder for the gas grill.
• The unit is intended for use with a low-pressure butane or propane cylinder with a
exible hose connected to a low-pressure regulator only.
• The hose must be connected to the pressure regulator and hose clamps. Make sure
that the hose does not come into contact with hot surfaces.
• Use a suitable pressure regulator that complies with EN 12864 and EN 16129. The
regulator and hose must comply with local regulations.
Page 39
Pressure regulator and hose
Use only pressure regulators and hoses suitable for propane gas for the pressure
specied above. The life expectancy of a pressure regulator is 2 years.
Using a wrong pressure regulator is not safe. Before using the grill, make sure that you
have the right accessories.
Note: The hose must comply with the applicable EU standard and local laws. Worn or
damaged hoses must be replaced. Make sure that the hose is not obstructed or kinked
and does not come into contact with part of the grill when connecting.
Flexible hoses
Do not bend the hose when using the grill. The hose must comply with the relevant
standards. The length of the hose must not exceed 1.5 m. In Finland, the length may not
exceed 1.20 m.
Storage of the grill
It is possible to store the grill indoors as long as the gas cylinder has been disconnected
from the grill. If the grill is not going to be used for a long time, it should be stored in its
original packaging in a dust-free environment.
Gas cylinders
• The gas cylinder must not be dropped or handled roughly. If the grill is not in
use, the gas cylinder must be disconnected. Replace the protective cap after
disconnecting from the grill. The gas cylinder must be placed outside the grill.
• Always change the gas cylinder in a well-ventilated area, away from ignition
sources such as ames, sparks or heat sources.
• Gas cylinders must be stored outdoors, out of the reach of children. They must never
be stored above a temperature of 50 ° C. Do not store near ames, pilot lights or
other sources of ignition. Do not smoke.
• The gas grill is designed for outdoor use, away from combustible materials.
• It is essential that there is no obstruction from an overhang and that a minimum
distance of 1 m from the sides of the unit is maintained.
• The air openings on the grill must not be blocked. The grill must be set up on
an even, stable surface. The device must be protected from direct sunlight and
protected against dripping water (e.g. rain).
EN
39
Page 40
EN
Connection to the grill
• Before use, make sure that there are no deposits or contaminants at the top of the
gas cylinder, the pressure regulator, the burner or the burner openings. Spiders and
insects can nest at the burner opening or at pipe openings. A clogged burner can
cause a re under the unit.
• Clean the burner openings with a sturdy pipe brush.
• Fix the hose on the connection thread on the grill with a wrench. If the hose is
replaced, it must be connected with clamps on the grill and on the pressure
regulator. Disconnect the pressure regulator from the gas cylinder if you are not
using the grill (see instructions for the pressure regulator).
• The grill must be placed in a well ventilated place. Do not block the ow of
combustion air during use.
CHECKING FOR LEAKS
• Mix 50-80 ml of leak detection solution. Use 1 part detergent and 3 parts water.
• The valve must be OFF.
• Connect the pressure regulator with the gas cylinder and the inlet valve of the
burner. Check that the connections are secure and let in the gas by turning the valve
to ON.
• Spread the detergent solution on the hose and all connections. If bubbles appear,
there is a leak that you need to x. Test again after correcting the problem source.
• Close the gas cylinder after the test. If you nd a leak and cannot x the leak, do
not try to x it yourself. Contact a specialist.
40
Page 41
EN
41
Page 42
EN
IGNITION
1. Open the hood of the grill before attempting to ignite the burners.
2. Set all buttons to the OFF position.
3. Connect the pressure regulator to the gas cylinder. Turn on gas supply to the
pressure regulator. Perform the leak test between the gas cylinder and the pressure
regulator.
4. Push the front left knob down. Hold
the button down while turning it
counterclockwise towards HIGH (you will
hear a click). This ignites the burner. Check
if the burner has ignited. If not, repeat the
process.
5. If the burner has not lit after trying again,
wait 5 minutes and repeat step 4.
6. Adjust the heat by turning the knob to the
High / Low position.
7. If the burner does not work, ignite it with a
match at the ignition hole on the side of the
unit.
8. To ignite the remaining burners from left to right in sequence, repeat the step. The
adjacent burner is ignited via the ignition channel between the burners.
9. To turn the grill off, turn the valve on the gas cylinder. Then turn the knob clockwise
to the OFF position.
Attention:
If the burner does not ignite, turn the knob (clockwise). Turn the valve of
the gas cylinder until closed.
42
• Before using for the rst time, turn the grill on for 15 minutes, with the hood closed,
to the lowest ame. This cleans the inside of the device and makes the paint smells
evaporate.
• Clean the grill after each use. Do not use scouring agents or ammable cleaners, as
this may damage parts of the grill and cause a re. Clean with clean soapy water.
• The accessible parts of the grill can become very hot. Keep young children away at
all times (even during the cooling off period).
• Use protective gloves when handling hot parts.
Page 43
CLEANING AND CARE
WARNING
Danger of burns. All cleaning and maintenance must be carried out
when the grill is cold and the gas supply to the gas cylinder has been
shut off.
Cleaning:
Burn the grill for about 15 minutes after each use. This reduces the amount of food
remaining.
Outer surfaces:
Use a mild detergent or a baking soda solution. Non-abrasive scourers may be used to
remove stubborn stains. If the paint on the inside of the grill looks like it is peeling off, it is
actually charred grease that is peeling off. Clean with a strong soap solution. Then rinse
with water and let dry completely.
Grill surface:
Remove any residue with a brush, scraper or cleaning pad with a soap solution. Rinse
with water and allow to dry.
Wood surfaces:
Wash with a soft cloth and soapy water. Rinse off with water. Do not use abrasive
cleaners, grease-dissolving cleaners or detergent concentrates for wooden surfaces of
the grill.
Grill grate:
Use a mild soapy solution. A non-abrasive scourer may be used for stubborn stains.
EN
Cleaning the burner unit
WARNING
Danger of burns. All cleaning and maintenance must be carried out
when the grill is cold and the gas supply to the gas cylinder has been
shut off.
1. Turn the gas supply on the control dial off and disconnect the connection to the gas
cylinder.
2. Remove the cooled grate.
3. Clean the burners with a soft brush or blow them clean with compressed air.
4. Clean the clogged parts with a pipe brush and stiff wire.
5. Check the burner for damage (cracks or holes). If damage has been found, replace
with a new burner. Make sure that the gas valve openings are correctly positioned.
43
Page 44
EN
TROUBLESHOOTING
ProblemPossible causeSolution
Replace with a full
gas cylinder.
Check or replace the
pressure regulator.
Clean the gas
nozzle and hose.
Reconnect the wire.
Replace electrode or wire.
Replace with a full
gas cylinder.
Check or replace the
pressure regulator.
Clean the gas
nozzle and hose.
Use a bigger gas cylinder.
Clean the gas
nozzle and hose.
Use the grill in a
sheltered area.
The burner does not
start when using the
ignition system.
The burner cannot be
lit with a match.
Low ame or ashback
The gas cylinder is empty.
Faulty pressure regulator.
Blockage in the burner.Clean the burner.
Blockage in the gas
nozzle or hose.
Wire of the electrode is
loose and disconnected
from the electrode
or ignition unit.
Electrode or wire
damaged. Faulty
ignition switch.
The gas cylinder is empty.
Faulty pressure regulator.
Blockage in the burner.Clean the burner.
Blockage in the gas
nozzle or hose.
The gas cylinder
is too small.
Blockage in the burner.Clean the burner.
Blockage in the gas
nozzle or hose.
Windy conditions.
44
Page 45
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/EU this
symbol on the product or on its packaging indicates that this
product may not be treated as household waste. Instead it should
be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is
disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of
this product, please contact your local council or your household
waste disposal service.
EN
45
Page 46
Page 47
Page 48
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.