
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALT
Sicherheitshinweise 5
EInzelteile und Schrauben 6
Montage 8
Anschluss der Gasasche am Gerät 16
Überprüfung auf Lecks 18
Anzünden 20
Reinigung und Pege 21
Fehlersuche 22
Hinweise zur Entsorgung 23
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien und Verordnungen:
DE
Verordnung (EU) 2016/426
3

DE
Artikelnummer
Beschreibung
Gastyp
Gasdruck
Auslassdruck am
Regulator
Gesamtwärmeleistung
Injektorgröße
Hauptbrenner
Seitenbrenner
Seitenbrenner (infrarot)
Bestimmungsland
Stromversorgung LED
Identikationsnummer
Seriennummer
Wichtige Hinweise
K104M1BKD1S /10032549
Gasgrill für Außenbereiche
I3+(28-30/37) I3B/P(30) I3B/P(37) I3B/P(50)
Butan
(G30)
28-30
mbar
Hauptbrenner: 10,5 kW (763 g/h)
Seitenbrenner: 3 kW (218 g/h)
Infrarotbrenner: 3,5 kW (254 g/h)
0,92 mm
0,88 mm
0,92 mm
AT, CH, DE, CZ, SK
4x 1.5 V LED Lampe
0359CP1429
100325490011804
• Benutzen Sie das Gerät nur im Freien.
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfäl
• VORSICHT: Die zugänglichen Teile können
Propan
(G31)
37
mbar
0,92 mm
0,88 mm
0,92 mm
tig durch.
während der Benutzung sehr heiß werden.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
Butan/
Propan
30
mbar
0,92 mm
0,88 mm
0,92 mm
Butan/
Propan
37
mbar
0,86 mm
0,79 mm
0,86 mm
Butan/
Propan
50
mbar
0,81 mm
0,75 mm
0,81 mm
-
Chal-Tec GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin
Deutschland
4
0359-19
0359

SICHERHEITSHINWEISE
• Nur zur Verwendung im Freien
• Lesen Sie die Bedienhinweise
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
DE
• Lesen Sie vor Verwendung des Geräts die Bedienungsanleitung.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
• Nur im Freien verwenden.
• Zugängliche Tele können sehr heiß werden. Kinder fern halten.
• Bewegen Sie das Gerät während der Benutzung nicht.
• Drehen Sie nach der Verwendung den Gashahn an der Gas asche zu.
• Bauen Sie das Gerät nicht um.
• Das Gerät muss während der Benutzung von brennbaren Stoffen fern gehalten
werden.
• Der Druckregler und der Schlauch müssen richtig am Gerät angeschlossen sein.
Zum Festziehen der Mutter auf dem Anschlussgewinde muss ein Schraubenschlüssel
verwendet werden.
• Bewahren Sie im Gasgrillwagen während der Verwendung keine Gas aschen auf.
Es ist untersagt, Gas aschen in das Gerät zu stellen.
Falls Sie Gas riechen:
1. Drehen Sie den Gashahn an der Gas asche zu.
2. Löschen Sie alle offenen Flammen. Keine elektrischen Geräte betreiben.
3. Den Bereich lüften.
4. Auf Lecks überprüfen wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
5. Wenn der Geruch weiterhin besteht, wenden Sie sich an dem Händler oder den
Gaslieferanten.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Überprüfen Sie nach jedem Auffüllen der Gas asche alle Verbindungen.
2. Überprüfen Sie nach Lecks nie mit einem Streichholz oder offenen Flammen.
3. Lagern Sie in der Nähe des Gasgrills nie Benzin oder andere ent ammbare
Dämpfe.
4. LP-Gas aschen, die nicht angeschlossen sind, dürfen nicht in der Nähe dieses
Geräts oder eines anderen Geräts aufbewahrt werden.
WARNUNG
Gefahr eines Brands oder einer Explosion.
Beachten Sie die Hinweise
Hinweise: Achten Sie darauf vor der Montage den Kunststoffschutz abzunehmen.
5

DE
EINZELTEILE UND SCHRAUBEN
6

Einzelteilliste
Nr. Name Stk. Nr. Name Stk.
1 Deckel 1 33 Rechte Schrankwand 1
2 Thermometer 1 34 Batteriekasten 1
3 Sockel des Thermometers 1 35 Türspindel 2
4 Deckelspindel 2 36 Türriegel 2
5 Deckelhalterung 1 37 Regalhalter 4
6 Stoßschutz 4 38 Radfußstopfen 4
7 Warmhaltegestell 1 39 Rolle 4
8 Grillrost (450x295 mm) 1 40 Gasaschenhalter 2
9 Flammenabdeckung 3 41 Türgriffe 2
10 Schnappfeder 4 42 Türen 2
11 Hauptbrenner 4 43 Taste 1
12 Rückwand des Kochraumes 1 44 Anschluss der
Lampenplatine
13 Aufhängung der Fettschale 4 45 Bedienknopf 4
14 Fettbecher 1 46 Lampenplatine 4
15 Fettschale 1 47 Knaufsockel 4
16 Drehachse des
Seitenbrenners
17 Deckel des Seitenbrenners 1 49 Dekoplatte 1
18 Schalenträger 1 50 Steckverbinder 1
19 Seitenbrenner 1 51 Feste Platte 1
20 Boden des Seitenbrenners 1 52 Wellrohr 1
21 Anschluss des
Seitenbrenners
22 Funkenelektrode des
Seitenbrenners
23 Draht des Seitenbrenners 1 55 Gasprüfung des
24 Rechter Beistelltisch 4 56 Gasprüfung des
25 Haken 1 57 Inneres Bedienfeld 1
26 Düse des Seitenbrenners 1 58 Linke Anschlussplatte 1
27 Wellrohr des
Seitenbrenners
28 Linke Schrankwand 1 60 Linker Seitentisch 1
29 Türmagnet 2 61 Infrarotbrenner 1
30 Türträger 1 62 Raucherbox 1
31 Rückwand des Schrankes 1 63 Grillrost (450x195 cm) 2
32 Bodenplatte des Schrankes 1 64 Kochplatte 1
1 48 Bedienfeld 1
1 53 Gasregler 1
1 54 Trachealkombination 1
Hauptbrenners
Seitenbrenners
1 59 Rechte Anschlussplatte 1
DE
1
4
1
7

DE
MONTAGE
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Obwohl jede Anstrengung unternommen wurde,
scharfe Kanten vom Grill zu entfernen, behandeln Sie alle Teile mit
Vorsicht, um eine Verletzung zu vemeiden.
Benötigte Werkzeuge: Entweder ein Kreuzschlitzschraubendreher oder ein
Schlitzschraubendreher. Entweder ein Schraubenschlüssel oder eine Zange.
Zusammenbau: Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie
fortfahren. Suchen Sie sich einen großen, sauberen Bereich, an dem Sie den Grillwagen
aufbauen können. Sehen Sie in die Liste des Lieferumfangs nach und schauen sich die
Montagebilder an. Der Aufbau des Grills beinhaltet viele große Teile. Der Aufbau
benötigt 2 Personen.
Hinweis: Nehmen Sie vor der Montage die Kunststoffkappe ab.
1
2
8

15
Hinweis: Der Infrarotbrenner hat
keinen Flammenzügler
16
DE
21
3
15