2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Sicherheitshinweise 2
Geräteübersicht 3
Inbetriebnahme und Benutzung 4
Reinigung und Pege 4
Hinweise zur Entsorgung 5
Konformitätserklärung 5
Technische Daten
Artikelnummer 10007544
Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz
Leistung 2000 W
Fassungsvermögen 50 L
Gewicht 13 kg
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild entspricht.
• Saugen Sie nicht in der Nähe von brennbaren oder explosiven Stoffen, da diese durch den Motor
entzündet werden können.
• Verdecken Sie nicht die Lufteinlässe, da sonst durch Hitzestau der Motor beschädigt werden könnte.
• Saugen Sie keine brennbaren oder explosiven Stoffe wie brennende Zigaretten, Benzin, usw. auf.
Saugen Sie auf keine spitzen Gegenstände auf, die am Filter hängenbleiben bzw. verstopfen können und den Motor dadurch beschädigen, wie kalkhaltiges Pulver, Gips, Graphitpulver, usw.
• Drehen Sie das Gerät nicht um, da sonst Wasser in den Motor gelangen kann.
• Warnung: Falls Wasser aus dem Luftauslass austritt, darf das Gerät nicht geneigt werden, da sonst
der Motor beschädigt wird. Verwenden Sie das Gerät auch nicht als Pumpe, da auch dieses den
Motor beschädigt.
• Nach jedem Gebrauch und während der Wartung muss das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz
• getrennt werden.
• Halten Sie das Gerät fern von direkten Sonnenlicht oder großer Hitze, da dieses den Kunststoff
verformen kann.
• Um Schäden zu vermeiden, verdrehen oder treten Sie nicht auf den Saugschlauch.
• Lassen Sie während der Reinigung keine Wasser auf oder in den Deckel laufen. Die elektrischen
Bauteile könnten sonst Personen verletzen.
• Wie Sie das Gerät richtig reinigen: Reiben Sie
• das Gerät mit einem leicht feuchten Lappen ab und lassen es trocknen.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige
Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.