Eiswürfelmaschine
Ice Cube Maker
Máquina de hielo
Machine à glaçons
Fabbricatore di cubetti di ghiaccio
IJsblokjesmachine
Ledomat
10030844 10030848 10030849
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht6
Inbetriebnahme und Bedienung 8
Fehlerbehebung12
Reinigung und Pege 13
Hinweise zur Entsorgung14
English 15
Español 27
Français 39
Italiano 51
Nederlands 63
Český 75
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an, die der Spannung des
Geräts entsprechen.
• Wenn Sie das Gerät bewegen benutzen Sie die Griffe.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne oder eines
Swimmingpools.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
• Tauchen Sie das Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich für dieses Gerät
empfohlen wird.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter einer Steckdose auf.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht von der Arbeitsäche hängen, damit Kinder nicht
daran ziehen können.
• Überfüllen Sie das Gerät nicht, andernfalls kann es zu Kurzschlüssen und
Stromschlägen kommen.
• Achten Sie darauf, dass der Deckel während des Betriebs immer geschlossen ist.
• Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn
beim Abziehen mit der Hand fest.
• Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
• Benutzen Sie das Gerät nur im Haushalt.
• Schließen Sie das Gerät nicht an eine Zeitschaltuhr oder ferngesteuerte Steckdose an.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
• Halten Sie sich bei der Entsorgung an die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von
Geräten mit entzündlichem Gas.
• Bewahren Sie keine leichtentzündlichen oder explosiven Stoffe im Gerät auf.
• Befüllen Sie das Gerät nur mit Wasser.
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das
Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den
Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher
Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht
die Ozonschicht und verstärkt nicht den Treibhauseffekt. Die Verwendung dieses
Kältemittels führt zu einer etwas höheren Geräuschentwicklung des Gerätes.
Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kältemittels hören.
Dies ist unvermeidlich und hat keine negative Wirkung auf die Leistung des Gerätes.
Seien Sie während des Transports vorsichtig, so dass der Kältemittelkreislauf nicht
beschädigt wird. Kältemittellecks können die Augen reizen.
4
WARNUNG
Gefahr durch Feuer/brennbare Materialien. Bitte beachten Sie die
örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Geräten mit brennbaren
Kältemitteln und Gasen.
• Halten Sie Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse frei von Hindernissen.
• Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf.
• Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel, um den
Auftauprozess oder den Eisgewinnungsprozess zu beschleunigen
• Verwenden Sie keine anderen Arten von Elektrogeräten im Inneren der
Eiswürfelmascine.
Besondere Hinweise
• Achten Sie bei der Positionierung des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt oder beschädigt ist.
• Achten Sie darauf, dass sich keine Mehrfachsteckdosen oder Netzteile auf der
Rückseite des Geräts be nden.
Um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie bitte die
folgenden Anweisungen:
• Reinigen Sie regelmäßig Ober ächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
können. Reinigen Sie Regelmäßig den Wasserablauf.
• Sollte das Gerät einen Wassertank enhalten, reinigen Sie ihn wenn das Gerät 48
Stunden lang nicht benutzt wurde. Spülen Sie den Tank, wenn 5 Tage lang kein
Wasser entnommen wurde.
DE
WARNUNG
Achten Sie bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung des Gerätes auf
das linke Symbol, das sich auf der Rückseite oder am Kompressor des
Gerätes be ndet. Dieses Symbol warnt vor möglichen Bränden. In den
Kältemittelleitungen und im Kompressor be nden sich brennbare Stoffe.
Halten Sie das Gerät bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung von
Feuerquellen fern.
5
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Wasser-Tropfwanne
1
Abdeckung der Tropfwanne und
2
Auage für den Eiswürfelbehälter
Wasserablauf-Stopfen
3
Luftauslass
4
Oberes Fenster
5
Eiswürfel-Druckfeder
6
Bedienfeld
7
Vernebler
8
Seitentür
9
Wassertank und MAX-Anzeige
10
6
A Display
1 Timer/Durchlaufzeit-
Anzeige
2 Eiswürfelgröße: klein
3 Eiswürfelgröße: groß
4 Eiswürfelherstellung:
Es werden Eiswürfel
produziert.
5 Wasserauslass: Das Wasser
wird gerade abgelassen.
6 Fehlercode 1, 2 oder 3
7 Zu wenig Wasser: Erscheint
die Anzeige muss Wasser
nachgefüllt werden.
8 Gerät ist voll mit Eiswürfeln
9 AN/AUS-Anzeige: Wir
das Gerät ausgeschaltet
blinkt die Anzeige, wird
das Gerät eingeschaltet
leuchtet sie durchgängig.
A Display
B Taste zur
Eiswürfelherstellung
C Taste zum Wasser zapfen
D Gerät ein/ausschalten
E Taste zum Auswählen der
Eiswürfelgröße und zum
Einstellen der verlängerten
Durchlaufzeit
F Taste zum Einstellen des
Ein- oder Aus-Timers
DE
7
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Vor dem ersten Betrieb
• Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und überprüfen Sie ob die
Lieferung vollständig ist. Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich umgehend an unseren
Kundendienst.
• Entfernen Sie alle Aufkleber und Klebestreifen. Öffnen Sie das transparente Fenster,
und entnehmen Sie die Zubehörteile.
• Reinigen Sie den Innenraum (Wassertank, Eiswürfel-Druckfeder) mit einem weichen
Lappen und lauwar- mem Wasser.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Arbeitsplatte, fern von direktem Sonnenlicht
und Wärmequellen. Las- sen Sie um das Gerät herum mindestens 15 cm Platz,
damit die Luft ausreichend zirkulieren kann.
• Warten Sie vor dem Einschalten mindestens 1 Stunde, damit sich das Kühlmittel
verteilen kann.
• Achten Sie darauf, dass der Stecker jederzeit frei zugänglich ist.
Wichtig: befüllen Sie das Gerät nur mit Trinkwasser!
Bedienung
1. Öffnen Sie die linke Seitentür und füllen Sie Wasser ein. Achten Sie darauf, dass
das eingefüllte Wasser die MAX-Markierung nicht überschreitet.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Im Display blinkt das Symbol
8
.
3. Drücken Sie auf die ON/OFF-Taste am Bedienfeld, um die Eiswürfelherstellung
zu starten. Das Symbol leuchtet nun dauerhaft im Display. Gleichzeitig beginnt
das Symbol zu blinken. Als Grundeinstellung für die Eiswürfelgröße ist „groß“
eingestellt. Falls Sie die Größe ändern möchten, drücken Sie auf die SELECT-Taste
und wählen Sie zwischen großen Eiswürfeln oder kleinen Eiswürfeln .
Falls die Eiswürfel immer noch nicht die gewünschte Größe haben, können Sie die
Durchlaufzeit des Zubereitungszyklus verlängern. Während die Eiszubereitung läuft,
halten Sie die ON/OFF-Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Die Zahl [0] erscheint
oben in der Timer/Durchlaufzeit-Anzeige im Display. Die Zahl [0] steht für die
Standard-Durchlaufzeit. benutzen Sie die SELECT-Taste, um zu [1], [2] und wieder
zurück zu [0] zu wechseln. Wenn Sie [1] wählen verlängert sich die Durchlaufzeit
um 1 Minute, wenn Sie [2] wählen um 2 Minuten. Wenn Sie das Gerät ausund wieder einschalten, ist automatisch wieder die Standard-Durchlaufzeit [0]
eingestellt.
4. Die Herstellung der Eiswürfel dauert etwa 6-12 Minuten, abhängig von der
ausgewählten Größe und der Umgebungstemperatur.
5. Das Gerät überwacht während des Betriebs den Wasserstand. Falls die
Wasserpumpe kein Wasser mehr pumpt, stoppt das Gerät automatisch und das
Symbol erscheint im Display und das Pfeilsymbol blinkt. Füllen Sie in diesem
Fall umgehend Wasser nach. Wir empfehlen Ihnen zuerst die ON/OFF-Taste zu
drücken bevor Sie das Wasser nachfüllen. Drücken Sie dann erneut die ON/OFF-
Taste, um das Gerät erneut zu starten. Falls sie Wasser einfüllen ohne das Gerät
anzuhalten dauert die Eiswürfelherstellung länger. Warten Sie vor dem Einschalten
3 Minuten, damit sich das Kühlmittel erneut verteilen kann.
Wenn das Gerät voll mit Eiswürfeln ist
6. Wenn das Gerät voll mit Eiswürfeln ist, hält das Gerät automatisch an und das
Symbol wird im Display angezeigt.
DE
So entnehmen Sie die Eiswürfel
7. Stellen Sie den Eiswürfelbehälter auf die Auage Abdeckung der Tropfwanne und
drücken Sie auf die ICE-Taste am Bedienfeld. Das Symbol erscheint im Display
und die Eiswürfel-Druckfeder beginnt sich zu drehen. Die Eiswürfel fallen daraufhin
nach und nach aus dem Eisauslass in den Eiswürfelbehälter. Drücken Sie erneut auf
die ICE-Taste, das Symbol verschwindet wieder vom Display und die Feder
hört auf sich zu drehen. Es fallen keine Eiswürfel mehr aus dem Eisauslass in den
Behälter.
9
DE
So zapfen Sie Wasser ab
8. Die voreingestellte Fließzeit beträgt 10 Sekunden. Stellen Sie einen Becher unter
den Wasserauslass und drücken Sie einmal auf die WATER-Taste. Das Wasser
ießt mittig aus dem Wasserauslass, das Symbol erscheint im Display und im
Timerfeld erscheint die Anzeige [10 S]. Nachdem die 10 Sekunden abgelaufen
sind, erlischt das Symbol und es kommt kein Wasser mehr aus dem Auslass. Falls
Ihnen die die Fließzeit zu kurz oder lang ist, können Sie sie beliebig anpassen.
Halten Sie die WATER-Taste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, im Timerfeld
erscheint die Anzeige [10 S]. Drücken Sie auf die SELECT-Taste, um die Zeit von
7-25 Sekunden anzupassen. Warten Sie 5 Sekunden und die neu eingestellte zeit
erscheint im Timerfeld. Wenn Sie das nächste Mal Wasser zapfen, merkt sich das
Gerät die neu eingestellte Zeit.
So lassen Sie Restwasser aus dem Gerät ab
9. Wenn Sie das Gerät reinigen oder das Wasser
austauschen wollen, müssen Sie das Restwasser
aus dem Tank ablassen. Ziehen Sie dazu den
Wasserablauf-Stopfen unten aus dem Gerät und
das Wasser ießt aus dem Gerät. Falls ihr gerät
mit einem Schlauch ausgestattet ist, schließen
Sie den Schlauch an den Wasserablauf an, um
das Wasser bequem abzulassen.
10. Wechseln Sie das Wasser im Tank alle 24
Stunden, um sicherzugehen, dass das Wasser
frisch ist. Falls Sie das Gerät länger nicht
benutzen, lassen Sie das Wasser vorher
komplett ab.
Timer einstellen
• Die einstellbare Zeit für den Timer beträgt 0,5-19,5 Stunden. Die voreingestellte
Zeit ist 1 Stunde.
• Wenn das Gerät läuft, können Sie einen Ausschalt-Timer einstellen, nach dessen
Ablauf das Gerät automatisch ausgeht.
• Wenn sich das Gerät im Standby-Modus bendet können Sie einen Einschalt-Timer
einstellen, nachdem das Gerät automatisch angeht. So haben Sie immer dann Eis
zur Verfügung wenn Sie es gerade brauchen, z. B. wenn Sie nach Hause kommen
oder ein Dinner veranstalten.
10
Time einschalten
Drücken Sie zuerst auf die TIMER-Taste, die voreingestellte Zeit beträgt 1 Stunde und
wird im Timerfeld im Display angezeigt. Drücken Sie auf die SELECT-Taste, um die
gewünschte zeit einzustellen. Jedes Mal wenn Sie auf die SELECT-Taste drücken wird
die Zeit um eine halbe Stunde erhöht. Halten Sie die SELECT-Taste gedrückt, um die Zeit
schneller zu verstellen. Wenn Sie die Zeit eingestellt haben warten Sie 5 Sekunden, der
Buchstabe [H] im Timerfeld hört auf zu blinken und wird konstant angezeigt. Der Timer
ist nun aktiv.
Timer ausschalten
Wenn Sie einen Timer eingestellt haben, drücken Sie auf die TIMER-Taste, die
eingestellte Zeit und das Symbol [H] erlöschen. Der Timer ist nun ausgeschaltet.
1 = Eingestellte Timerzeit
2 = Symbol für die Stunde (hour) und eingestellten Timer
DE
11
DE
FEHLERBEHEBUNG
FehlerMögliche UrsacheLösung
Das Symbol
und der Pfeil blinkt.
Das Symbol
und [F] blinkt.
Fehlercode
Fehlercode
Die Eiswürfel kleben am
Vernebler fest.
erscheint
erscheint
Zu wenig Wasser im Tank.Schalten Sie das Gerät
aus, füllen Sie Wasser
nach und schalten Sie das
Gerät danach wieder ein.
Zu viele Eiswürfel im
Innenraum.
Keine Eiswürfel im
Innenraum.
Der Sensor für die
Raumtemperatur ist kaputt.
Das Gerät lässt sich nicht
resetten.
Der Herstellungszyklus ist
zu lang.
Die Temperatur im
Wassertank ist zu niedrig.
Entfernen Sie alle
Eiswürfel oder Hindernisse
aus dem Innenraum und
reinigen Sie ihn. Falls die
Eisherstellung immer noch
nicht funktioniert, drücken
Sie länger als 5 Sekunden
auf die SELECT-Taste,
um die Eisherstellung für
maximal 10 Zyklen erneut
zu starten.
Das Gerät läuft zwar
noch, Sie sollten aber
dennoch Kontakt zu einem
Fachbetrieb aufnehmen
und den sensor
austauschen lassen.
Wenden Sie sich zur
Überprüfung des Fehlers
an einen Fachbetrieb.
Schalten Sie das Gerät
aus und schalten Sie es
wieder ein, nachdem die
Eiswürfel geschmolzen
sind. Wählen Sie die
Einstellung für kleine
Eiswürfel.
tauschen Sie das Wasser
aus. Das eingefüllte
Wasser sollte zwischen
7-32 °C warm sein.
12
FehlerMögliche UrsacheLösung
Es benden Sich Eiswürfel
im gerät, aber sie werden
nicht ausgegeben, wenn
Sie auf die ICE-Taste
drücken.
Der Eiszyklus läuft durch
aber es wird kein Eis
produziert.
Der Ausgabeschacht für
die Eiswürfel ist blockiert.
Die Umgebungstemperatur oder die Wassertemperatur im Innern ist zu hoch.
Kühlmittel läuft aus.Lassen Sie das Gerät
Ein Schlauch im Kühlsys-
tem ist gebrochen.
Lassen Sie die ICE-Taste
los und drücken Sie sie
nach 3 Sekunden erneut.
Verwenden Sie das Gerät
nur in Räumen mit einer
Raumtemperatur unter 32
°C und füllen Sie kühles
Wasser ein.
von einem Techniker
überprüfen.
Lassen Sie das Gerät
von einem Techniker
überprüfen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Bevor Sie das Gerät erstmal benutzen, empfehlen wir Ihnen es gründlich zu reinigen.
Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
DE
1. Entnehmen Sie das Zubehör aus dem Innenraum.
2. Reinigen Sie den Innenraum mit etwas Spülmittel, warmem Wasser und einem
weichen Lappen. Füllen Sie dazu etwas warmes Wasser mit etwas Spülmittel in den
Wassertank und wischen Sie die äußere Oberäche mit dem Lappen ab.
3. Reinigen Sie dann den Innenraum und lassen Sie das Wasser danach über den
Wasserablauf ab.
4. Reinigen Sie die Außenseite regelmäßig mit einem feuchten Lappen und etwas
Spülmittel.
5. Trocknen Sie die Außenseite und den Innenraum mit einem trockenen Lappen oder
einem Geschirrtuch ab.
6. Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, lassen Sie das restwasser komplett
ablaufen.
13
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
14
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user mannual and other information about
the product
CONTENT
Safety Instructions16
Product Overview18
Use and Operation 20
Troubleshooting24
Cleaning and Care 25
Hints on Disposal26
• Check that the mains voltage corresponds to the rating of the appliance before
operating.
• Use handles or knobs when moving. Place on a at stable surface for use. Do not
use outdoors.
• Do not use near or in the immediate vicinity of a bath or swimming pool or any
source of liquid.
• Unplug from socket outlet when not in use.
• To protect against electric shock, do not immerse cord or plug in water or any other liquid.
• The use of accessory attachments not recommended by the appliance
manufacturer, may cause injury.
• Do not locate this appliance immediately below a socket outlet.
• Do not allow cord to overhang the counter top where it can be easily pulled by
children.
• Do not use this appliance for anything else other than its intended use.
• Do not overll as this may cause a hazard. Ensure lid is closed when in operation
• To remove plug from outlet, do not pull on supply cord. Grasp plug rmly and pull
to remove.
• No liability can be accepted for any damage caused by non compliance with
these instructions or any other improper use or mishandling. This appliance is for
household use only
• This appliance is not intended to be operated by means of an external timer or
separate remote control system.
• This appliance is not intended to be immersed in water.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service
agent or a similarly qualied person in order to avoid a hazard.
• Please according to local regulations regarding disposal of the appliance for its
ammable blowing gas.
• Do not store explosive substances such as aerosol cans with a ammable propellant
in this appliance.
• Fill with potable water only.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge,
unless they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance by a person responsible for their safety. Children should be supervised to
ensure that they do not play with the appliance.
This appliance contains the coolant isobutane (R600a),a natural gas which
is environmentally friendly. Although it is ammable, it does not damage the
ozone layer and does not increase the greenhouse effect. The use of this coolant
has,however,led to a slight increase in the noise level of the appliance. In addition
to the noise of the compressor,you might be able to hear the coolant owing
around the system. This is unavoidable,and does not have any adverse effect on the
performance of the appliance. Care must be taken during the transportation and
setting up of the appliance that no parts of the cooling system are damaged. Leaking
coolant can damage the eyes.
16
WARNING
Danger from re/ ammable materials. Please observe the local
regulations for the disposal of units with ammable refrigerants and
gases.
• Keep ventilation openings in the unit housing free of obstacles.
• Do not damage the refrigerant circuit.
• Do not use any mechanical devices or other means to accelerate the defrosting
process or the ice recovery process.
• Do not use other types of electrical appliances inside the ice cube machine.
Special Notes
• When positioning the unit, make sure that the power cord is not pinched or
damaged.
• Make sure that there are no multiple sockets or power supplies on the back of the
unit.
To avoid contamination of food, please follow the instructions below:
• Regularly clean surfaces that may come into contact with food. Clean the water
drain regularly.
• If the appliance contains a water tank, clean it if it has not been used for 48 hours.
Rinse the tank if no water has been removed for 5 days.
WARNING
When using, servicing and disposing of the unit, pay attention to the left
symbol on the rear of the unit or on the compressor. This symbol warns
of possible res. There are ammable substances in the refrigerant lines
and in the compressor. Keep the appliance away from sources of re
during use, maintenance and disposal.
EN
17
EN
PRODUCT OVERVIEW
Water drip tray
1
Water drip tray cover and support
2
of the ice-cube container
Water drain plug
3
Hot Air outlet
4
Top window
5
Ice cube pushing spring
6
Control Panel
7
Evaporator
8
Side door
9
Water reservoir and the MAX
10
level
18
A Display
1 TIMER setting delay time
2 Ice-cube size displaying:
Small size.
3 Ice-cube size displaying:
Large size.
4 Ice-cube obtaining symbol:
with this symbol, the ice-
cube will be pushed out.
5 Water dispensing symbol:
with this symbol, water is
owing out now.
6 Error code.
7 Lack of water in reservoir
symbol: With this symbol,
the unit will stop running,
need to pour water in.
8 Ice-full symbol: when it
display, means the ice
storage area is full of ice-
cube.
9 ON/OFF symbol: if the
unit has been turned off,
this symbol will ash; And
if the unit is turned on, this
symbol will always display.
EN
A Display
B Ice-cube obtaining button
C Water dispenser button
D ON/OFF Button: to turn
on/off the unit
E SELECT Button: to select the
size of the ice cube and the
number code of all kinds of
delay time
F TIMER Button: to setting
the timer-on or timer-off
program
19
EN
USE AND OPERATION
Before rst Use
• Remove the exterior and interior packaging, Then check all the accessories are
included. If any parts are missing, please contact our customer service.
• Remove all the tapes on the unit. Open the transparent window, take out the
accessory parts inside.
• Clean the interior (such as water reservoir, Ice cube pushing spring etc.) with
lukewarm water and a soft cloth.
• Locating your ice maker on a level counter table far from direct sunlight and other
sources of heat (i.e.: stove, furnace, radiator). Maker sure that there is at least 15
centimeters between the back and sides of your ice maker with the wall.
• Allow one hour for the refrigerant uid to settle down before plugging your ice
maker in.
• The power plug must be accessible directly.
Note: ll with potable water only. Only use drinking water!
Operation
1. Open the left side door, pour potable water into reservoir. Keep water level below
the “MAX” water level mark.
20
2. Plug your ice-maker into the main power outlet, then the
display window.
symbol will ash in LCD
3. Press “ON/OFF” button on the control panel to begin the ice making cycle. After
this, the symbol will change to light on always in LCD display window, and
symbol will ash on in the mean time. The default size of ice-cube is Large. If
you want to select the size of the ice cube, just press the “SELECT” button to select
between Large size and Small size . If you still think the ice cube size is not
t for you, you can add the each ice-making cycle time by “SELECT” button. During
the unit ice-making running, always press the “ON/OFF” button for more than
5 seconds, digit “0” will appear in the TIMER delay time displaying area of LCD
window, which means the standard time of the once ice-making process, continue
to press the “SELECT” button, the digit will change from 0 to 1, again 2, then return
0. After 5 seconds, the setting will complete and the digit will disappear and be
remembered by the controller. With digit 1 setting, it will add 1 minute to standard
duration time of each ice-making cycle, and the digit 2 setting, the added time will
be longer more. And if the unit is plugged on again, it will recover to the digit 0
setting with standard time.
4. The ice making cycle lasts 6 to 12 minutes, depending on the size of the ice cube
selection and the ambient temperature.
5. While the ice-maker is on, verify water level periodically. If water pump can’t pump
out water, the ice maker will stop automatically, and the symbol will light on
LCD displaying window and the arrow symbol will ash. Need to pour water into
the water reservoir inside. We suggest you should press “ON/OFF” button to turn
off the unit rst, then ll water up to the MAX level mark, again press “ON/OFF”
button to restart the unit. If you only ll the water in, but doesn’t press any button,
you will need to wait some time to desire the ice-cube. Allow the refrigerant liquid
inside the compressor at least 3 minutes to settle before restarting.
When Ice Full indicator is on
EN
6. The ice maker automatically stops working when the ice-cube is full inside and the
ice full” symbol on LCD displaying window will be indicated.
How to obtain the ice-cube
7. Put your ice-cube container on drip tray, press the “ICE” button one time on control
panel (Button B in above illustration), the symbol will light on the LCD window,
then the ice cube pushing spring start to rotate, the ice-cube will fall down into your
ice-cube container from the ice-cube tap. And press the “ICE” button again, the
symbol will disappear in the LCD window, the internal pushing spring will stop
rotating and the ice-cube will not ow out again.
21
EN
How to dispense the water
8. Default time of water owing: 10 S. Put your water cup on drip tray, press the
“WATER” button once on control panel (Button C in above illustration), the water
will ow out from middle water tap, and the symbol will light on and the “10
S” will display in the TIMER delay time displaying area of LCD window, with the
time pass, after 10 seconds, the symbol disappears and water dispensing will
nish and water will not ow out again. If the water owing time is too short or
too long, you can set it again yourself. Always press the “WATER” button for more
than 5 seconds, “10 ” will appear in the TIMER delay time displaying area of LCD
window, continue to press the “SELECT” button to select the suitable time which
range is from 7 seconds to 25 seconds. After 5 seconds, the setting will complete
and the new digit will disappear and be remembered by the controller. Next time, if
you want to dispense the water, it will work according to the new set time.
How to drain out the water inside the unit
9. When you clean the unit internal parts or change
the drinkable water, need to drain out the left
water in the water reservoir, just unplug the
water drain cap which located at the bottom of
the unit and near the water drip tray, the water
will ow out from the unit completely. If the unit
is supplied with the plastic soft tube, connect this
soft tube with the water drain port, it can help
you drain out the water easily.
10. Change water in the water reservoir every 24
hours to ensure a reasonable hygiene level. If
the unit isn’t to be used, drain all water & dry the
• When the unit is running, you can set the unit with OFF-TIMER to let the unit stop
running after your set delay time.
• And when the unit is on standby, you can set the unit with ON-TIMER to let the unit
start to run automatically after your set delay time, then when you go back home or
have a dinner, you can enjoy the happy life that this ice-maker give to you.
How to set the timer
Press the TIMER button rst, the default delay time is 1.0 hour displayed delay time in
LCD display window, then press the SELECT button to select your desired delay time.
Each press SELECT button one time, the delay time will increase 0.5 hour, but if you
always press the SELECT button, the delay time will change very quickly. During the
process of delay time adjusting, the letter “H” will ash, then after 5 seconds ashing
wit- hout pressing, the “H” letter will change from ashing to always displaying, means
the timer program has been completed.
How to cancel the timer
When the unit has been set with the timer, press the TIMER button, then the delay time
digit and “H” letter display will disappear, mean the timer set has been canceled.
1 = Timer delay time
2 = Means Hour, and timer setting duration
EN
23
EN
TROUBLESHOOTING
ProblemPossible CauseSolution
symbol is lightening on
and the arrow ashes.
symbol is lightening
and letter “F” ashes.
Errorcode
Errorcode
Ice cubes on the evaporator stick together.
Lack of Water.Stop the ice maker, ll
water, and press “ON/
OFF” button again to
restart the unit.
There is too much ice.Suggest you to obtain the
ice-cube.
No ice cube inside.Remove the probable
obstacle inside or clean
the inside wall of the ice
storage, if still can’t start
to ice making process,
press “SELECT” for more
than 5 seconds to run the
ice making for 10 cycles
at most.
Ambient temperature
sensor breakdown
The ice-making box can
not reset normally.
The ice cycle is too long.Stop the ice maker,
Water temperature in inner
tank is too low.
The unit can still work,
but suggest to call the
manufacturer service man
or electrical technician to
change to a new sensor.
Call the manufacturer
service man or qualied
technician to check the
problem.
and restart it after the
ice blocks melt. Select
the small size ice cube
selection.
Change the water in the
inner Tank. Temperature of
water is better set between
7℃-32℃ .
24
ProblemPossible CauseSolution
There are ice-cube inside
the unit, but can’t dispense
the ice-cube when you
push the “ICE” button.
Ice making cycle is normal
but no ice is made.
Moving shaft for the Icecube is blocked.
Ambient temperature or
water temperature in inner
tank is too high.
Refrigerant liquid leakage. Verify by a qualied
Pipe in the cooling system
is blocked.
Release the button for
ice-cube for 3 seconds,
then again push the “ICE”
button.
Please run the ice maker
below 32℃ and pour
colder water into tank.
technician.
Verify by a qualied
technician.
CLEANING AND CARE
Before using your ice maker, it is strongly recommended to clean it thoroughly. Unplug
the unit before cleaning or making any maintenance.
1. Take out the accessory parts under top window.
2. Clean the interior with diluted detergent, warm water and a soft cloth. First pour the
warm water with diluted detergent into the internal water reservoir and the space
below the transparent window, then use the soft cloth to wipe the surface.
3. Again use the water to rinse the inside parts, and drain out the water by unplugging
the drain cap on the bottom.
4. The outside of the ice maker should be cleaned regularly with a mild detergent
solution and warm water.
5. Dry the interior and exterior with a soft cloth.
6. When the machine is not in use for a long time, open water drain cap to drain out
water completely from water reservoir.
EN
25
EN
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/EU this
symbol on the product or on its packaging indicates that this
product may not be treated as household waste. Instead it should
be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is
disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of
this product, please contact your local council or your household
waste disposal service.
26
Estimado cliente:
Le felicitamos por la adquisición de este producto. Lea
atentamente el siguiente manual y siga cuidadosamente las
instrucciones de uso con el n de evitar posibles daños. La
empresa no se responsabiliza de los daños ocasionados por
un uso indebido del producto o por haber desatendido las
indicaciones de seguridad. Escanee el código QR para obtener
acceso al manual de usuario más reciente y otra información
sobre el producto:
ÍNDICE DE CONTENIDOS
Indicaciones de seguridad28
Visión general del aparato30
Puesta en marcha y uso 32
Resolución de problemas36
Limpieza y cuidado 37
Retirada del aparato38