Garcon Water Kettle
Hervidor de agua Garcon
Bouilloire Garcon
Bollitore Garcon
10032533
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Technische Daten 3
Konformitätserklärung 3
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht5
Inbetriebnahme und Bedienung6
Reinigung und Pege7
Hinweise zur Entsorgung8
• Lesen Sie sich alle Hinweise vor dem Gebrauch sorgfältig durch.
• Bewahren Sie die Rechnung und den Originalkarton auf.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät länger nicht
benutzen. Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten
Sie ihn beim Abziehen mit der Hand fest.
• Untersuchen Sie den Kocher und das Netzkabel regelmäßig auf Schäden. Falls das
Gerät oder das Kabel beschädigt ist, benutzen Sie den Kocher nicht.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem
autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von
Fachpersonal ausgeführt werden
• Halten Sie das Gerät fern von Wärmequellen, direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit,
scharfen Gegenständen und Ähnlichem.
• Benutzen Sie nur das originalzubehör.
• Überfüllen Sie den Kocher nicht, andernfalls könnte kochendes Wasser
herausspritzen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Tauchen Sie den Kocher und die Basis niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten,
die elektronischen Bauteile könnten sonst beschädigt werden. Fassen Sie den
Kocher nicht mit nassen Händen an.
• Sollte der Kocher aus Versehen nass werden, ziehen Sie umgehend den Stecker
aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt und halten
Sie Kinder vom Gerät fern. Stellen Sie den Kocher so auf, dass Kinder ihn nicht
erreichen können.
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen
das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen. Kinder ab 8 Jahren dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen.
Spezielle Hinweise
• Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen und trockenen Untergrund.
• Bevor Sie das Gerät erstmals benutzen, füllen Sie ihn bis zur MAX-Markierung mit
Wasser, lassen Sie es aufkochen und entleeren Sie es dann. Wiederholen Sie die
Prozedur 2-3 mal, um produktionsbedingte Rückstände und Staub zu entfernen.
• Normalerweise geht der Kocher von alleine aus, wenn das Wasser kocht. Notfalls
können Sie aber auch die Ein/Aus-Taste benutzen.
4
• Wenn der Kocher nach dem Aufkochen ausgeht, warten Sie einige Sekunden, bis
Sie ihn erneut einschalten.
• Falls Sie den Kocher ohne Wasser einschalten oder das Wasser ausgeht, springt
nach einigen Sekunden der Trockenlauf-Schutz an und schaltet das Gerät
automatisch aus. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall 15 Minuten abkühlen, bevor
Sie es erneut starten.
GERÄTEÜBERSICHT
1 Edelstahlkocher6 LED Display
2 Edelstahlausguss7 Warmhaltefunktion
3 Deckel8 Temperatur [+]
4 Basis9 Temperatur [-]
5 Griff10 Ein/Aus
DE
Hinweise zu Gerät und Tastenfunktionen
• Die Minimale Füllmenge beträgt 0,5 Liter, die maximale Füllmenge 1,0 Liter
Wasser.
• Die Temperatur lässt sich in 1°C-Schritten von 40-100 °C einstellen. Drücken Sie
Länger auf die [+] oder [-] Taste, um die Temperatur in 5°C-Schritten anzupassen.
• Die Warmhaltefunktion lässt sich zwischen 40-95°C einstellen.
• Drücken Sie gleichzeitig auf die [+] und [-] Taste, um zwischen °C und °F zu
wechseln.
5
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Wasser erhitzen
1 Nehmen Sie den Kocher von der Basis (4).
2 Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie 0,5-1 Liter frisches Wasser ein.
3 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Alle Anzeigen leuchten für einen kurzen
Moment auf und das gerät piept 2 Mal, um zu signalisieren, dass es eingeschaltet ist.
4 Schließen Sie den Deckel und setzen Sie den Kocher wieder auf die Basis. Das
Gerät piept einmal, das Display geht an und die Ein/Aus-Taste beginnt blau zu
blinken. Im Display sehen Sie 5 Sekunden lang die aktuelle Wassertemperatur.
• Falls Sie keine Taste drücken wechselt das Gerät nach kurzer Zeit in den
Standby-Modus.
• Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, ohne andere Einstellungen vorzunehmen.
Das Gerät geht an, piept einmal und die Ein/Aus-Taste beginnt rot zu leuchten.
Der Kessel erhitzt das Wasser auf 100 °C, geht danach automatisch aus und
piept 3 Mal.
• Falls Sie eine bestimmte Temperatur einstellen wollen, benutzen Sie dazu
die [+] und [-] Tasten. Mit den Tasten lässt sich die gewünschte Temperatur in
1°C-Schritten von 40-100 °C einstellen. Sobald die Wassertemperatur im
Kocher die eingestellte Temperatur erreicht, geht der Kocher automatisch aus
und piept 3 Mal.
Warmhaltefunktion
Drücken Sie auf die Taste „Warmhaltefunktion“ (7). Das Warmhalte-Symbol erscheint im
Display. Benutzen Sie [+] und [-] Taste, um die gewünschte Temperatur zwischen
0-95 °C einzustellen. Wenn Sie die Warmhaltefunktion und den Kocher wieder
ausschalten möchten, drücken Sie erneut auf die Taste „Warmhaltefunktion“ oder auf
die Ein/Aus-Taste. Andernfalls wird das Wasser 30 Minuten konstant warmgehalten.
Sofern keine Taste gedrückt wird geht der Wasserkocher nach 30 Minuten automatisch
aus. Drücken Sie in diesem Fall erneut auf die Ein/Aus-Taste, um den Kocher wieder
einzuschalten.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
• Benutzen Sie den Kocher nur mit der mitgelieferten Basis.
• Öffnen Sie nicht den Deckel, während Wasser erhitzt wird.
6
REINIGUNG UND PFLEGE
Hinweis: Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose und tauchen
Sie das Gerät und die Basis niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Reinigung der äußeren Oberäche
• Wischen Sie die äußere Oberäche des Wasserkochers mit einem feuchten Tuch ab
und trocknen Sie ihn dann mit einem trockenen Tuch ab.
• Verwenden Sie zur Reinigung niemals aggressive Chemikalien oder Scheuermittel,
da diese die Oberäche Ihres Wasserkochers beschädigen können.
Wasserkocher entkalken
Nach einer gewissen zeit sammelt sich Kalk in ihrem Wasserkocher. Befolgen Sie die
folgenden Schritte, um den Kalk zu entfernen:
Methode 1
1 Fülle den Kessel halb mit Wasser und geben Sie den Saft einer Zitrone hinzu.
2. Kochen Sie das Wasser auf und lassen Sie es 15 Minuten stehen, bevor Sie es
weggießen.
3 Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 mehrmals. Verwenden Sie nur kaltes Wasser.
Methode 2 (bei hartnäckigen Ablagerungen)
1 Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser und Essig oder Zitronensaft oder
verwenden Sie ein spezielles Entkalkungsmittel.
2 Lassen Sie den Wasserkocher 1 Stunde stehen und kochen Sie die Mischung dann auf.
3 Entleeren Sie den Wasserkocher und spülen Sie ihn gründlich mit kaltem Wasser aus.
4 Wenn nötig, wiederholen Sie den Vorgang 1-3 Mal.
5 Um den Essig-Geruch zu beseitigen, kochen Sie mehrmals frisches Wasser auf und
gießen Sie es aus.
6 Wischen Sie die Innen- und Außenächen des Wasserkochers mit einem Tuch ab.
DE
Hinweis: Verwenden Sie zum Entfernen des Kalks keine Drahtbürste oder andere
scheuernde Gegenstände.
7
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and
take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the
mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by
our warranty and any liability.
CONTENT
Technical Data9
Declaration of Conformity9
Safety Instructions10
Product Description11
Use and Operation12
Care and Cleaning13
Hints on Disposal14
• Before commissioning this kettle please read the instruction manual carefully.
• Please keep the instructions, the warranty card, the sales receipt and,if possible, the
gift box with the inner packaging.
• Always remove the plug from the socket whenever the device is not in use.Pull on
the plug,not on the cable.
• Test the electrical kettle and cable regularly for damage.If there is any damage,
please do not use it.
• If the supply cord is damaged,it must be replaced by the manufacturer or service
agent or a similarly qualied person in order to avoid a hazard.
• Do not repair the device by yourself,but rather consult an authorized expert.
• Keep the electrical kettle and the cable away from heat, direct sunlight, moisture,
sharp edges and such like.
• Only use original accessories.
• If the kettle is overlled,when boiling up the water, it may be ejected.
• Do not use the electrical kettle outdoors.
• Never place the electrical kettle in water or other liquid,or come into contact with
such.Do not use the electrical kettle with wet hands.
• Should the electrical kettle become moist or wet, remove the mains plug from the
socket immediately.
• In order to protect children from the dangers of electrical appliances,never leave
the children unsupervised with the electrical kettle. Place your kettle in a position
that children can not reach.Take care that the cable does not hang down.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in safe way and understand the hazards involved.
• Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are older
than 8 and supervised.
• Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years.
Special Instructions
• The kettle must be placed on a stable, at and dry surface.
• Before rst use ll the kettle up to the maximum level,boil the water, pour it out
and rinse the kettle. Repeat the procedure several times to remove manufacturing
deposits, etc.
• The kettle turns off automatically when the water has boiled.If necessary you may
turn it off using ON/OFF button (10).
10
• After the water has boiled or the kettle has been switched off, wait several seconds
before switching it on again.
• If you switch the kettle on without water, the overheat protection will automatically
shut the appliance off. Leave the kettle to cool down for about 15 minutes before
relling.
PRODUCT DESCRIPTION
1 Stainless steel body 6 LED display
2 Stainless steel spout 7 Keep warm function button
3 Lid 8 Temperature [+]
4 Stable 360 degree power base9 Temperature adjustment [-]
5 Handle 10 On/Off button
EN
Notes on Device and Button Functions
• Min / Max capacity is 0.5 L / 1.0 L.
• Temperature control from 40°C to 100°C - each press is 1°C. Long-press each
press is 5°C.
• Keep warm from 40°C to 95°C.
• Press [+] and [-] button at the same time to switch Fahrenheit mode and Celsius
mode.
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.