wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht5
Vor dem ersten Gebrauch6
Bedienung6
Gerät zurücksetzen7
Reinigung und Pege7
Hinweise zur Entsorgung8
• Lesen Sie sich alle Hinweise durch und bewahren Sie die Anleitung zum
Nachschlagen gut auf.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen und halten Sie es fern von
Wärmequellen, direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit und scharfen Kanten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Falls das Gerät feucht oder nass
wurde, ziehen Sie umgehend den Stecker.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie das Gerät reinigen, verstauen oder länger nicht benutzen.
• Benutzen Sie das Gerät nur unter Aufsicht. Falls Sie den Raum verlassen, schalten
Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker.
• Untersuchen Sie das Gerät und den Netzstecker regelmäßig auf Schäden und
benutzen Sie das Gerät nicht wenn es beschädigt ist.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von
ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden. Falls das Netzkabel beschädigt
ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich
quali zierten Person ersetzt werden.
• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umgehend, damit Kinder nicht damit
spielen und sich daran verletzen können.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur
benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Ober äche, von der es nicht
herunterfallen kann.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Gas- oder Elektroherden oder anderen
Wärmequellen.
• Befüllen Sie den Wassertank nur mit kaltem Wasser.
• Bewegen Sie das Gerät nicht während des Betriebs.
• Das Gerät dient zur Zubereitung von Kaffee aus gemahlenen Kaffeebohnen.
• Benutzen Sie das Gerät nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Für
Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur
benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf,
dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Berühren Sie die Ober ächen während des
Betriebs nicht, um Verbrennungen zu vermeiden. Besonders die
Warmhalteplatte kann während des Betriebs und auch nach dem
Abschalten noch lange sehr heiß sein.
4
GERÄTEÜBERSICHT
DE
Deckel mit
Drehverschluss
Gerätebasis
Wasserstandanzeige
Ein/Aus-Schalter
Filterkorb
Betriebsleuchten
Pumprohr
5
DE
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
1. Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen.
2. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Etiketten.
3. Reinigen Sie alle Teile, außer der Basis, wie im Abschnitt „Reinigung und P ege“
beschrieben.
4. Wischen Sie die Basis mit einem feuchten Tuch ab.
5. Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, tauchen sie das Gerät niemals in
Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
BEDIENUNG
1. Entfernen Sie den Deckel und den Filterkorb. Füllen Sie die gewünschte Menge
kaltes Wasser ein. Befüllen Sie die Basis maximal bis zur MAX-Markierung an der
Wasserstandanzeige (ca. 6,5L).
2. Setzen Sie den Filterkorb auf das Pumprohr und setzen Sie beides in das
Heizelement innerhalb der Gerätebasis ein, um eine einwandfreie Funktion der
Pumpe zu gewährleisten.
3. Geben Sie pro Tasse etwa 1 EL (~ 60 g/L) Kaffeepulver in den Filterkorb. Für ein
optimales Ergebnis empfehlen wir die Verwendung eines Rund lterpapiers (nicht im
Lieferumfang enthalten).
Hinweis: Wenn Sie NUR Wasser erhitzen möchten, darf sich kein Kaffeepulver
im Filterkorb be nden. Das Gerät ist nicht zum Erhitzen von Kakao oder Glühwein
geeignet.
4. Drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn fest, bis er einrastet.
5. Versichern Sie sich, dass der Ein-Schalter auf AUS steht. Schließen Sie das Kabel
an. Drücken Sie den Netzschalter auf EIN. Das rote Heizungslicht leuchtet auf, um
den Beginn des Brühzyklus anzuzeigen.
6. Nach dem Brühen leuchtet die gelbe KEEP WARM-Leuchte auf, die anzeigt,
dass der Inhalt servierfertig ist. Der Inhalt wird warm gehalten, bis das Gerät
ausgeschaltet wird. Während des Warmhaltens können Sie ähnliche Geräusche
wie beim Brühen hören, dies ist normal. Das Gerät brüht nicht, sondern hält nur den
Inhalt warm. Um den besten Geschmack zu genießen, servieren Sie den Kaffee
nicht, bevor das Brühen beendet ist.
Hinweis: Betreiben sie das Gerät niemals leer. Dadurch kann das Heizelement
beschädigt werden.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Beim Entfernen des Korbes (zur Reinigung oder
um den Kaffeesatz nach dem Brühen zu entsorgen) ist zu beachten,
dass Korb und Pumprohr heiß sind. Lassen Sie den Korb abkühlen,
bevor Sie ihn berühren.
6
GERÄT ZURÜCKSETZEN
Dieses Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz, der die Heizung automatisch
stoppt, wenn es nicht ausreichend Wasser enthält oder sich überhitzt.
Reset-Taste
(auf der Unterseite des Geräts)
1. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät
abkühlen.
2. Drücken Sie leicht auf die Taste, um
das Gerät zurückzusetzen.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Schalten Sie vor der Reinigung alle Schalter aus und vergewissern Sie sich, dass
das Netzkabel aus der Steckdose gezogen. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
2. Entleeren Sie die restliche Flüssigkeit, indem Sie Deckel, Korb und Pumpenschlauch
entfernen und die Flüssigkeit in den Ablauf gießen.
3. Wischen Sie die Außenseite mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie mit
einem fusselfreien Tuch ab.
4. Stellen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
5. Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme.
Verwenden Sie keine Natronlauge, da diese das Metall vergraben und dauerhaft
verfärben kann.
6. Lassen Sie das Gerät vor der Lagerung trocknen.
7. An einigen Orten hat das Wasser einen höheren Mineraliengehalt, der das Innere
der Basis verfärben kann. Um diese Flecken zu entfernen, befüllen Sie das Gerät
mit kaltem Wasser und geben Sie mehrere Esslöffel Essig hinzu. Lassen Sie das
Gerät einmal aufbrühen, schalten Sie es dann aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose. Lassen Sie die Lösung ab und spülen Sie das Gerät mit klarem
Wasser aus.
DE
7
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user mannual and other information about
the product
CONTENT
Safety Instructions10
Product Overview11
Before rst Use12
Operation12
Resetting the Appliance13
Care and Cleaning13
Hints on Disposal14
• Read all the safety and operating instructions and retain them for future reference.
• Don‘t use it outdoors. Keep it away from sources of heat, direct sunlight, humidity
(never dip it into any liquid) and sharp edges. Do not use the appliance with wet
hands. If the appliance is humid or wet, unplug it immediately.
• When cleaning or putting it away, switch off the appliance and always pull out the
plug from the socket (pull the plug itself, not the lead) if the appliance is not being
used and remove the attached accessories.
• Do not operate the machine without supervisionNever leave the operating machine
unattended. If you leave the room you should always turn the device off. Remove
the plug from the socket.
• The device and the mains lead have to beRegularly checked regularly for signs of
damage. If damage is found the device must not be used.
• Do not try to repair the appliance on your own. Always contact an authorized
technician. To avoid the exposure to danger, always have faulty cable be replaced
only by the manufacturer, by our customer service or by quali ed person and with
a cable for the same type.
• In order to ensure your children‘s safety, please keep all packaging (plastic bags,
boxes, polystyrene etc.) out of their reach.
• This device is not intended to be used by individuals (including children) who have
restricted physical, sensory or mental abilities and/or insuf cient knowledge and/ or
experience, unless they are supervised by and individual who is responsible for their
safety or and have received instructions on how oto use the device. Children should
be supervised at all times in order to ensure that they do not play with device.
• Place the coffee machine on a rm and at surface. Position it so that it cannot tip over.
• Never apply accessory attachments which are not speci ed for this appliance.
• Do not touch hot parts of appliance.
• Do not place the device directly next to a gas or electric cooker or any other source of heat.
• The water tank must only be lled with cold water! Never open the lter cover
during the boiling process, as otherwise this may cause burns.
• The appliance is only to be used as described in thise user manual.
• Do not use the appliance for any commercial purposes.
• Any other use is not intended and can result in damages or personal injuries.
• The manufacturer assumes no liability for damages caused by improper use.
• This appliance is not intended for use by persons(including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge,
unless they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance by a person responsible for their safety. Children should be supervised to
ensure that they do not play with the appliance.
CAUTION
Danger of burns! To avoid burns, do not touch the surfaces during
operation. The hot plate in particular can remain very hot for a long
time during operation and even after switching off.
10
PRODUCT OVERVIEW
EN
Twist-lock lid
Urn body
Water gauge
Power switch
Filter basket
Indicator lights
Pump tube
11
Loading...
+ 23 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.