Klarstein Dr. Watson SuperSoft Instruction Manual

Dr. Watson SuperSoft
Heizdecke Electric blanket Manta eléctrica Couverture électrique Termocoperta
10033005 10033006
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Konformitätserklärung3 Technische Daten4 Sicherheitshinweise4 Bedienung6 Reinigung und Wartung7 Hinweise zur Entsorgung8
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
English 9 Español 15 Français 21 Italiano 27
3
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033005 10033006
Material/Farbe Teddy-Plüsch, Creme Teddy-Plüsch, Beige
Stromversorung 220-240 V ~ 50 Hz
Wärmeleistung 160 W
Timer-Einstellungen 1-12 h
Heizstufen 6 Einstellungen: 1-2-3-4-5-6
Maße ca. 180 x 130 cm
Gewicht ca. 2 kg
Stromkabel-Länge ca. 2 m
SICHERHEITSHINWEISE
• Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Geben Sie das Gerät nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an eine andere Person weiter.
Das Gerät ist für den Gebrauch als beheizte Decke konzipiert. Verwenden Sie es nur für häusliche Zwecke und entsprechend der in dieser Anleitung beschrieben Weise. Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch vorgesehen und ist nicht für den kommerzielle Gebrauch, den Einsatz in medizinischen Kliniken oder für Tiere geeignet.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel beschädigt ist, im Falle einer Fehlfunktion, wenn es fallen gelassen wurde oder in irgendeiner Weise
beschädigt ist. Sollte das Kabel beschädigt sein, muss es von einem qualizierten
Elektriker ersetzt werden.
• Ein elektrisches Gerät ist kein Spielzeug! Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt.
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit physischen, sensorischen und psychischen Einschränkungen oder fehlenden Erfahrungen oder Kenntnissen bestimmt, es sei denn, Sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder über den Gebrauch des Gerätes unterwiesen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass Sie nicht mit dem Gerät spielen. Erklären Sie Ihren Kindern alle Gefahren, die von elektrischem Strom ausgehen.
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Beaufsichtigung bei Personen, die keine Hitze
wahrnehmen können, bei hilosen Personen, Babys und Kindern. Benutzen Sie es
nicht zum Aufwärmen von Tieren.
4
WARNUNG
Erstickungsgefahr! Lassen Sie kein Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Kartons, Styropor etc.) in der Reichweite von Kindern liegen.
• Überprüfen Sie immer, ob die Stromversorgung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Trennen Sie das Gerät vom Strom, bevor Sie Zubehör entfernen oder austauschen, bevor Sie das Gerät oder Zubehör reinigen, wenn während des Betriebs eine Fehlfunktion auftritt, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist und nach jedem Gebrauch.
Um das Gerät vom Strom zu trennen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Netzkabel, um Schäden zu vermeiden.
• Bewegen Sie das Gerät nie durch Ziehen am Netzkabel. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird.
• Wickeln Sie nicht das Stromkabel um das Gerät und biegen Sie es nicht.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Netzkabel beschädigt ist. Verwenden Sie das
Gerät nicht mehr, wenn das Netzkabel beschädigt wurde.
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Bringen Sie das Netzkabel des Geräts und den Stecker niemals in Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
• Tauchen Sie das angeschlossene Gerät niemals mit dem Netzkabel oder Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe einer Spüle oder Badewanne.
• Fassen Sie das Gerät niemals an, wenn Sie nasse Hände haben oder auf einem nassen Boden stehen.
Stellen Sie das Gerät niemals auf nasse Oberächen.
Verwenden Sie das Gerät niemals im Freien. Das Gerät ist nicht für die Verwendung im Freien geeignet.
• Zusätzlicher Schutz kann durch den Einbau eines Fehlerstromschutzschalters erreicht
werden, der 30 mA (IF < 30mA) in Ihrer Hausinstallation nicht überschreiten darf. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen qualizierten Elektriker.
Vergewissern Sie sich vor der ersten Benutzung, dass Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen übereinstimmt. Schließen Sie dieses Gerät an einen vorschriftsmäßig verdrahteten Stecker an.
Verlegen Sie das Kabel so, dass niemand darüber stolpern oder daran ziehen
kann, um Unfälle zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel niemals mit scharfen Kanten und heißen Gegenständen in Berührung kommt.
5
BEDIENUNG
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vor der Inbetriebnahme und bewahren Sie diese für eine spätere Lagerung auf.
• Wenn Sie das Gerät das erste Mal verwenden, kann es einen leichten Geruch ausströmen, der jedoch nach kurzer Zeit verschwindet.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr! Ein längerer Gebrauch kann zu schweren Verbrennungen führen, insbesondere bei hohen
Temperatureinstellungen. Das Gerät kann sich während des Betriebs erwärmen. Schlafen Sie niemals während des Betriebs ein oder verwenden Sie es nicht, wenn Sie sich müde fühlen.
• Decken Sie die Steuerungseinheit niemals ab.
• Die Decke darf niemals gefaltet oder zerknittert verwendet werden.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, verdrehen und verbiegen Sie es nicht.
• Stechen Sie nicht mit Nadeln in die Decke.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt und trennen Sie es nach dem Gebrauch vom Strom.
Verwendung
• Mit der Heizdecke können Sie ihren ganzen Körper erwärmen und entspannen.
• Die Heizdecke verfügt über eine elektrische Temperatur-Regelung, welche die
Wärmezufuhr entsprechend der gewählten Einstellung (1-2-3-4-5-6) exakt steuert.
• Die beiden äußeren Schichten der dreilagigen Decke bestehen aus hochwertigem,
weichem Mikrofaservlies. Das pegeleichte Material und die abnehmbare
Bedieneinheit machen die Decke handwaschbar und maschinenwaschbar bis
30°C (Wollprogramm).
Temperatureinstellungen
1 Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an und drücken Sie auf den ON/
OFF-Knopf. Das LCD-Display leuchtet auf.
2 Drücken Sie dann auf den Temperaturregler-Knopf „+“, der Temperaturregler zeigt
Stufe 1 an, die Decke erwärmt sich allmählich.
3 Wenn Sie einer höhere Temperatur-Einstellung wünschen, drücken Sie weiter auf
den „+“ -Knopf des Temperaturreglers. Die Temperatur kann auf die Stufe 1, 2, 3,
4, 5 oder die maximale Temperaturstufe 6 eingestellt werden.
4 Wenn die Heizdecke zu warm für Sie wird, drücken Sie einfach auf den
Temperaturregler-Knopf „-“, um eine niedrigere Temperatur-Stufe einzustellen.
5 Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie auf den ON/OFF-Knopf.
6
• Wenn die Heizdecke nicht in Betrieb ist, trennen Sie sie von der Stromversorgung.
• Die Heizdecke ist so konzipiert, dass die Temperaturstufen 1, 2 und 3 für den Dauereinsatz geeignet sind. Stellen Sie den Temperaturregler auf die Stufe 1, 2 oder 3 ein, wenn Sie die Heizdecke im Dauerbetrieb verwenden möchten.
Timer
• Der Regler der Heizdecke verfügt über eine Zeitschaltuhr mit einem „+“ und „-“-Knopf. Sie können diese Knöpfe drücken, um einzustellen, wie lange Sie die Decke eingeschaltet lassen wollen.
• Sie können den Timer auf bis zu 12 Stunden einstellen. Ziehen Sie den Netzstecker der Heizdecke aus der Steckdose, wenn Sie sie nicht mehr benutzen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigung
• Bevor Sie die Heizdecke waschen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Entfernen Sie die Steuerungseinheit von der
Heizdecke vom Anschluss an der Unterseite.
• Die Heizdecke kann per Handwäsche gewaschen werden, entsprechend der
Anleitung auf dem Etikett, oder per Maschinenwäsche bei 30°C (Wollprogramm).
• Tauchen Sie die Steuerungseinheit niemals in Wasser, da keine Feuchtigkeit in diese gelangen darf.
Trocknen
Um die Heizdecke zu trocknen, legen Sie sie ach auf ein Feuchtigkeit aufnehmendes Handtuch oder eine Matte. Hängen Sie sie ohne Klammern auf eine Wäscheleine, um sie luftzutrocknen. Trocknen Sie sie niemals in einem Trockner oder mit einem Bügeleisen.
• Wenn die Heizdecke vollständig getrocknet ist, schließen Sie die Steuerungseinheit wieder korrekt an.
Verwendung
• Die Heizdecke darf nur mit der mitgelieferten Steuerungseinheit betrieben werden.
Lagerung
• Wenn Sie die Heizdecke verstauen wollen, lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie falten.
• Bewahren Sie die Heizdecke an einem sauberen und trockenen Ort auf.
• Stellen Sie bei der Lagerung keine Gegenstände auf die Heizdecke, um Knicke und Beschädigungen an der Innenverkabelung zu vermeiden.
7
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual is not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user mannual and other information about the product:
CONTENT
Declaration of Conformity9 Technical Data10 Safety Instructions10 Operation12 Cleaning and Maintenance13 Hints on Disposal14
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
EN
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
9
EN
TECHNICAL DATA
Item number 10033005 10033006
Material/Colours Teddy Plush, Crème Teddy Plush, Beige
Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
Heat output 160 W
Time settings 1-12 hours
Heat levels 6 power settings: 1-2-3-4-5-6
Dimensions approx. 180 x 130 cm
Weight approx. 2 kg
Power cable length approx. 2 m
SAFETY INSTRUCTIONS
• Please read this instruction manual carefully before use and keep in a safe place for future reference. If you give the appliance to another person supply them with the instruction manual.
This appliance is intended for use as Heated Throw/Overblanket. Use it for domestic purposes and in the way indicated in this instruction manual. The appliance is designed for private use. The appliance is not suited for commercial use, medical clinic use or pets.
• Do not operate the appliance if the power cord is damaged, in case of malfunction or if it has been dropped or damaged in any manner. Should the cable be
damaged, it must be replaced by a competent qualied electrician.
• An electric appliance is no toy! Never leave the appliance unsupervised when in use.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge,
unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Explain to your children all risks which can be caused by electric current.
• Do not use it on persons insensitive to heat, helpless persons, infants or children without supervision. Do not use to warm animals.
10
WARNING
Risk of suffocation! Do not leave packaging components (plastic bags, cardboard, polystyrene, etc.) within easy reach of children. Always
check that the power supply corresponds to the voltage on the rating plate.
Unplug the appliance before removing or changing accessories, before cleaning accessories or the appliance, when malfunctioning occurs during use, when the appliance is not in use and after each use.
• To unplug pull the plug, never pull on the power cable to avoid damage.
• Never move the appliance by pulling the power cable. Make sure the power cable cannot get caught in any way.
• Do not wind the power cable around the appliance and do not bend it. From time to time check if the power cable is damaged. If the appliance power cable is damaged do not use the appliance anymore.
WARNING
Danger of electric shock! The appliance power cable and the plug should never come into contact with water or any other liquids.
• Never immerse the appliance when connected with the power cable or the plug in water or any other liquid for any reason whatsoever.
• Never use the appliance near a sink or bathtub.
• Never touch the appliance with wet hands or standing on wet ground.
• Never place the appliance on wet surfaces.
• Never use the appliance outdoors. The appliance is not suited for outside use.
Additional protection may be obtained by tting a residual current device, that must
not exceed 30mA (IF < 30mA) into your home installation. In this case, consult a qualied electrician.
Before rst use ensure that your mains voltage corresponds to that stated on the rating plate of the appliance. Connect this appliance to a plug which is wired according to regulations.
• Run the cable in a way that nobody can trip over it or pull on it to avoid accidents.
• Take care that the cable never comes into contact with sharp edges and hot objects.
EN
11
Loading...
+ 25 hidden pages