Heizkissen
Heating Pad
Almohadilla eléctrica
Coussin chauffant
Cuscino riscaldante
10033008 10033009 10033010 10033011
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Konformitätserklärung3
Technische Daten4
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht6
Bedienung7
Reinigung und Wartung8
Hinweise zur Entsorgung8
Heizstufen3 Temperatureinstellungen mit Stufen-Anzeige
Maße75 x 50 cm75 x 50 cm65 x 40 cm65 x 40 cm
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät
benutzen, insbesondere die Sicherheitshinweise, und bewahren Sie die
Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nass ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei einer hilosen Person, einem Säugling oder
einer Person, die unempndlich gegen Hitze ist.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit der abnehmbaren Steuerungseinheit.
• Reinigen Sie das Heizkissen wie in der Anleitung beschrieben.
Stromversorgung
• Bevor Sie das Heizkissen an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich,
dass es ausgeschaltet ist und dass die Netzspannung Ihres Stromnetzes mit der auf
dem Etikett angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Halten Sie das Netzkabel und das Steuergerät von Hitze, Feuchtigkeit und
Flüssigkeiten fern. Berühren Sie den Netzstecker niemals, wenn Ihre Hände nass
sind oder Sie im Wasser stehen.
• Nehmen Sie das Heizkissen nur mit der entsprechenden Steuerungseinheit in
Betrieb.
• Berühren Sie ein ins Wasser gefallenes Heizkissen nicht. Ziehen Sie sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Um das Heizkissen vom Strom zu trennen, ziehen Sie immer den Netzstecker aus
der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Kabel!
• Tragen, ziehen und verdrehen Sie das Heizkissen nicht am Netzkabel.
• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose und der Stecker leicht zu erreichen sind,
damit Sie, falls erforderlich, schnell den Netzstecker ziehen können. Verlegen Sie
das Netzkabel so, dass keine Stolpergefahr besteht. Das Kabel darf nicht gebogen,
eingeklemmt oder verdreht werden.
4
Für bestimmte Personen
• Das Gerät entspricht den Richtlinien der elektromagnetischen Verträglichkeit. Wenn
Sie einen Herzschrittmacher tragen, könnte es Auswirkungen auf diesen haben.
Konsultieren Sie Ihren Arzt und den Hersteller des Herzschrittmachers, bevor Sie
das Gerät verwenden.
• Wenn Sie medizinische Bedenken haben, fragen Sie Ihren Arzt bezüglich der
Verwendung des Heizkissens vor dem Gebrauch um Rat.
• Verwenden Sie das Heizkissen nicht bei Kleinkindern, gebrechlichen oder
schlafenden Personen oder bei Personen, die wärmeunempndlich sind.
• Lassen Sie das Heizkissen nicht unbeaufsichtigt, insbesondere, wenn es in der Nähe
von Kindern verwendet wird.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, das sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Verwenden Sie das Heizkissen nicht an Körperteilen, die geschwollen, entzündet
oder verletzt sind.
• Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Muskel- oder
Gelenkschmerzen haben.
WARNUNG
Erstickungsgefahr! Stellen Sie sicher, dass sich kein
Verpackungsmaterial in der Reichweite von Kindern bendet!
Gebrauch
• Verwenden Sie das Heizkissen nur für den vorgesehen Zweck und gemäß dieser
Bedienungsanleitung.
• Dieses Heizkissen ist nur für den pivaten Gebrauch vorgesehen und weder für
kommerzielle Zwecke noch für die Nutzung in Krankenhäusern.
• Das Heizkissen unterliegt einem Alterungsprozess. Überprüfen Sie das Heizkissen,
das Netzkabel und die Steuerungseinheit vor jedem Gebrauch sorgfältig auf
Beschädigungen. Ein fehlerhaftes Gerät darf nicht verwendet werden.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät oder das Netzkabel
beschädigt sind, es nicht einwandfrei funktioniert oder wenn es heruntergefallen
oder in Wasser gefallen ist, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
• Halten Sie das Gerät von Regen fern und lassen Sie es nicht nass werden.
Verwenden Sie es nicht im Freien.
• Bewahren Sie das Heizkissen nicht in unmittelbare Nähe zu einem Heizgerät oder
Heizlüfter auf.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht in Kontakt mit spitzen oder scharfen
Gegenständen kommt und durchstechen Sie es nicht mit Nadeln.
• Das Heizkissen darf nicht verwendet werden, wenn es gefaltet, gebogen oder
gequetscht wurde.
DE
5
DE
• Benutzen Sie das Heizkissen nicht, wenn es nass ist und verwenden Sie es nur in
einer trockenen Umgebung (nicht im Bad oder einer badähnlichen Umgebung).
• Die Steuerungseinheit darf sich während des Betriebs nicht auf oder unter dem
Heizkissen benden und es darf nicht verdeckt werden.
• Setzen Sie sich nicht auf das Heizkissen, sondern legen Sie es wie ein Kissen auf
das gewünschte Körperteil.
• Lassen Sie das Heizkissen nicht unbeaufsichtigt. Schalten Sie das Heizkissen nach
jedem Gebrauch aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Verwenden
Sie keine Zeitschaltuhr.
• Schlafen Sie nicht ein, während das Heizkissen eingeschaltet ist und der
Netzstecker in der Steckdose steckt.
• Achten Sie auf die Einhaltung der Sicherheitshinweise, da ein längerer Gebrauch
bei hohen Temperaturen zu Hautverbrennungen führen kann. Überprüfen Sie
regelmäßig die Hautbereiche unter dem Heizkissen, um Verbrennungen oder
Blasen zu vermeiden.
• Tragen Sie vor der Verwendung des Heizkissens keine Cremes oder Salben auf das
zu behandelnde Hautareal auf. Dies kann zu Verbrennungen führen.
• Wenn der Gebrauch des Heizkissens unangenehm oder schmerzhaft ist, brechen
Sie die Anwendung sofort ab.
Wartung und Reinigung
• Sie dürfen nur das Heizkissen reinigen. Um mögliche Gefahren zu vermeiden,
dürfen Sie niemals versuchen, es selbst zu reparieren.
• Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose. Tauchen Sie die Steuerungseinheit niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
• Lassen Sie das Heizkissen vollständig abkühlen, bevor Sie es verstauen. Bewahren
Sie es bis zur nächsten Verwendung an einem trockenen und staubfreien Ort auf,
vorzugsweise in der Originalverpackung.
• Wenn eine Fehlfunktion auftritt, versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Fachhändler oder einer
entsprechend qualizierten Fachkraft vorgenommen werden.
GERÄTEÜBERSICHT
• Steuerungseinheit mit Schiebeschalter
• Betriebskontrollanzeige
• Kabel mit Stecker
• Heizkissen
• Anschluss
6
BEDIENUNG
Verwendung
• Sie können das Heizkissen verwenden, um jeden Teil des Körpers zu erwärmen und
zu entspannen. Die Verwendung des Wärmekissens fördert die Durchblutung der
Muskeln und erhöht das Wohlbenden. Das Heizkissen erreicht innerhalb weniger
Minuten nach dem Einschalten eine angenehme Temperatur. Die Temperatur kann
nach Bedarf eingestellt werden.
Bedienung
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie das Heizkissen an.
Schieben Sie dazu den Schalter an der Steuerungseinheit je nach Bedarf auf die
Position 1, 2 oder 3. Der Schalter rastet in jeder Position ein.
• Wenn das Gerät eingeschaltet ist, erscheint die gewählte Heizstufe in der
Betriebskontrollanzeige. Je höher die gewählte Heizstufe, um so höher die
Temperatur.
• Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den Schalter wieder ganz zurück
auf die Position 0. Wenn die Betriebskontrollanzeige ausgeht, ist das Gerät
ausgeschaltet.
• Stellen Sie den Schalter auf die Position 1 oder 2, bevor Sie einschlafen oder
bei Dauerbetrieb. Das Heizkissen schaltet sich automatisch nach ca. 90 Minuten
Dauerbetrieb aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen.
Schalterposition
DE
Das Heizkissen ist ausgeschaltet, die Betriebskontrollanzeige
0
ist aus.
Niedrigste Heizstufe, die Betriebskontrollanzeige zeigt „1“ an.
1
Die Stufe 1 ist für den Dauereinsatz vorgesehen.
Mittlere Heizstufe, die Betriebskontrollanzeige zeigt „2“ an.
2
Höchste Heizstufe, die Betriebskontrollanzeige zeigt „3“ an.
3
Automatische Abschaltfunktion
• Das Heizkissen ist mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet. Diese
schaltet das Gerät nach 90 Minuten Betrieb aus, unabhängig von der gewählten
Heizstufe. Stellen Sie den Schalter auf die Position „0“ zurück.
• Um das Heizkissen dennoch wieder anzuschalten, stellen Sie den Schalter zurück
auf die Position „0“ und dann wieder auf die gewünschte Heizstufe.
7
DE
REINIGUNG UND WARTUNG
• Bevor Sie das Heizkissen reinigen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen Sie es für mindestens zehn Minuten abkühlen.
• Das Heizkissen verfügt über ein abnehmbares Kabel. Ziehen Sie den Stecker ab
und entfernen Sie das Kabel vom Heizkissen.
• Sie können das Heizkissen vorsichtig per Hand waschen. Am besten legen Sie
das Heizkissen in ein Bad mit lauwarmen Wasser und etwas Feinwaschmittel und
drücken es dann vorsichtig aus.
• Spülen Sie das Heizkissen mehrmals aus, um das gesamte Reinigungsmittel zu
entfernen.
• Zum Trocknen breiten Sie das Heizkissen auf einer ebenen Fläche aus.
• Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort auf, ach
ausgebreitet, ohne dass auf ihm etwas liegt oder es abdeckt.
• Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es vollständig getrocknet ist.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user manual and other information about
the product:
CONTENT
Declaration of Conformity9
Technical Data10
Safety Instructions10
Device Overview12
Operation12
Cleaning and Maintenance13
Hints on Disposal14
Heat levels3 temperature settings with level indicator
Dimensions75 x 50 cm75 x 50 cm65 x 40 cm65 x 40 cm
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read the instruction manual carefully before using this device, especially the safety
instructions, and keep the instruction manual for future use.
• Do not use the appliance if it is wet.
• Do not use the appliance with a helpless person, an infant or a person insensitive
to heat.
• Only use the appliance with the removable controller SS02.
• Clean the heating pad as described in the manual.
Power Supply
• Before connecting the heat pad to the power supply, check that it is switched off
and that the mains voltage of your power supply corresponds to the voltage listed
on the label.
• Keep mains cable and control unit away from heat, humidity and liquids. Never
touch the mains plug when your hands are wet or when you are standing in water.
• Only operate the heating pad with the corresponding switch unit.
• Do not attempt to touch a heat pad which has fallen into water. Pull the plug out of
the socket immediately.
• To disconnect the heat pad, always pull the mains plug out of the mains socket.
Never pull on the cable!
• Do not carry, pull or twist the heat pad using the mains cable.
• Make sure that the power socket and plug are easily accessible so you can unplug
the mains quickly if necessary. Lay the power cord so that there is no danger of
tripping over it. The cable must not be bent, trapped or twisted.
For Special People
• The device complies with the guidelines on electromagnetic compatibility. If
you wear a pacemaker, this could be affected. Consult your doctor and the
manufacturer of your pacemaker before using this device.
10
• If you have any medical concerns, please discuss using the heat pad with your
doctor before using it.
• Do not use the heat pad for small children, inrm or sleeping persons or persons
who are insensitive to heat.
• Do not leave the heat pad unattended, especially not if used near children.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Do not use the heat pad on parts of the body which are swollen, inamed or
injured.
• Consult your doctor, if you have pain in muscles or joints for a prolonged period of
time.
WARNING
Risk of suffocation! Ensure that the polythene packing is kept away from
the reach of children!
Operation
• Only use the heat pad as intended and in accordance with the instruction manual.
• This heat pad is intended only for private use and not for commercial purposes or
for use in hospitals.
• The heating pad is subject to aging. Check heat pad, mains cable and control unit
carefully for damage before each use. A faulty unit must not be used.
• Do not use the appliance if it is damaged, if its power cord is damaged, if it is not
in perfect working order, or if it has been dropped or fallen into water, to avoid
potential hazards.
• Keep the unit out of rain and do not let it get wet. It must not be used out-of-doors.
• Never place the unit immediately next to a heater or radiator.
• Ensure that the unit does not come into contact with pointed or sharp objects and do
not push pins into it.
• The heat pad must not be used if it has been folded, bent or crushed.
• Do not use the heat pad when wet and only use it in dry environments (not in the
bathroom or similar environments).
• The control unit must not be placed on or under the heat pad during operation and
it must not be covered.
• Do not sit on the heat pad, but place it like a cushion on the body part, as required.
• Do not leave the heat pad unattended. Always switch off the heat pad when not in
use and pull the plug out of the socket. Never use a time switch.
• Do not fall asleep while the heat pad is switched on and the plug is inserted into the
socket.
• Ensure that you follow the safety notes, as prolonged use at a high setting can result
in burns to the skin. Check the skin areas under the heat pad regularly to prevent
burns or blisters.
• Do not apply creams or salves onto the area to be treated before using the heat
pad. This could lead to burns.
• If use of the heat pad is unpleasant or painful, discontinue using it immediately.
EN
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.