wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die
folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese,
um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung
und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Produktdatenblatt4
Sicherheitshinweise7
Hinweise zu Bedienung und Wartung8
Funktionsweise10
Geräteübersicht11
Bedienfeld14
Installation16
Inbetriebnahme und Bedienung21
Heizleistung einstellen30
Timereinstellungen31
Kochtipps34
Reinigung und Pege36
Fehlersuche und Fehlerbehebung38
Hinweise zur Entsorgung40
jede elektrisch beheizte
Kochzone, auf 5 mm
genau.
Bei nicht kreisförmigen
Kochzonen oder -ächen:
Länge und Breite der
nutzbaren Oberäche für
jede elektrisch beheizte
Kochzone und jede
elektrisch beheizte
Kochäche, auf 5 mm
genau.
Energieverbrauch je
Kochzone oder -äche
je kg
Energieverbrauch der
Kochmulde je kg
10033021, 10033027, 10035266, 10035267
Ø
L
B
EC
Elektrisches
Kochfeld
EC
Elektrisches
Kochfeld
Einbaukochmulde
4
Induktionskochzonen
k.A.
k.A.
Links Vorne
Links Hinten
Rechts Hinten
Rechts Vorne
Links Vorne
Links Hinten
Rechts Hinten
Rechts Vorne
188Wh/kg
20*20
20*20
20*20
20*20
187.3
188.6
187.3
188.6
cm
cm
Wh/kg
4
Modellkennung
Art der Kochmulde
Anzahl der Kochzonen
und/oder Kochächen
Heiztechnik
(Induktionskochzonen
und -kochächen,
Strahlungskochzonen,
Kochplatten)
Bei kreisförmigen
Kochzonen oder -ächen:
Durchmesser der
nutzbaren Oberäche für
jede elektrisch beheizte
Kochzone, auf 5 mm
genau.
Bei nicht kreisförmigen
Kochzonen oder -ächen:
Länge und Breite der
nutzbaren Oberäche für
jede elektrisch beheizte
Kochzone und jede
elektrisch beheizte
Kochäche, auf 5 mm
genau.
Energieverbrauch je
Kochzone oder -äche
je kg
Energieverbrauch der
Kochmulde je kg
SymbolWertEinheit
10033022, 10035268
Einbaukochmulde
4
Induktionskochzonen
Ø
L
B
EC
Elektrisches
Kochfeld
EC
Elektrisches
Kochfeld
Rechts Hinten
Rechts Vorne
Links Vorne
Links Hinten
Links Vorne
Links Hinten
Rechts Hinten
Rechts Vorne
189.4Wh/kg
21
16
20*20
20*20
187.3
188.6
186.6
194.9
Wh/kg
DE
cm
cm
5
DE
Modellkennung
Art der Kochmulde
Anzahl der Kochzonen
und/oder Kochächen
Heiztechnik
(Induktionskochzonen
und -kochächen,
Strahlungskochzonen,
Kochplatten)
Bei kreisförmigen
Kochzonen oder -ächen:
Durchmesser der
nutzbaren Oberäche für
jede elektrisch beheizte
Kochzone, auf 5 mm
genau.
Bei nicht kreisförmigen
Kochzonen oder -ächen:
Länge und Breite der
nutzbaren Oberäche für
jede elektrisch beheizte
Kochzone und jede
elektrisch beheizte
Kochäche, auf 5 mm
genau.
Energieverbrauch je
Kochzone oder -äche
je kg
Energieverbrauch der
Kochmulde je kg
SymbolWertEinheit
10034243
Einbaukochmulde
3
Induktionskochzonen
Ø
L
B
EC
Elektrisches
Kochfeld
EC
Elektrisches
Kochfeld
Links
Mitte
Rechts
n. a.n.a.cm
Links
Mitte
Rechts
191Wh/kg
30
16
21, 6
191, 4
186,6
194,4
Wh/kg
cm
6
SICHERHEITSHINWEISE
Stromschlagrisiko
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, bevor Wartungen oder
Reparaturen am Gerät durchgeführt werden.
• Die Verbindung zu einen geerdeten Leitungssystem ist erforderlich und
vorgeschrieben.
• Veränderungen am elektrischen Leitungssystem dürfen nur von einem hierfür
quali zierten Elektriker durchgeführt werden.
• Ein nichtbefolgen der Hinweise kann zu Stromschlägen oder zum Tode führen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Die Kanten der Kochplatte sind scharf. Lassen Sie
Vorsicht walten, da Sie sich ansonsten durch Schnitte verletzen
könnten.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und/ oder der
Verwendung des Geräts aufmerksam durch.
• Stellen Sie niemals leicht brennbare Materialien oder Produkte auf dem Kochfeld
ab.
• Bitte stellen Sie diese Informationen demjenigen zur Verfügung, der das Gerät
einbaut, da Sie dadurch gegebenenfalls Installationskosten sparen können.
• Dieses Gerät muss zur Vermeidung von Sach- und Personenschäden gemäß dieser
Bedienungsanleitung installiert werden.
• Dieses Gerät muss von einer hierfür quali zierten Person installiert und geerdet
werden.
• Dieses Gerät sollte an einen Stromkreislauf angeschlossen werden, der über
einen Trennschutzschalter verfügt, der eine vollständige Trennung von der
Stromversorgung ermöglicht.
• Durch eine fehlerhafte Installation des Geräts können alle Garantie- und
Gewährleistungsansprüche erlöschen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mir eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen verwendet werden, insofern diese von einer für sie verantwortlichen
Person in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit der
Verwendung einhergehenden Gefahren und Risiken begreifen.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Die Reinigung und Wartung des Kochfeldes sollte von
Kindern niemals allein durchgeführt werden.
• Das Netzstromkabel muss, wenn es Beschädigungen aufweist, vom Hersteller, dem
Kundendienst oder einer in ähnlicher Weise quali zierten Person ersetzt werden,
um Sach- und/oder Personenschäden zu vermeiden.
DE
7
DE
• Warnung: Schalten Sie das Gerät zur Reduzierung der Stromschlaggefahr sofort
aus, wenn die Ober äche (Kochfeldober äche aus Glaskeramik oder ähnlichem
Material die stromführende Teile schützt) Risse aufweist.
• Legen Sie keine Metallobjekte, wie beispielsweise Messer, Gabeln, Löffel und
Topfdeckel auf das Kochfeld, da diese dort sehr heiß werden könnten.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Kochfeldes keinen Dampfreiniger.
• Das Gerät darf nicht in Verbindung mit einem externen Timer oder einem separaten
Fernbedienungssystem verwendet werden.
• Der Kochvorgang muss beaufsichtigt werden. Ein kurzer Kochvorgang muss
permanent beaufsichtigt werden.
• Lassen Sie das Gerät während des Kochvorgangs niemals unbeaufsichtigt, da
insbesondere das Kochen mit Öl oder Fett gefährlich sein kann und den Ausbruch
eines Brandes zur Folge haben kann. Versuchen Sie niemals, einen Fettbrand mit
Wasser zu löschen! Schalten Sie das Gerät stattdessen aus und decken Sie die
Flamme mit einer Feuerschutzdecke oder einem Topfdeckel ab.
WARNUNG
Brandgefahr! Stellen Sie keine Gegenstände außer Töpfen und
Pfannen auf den Induktionskochplatten ab.
HINWEISE ZU BEDIENUNG UND WARTUNG
Stromschlagrisiko
• Kochen Sie keinesfalls auf einer kaputten oder gerissenen Kochober äche. Sollte
die Kochober äche brechen oder Risse aufweisen, schalten Sie das Gerät sofort
am Hauptschalter (Wandsteckdose) aus und kontaktieren Sie einen quali zierten
Techniker.
• Schalten Sie die Kochober äche vor der Reinigung oder Wartung aus.
• Ein nichtbefolgen der Hinweise kann zu Stromschlägen oder zum Tode führen.
Gesundheitsrisiken
• Dieses Gerät entspricht elektromagnetischen Sicherheitsstandards.
• Personen mit Herzschrittmachern oder anderen elektrischen Implantaten (wie
beispielsweise Insulinpumpen) müssen vor der Verwendung des Geräts ihren Arzt
oder Implantathersteller kontaktieren, um sicherzustellen, dass ihre Implantate nicht
von dem elektromagnetischen Feld der Kochplatte beein usst werden.
• Ein nichtbefolgen der Hinweise kann zum Tode führen.
8
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Während der Verwendung werden die für den
Nutzer zugänglichen Geräteteile so heiß, dass sie Verbrennungen
verursachen können. Achten Sie darauf, dass ihr Körper, ihre
Kleidung und andere Materialien als Kochutensilien die Kochplatte
erst dann berühren dürfen, wenn diese vollständig abgekühlt ist.
• Halten Sie Kinder von der Induktionskochplatte fern.
• Topfgriffe können während der Verwendung so heiß werden, dass Sie diese
nicht berühren sollten. Stellen Sie sicher, dass sich die Topfgriffe nicht direkt über
eingeschalteten Kochfeldern be nden. Achten Sie darauf, dass sich die Topfgriffe
außerhalb der Reichweite von Kindern be nden.
• Ein nichtbefolgen der Hinweise kann zu Verbrennungen und Verbrühungen führen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Die rasiermesserscharfe Klinge eines
Kochfeldschabers wird freigelegt, sobald Sie die
Sicherheitsabdeckung abnehmen. Lassen Sie bei der Verwendung
äußerste Vorsicht walten Verstauen Sie den Kochfeldschaber immer
mit aufgesetzter Sicherheitsabdeckung, außerhalb der Reichweite von
Kindern. Das Nichtbefolgen der Hinweise kann zu Verletzungen und
Schnitten führen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lassen Sie das Gerät während der Verwendung niemals unbeaufsichtigt. Ein
Überkochen kann zu Rauchentwicklung führen und Fettspritzer könnten sich
entzünden.
• Verwenden Sie das Gerät niemals als Arbeits- oder Lager äche.
• Lassen Sie niemals Gegenstände oder sonstige Utensilien auf dem gerät liegen.
• Legen Sie keine magnetisierbaren Gegenstände (z.B. Kreditkarten, Speicherkarten)
oder elektronische Geräte (.B. Computer, MP3-Player) in die Nähe des Geräts, da
diese durch das elektromagnetische Feld beein usst werden könnten.
• Verwenden Sie das Gerät niemals, um sich aufzuwärmen oder zur Beheizung des
Raums.
• Schalten Sie die Kochfelder und die Koch äche nach der Verwendung,
wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben (z.B. durch Verwendung
der Touch-Steuerung) aus. Verlassen Sie sich zum Ausschalten nicht auf die
Topferkennungsfunktion, wenn Sie die Töpfe wegnehmen.
• Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem Gerät spielen, darauf sitzen, stehen oder
klettern.
• Lagern Sie im Interesse von Kindern nichts in den Schränken oberhalb des Geräts.
Kinder, die heimlich auf das Gerät klettern könnten durch herunterfallende
Gegenstände ernsthaft verletzt werden.
DE
9
DE
• Kinder oder Personen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten sollten von einer
für sie verantwortlichen Person bei der Verwendung des Geräts angeleitet werden
um sicherzustellen, dass diese das Gerät verwenden können ohne sich selbst oder
andere dadurch in Gefahr zu bringen.
• Reparieren oder ersetzen Sie keine Geräteteile, es sei denn dies wird explizit in der
Bedienungsanleitung empfohlen. Alle anderen Reparatur- und Wartungsarbeiten
sollten von einem hierfür qualizierten Elektriker durchgeführt werden.
• Lassen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kochäche fallen und stellen Sie
diese auch nicht dort ab.
• Stellen Sie sich nicht auf die Kochäche.
• Verwenden Sie keine Töpfe mit scharfen Kanten und ziehen Sie diese auch nicht
über die Induktionsglasoberäche, da diese dadurch zerkratzt werden könnte.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche keine Metallbürsten oder andere
aggressive Reinigungsmittel, da diese dadurch zerkratzt werden könnte.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in Haushalten und ähnlichen
Umfeldern wie beispielsweise Personalküchen in Läden, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen; in Bauernhäusern; von Gästen in Hotels, Motels und Bed &
Breakfasts.
• Berühren Sie die Kochfelder während der Verwendung keinesfalls mit der bloßen
Hand.
• Kinder unter 8 Jahren sollten nicht in die Nähe des Geräts gelangen können.
FUNKTIONSWEISE
Das Kochen mit Induktion ist eine fortschrittliche, efziente und günstige
Kochtechnologie. Sie funktioniert mithilfe von elektromagnetischen Schwingungen und
überträgt die Hitze direkt auf den Topf, anstatt diesen indirekt über die Glasoberäche
zu erhitzen. Das Glas wird nur heiß, weil der Topf es aufwärmt.
Schneiden Sie die Arbeitsäche gemäß den Maßen in der Zeichnung aus. Für
Installationszwecke sollten mindestens 5 cm Arbeitsplatte um das Loch herum erhalten
bleiben. Stellen Sie sicher, dass die Dicke der Arbeitsplatte mindestens 30 mm beträgt.
Wählen Sie ein hitzebeständiges und isolierendes Arbeitsächenmaterial aus. Holz
und ähnlich faserreiches oder feuchtigkeitsbindendes Material sollte nur dann als
Arbeitsäche gewählt werden, wenn es imprägniert wurde, um das Stromschlagrisiko
und Deformationen durch Wärme zu vermeiden.
Hinweis: Der Sicherheitsabstand zwischen den Seiten der Kochstelle und den
Innenseiten der Arbeitsäche sollte mindestens 3 mm betragen.
Hinweis: Bei den in der Tabelle angegebenen Maßen, handelt es sich um „mm“.
Modelle 10033021, 10033022, 10035268 ,10033027
L WH DABXF
5905205551560490min. 50min. 3
Sorgen Sie unter allen Umständen dafür, dass das Gerät ausreichend belüftet wird und
dass die Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnung nicht blockiert wird. Stellen Sie sicher, dass
sich das Gerät in gutem Zustand bendet, bevor Sie es einbauen.
Modell 10034243
L WH DABXF
8004006359780380min. 50min. 3
16
Hinweis: Der Sicherheitsabstand zwischen Kochäche und dem Hängeschrank
oberhalb der Kochäche sollte mindestens 760 mm betragen.
Hinweis: Bei den in der Tabelle dargestellten Maßen, handelt es sich um mm.
• die Arbeitsäche eben ist und dass keine Bauteile die Platzanforderungen des
Geräts beeinträchtigen.
• die Arbeitsäche aus hitzebeständigem und isolierendem Material besteht.
• das ein Ofen, wenn das Gerät über ihm eingebaut wird, über einen eingebauten
Kühlventilator verfügen muss.
• ein passender Trennschutzschalter, der eine vollständige Trennung vom
Versorgungsnetz ermöglicht, gemäß den örtlichen Verkabelungsvorschriften in die
stehende Verdrahtung integriert und montiert wurde.
• der Trennschutzschalter muss von zugelassener Bauart sein und eine Kontaktöffnung
von 3 mm zwischen allen Polen haben (oder in allen aktiven (Phasen)Konduktoren,
falls die örtlichen Bestimmungen dies zulassen).
• der Trennschutzschalter für den Nutzer der Induktionskochäche leicht zugänglich ist.
• Sie die lokalen Baubehörden kontaktieren, falls Sie Zweifel in Bezug auf die
Installation haben.
• Sie hitzebeständige und einfach zu reinigende Materialien (wie Keramikiesen) an
den die Induktionskochäche umgebenden Wänden anbringen.
Nach der Installation
Versichern Sie sich, dass:
• das Netzkabel durch Schranktüren und Schubladen nicht zugänglich ist.
• ein Frischluftzugang zu der Unterseite des Geräts gewährleistet wird, so dass ein
Luftaustausch stattnden kann.
• ein Wärmeschutz unterhalb des Geräts angebracht wird, wenn das Gerät oberhalb
von Schubladen oder Schränken installiert wird.
• der Trennschutzschalter für den Nutzer der Induktionskochäche leicht zugänglich ist.
Installationsschritte
1. Das Gerät sollte auf einer stabilen, glatten Oberäche platziert werden
(verwenden Sie die Verpackung). Wenden Sie keine Gewalt auf die überstehenden
Teile an.
2. Fixieren Sie das Gerät an der Arbeitsäche, indem Sie nach der Installation vier
Halterungen an der Unterseite (siehe Bild) des Geräts befestigen.
3. Passen Sie die Halterungen der Dicke der Arbeitsäche an.
18
Für Modelle 10033021, 10033022, 10035268 , 10033027
ABCD
SchraubeHalterungBohrlochGehäuseboden
Glas
Halteklammer
Schraube ST 3.5*8
UnterseiteArbeitsplatte
DE
A Schraube
B Halteklammer
C Bohrung
D Gehäuseunterseite
19
DE
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Die Induktionskoch äche muss von quali zierten
Fachkräften oder Technikern installiert werden. Versuchen Sie niemals,
das Gerät selbst einzubauen.
• Das Gerät darf nicht direkt oberhalb von Geschirrspülmaschinen, Kühlschränken,
Gefrierschränken, Waschmaschinen oder Trocknern installiert werden, da die
Feuchtigkeit die Elektronik des Geräts beschädigen könnte.
• Das Gerät sollte so installiert werden, dass die Hitze abstrahlen kann, wodurch die
Zuverlässigkeit des Geräts verbessert werden kann.
• Die das Gerät umgebenden Wände und Flächen müssen hitzebeständig sein.
• Um Schäden zu vermeiden, muss die Klebstoffschicht hitzebeständig sein.
• Zur Reinigung des Geräts darf kein Dampfreiniger verwendet werden.
Anschluss an das Stromnetz
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Dieses Gerät darf nur von quali zierten
Fachkräften oder einem Elektriker an das Stromnetz angeschlossen
werden.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob:
• das Kabelsystem bei Ihnen Zuhause für die von dem Gerät benötigte Leistung
geeignet ist.
• die Netzspannung mit der auf der Geräteplakette angegebenen Spannung
übereinstimmt.
• die Stromzuführungskabel der auf der Geräteplakette ausgewiesenen Auslastung
standhalten können.
20
Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung keinen Adapter,
Reduzierstücke oder Mehrfachsteckdosen, da diese zu Überhitzung und Bränden
führen können. Das Netzstromkabel darf keine heißen Geräteteile berühren und muss so
platziert werden, dass es zu keinem Zeitpunkt heißer als 75 °C wird.
Hinweis: Sprechen Sie mit Ihrem Elektriker, um sicherzustellen, dass das Stromnetz
bei Ihnen Zuhause für das Gerät geeignet ist. Müssen Veränderungen am Stromnetz
vorgenommen werden, dürfen diese nur von einem hierfür quali zierten Elektriker
durchgeführt werden.
• Wenn das Netzstromkabel beschädigt ist und ersetzt werden muss, kontaktieren Sie
den Hersteller oder den Kundendienst, um Sach- und/oder Personenschäden zu
vermeiden.
• Wenn das Gerät direkt mit der Steckdose verbunden wird, muss ein omnipolarer
Trennschutzschalter, mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm zwischen allen
Kontakten, installiert werden.
• Der Installateur muss die Sicherheit der elektrischen Verbindung überprüfen und
sicherstellen, dass diese allen Sicherheitsnormen entspricht.
• Das Netzstromkabel darf nicht verbogen oder gequetscht werden.
• Das Netzstromkabel muss regelmäßig auf Schäden überprüft werden.
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Touch-Steuerung
• Die Tasten des Bedienfelds des Geräts reagieren auf Berührungen. Es ist deshalb
nicht notwendig, beim Berühren Druck auszuüben.
• Verwenden Sie zum Berühren den Fingerballen und nicht die Fingerspitze.
DE
• Jedes Mal, wenn das Gerät eine Berührung registriert, piept es.
• Achten Sie darauf, dass die Tasten immer sauber und trocken sind und das sie nicht
abgedeckt werden (beispielsweise von Gegenständen oder Lappen). Bereits ein
dünner Wasserlm kann die Bedienung der Tasten erschweren.
21
DE
Auswahl des Kochgeschirrs
Hinweis: Verwenden Sie nur induktionsgeeignetes Kochgeschirr. Suchen Sie nach
dem Induktionssymbol auf der Verpackung oder auf der Topfunterseite.
Sie können zur Überprüfung der Verwendbarkeit
einen Magnettest durchführen. Bewegen Sie einen
Magneten in die Richtung der Topfunterseite.
Wenn der Magnet davon angezogen wird, ist der
Topf induktionsgeeignet.
Falls Sie keinen Magneten zur Hand haben:
1. Füllen Sie etwas Wasser in den Topf, den Sie auf Induktionseignung überprüfen
möchten.
2. Wenn das Symbol
aufheizt, ist der Topf induktionsgeeignet.
Kochgeschirr, welches aus den folgenden Materialien hergestellt wurde, ist nicht
geeignet: reines Edelstahl, Aluminium oder Kupfer ohne magnetische Unterseite, Glas,
Holz, Porzellan, Keramik und Töpferware. Verwenden Sie kein Kochgeschirr, welches
scharfe Kanten oder eine abgerundete Unterseite aufweist.
nicht auf dem Bedienfeld erscheint und sich das Wasser
22
Vergewissern Sie sich, dass die Unterseite Ihres Topfes eben ist ach auf der
Glasoberäche aufsitzt und die gleiche Größe wie das Kochfeld hat. Verwenden Sie
ausschließlich Töpfe, deren Durchmesser so groß ist wie die Markierung des Kochfeldes.
Wenn Sie einen etwas größeren Topf verwenden, wird die Energie auf dem höchsten
Efzienzlevel verbraucht. Wenn Sie einen kleineren Topf nehmen, könnte die Efzienz
geringer sein als erwartet. Töpfe mit einem Durchmesser von weniger als 140 mm
könnten gegebenenfalls nicht vom Induktionskochfeld erkannt werden. Stellen Sie den
Topf immer in die Mitte des Kochfeldes.
Heben Sie den Topf immer vom Induktionskochfeld herunter. Ziehen Sie nicht am Topf,
da das Glas dadurch Kratzer bekommen könnte.
Topfmaße
Die Kochfelder passen sich, bis zu einem gewissen Grad, automatisch an den
Durchmesser der Topfunterseite an. Die Topfunterseite muss entsprechend des
Kochfeldes allerdings einen Mindestdurchmesser haben. Um die beste Efzienz des
Feldes zu erreichen, stellen Sie den Topf in die Mitte Ihres Kochfeldes.
Kochzone (mm)Durchmesser der
Unterseite von
Induktionskochgeschirr
Minimum (mm)
160100
220140
Flexibler
Induktionsbereich
300160
200
DE
Mit dem Kochen beginnen
Berühren Sie die An/Aus Taste. Nach dem
Einschalten piept das Gerät einmal und das
Bedienfeld zeigt „-“ oder „- -“ an, was bedeutet,
dass sich das Gerät im Standby-Modus bendet.
Stellen Sie einen passenden Kochtopf auf das
Kochfeld, welches Sie verwenden möchten.
Vergewissern Sie sich, dass die Unterseite des
Kochtopfs und die Oberäche des Kochfeldes
trocken und sauber sind.
23
DE
Wenn Sie die Kochfeldauswahl berühren, wird die
Anzeige des Kochfelds, welches Sie ausgewählt
haben, aufblinken.
Passen Sie die Leistung an, indem Sie die Tasten
– oder + berühren oder mit dem Finger den
Temperaturschieberegler entlang fahren oder auf
diesem eine beliebige Stelle berühren.
• Wenn Sie innerhalb von einer Minute keine
Temperatureinstellung auswählen, wird sich das
Induktionsgerät automatisch ausschalten. Sie
müssen das Gerät dann erneut einschalten und
bei Schritt 1. beginnen.
• Sie können die Temperatureinstellung während
des Kochprozesses jederzeit verändern.
• Wenn Sie den Temperaturschieberegler
mit dem Finger entlang fahren, gibt es
Leistungsstufen von 1-9.
Das Symbol blinkt abwechselnd mit der Temperatureinstellung auf dem
Bedienfeld auf. Das bedeutet, dass:
• Sie den Topf nicht korrekt auf das Kochfeld gestellt haben oder,
• der Topf den Sie verwenden nicht induktionsgeeignet ist oder,
• der Topf zu klein ist oder sich nicht in der Mitte des Kochfeldes bendet.
24
Es ndet kein Erhitzen statt, wenn sich kein passender Topf auf dem Kochfeld bendet.
Das Bedienfeld schaltet sich automatisch nach einer Minute aus, wenn kein passender
Topf auf dem Kochfeld platziert wird.
Das Kochen beenden
Berühren Sie in der Kochfeldauswahl den Abschnitt,
welchen Sie ausschalten möchten.
Schalten Sie das Kochfeld aus, indem Sie auf dem
Temperaturschieberegler mit dem Finger nach
links streichen. Vergewissern Sie sich, dass das
Bedienfeld „0“ und anschließend „H“ anzeigt.
Schalten Sie die gesamte Kochoberäche ab,
indem Sie die Taste An/Aus drücken.
„H“ zeigt an, dass das Kochfeld noch zu heiß zum
Berühren ist. Es wird erlöschen, sobald sich die
Oberäche auf eine sichere Temperatur abgekühlt
hat. Es kann ebenfalls zum Energie sparen
verwendet werden, falls Sie noch weitere Töpfe
erhitzen möchten. Stellen Sie diese einfach auf die
noch heiße Herdplatte.
DE
Boostfunktion
Diese Funktion ermöglicht es, dass ein Kochfeld innerhalb von einer Sekunde für bis
zu 5 Minuten eine stärkere Leistung hat. Dadurch kann der Kochvorgang beschleunigt
werden.
Berühren Sie in der Kochfeldauswahl den Bereich,
dessen Leistung gesteigert werden soll. Neben der
Taste leuchtet eine Anzeige auf.
Wenn Sie die Boost-Taste drücken, wird die Leistung
des ausgewählten Kochfeldes gesteigert. Die
Leistungsanzeige zeigt „P“ an, was bedeutet, dass
eine gesteigerte Leistung vorhanden ist.
25
DE
Die Leistungssteigerung hält 5 Minuten an.
Anschließend kehrt das Kochfeld zu der zuvor
eingestellten Leistung zurück.
Wenn Sie die Boostfunktion innerhalb dieser 5
Minuten deaktivieren möchten, berühren Sie die
Kochfeldanzeige. Neben der Taste leuchtet eine
Anzeige auf. Drücken Sie die Taste Boost. Das
Kochfeld kehrt zu der zuvor eingestellten Leistung
zurück.
Hinweise zur Boostfunktion
Die drei Zonen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Wenn Sie in einer Gruppe die
Leistungssteigerung in einer Zone verwenden möchten, stellen Sie zuerst sicher, dass
die andere Zone auf/unter Leistungsstufe 5 arbeitet. Wenn Sie eine Zone auswählen
und die Taste Boost drücken, während die andere Zone auf einer Leistung über 5 läuft,
blinken die Symbole „P“ und „9“ auf der Anzeige der gewählten Zone auf und deren
Leistungsstufe wird automatisch auf 9 gesetzt.
26
Warmhaltefunktion
Die Warmhaltefunktion dient dazu, Nahrungsmittel warm zu halten.
Berühren Sie die
Kochfeldauswahltaste und wählen
Sie das Feld aus, welches Sie zum
Warmhalten verwenden möchten.
Modelle 10033021, 10033022, 10035268 , 10033027
Wenn Sie in der Zwischenzeit die
Tasten + und – drücken, zeigt die
Kochfeldanzeige „A“ an.
Wenn Sie die Warmhaltefunktion
deaktivieren möchten, drücken Sie
gleichzeitig die Tasten + und –.
Die Kochfeldanzeige zeigt dann
„0“ an.
Modell 10034243
Drücken Sie die Warmhaltetaste.
In der Anzeige erscheint „A“. Mit
einem erneuten Druck auf die Taste
beenden
DE
Pausenfunktion
Die Pausenfunktion kann jederzeit während des Kochvorgangs verwendet werden.
Dadurch kann das Erhitzen des Kochfeldes unterbrochen und wieder aufgenommen
werden.
Stellen Sie sicher, dass das Kochfeld an ist.
27
DE
Berühren Sie in der Kochfeldauswahl das Feld,
welches Sie für die Pausenfunktion auswählen
möchten. Eine Leuchtanzeige blinkt neben der
Taste auf. Berühren Sie die Taste STOP+GO und
die Kochfeldanzeige zeigt „II“ an. Der Betrieb des
Kochfeldes und alle Tasten außer STOP+GO, An/
Aus und der Tastensperre werden deaktiviert.
Drücken Sie zum Abbrechen der Pausenfunktion
erneut die Taste STOP+GO. Das Kochfeld
kehrt dann zu den zuvor vorgenommenen
Leistungseinstellungen zurück.
Flexibler Induktionsbereich
• Dieser Bereich kann entweder als ein großes Kochfeld oder als zwei einzelne
Kochfelder verwendet werden, je nachdem, was Sie zum Kochen benötigen.
• Der exible Bereich besteht aus zwei voneinander unabhängigen Induktoren, die
separat bedient werden können. Wenn Sie den exiblen Bereich als ein großes
Kochfeld verwenden, bringt es überall die gleiche Leistung, wenn Sie einen
Topf darauf abstellen. Der Teil, auf dem der Topf nicht steht, wird automatisch
abgeschaltet.
28
Beispiele für eine gute und schlechte Positionierung der Töpfe:
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich das Kochgeschirr jeweils im Zentrum der
kleinen Kochfelder bendet, auch wenn Sie den exiblen Induktionsbereich nutzen.
Sollte das Kochgeschirr oval, rechteckigen oder sehr lang sein, achten Sie darauf,
dass Sie es so auf den exiblen Induktionsbereich stellen, dass beide Kreuze (jeweils
im Zentrum des kleinen Kochfeldes) bedeckt sind. Das Kochgeschirr muss mehr als
¾ des Heizbereichs bedecken. Einen runden Topf in den mittleren Bereich zu stellen
wird nicht empfohlen.
Verwendung als ein großes Kochfeld
Um den exiblen Bereich als ein großes Kochfeld
zu nutzen, berühren Sie einfach die entsprechenden
Tasten. Die Leistungseinstellung funktioniert wie bei
den einzelnen Kochfeldern.
Verwendung als zwei unabhängige Kochfelder
Um den exiblen Bereich als zwei voneinander
unabhängige Kochfelder mit unterschiedlichen
Leistungseinstellungen zu nutzen, drücken Sie erneut
die entsprechende Taste und die Einstellung wird
geändert.
Verwendung der BBQ-Funktion
Die BBQ-Funktion ermöglicht Ihnen im exiblen Bereichsmodus, die Pfannentemperatur
konstant zu halten.
Berühren Sie in der Kochfeldauswahl den Bereich,
auf welchem Sie die Grillfunktion verwenden
möchten. Eine Anzeige blinkt neben der Taste auf.
DE
Berühren und halten Sie die Taste für den exiblen
Bereich für 3 Sekunden, um die Grillfunktion zu
aktivieren. „b“ und „q“ werden dann angezeigt.
29
DE
Tastensperre
• Sie können die Tasten sperren, um eine unbeabsichtigte Verwendung zu vermeiden
(beispielsweise Kinder, die die Kochfelder versehentlich einschalten).
• Wenn die Tastensperre aktiv ist, sind alle Tasten außer der Taste An/Aus
deaktiviert.
Aktivieren/Deaktivieren der Tastensperre für Artikel 10033021, 10033022,
10033027, 10035198, 10035266, 10035267, 10035268:
• Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [+] und [-], um die Tastensperre zu
aktivieren.
• Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [+] und [-], um die Tastensperre wieder zu
deaktivieren.
Aktivieren/Deaktivieren der Tastensperre für Artikel 10034243:
• Drücken Sie auf die Tastensperren-Taste (4), um die Tastensperre zu aktivieren.
• Drücken Sie auf die Tastensperren-Taste (4), um die Tastensperre wieder zu
deaktivieren.
HEIZLEISTUNG EINSTELLEN
LeistungsstufeGeeignet für
• Erwärmen von kleineren Mengen Essen
1-2
3-4
5-6• Pfannkuchen
7-8
9
• Schmelzen von Schokolade
• Köcheln
• Langsamen Erwärmen
• Aufwärmen
• Schnelles Köcheln
• Reis kochen
• Kurzes Anbraten
• Nudeln kochen
• Frittieren und scharf anbraten
• Suppe zum Kochen bringen
• Wasser zum Kochen bringen
30
TIMEREINSTELLUNGEN
Sie können den Timer auf zwei verschiedene Arten verwenden:
1. Sie können eine bestimmte Zeit einstellen, nach deren Ablauf das Gerät zu piepen
beginnt. In diesem Fall wird nach dem Ablauf der Zeit keines der Kochfelder
ausgeschaltet.
2. Sie können den Timer so einstellen, dass nach Ablauf der eingestellten Minuten
eines oder mehrere Kochfelder automatisch abgeschaltet werden.
Verwendung des Timers ohne Kochfeldauswahl
Stellen Sie sicher, dass das Kochfeld eingeschaltet
ist. Sie können den Minutenzähler auch dann
verwenden, wenn Sie keine Kochplatte ausgewählt
haben.
Wenn Sie im Timer-Modus die Tasten – oder +
verwenden, beginnt die Minutenanzeige zu blinken
und auf dem Bildschirm wird „00“ angezeigt.
Drücken Sie die Tasten + oder –, um die Zeit um eine
Minute zu erhöhen oder zu verringern.
Wenn Sie die Tasten + oder –, gedrückt halten, wird die Zeit jeweils um 10 Minuten
erhöht oder gesenkt. Wenn die eingestellte Zeit 99 Minuten überschreitet, kehrt
der Timer automatisch zu 0 zurück. Brechen Sie den Timer ab, indem Sie so lange
die Taste – drücken, bis die Zeit bei 0 ist. Die Timerfunktion wird abgebrochen, der
Bildschirm zeigt zunächst „00“ und anschließend „- -“ an.
DE
Sobald die Zeit eingestellt ist, beginnt augenblicklich
der Countdown. Der Bildschirm zeigt die noch
verbleibende Zeit an und die Timeranzeige
blinkt für 5 Sekunden. Der rote Punkt neben der
Leistungseinstellung leuchtet auf, sobald eine
Kochplatte ausgewählt wurde.
Wenn die Zeit des Timers abgelaufen ist, wird die
entsprechende Kochplatte automatisch ausgeschaltet
und der Bildschirm zeigt „H“ an.
31
DE
Mit dem Timer mehr als ein Kochfeld abschalten
Berühren Sie die Kochfeldauswahl-Taste des
Kochfeldes, welches nach Ablauf des Timers
ausgeschaltet werden soll.
Stellen Sie die gewünschte Zeit durch das Berühren
der [+] und [-] Taste ein. Halten Sie die Taste
gedrückt, um die Zeit schneller einzustellen. Das
Display zeigt die eingestellte Zeit an.
Wenn Sie den Timer deaktivieren wollen, wählen Sie zuerst die Kochzone aus und
drücken Sie dann auf die Timer-Taste. Die Anzeige über der Uhr zeigt [00] an.
Sobald Sie die Zeit eingestellt haben, zählt der Timer
die Zeit herunter. Über der Uhr wird die Restzeit
angezeigt und die Timer-Anzeige blinkt 5 Sekunden
lang. Der rote Punkt neben der Leistungsanzeige
blinkt und signalisiert, dass diese Zone gerade
ausgewählt ist.
Der rote Punkt neben der Leistungsanzeige blinkt und
signalisiert, dass diese Zone gerade ausgewählt ist.
Nachdem die Zeit abgelaufen ist, geht die Kochzone
aus und das Display zeigt [H] an.
32
Hinweis: Andere Kochfelder bleiben, falls diese zuvor eingeschaltet wurden,
weiterhin eingeschaltet.
Auswahl mehrerer Kochfelder
Wenn Sie diese Funktion für mehr als eine Heizzone verwenden, zeigt die Timeranzeige
die kürzeste Zeit an.
Beispiel: Der Timer von Zone 2 ist auf 3 Minuten eingestellt, der von Zone 3 auf 6
Minuten. Die Timeranzeige zeigt [03] an.
auf 6 Minuten eingestellt
auf 3 Minuten eingestellt
Hinweis: Der blinkende rote Punkt neben der Leistungsanzeige bedeutet, dass die
Timeranzeige die Zeit der Heizzone anzeigt. Wenn Sie die eingestellte Zeit einer
anderen Heizzone überprüfen möchten, berühren Sie die Heizzonen-Taste. Der Timer
zeigt die eingestellte Zeit an.
Nachdem die Zeit abgelaufen ist, geht die Kochzone aus und das Display zeigt [H] an.
Wenn sie einen bereits gestarteten Timer neu einstellen möchten, beginnen Sie erneut
ab Schritt 1.
DE
Zeit bis zum automatischen Abschalten
Das automatische Abschalten ist eine Schutzfunktion Ihres Geräts. Wenn Sie
vergessen, es nach dem Kochen auszuschalten, geht das Kochfeld nach einer
werkseitig voreingestellten Zeit automatisch aus. Die Zeiten unterscheiden sich je nach
Leistungsstufe, wie in der unten dargestellten Tabelle ersichtlich:
LeistungsstufeWarmhalten123456789
Betriebszeit
(Stunden)
Wenn der Topf vom Kochfeld genommen wird, stoppt das Gerät das Erhitzen
automatisch und schaltet sich nach 2 Minuten automatisch aus.
8888444222
33
DE
KOCHTIPPS
WARNUNG
Brandgefahr! Lassen Sie beim Frittieren besondere Vorsicht walten,
da Öl und Fett sich sehr schnell erhitzen, insbesondere dann, wenn
Sie die Boostfunktion nutzen. Bei sehr hohen Temperaturen können Öl
und Fett sich spontan entzünden und sie stellen deshalb ein enormes
Brandrisiko dar.
Tipps für das Kochen
• Reduzieren Sie die Wärme, wenn das Essen zu kochen beginnt.
• Die Verwendung eines Topfdeckels reduziert die Zubereitungszeit und spart durch
das Erhalten der Hitze Energie.
• Minimieren Sie den Wasser oder Fettanteil zur Reduzierung der Zubereitungszeit.
• Starten Sie den Kochvorgang mit einer hohen Wärmeeinstellung und reduzieren Sie
die Wärme, sobald das Essen sich vollständig erhitzt hat.
Köcheln, Reis kochen
• Beim Köcheln wird der Top nhalt unterhalb des Siedepunktes bei ungefähr 85°C
gegart. Blasen steigen gelegentlich zur Ober äche der Koch üssigkeit. Köcheln
ist der Schlüssel zu leckeren Suppen und zarten Eintöpfen, da der Geschmack
sich entwickeln kann, ohne dass das Essen dabei zerkocht wird. Sie sollten auf Ei
basierende und mit Mehl angedickte Soßen ebenfalls unterhalb des Siedepunktes
zubereiten.
• Reis mithilfe der Absorptionsmethode zuzubereiten, kann eine höhere
Leistungseinstellung erfordern, um zu gewährleisten, dass der Reis in der
empfohlenen Zeit auch gar wird.
34
Steak anbraten
Zur Zubereitung saftiger, aromatischer Steaks:
1. Lassen Sie das Fleisch für ungefähr 20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
2. Erhitzen Sie eine Pfanne.
3 Reiben Sie beide Seiten des Steaks mit Öl ein. Träufeln Sie etwas von dem Öl in die
heiße Pfanne und legen Sie anschließend das Steak hinein.
4. Drehen Sie das Steak während des Anbratens nur ein einziges Mal um. Die
Dauer des Anbratens hängt von der Dicke des Steaks ab und hängt davon ab,
wie durchgebraten es am Ende sein soll. Die Zeit kann pro Seite von 2-8 Minuten
variieren. Drücken Sie (beispielsweise mit einer Gabel oder einem Kochlöffel) auf
das Steak um zu überprüfen, wie durchgebraten es ist. Je fester es sich anfühlt,
desto durchgebratener ist es.
5. Legen Sie das Steak anschließend für einige Minuten auf einen warmen Teller,
damit es ruhen und zart werden kann.
Essen unter Rühren anbraten
1. Wählen Sie einen induktionskompatiblen achen Wok oder eine große Pfanne aus.
2. Halten Sie alle Zutaten und das Zubehör bereit. Das Anbraten unter Rühren
sollte schnell gehen. Wenn Sie große Nahrungsmengen haben, braten Sie diese
portionsweise und nicht auf einmal an.
3. Lassen Sie die Pfanne kurz vorheizen und fügen Sie zwei Teelöffel Öl hinzu.
4. Braten Sie das Fleisch zuerst an und nehmen Sie es heraus und stellen Sie es warm.
5. Braten Sie das Gemüse unter Rühren an. Wenn das Gemüse heiß aber noch bissfest
ist, reduzieren Sie die Wärmeeinstellung des Kochfeldes, legen Sie das Fleisch in
die Pfanne und fügen Sie Ihre Soße hinzu.
6. Verrühren Sie die Zutaten vorsichtig miteinander, um zu gewährleisten, dass alles
erwärmt wird.
7. Servieren Sie das Essen sofort.
DE
Hinweis: Wenn sich ein nicht-magnetischer Topf (z.B. Aluminium), ein Topf der
falschen Größe, oder kleine Gegenstände (z.B. Messer, Gabeln Schlüssel) auf dem
Induktionsfeld benden, wechselt das Gerät nach einer Minute automatisch in den
Standby-modus. Der Ventilator kühlt das Gerät für eine weitere Minute herunter.
35
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
Hinweis: ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät abkühlen.
WasWie Wichtig!
Tägliche Verunreinigungen
auf dem Glas
(Fingerabdrücke, Abdrücke
und Flecken,
verursacht von
überlaufendem,
nicht zuckerhaltigem Essen und
Flüssigkeiten)
1 Schalten Sie die Kochplatte
aus.
2 Sprühen Sie einen
Kochplattenreiniger auf,
solange die Platte noch
warm, aber nicht mehr
heiß ist.
3 Wischen Sie mit einem
feuchten Tuch nach und
trocknen Sie die Platte mit
einem Handtuch ab.
4 Schalten Sie die Kochplatte
wieder ein.
• Wenn die Kochplatte
ausgeschaltet ist erlischt
die „Heiße Oberäche“
Anzeige, obwohl die
Kochplatte noch heiß ist.
Passen Sie auf, dass Sie
sich nicht verbrennen!
• Verwenden Sie keine
Scheuerschwämme
oder Scheuermittel,
da Sie die Oberäche
beschädigen könnten.
Sehen Sie auf der Packung
nach, ob Ihr Putzmittel
für Keramikkochplatten
geeignet ist.
• Lassen Sie keine ReinigerRückstände auf der
Platte, da das Glas sonst
anlaufen könnte.
36
WasWie Wichtig!
Übergekochte,
geschmolzene
oder heiße,
zuckerhaltige
Rückstände und
Spritzer auf dem
Glas.
Übergelaufenes
Essen oder
Flüssigkeiten auf
den Funktionstasten.
Entfernen Sie den Schmutz mit
einem Teppichmesser, einer Rasierklinge oder einem Kratzer
für Keramikkochplatten aber
passen Sie auf, dass Sie sich
nicht an der heißen Kochplatte
verbrennen.
1 Schalten Sie die Kochplatte
aus.
2 Halten Sie den Kratzer in
einem 30° Winkel und
kratzen Sie den Schmutz
in eine kalte Ecke der
Kochplatte.
3 Entfernen Sie den Schmutz
mit einem Lappen oder
Küchentuch.
4 Befolgen Sie die Schritte
2-4 unter „Tägliche
Verunreinigungen“.
1 Schalten Sie die Kochplatte
aus.
2 Weichen Sie die Rückstände
ein.
3 Wischen Sie die Tasten mit
einem feuchten Lappen, einem
weichen Schwamm oder
einem Küchentuch ab.
4 Befolgen Sie die Schritte
2-4 unter „Tägliche
Verunreinigungen“.
• Entfernen Sie die Flecken
und Spritzer umgehend,
da sie sich schlechter
entfernen lassen, wenn
Sie erstmal kalt geworden
sind.
• Achtung:
Verletzungsgefahr! Sobald
die Sicherheitsabdeckung
vom Teppichmesser
entfernt wurde, steht das
scharfe Messer heraus.
Gehen Sie vorsichtig damit
um, damit Sie sich nicht
verletzen.
Es kann sein, dass die
Kochplatte piept, sich selbst
abschaltet und die Tasten nicht
mehr funktionieren, solange
sich Flüssigkeit darauf bendet.
Versichern Sie sich, dass die
Tasten sauber und trocken sind,
bevor Sie die Platten wieder
einschalten.
DE
37
DE
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
ProblemMögliche UrsachenMögliche Lösung
Die Kochplatte
lässt sich nicht
einschalten.
Die Funktionstasten reagieren
nicht.
Die Tasten
lassen sich nur
schwer bedienen.
Das Glas ist
zerkratzt.
Einige Pfannen
machen
knackende
oder klickende
Geräusche.
Kein Strom.Versichern Sie sich, dass die
Kochplatte ans Stromnetz
angeschlossen und eingeschaltet ist. Überprüfen Sie ob
möglicherweise eine Sicherung
umgelegt oder kaputt ist. Falls
das Problem weiterhin besteht
wenden Sie sich an einen
qualizierten Techniker.
Die Tasten sind blockiert.Deaktivieren Sie die Tasten-
sperre (siehe „Tastensperre
deaktivieren“ im Kapitel
„Bedienung“).
Ein dünner Wasserlm bendet
sich auf den Tasten oder sie benutzen die Fingerspitze anstelle
des Fingerballens.
Kochgeschirr mit scharfen
Kanten oder es wurde zur Reinigung ein Scheuerschwamm
bzw. Scheuermittel benutzt.
Konstruktionsbedingt kann es
zu derartigen Geräuschen
bei bestimmten Kochgeschirr
kommen, da die Böden oft aus
unterschiedlichen Materialien aufgebaut sind, die sich
bei Wärme unterschiedlich
ausdehnen.
Versichern Sie sich, dass die
Tasten trocken sind und benutzen Sie den Fingerballen.
Benutzen Sie nur Kochgeschirr
mit achen, sauberen Böden.
Benutzen Sie zur Reinigung
keine Scheuerschwämme oder
Scheuermittel.
Dabei handelt es sich nicht um
einen Fehler, derartige Geräusche sind normal.
38
ProblemMögliche UrsachenMögliche Lösung
Das Gerät
gibt ein leises
summendes
Geräusch von
sich, wenn es
mit einer hohen
Wärmeeinstellung verwendet
wird.
Das Gerät gibt
Ventilatorengeräusche von
sich.
Die Töpfe
erhitzen sich
nicht und das
Symbol
angezeigt.
Das Gerät oder
das Kochfeld
hat sich unerwartet selbst
ausgeschaltet, ein Ton
erklingt und
ein Fehlercode
wird angezeigt
(üblicherweise
abwechselnd
mit ein oder
zwei Ziffern der
Timeranzeige).
Dies wird durch dir
Induktionskochtechnologie
verursacht.
Der in das Gerät
eingebaute Ventilator hat
sich eingeschaltet, um ein
Überhitzen der Elektronik
zu verhindern. Es kann
vorkommen, dass der Ventilator
noch einige Zeit weiterläuft,
nachdem Sie das Gerät
ausgeschaltet haben.
1 Das Gerät kann den Topf
nicht erkennen, weil dieser
nicht induktionsgeeignet ist.
wird
2 Das Gerät kann den Topf
nicht erkennen, weil der Topf
entweder zu klein für das
Kochfeld ist oder sich nicht
in der Mitte des Kochfelds
bendet.
Technischer Fehler.Bitte notieren Sie sich den
Das ist normal. Das Geräusch
sollte allerdings leiser erden
oder vollständig verschwinde,
wenn Sie die Wärmeeinstellung
verringern.
Das ist normal und Bedarf
keinem Handeln. Schalten Sie
den Strom der Wandsteckdose
nicht ab, wenn der Ventilator
des Geräts noch läuft.
Verwenden Sie ausschließlich
induktionsgeeignetes
Kochgeschirr (siehe „Auswahl
des Kochgeschirrs“).
Stellen Sie den Topf in die
Mitte des Kochfeldes und
vergewissern Sie sich, dass die
Maße der Unterseite passend
für das Kochfeld sind.
Fehlercode, schalten Sie den
Strom der Wandsteckdose
ab und kontaktieren Sie den
Kundendienst.
DE
39
DE
Fehlercodes und deren Bedeutung
Das Gerät ist mit einer Selbstdiagnosefunktion ausgestattet. Diese ermöglicht es
dem Techniker die Funktion mehrerer Komponenten zu überprüfen, ohne das Gerät
auseinander bauen zu müssen.
FehlercodeMögliche UrsachenMögliche Lösung
F3/ F4Ausfall des Temperatursensors
der induktionsspule.
F9-FAAusfall des IGBT-
Temperatursensors.
E1/ E2Anormale Stromspannung.Überprüfen Sie, on die
E3Die Temperatur des
Temperatursensors der
Induktionsspule ist sehr hoch.
E5Der IGBT-Temperatursensor
misst hohe Temperaturen.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
Stromspannung normal ist.
Schalten Sie das Gerät ein,
wenn die Stromspannung
normal ist.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
Schalten Sie das Gerät
wieder ein, nachdem es sich
abgekühlt hat.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
40
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user mannual and other information about
the product
CONTENT
Product Data Sheet42
Safety Instructions45
Instructions on Use and Maintenance46
Operating Principle48
Product Overview49
Control Panel52
Installation54
Operation59
Heat Settings68
Timer Control69
Cooking Guidelines72
Care and Cleaning74
Troubleshooting76
Hints on Disposal78
Heating technology
(induction cooking zones
and cooking areas,
radiant cooking zones,
solid plates)
For circular cooking
zones or area: diameter
of useful surface area per
electric heated cooking
zone, rounded to the
nearest 5 mm
For non-circular cooking
zones or areas: length
and width of useful
surface area per
electric heated cooking
zone or area, rounded to
the nearest 5 mm
Energy consumption per
cooking zone or area
calculated per kg
Energy consumption for
the hob calculated per kg
10033021, 10033027, 10035266, 10035267
Ø
L
W
EC
Electric
Cooking Hob
EC
Electric
Cooking Hob
Built-In Hob
4
Induction cooking zone
N/A
N/A
Left Front
Left Rear
Right Rear
Right Front
Left Front
Left Rear
Right Rear
Right Front
20*20
20*20
20*20
20*20
188Wh/kg
187.3
188.6
187.3
188.6
cm
cm
Wh/kg
42
Model identication
Type of hob
Number of cooking zones
and/or areas
Heating technology
(induction cooking zones
and cooking areas,
radiant cooking zones,
solid plates)
For circular cooking
zones or area: diameter
of useful surface area per
electric heated cooking
zone, rounded to the
nearest 5 mm
For non-circular cooking
zones or areas: length
and width of useful
surface area per
electric heated cooking
zone or area, rounded to
the nearest 5 mm
Energy consumption per
cooking zone or area
calculated per kg
Energy consumption for
the hob calculated per kg
SymbolValueUnit
10033022, 10035268
Built-In Hob
4
Induction cooking zone
Ø
L
W
EC
Electric
Cooking Hob
EC
Electric
Cooking Hob
N/A
N/A
Left Front
Left Rear
Left Front
Left Rear
Right Rear
Right Front
21
16
20*20
20*20
187.3
188.6
186.6
194.9
EN
cm
cm
Wh/kg
Wh/kg
43
EN
Model identication
Type of hob
Number of cooking zones
and/or areas
Heating technology
(induction cooking zones
and cooking areas,
radiant cooking zones,
solid plates)
For circular cooking
zones or area: diameter
of useful surface area per
electric heated cooking
zone, rounded to the
nearest 5 mm
For non-circular cooking
zones or areas: length
and width of useful
surface area per
electric heated cooking
zone or area, rounded to
the nearest 5 mm
Energy consumption per
cooking zone or area
calculated per kg
Energy consumption for
the hob calculated per kg
SymbolValueUnit
10034243
Built-In Hob
3
Induction cooking zone
Ø
L.
W
EC
Electric
Cooking Hob
EC
Electric
Cooking Hob
Left
Middle
Right
N.A.N.A.cm
Left
Middle
Right
191Wh/kg
30
16
21. 6
191. 4
186.6
194.9
cm
Wh/kg
44
SAFETY INSTRUCTIONS
Electrical Shock Hazard
• Disconnect the appliance from the mains electricity supply before carrying out any
work or maintenance on it.
• Connection to a good earth wiring system is essential and mandatory.
• Alterations to the domestic wiring system must only be made by a quali ed
electrician.
• Failure to follow this advice may result in electrical shock or death.
CAUTION
Risk of injury! Panel edges are sharp. Failure to use caution could
result in injury or cuts.
General Instructions
• Read these instructions carefully before installing or using this appliance.
• No combustible material or products should be placed on this appliance at any
time.
• Please make this information available to the person responsible for installing the
appliance as it could reduce your installation costs.
• In order to avoid a hazard, this appliance must be installed according to these
instructions for installation.
• This appliance is to be properly installed and earthed only by a suitably quali ed
person.
• This appliance should be connected to a circuit which incorporates an isolating
switch providing full disconnection from the power supply.
• Failure to install the appliance correctly could invalidate any warranty or liability
claims. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience
and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand the hazards involved. ‟ Children shall
not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision.
• Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not
be made by children without supervision.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service
agent or similarly quali ed persons in order to avoid a hazard.
EN
45
EN
• If the surface is cracked, switch off the appliance to avoid the possibility of electric
shock, for hob surfaces of glass-ceramic or similar material which protect live parts
• Metallic objects such as knives, forks, spoons and lids should not be placed on the
hob surface since they can get hot ‟ A steam cleaner is not to be used.
• Do not use a steam cleaner to clean your cooktop.
• The appliance is not intended to be operated by means of an external timer or
separate remote-control system.
• The cooking process has to be supervised. A short term cooking process has to be
supervised continuously.
• Unattended cooking on a hob with fat or oil can be dangerous and may result in
re. NEVER try to extinguish a re with water, but switch off the appliance and then
cover ame e.g. with a lid or a re blanket.
WARNING
Risk of re! do not store other items on the cooking surfaces, except
pans and pots.
INSTRUCTIONS ON USE AND MAINTENANCE
Electrical Shock Hazard
• Do not cook on a broken or cracked cooktop. If the cooktop surface should break
or crack, switch the appliance off immediately at the mains power supply (wall
switch) and contact a quali ed technician.
• Switch the cooktop off at the wall before cleaning or maintenance.
• Failure to follow this advice may result in electrical shock or death.
46
Health Hazard
• This appliance complies with electromagnetic safety standards.
• However, persons with cardiac pacemakers or other electrical implants (such
as insulin pumps) must consult with their doctor or implant manufacturer before
using this appliance to make sure that their implants will not be affected by the
electromagnetic eld.
• Failure to follow this advice may result in death.
CAUTION
Risk of burns! During use, accessible parts of this appliance will
become hot enough to cause burns. ‟ Do not let your body, clothing
or any item other than suitable cookware contact the Induction glass
until the surface is cool.
• Keep children away.
• Handles of saucepans may be hot to touch. Check saucepan handles do not
overhang other cooking zones that are on.
• Keep handles out of reach of children.
• Failure to follow this advice could result in burns and scalds.
WARNING
Risk of injury! The razor-sharp blade of a cooktop scraper is exposed
when the safety cover is retracted. Use with extreme care and always
store safely and out of reach of children. Failure to use caution could
result in injury or cuts.
General Instructions
• Never leave the appliance unattended when in use. Boilover causes smoking and
greasy spillovers that may ignite.
• Never use your appliance as a work or storage surface.
• Never leave any objects or utensils on the appliance.
• Do not place or leave any magnetisable objects (e.g. credit cards, memory cards)
or electronic devices (e.g. computers, MP3 players) near the appliance, as they
may be affected by its electromagnetic eld.
• Never use your appliance for warming or heating the room.
• After use, always turn off the cooking zones and the cooktop as described in this
manual (i.e. by using the touch controls).
• Do not rely on the pan detection feature to turn off the cooking zones when you
remove the pans.
• Do not allow children to play with the appliance or sit, stand, or climb on it.
• Do not store items of interest to children in cabinets above the appliance. Children
climbing on the cooktop could be seriously injured.
• Do not leave children alone or unattended in the area where the appliance is in
use.
EN
47
EN
• Children or persons with a disability which limits their ability to use the appliance
should have a responsible and competent person to instruct them in its use. The
instructor should be satised that they can use the appliance without danger to
themselves or their surroundings.
• Do not repair or replace any part of the appliance unless specically recommended
in the manual. All other servicing should be done by a qualied technician.
• Do not place or drop heavy objects on your cooktop.
• Do not stand on your cooktop.
• Do not use pans with jagged edges or drag pans across the Induction glass surface
as this can scratch the glass.
• Do not use scourers or any other harsh abrasive cleaning agents to clean your
cooktop, as these can scratch the Induction glass.
• This appliance is intended to be used in household and similar applications such
as: staff kitchen areas in shops, ofces and other working environments; farm
houses; by clients in hotels, motels and other residential type environments; bed and
breakfast type environments.
• The appliance and its accessible parts become hot during use.
• Care should be taken to avoid touching heating elements.
• Children less than 8 years of age shall be kept away unless continuously
supervised.
OPERATING PRINCIPLE
Induction cooking is a safe, advanced, efcient, and economical cooking technology.
It works by electromagnetic vibrations generating heat directly in the pan, rather than
indirectly through heating the glass surface. The glass becomes hot only because the
pan eventually warms it up.
48
Iron pot
Magnetic circuit
Ceramic glass plate
Induction coil
3Power level regulating key7Flex zone & BBQ control
4Stop & go control
6Boost function control
52
10034243
1Heating zone selecting control5ON/OFF control
2Timer regulating key 6Boost function control
3Power level regulating key7Stop & go control
4Key lock control8Keep warm control
EN
53
EN
INSTALLATION
Selection of installation equipment
Cut out the work surface according to the sizes shown in the drawing. For the purpose of
installation and use, a minimum of 5 cm space shall be preserved around the hole. Be
sure the thickness of the work surface is at least 30 mm. Please select heat-resistant and
insulated work surface material (Wood and similar brous or hygroscopic material shall
not be used as work surface material unless impregnated) to avoid the electrical shock
and larger deformation caused by the heat radiation from the hotplate. As shown below.
Note: The safety distance between the sides of the hob and the inner surfaces of the
worktop should be at least 3 mm.
Note: The dimensions given in the table are „mm“.
54
Models 10033021, 10033022, 10035268 ,10033027
L WH DABXF
5905205551560490min. 50min. 3
Under any circumstances, make sure the Induction cooker hob is well ventilated and
the air inlet and outlet are not blocked. Ensure the induction cooker hob is in good work
state.
Model 10034243
L WH DABXF
8004006359780380min. 50min. 3
Note: The safety distance between the hotplate and the cupboard above the hotplate
should be at least 760 mm.
Note: The dimensions given in the table are „mm“.
EN
ABCDE
760min. 60min. 20Air intakeAir exit 5 mm
55
EN
Before Installing the Hob
Make sure that:
• The work surface is square and level, and no structural members interfere with
space requirements.
• The work surface is made of a heat-resistant and insulated material.
• If the hob is installed above an oven, the oven has a built-in cooling fan.
• The installation will comply with all clearance requirements and applicable
standards and regulations.
• A suitable isolating switch providing full disconnection from the mains power supply
is incorporated in the permanent wiring, mounted and positioned to comply with the
local wiring rules and regulations.
• The isolating switch must be of an approved type and provide a 3 mm air gap
contact separation in all poles (or in all active [phase] conductors if the local wiring
rules allow for this variation of the requirements).
• The isolating switch will be easily accessible to the customer with the hob installed.
• You consult local building authorities and by-laws if in doubt regarding installation
• You use heat-resistant and easy-to-clean nishes (such as ceramic tiles) for the wall
surfaces surrounding the hob.
After Installing the Hob
Make sure that:
• The power supply cable is not accessible through cupboard doors or drawers.
• There is adequate ow of fresh air from outside the cabinetry to the base of the hob.
• If the hob is installed above a drawer or cupboard space, a thermal protection
barrier is installed below the base of the hob.
• The isolating switch is easily accessible by the customer.
56
Installation Steps
1. The unit should be placed on a stable, smooth surface (use the packaging). Do not
apply force onto the controls protruding from the hob.
2. Fix the hob on the work surface by screw 4 brackets on the bottom case of hob (see
picture) after installation.
3. Adjust the brackets to the thickness of the work surface.
ABCD
ScrewBracketScrew hole Bottom case
Glass
Retaining bracket
Screw ST 3.5*8
EN
Bottom
A Screw
B Bracket
C Screw hole
D Bottom case
Worktop
57
EN
Cautions
WARNING
Risk of injury! The induction hotplate must be installed by quali ed
personnel or technicians. We have professionals at your service.
Please never conduct the operation by yourself.
• The hob will not be installed directly above a dishwasher, fridge, freezer, washing
machine or clothes dryer, as the humidity may damage the hob electronics.
• The induction hotplate shall be installed such that better heat radiation can be
ensured to enhance its reliability.
• The wall and induced heating zone above the table surface shall withstand heat.
• To avoid any damage, the sandwich layer and adhesive must be resistant to heat.
• A steam cleaner is not to be used.
Connecting the Hob to the Mains Power Supply
WARNING
Risk of injury! This hob must be connected to the mains power supply
only by a suitably quali ed person.
Before connecting the hob to the mains power supply, check that:
• The domestic wiring system is suitable for the power drawn by the hob.
• The voltage corresponds to the value given in the rating plate
• The power supply cable sections can withstand the load speci ed on the rating
plate.
58
To connect the hob to the mains power supply, do not use adapters, reducers, or
branching devices, as they can cause overheating and re. The power supply cable
must not touch any hot parts and must be positioned so that its temperature will not
exceed 75˚C at any point.
Note: Check with an electrician whether the domestic wiring system is suitable without
alterations. Any alterations must only be made by a quali ed electrician.
• If the cable is damaged or to be replaced, the operation must be carried out the by
after-sale agent with dedicated tools to avoid any accidents.
• If the appliance is being connected directly to the mains an omnipolar circuitbreaker must be installed with a minimum opening of 3mm between contacts.
• The installer must ensure that the correct electrical connection has been made and
that it is compliant with safety regulations.
• The cable must not be bent or compressed.
• The cable must be checked regularly and replaced by authorised technicians only.
OPERATION
Touch Controls
• The controls respond to touch, so you don‟t need to apply any pressure.
• Use the ball of your nger, not its tip.
• You will hear a beep each time a touch is registered.
• Make sure the controls are always clean, dry, and that there is no object (e.g. a
utensil or a cloth) covering them. Even a thin lm of water may make the controls
difcult to operate.
EN
59
EN
Choosing the right Cookware
Note: Only use cookware with a base suitable for induction cooking. Look for the
induction symbol on the packaging or on the bottom of the pan.
You can check whether your cookware is suitable
by carrying out a magnet test. Move a magnet
towards the base of the pan. If it is attracted, the
pan is suitable for induction.
If you do not have a magnet:
1. Put some water in the pan you want to check.
2. If
Cookware made from the following materials is not suitable: pure stainless steel,
aluminium or copper without a magnetic base, glass, wood, porcelain, ceramic, and
earthenware. Do not use cookware with jagged edges or a curved base.
Make sure that the base of your pan is smooth, sits at against the glass, and is the
same size as the cooking zone. Use pans whose diameter is as large as the graphic
of the zone selected. Using a pot a slightly wider energy will be used at its maximum
efciency. If you use smaller pot efciency could be less than expected. Pot less than
140 mm could be undetected by the hob. Always centre your pan on the cooking zone.
does not ash in the display and the water is heating, the pan is suitable.
60
Always lift pans off the Induction hob – do not slide, or they may scratch the glass.
Pan Dimension
The cooking zones are, up to a limit, automatically adapted to the diameter of the pan.
However the bottom of this pan must have a minimum of diameter according to the
corresponding cooking zone. To obtain the best efciency of your hob, please place the
pan in the centre of the cooking zone.
EN
Cooking zone
(mm)
160100
220140
Flex zone 200
300160
Start Cooking
Touch the ON/OFF control. After power on, the
buzzer beeps once, all displays show “ – “ or “
– – “, indicating that the induction hob has entered
the state of standby mode.
Place a suitable pan on the cooking zone that
you wish to use. Make sure the bottom of the pan
and the surface of the cooking zone are clean and
dry.
The base diameter of
induction cookware
Minimum (mm)
61
EN
Touching the heating zone selection control, and
a indicator next to the key will ash.
Set a power level by touching the “-”, “+”, or slide
along the “—”control, or just touch any point of the
“—”.
• If you don’t set the power within 1 minute, the
induction hob will automatically switch off. You
will need to start again at step 1.
• You can modify the heat setting at any time
during cooking.
• If slide along the “—”, power will vary from
stage 1 to stage 9.
If the display ashes alternately with the heat setting:
• you have not placed a pan on the correct cooking zone or,
• the pan you‟re using is not suitable for induction cooking or,
• the pan is too small or not properly centered on the cooking zone.
No heating takes place unless there is a suitable pan on the cooking zone. The display
will automatically turn off after 1 minute if no suitable pan is placed on it.
62
Finish Cooking
Touching the heating zone selection control that you
wish to switch off‟.
Turn the cooking zone off by slide along the “—” to
the left point.
Make sure the power display shows “0”, then
shows “H”. Turn the whole cooktop off by touching
the ON/OFF control.
„H“ will show which cooking zone is hot to touch. It
will disappear when the surface has cooled down
to a safe temperature. It can also be used as an
energy saving function if you want to heat further
pans, use the hotplate that is still hot
EN
Boost Function
Boost is the function that one zone rising to a larger power in one second and lasting for
5 minutes. Thus you can get a more powerful and faster cooking.
Touch the heating zone selection button that you
wish to boost, an indicator next to the key will ash.
Touch the Boost button, the heating zone will begin
to work at Boost mode. The power display will show
“P” to indicate that the zone is boosting.
63
EN
The Boost power will last for 5 minutes and then the
zone will go back to the power stage which was set
before boost.
If you want to cancel the Boost during this 5
minutes, touch the heating zone selection button, an
indicator next to the key will ash. And then touch
the Boost button. The heating zone will go back to
the power stage which was set before boost.
Notes on Boost Function
The three zones were divided into two groups. In one group, if use boost on one zone,
rst make sure that the other zone is working on/below power level 5. When you select
one zone and press ‘boost’ button, if the other zone is working above power level 5, the
“P” and “9” symbols will ash on the display of the selected zone and power level will
be automatically set as 9.
64
Keep Warm Function
Keep warm function is suitable for keeping food warm.
Touch the heating zone selection
button that you wish to use keep
warm, an indicator next to the key
will ash.
Models 10033021, 10033022, 10035268 , 10033027
Touch the button ‘+’ and ‘-’ in
the meantime, the cooking zone
indicator will display “A”.
If you want to cancel the keep
warm, touch the button ‘+’ and ‘-’
in the meantime. The heating zone
will go back to “0” power stage.
Model 10034243
Touch the keep warm button and
the cooking zone indicator will
display “A”.
You can cancel it as above step.
EN
Using the Pause function (STOP + GO)
Pause function can be used at any time during cooking. It allows to stop the induction
cooktop and come back to it.
Make sure the cook zone is working.
Touch the heating zone selection button that you
wish to use STOP + GO, an indicator next to the key
will ash. Touch the button STOP+GO, the cooking
zone indicator will show “ll”. And then the operation
of the induction cooktop will be deactivate
within the scope of all cooking zones, except the
STOP+GO, on/off and lock keys.
65
EN
To cancel the pause status, touch the button
STOP+GO , then the cooking zone will go back to
the power stage which you set before.
Flexible Area
• This area can be used as a single zone or as two different zones, accordingly to the
cooking needs anytime.
• Flexible area is made of two independent inductors that can be controlled
separately. When working as a single zone, a cookware is moved from one zone
to the other one within the exible area keeping the same power level of the zone
where the cookware originally was placed, and the part that is not covered by
cookware is automatically switched off.
Examples of good pot placement and bad pot placement:
66
Note: Make sure to place the cookwares centered on the single cooking zone. In
case of oval, rectangular and elongated pans make sure to place the pans centered
on the cooking zone covering both cross .Make sure the cookwares to cover more
than 3/4 area of heating zone. Putting a round pot in the middle region is not
recommended.
Use one big zone
To activate the exible area as a single big zone,
simply press the dedicated key. The power setting
works as any other normal area.
Use two independent zones
To use the exible area as two different zones with
different power settings, press the dedicated key
again and the zones will return into their old settings.
Using the Barbecue Function
BBQ is the function that used at the exizone mode which will allow the pan surface
temperature stay at a reasonable level.
EN
Touch the heating zone selection button that you wish
to use BBQ, and indicator next to the key will ash.
Touch the ex zone button and hold for 3 second
to active the BBQ function. Then ‘b’ and ‘q’ will be
displayed.
67
EN
Locking the Controls
• Sie können die Tasten sperren, um eine unbeabsichtigte Verwendung zu vermeiden
(beispielsweise Kinder, die die Kochfelder versehentlich einschalten).
• Wenn die Tastensperre aktiv ist, sind alle Tasten außer der Taste An/Aus
deaktiviert.
Activate/deactivate the key lock for items 10033021, 10033022, 10033027,
10035198, 10035266, 10035267, 10035268:
• Press the [+] and [-] keys simultaneously to enable the key lock.
• Press [+] and [-] simultaneously to cancel the key lock.
Enabling/disabling the key lock for item 10034243:
• Press the key lock key (4) to activate the key lock.
• Press the key lock key (4) to deactivate the key lock.
HEAT SETTINGS
Power levelSuitability
• delicate warming for small amounts of food
1-2
3-4
5-6• pancakes
7-8
9
• melting chocolate, butter, and foods that burn quickly
• gentle simmering
• slow warming
• reheating
• rapid simmering
• cooking rice
• sauteing
• cooking pasta
• stir-frying and searing
• bringing soup to the boil
• boiling water
68
TIMER CONTROL
You can use the timer in two different ways:
1. You can use it as a minute minder. In this case, the timer will not turn any cooking
zone off when the set time is up.
2. You can set it to turn one or more cooking zones off after the set time is up.
Using the Timer if you are not selecting any cooking zone
Make sure the cooktop is turned on.
Note: you can use the minute minder even if you’re
not selecting any cooking zone.
Touch “-’ or “+” of the timer control , the minder
indicator will start ashing and “00” will show in the
timer display.
Set the time by touching the “-” or “+” control, Hint: Touch the “-” or “+”control
once to decrease or increase by 1 minute. Hold the “-” or “+” control of the timer to
decrease or increase by 10 minutes. If the setting time exceeds 99 minutes, the timer
will automatically return to 0 minute. 3. Cancel the time by touching the “-” of timer
and scrolling down to “0”.
EN
When the time is set, it will begin to count down
immediately. The display will show the remaining time
and the timer indicator will ash for 5 seconds.
Buzzer will bips for 30 seconds and the timer
indicator shows “- - “ when the setting time nished.
69
EN
Setting the timer to turn one cooking zone off
Touching the heating zone selection control that you
want to set the timer for.
Touch “-’ or “+” of the timer control, the minder
indicator will start ashing and “30” will show in the
timer display.
To cancel the timer, touch the heating zone selection control, and then touch the “-” of
timer and scrolling down to “0”, the timer is cancelled, and the “00” will show in the
minute display, and then “--”.
When the time is set, it will begin to count down
immediately. The display will show the remaining time
and the timer indicator ash for 5 seconds.
70
The red dot next to power level indicator will
illuminate indicating that zone is selected.
When cooking timer expires, the corresponding
cooking zone will be automatically switch off and
show “H”.
Note: Other cooking zone will keep operating if they are turned on previously.
Setting the timer to turn more than one cooking zone off
If use this function to more than one heating zone, the timer indicator will show the
shortest time.
Example: zone 2 setting time is 3 minutes, zone 3 setting time is 6 minutes, the timer
indicator shows [3].
set to 6 minutes
set to 3 minutes
Note: The ashing red dot next to power level indicator means the timer indicator is
showing time of the heating zone. If you want to check the set time of other heating
zone, touch the heating zone selection control. The timer will indicate its set time.
When cooking timer expires, the corresponding heating zone will be automatically
switch off and show [H].
If you want to change the time after the timer is set, you have to start from step 1.
EN
Default working times
Auto shut down is a safety protection function for your induction hob. It shut down
automatically if ever you forget to turn off your cooking. The default working times for
various power levels are shown in the below table:
Power levelKeep warm123456789
Working timer
(hours)
When the pot is removed, the induction hob can stop heating immediately and the hob
automatically switch off after 2 minutes.
8888444222
71
EN
COOKING GUIDELINES
WARNING
Take care when frying as the oil and fat heat up very quickly,
particularly if you‟re using PowerBoost. At extremely high
temperatures oil and fat will ignite spontaneously and this presents a
serious re risk.
Cooking Tips
• When food comes to the boil, reduce the temperature setting.
• Using a lid will reduce cooking times and save energy by retaining the heat.
• Minimize the amount of liquid or fat to reduce cooking times.
• Start cooking on a high setting and reduce the setting when the food has heated
through.
Simmering, cooking rice
• Simmering occurs below boiling point, at around 85˚C, when bubbles are just
rising occasionally to the surface of the cooking liquid. It is the key to delicious
soups and tender stews because the avours develop without overcooking the food.
You should also cook egg-based and our thickened sauces below boiling point.
• Some tasks, including cooking rice by the absorption method, may require a setting
higher than the lowest setting to ensure the food is cooked properly in the time
recommended.
72
Searing steak
To cook juicy avorsome steaks:
1. Stand the meat at room temperature for about 20 minutes before cooking.
2. Heat up a heavy-based frying pan.
3. Brush both sides of the steak with oil. Drizzle a small amount of oil into the hot pan
and then lower the meat onto the hot pan.
4. Turn the steak only once during cooking. The exact cooking time will depend on the
thickness of the steak and how cooked you want it. Times may vary from about 2 –
8 minutes per side. Press the steak to gauge how cooked it is – the rmer it feels the
more „well done‟ it will be.
5. Leave the steak to rest on a warm plate for a few minutes to allow it to relax and
become tender before serving.
For stir-frying
1. Choose an induction compatible at-based wok or a large frying pan.
2. Have all the ingredients and equipment ready. Stir-frying should be quick. If
cooking large quantities, cook the food in several smaller batches.
3. Preheat the pan briey and add two tablespoons of oil.
4. Cook any meat rst, put it aside and keep warm.
5. Stir-fry the vegetables. When they are hot but still crisp, turn the cooking zone to a
lower setting, return the meat to the pan and add your sauce.
6. Stir the ingredients gently to make sure they are heated through.
7. Serve immediately.
EN
Note: When an unsuitable size or non-magnetic pan (e.g. aluminium), or some other
small item (e.g. knife, fork, key) has been left on the hob, the hob automatically go on
to standby in 1 minute. The fan will keep cooking down the induction hob for a further
1 minute.
73
EN
CARE AND CLEANING
Note: Before any maintenance or cleaning work is carried out, DISCONNECT the
appliance from ELECTRICITY supply and ensure the appliances is completely cool.
What?How?Important!
Everyday
soiling on glass
(ngerprints,
marks, stains
left by food
or non-sugary
spillovers on the
glass)
1 Switch the power to the
cooktop off.
2 Apply a cooktop cleaner
while the glass is still warm
(but not hot!)
3 Rinse and wipe dry with a
clean cloth or paper towel.
4 Switch the power to the
cooktop back on.
• When the power to the
cooktop is switched off,
there will be no ‘hot
surface’ indication but the
cooking zone may still be
hot! Take extreme care.
• Heavy-duty scourers,
some nylon scourers and
harsh/abrasive cleaning
agents may scratch the
glass. Always read the
label to check if your
cleaner or scourer is
suitable.
• Never leave cleaning
residue on the cooktop: the
glass may become stained.
74
What?How?Important!
Boilovers, melts,
and hot sugary
spills on the
glass
Spillovers on the
touch controls.
Remove these immediately with
a sh slice, palette knife or
razor blade scraper suitable for
ceramic glass cooktops, but
beware of hot cooking zone
surfaces:
1 Switch the power to the
cooktop off at the wall.
2 Hold the blade or utensil at
a 30° angle and scrape the
soiling or spill to a cool area
of the cooktop.
3 Clean the soiling or spill up
with a dish cloth or paper
towel.
4 Follow steps 2 to 4 for
‘Everyday soiling on glass’
above.
1 Switch the power to the
cooktop off.
2 Soak up the spill
3 Wipe the touch control area
with a clean damp sponge
or cloth.
4 Wipe the area completely
dry with a paper towel.
5 Switch the power to the
cooktop back on.
• Remove stains left by
melts and sugary food
or spillovers as soon as
possible. If left to cool on
the glass, they may be
difcult to remove or even
permanently damage the
glass surface.
• Cut hazard: when the
safety cover is retracted,
the blade in a scraper
is razor-sharp. Use with
extreme care and always
store safely and out of
reach of children.
The cooktop may beep and turn
itself off, and the touch controls
may not function while there is
liquid on them. Make sure you
wipe the touch control area
dry before turning the cooktop
back on.
EN
75
EN
TROUBLESHOOTING
ProblemPossible causesWhat to do
The cooktop
cannot Be
turned on.
The touch
controls are
unresponsive.
The touch
controls are
difcult to
operate.
The glass is
being scratched.
Some pans
make crackling
or clicking
noises.
No power.Make sure the cooktop is
connected to the power supply
and that it is switched on.
Check whether there is a power
outage in your home or area.
If you’ve checked everything
and the problem persists, call a
qualied technician.
The controls are locked.Unlock the controls. See section
‘Using your ceramic cooktop’
for instructions.
There may be a slight lm of
water over the controls or you
may be using the tip of your nger when touching the controls.
Rough-edged cookware.
Unsuitable, abrasive scourer or
cleaning products being used.
This may be caused by the
construction of your cookwa-
re (layers of different metals
vibrating differently).
Make sure the touch control
area is dry and use the ball of
your nger when touching the
controls.
Use cookware with at and
smooth bases. See ‘Choosing
the right cookware’. See ‘Care
and cleaning’.
This is normal for cookware and
does not indicate a fault.
76
ProblemPossible causesWhat to do
The induction
hob
makes a low
humming
noise when
used on
a high heat
setting.
Fan noise
coming from
the induction
hob.
Pans do not
become hot
appears
and
in the display.
The induction
hob or a
cooking zone
has turned
itself off
unexpectedly,
a tone
sounds and an
error
code is displayed
(typically alternating
with one or two
digits in
the cooking
timer
display).
This is caused by the
technology
of induction cooking.
A cooling fan built into your
induction hob has come on to
prevent the electronics from
overheating. It may continue to
run even after you‟ve turned the
induction hob off.
1 The induction hob cannot
detect the pan because it
is not suitable for induction
cooking.
2 The induction hob cannot
detect the pan because it
is too small for the cooking
zone or not properly centred
on it.
Technical fault.Please note down the error
This is normal, but the noise
should quieten down or
disappear completely when
you decrease the heat setting.
This is normal and needs no
action. Do not switch the power
to the induction hob off at the
wall while the fan is running.
Use cookware suitable for
induction cooking. See section
„Choosing the right cookware‟.
Centre the pan and make sure
that its base matches the size of
the cooking zone.
letters and numbers, switch
the power to the induction hob
off at the wall, and contact a
qualied technician.
EN
77
EN
Failure Display and Inspection
The induction hob is equipped with a self diagnostic function. With this test the
technician is able to check the function of several components without disassembling or
dismounting the hob from the working surface.
Error CodePossible causesWhat to do
F3/F4 Temperature sensor of the
induction coil failure
F9/FATemperature sensor of the
IGBT failure.
E1/E2Abnormal supply voltage Please inspect whether power
E3High temperature of the
induction coil temperature
sensor
E5 High temperature of the IGBT
temperature sensor
Please contact the supplier.
Please contact the supplier.
supply is normal. Power on
after the power supply is
normal.
Please contact the supplier.
Please restart after the hob
cools down.
HINTS ON DISPOSAL
78
According to the European waste regulation 2012/19/EU this
symbol on the product or on its packaging indicates that this
product may not be treated as household waste. Instead it should
be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is
disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailed information about recycling of
this product, please contact your local council or your household
waste disposal service.
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil.
Veuillez lire attentivement et respecter les instructions de ce
mode d’emploi an d’éviter d’éventuels dommages. Nous
ne saurions être tenus pour responsables des dommages dus
au non-respect des consignes et à la mauvaise utilisation de
l’appareil. Scannez le QR-Code pour obtenir la dernière
version du mode d‘emploi et à d‘autres informations
concernant le produit:
SOMMAIRE
Fiche de données produit80
Consignes de sécurité83
Conseils d‘utilisation et de maintenance84
Principe de fonctionnement86
Aperçu de l‘appareil87
Panneau de commande90
Installation92
Mise en marche et utilisation97
Réglage de la puissance de chauffe106
Réglages de la minuterie107
Conseils de cuisson110
Nettoyage et entretien112
Identication et résolution des problèmes114
Informations sur le recyclage116
Nombre de zones de
cuisson ou/et de foyers
de cuisson
Technique de chauffage
(zones de cuisson à
induction et -foyers de
cuisson, Zones de cuisson
par rayonnement,
Plaques de cuisson)
Pour les zones ou foyers
de cuisson circulaires
: Diamètre des surfaces
utiles pour chaque zone
chauffée électriquement,
à 5 mm près.
Pour les zones ou
surfaces de cuisson non
circulaires : longueur et
largeur de la surface
utilisable pour chaque
zone ou surface de
cuisson chauffée
électriquement, avec une
précision de 5 mm.
Consommation d'énergie
pour chaque zone ou
surface de cuisson par kg
Consommation d'énergie
de la table de cuisson
par kg
10033021, 10033027, 10035266, 10035267
Table de cuisson encastrée
Zones de cuisson à induction
Ø
L
L
EC
Foyer
électrique
EC
Foyer
électrique
Avant gauche
Arrière gauche
Arrière droite
Avant droite
Avant gauche
Arrière gauche
Arrière droite
Avant droite
4
n.c.
n.c.
20*20
20*20
20*20
20*20
187.3
Milieu
188.6
187.3
188.6
188Wh/kg
cm
cm
Wh/kg
80
Référence (s) du modèle
Type de table de cuisson
Nombre de zones de
cuisson ou/et de foyers
de cuisson
Technique de chauffage
(zones de cuisson à
induction et -foyers de
cuisson, Zones de cuisson
par rayonnement,
Plaques de cuisson)
Pour les zones ou foyers
de cuisson circulaires
: Diamètre des surfaces
utiles pour chaque zone
chauffée électriquement,
à 5 mm près.
Pour les zones ou
surfaces de cuisson non
circulaires : longueur et
largeur de la surface
utilisable pour chaque
zone ou surface de
cuisson chauffée
électriquement, avec une
précision de 5 mm.
Consommation d'énergie
pour chaque zone ou
surface de cuisson par kg
Consommation d'énergie
de la table de cuisson
par kg
SymboleValeurUnité
10033022, 10035268
Table de cuisson encastrée
4
Zones de cuisson à induction
Ø
L
A
EC
Foyer
électrique
EC
Foyer
électrique
n.c.
n.c.
Avant gauche
Arrière gauche
Avant gauche
Arrière gauche
Milieu
Arrière droite
Avant droite
189.4Wh/kg
21
16
20*20
20*20
187.3
188.6
186.6
194.9
cm
cm
Wh/kg
FR
81
FR
Référence (s) du modèle
Type de table de cuisson
Nombre de zones de
cuisson ou/et de foyers
de cuisson
Technique de chauffage
(zones de cuisson à
induction et -foyers de
cuisson, Zones de cuisson
par rayonnement,
Plaques de cuisson)
Pour les zones ou foyers
de cuisson circulaires
: Diamètre des surfaces
utiles pour chaque zone
chauffée électriquement,
à 5 mm près.
Pour les zones ou
surfaces de cuisson non
circulaires : longueur et
largeur de la surface
utilisable pour chaque
zone ou surface de
cuisson chauffée
électriquement, avec une
précision de 5 mm.
Consommation d'énergie
pour chaque zone ou
surface de cuisson par kg
Consommation d'énergie
de la table de cuisson
par kg
SymboleValeurUnité
10034243
Table de cuisson encastrée
3
Zones de cuisson à induction
Ø
L
B
EC
Foyer
électrique
EC
Foyer
électrique
Gauche
Milieu
Droite
n. a.n. a.cm
Gauche
Milieu
Droite
191Wh/kg
30
16
21, 6
191, 4
186,6
194,4
cm
Wh/kg
82
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Risque de choc électrique
• Débranchez la che du secteur avant d‘effectuer la maintenance ou des
réparations sur l‘appareil.
• La connexion à un circuit électrique avec mise à la terre est nécessaire et
obligatoire.
• Toute modi cation du système de câblage électrique doit être effectuée uniquement
par un électricien quali é.
• Le non-respect des instructions peut entraîner un choc électrique potentiellement
mortel
ATTENTION
Risque de blessure ! les bords de la plaque de cuisson sont
tranchants. Soyez prudent pour ne pas vous couper.
Consignes générales de sécurité
• Lisez attentivement ce mode d‘emploi avant d‘installer et / ou d‘utiliser l‘appareil.
• Ne placez jamais de produits ou de produits in ammables sur la table de cuisson.
• Veuillez mettre ces informations à disposition de la personne qui installe l’appareil,
car cela pourrait vous faire économiser des frais d’installation.
• Cet appareil doit être installé conformément à ce mode d‘emploi pour éviter les
dommages matériels et les blessures aux personnes.
• Cet appareil doit être installé et mis à la terre par une personne quali ée.
• Cet appareil doit être connecté à un circuit pourvu d’un disjoncteur permettant une
isolation complète de l’alimentation.
• Une installation non conforme de l‘appareil peut entraîner l‘annulation de toutes les
réclamations et garanties.
• Cet appareil peut être utilisé par les enfants de plus de 8 ans et les personnes ayant
des capacités physiques, sensorielles ou mentales limitées ou dénuées d‘expérience
et de connaissances, dans la mesure où ils ont été formés par un responsable à
l‘utilisation de l‘appareil en toute sécurité et qu‘ils ont compris les risques liés à son
utilisation.
• L’appareil n’est pas un jouet. Le nettoyage et l‘entretien de la table de cuisson ne
doivent jamais être effectués par des enfants seuls.
• S‘il présente des dommages, le câble d‘alimentation doit être remplacé par le
fabricant, son service client ou une personne de quali cation équivalente, pour
éviter les dommages matériels et les blessures aux personnes.
FR
83
FR
• Mise en garde : pour réduire le risque de choc électrique, éteignez immédiatement
l‘appareil si la surface (foyers de cuisson en vitrocéramique ou équivalent,
protégeant des composants électriques) présente des ssures.
• Ne placez pas d‘objets métalliques tels que des couteaux, des fourchettes, des
cuillères et des couvercles casserole sur la surface de cuisson, car ils peuvent
chauffer très fortement.
• N‘utilisez pas de nettoyeur à vapeur pour nettoyer la table de cuisson.
• L‘appareil ne doit pas être utilisé avec une minuterie externe ou un système de
télécommande séparé.
• La cuisson doit être surveillée. Un processus de cuisson court doit être surveillé en
permanence.
• Ne laissez jamais l‘appareil en fonctionnement sans surveillance, car la cuisson
avec de l‘huile ou de la graisse en particulier peut être dangereuse et peut
provoquer un incendie. N‘essayez jamais d‘éteindre un feu de graisse avec de
l‘eau! Eteignez d‘abord l‘appareil et couvrez la amme avec une couverture anti-
feu ou un couvercle de casserole
MISE EN GARDE
Risque d‘incendie ! ne posez aucun objet autre que des casseroles et
poêles sur les plaques à induction.
CONSEILS D‘UTILISATION ET DE MAINTENANCE
Risque de choc électrique
• Ne faites jamais de cuisson sur une surface cassée ou ssurée. Si la surface de
cuisson se brise ou se ssure, éteignez immédiatement l‘appareil par l‘interrupteur
principal (prise murale) et contactez un technicien quali é.
• Éteignez la table de cuisson avant de procéder au nettoyage ou à l‘entretien.
• Le non-respect des instructions peut entraîner un choc électrique potentiellement
mortel.
84
Risques pour la santé
• Cet appareil est conforme aux normes de sécurité électromagnétiques.
• Les personnes portant un stimulateur cardiaque ou d‘autres implants électriques (tels
que des pompes à insuline) doivent contacter leur médecin ou le fabricant de leur
implant avant d‘utiliser l‘appareil pour s‘assurer que leurs implants ne seront pas
affectés par le champ électromagnétique de la table de cuisson.
• Le non-respect des instructions peut entraîner la mort
ATTENTION
Risque de blessure ! La lame tranchante d’un racloir est exposée dès
que vous retirez le cache de sécurité. Faites preuve d‘une extrême
prudence lors de son utilisation et rangez toujours le racloir avec son
cache de sécurité en place, hors de portée des enfants. Le nonrespect des instructions peut entraîner des blessures et des coupures.
• Tenez les enfants éloignés de la plaque à induction.
• Les poignées de casseroles peuvent devenir très chaudes pendant l’utilisation, ne
les touchez pas. Assurez-vous que les poignées ne sont pas situées directement
au-dessus des plaques chauffantes. Assurez-vous que les poignées soient hors de
portée des enfants.
• Le non-respect des instructions peut entraîner des brûlures légères ou graves
MISE EN GARDE
Risque de blessure ! La lame tranchante d’un racloir est exposée dès
que vous retirez le cache de sécurité. Faites preuve d‘une extrême
prudence lors de son utilisation et rangez toujours le racloir avec son
cache de sécurité en place, hors de portée des enfants. Le nonrespect des instructions peut entraîner des blessures et des coupures.
Consignes générales de sécurité
• Ne laissez jamais l‘appareil sans surveillance pendant l‘utilisation. Une cuisson
excessive peut entraîner un dégagement de fumée et la graisse qui éclabousse peut
s’en ammer.
• N‘utilisez jamais l‘appareil comme plan de travail.
• Ne laissez jamais d’objets ou d’autres ustensiles sur l’appareil.
• Ne placez pas d‘objets magnétisables (tels que des cartes de crédit, des cartes
mémoire) ou des appareils électroniques (par exemple, un ordinateur, un lecteur
MP3) à proximité de l‘appareil, car ils pourraient être affectés par le champ
électromagnétique.
• N‘utilisez jamais l‘appareil pour vous réchauffer ou chauffer une pièce.
• Éteignez les foyers de cuisson et la table de cuisson après utilisation, comme
décrit dans ce mode d‘emploi (par exemple, en utilisant la commande tactile). Ne
comptez pas sur la fonction de détection de casserole pour l‘éteindre lorsque vous
retirez les casseroles.
• Ne laissez pas les enfants jouer, s’asseoir, se tenir debout ou grimper sur l’appareil.
• Pour la sécurité des enfants, ne rangez rien dans les armoires au-dessus de
l’appareil. Les enfants qui grimperaient en cachette sur l‘appareil risquent d‘être
gravement blessés par la chute d‘objets
FR
85
FR
• Les enfants et les personnes ayant des capacités mentales limitées doivent être
accompagnés par une personne responsable de leur sécurité lors de l‘utilisation de
l‘appareil an qu‘ils puissent utiliser l‘appareil sans se mettre en danger eux-mêmes
ou d‘autres personnes.
• Ne réparez ou ne remplacez aucune pièce de l’appareil, sauf recommandation
explicite dans le mode d’emploi. Toutes les autres réparations et entretiens doivent
être effectués par un électricien qualié.
• Ne laissez pas tomber d‘objets lourds sur la surface de cuisson et ne les y posez
pas.
• Ne montez pas sur la surface de cuisson.
• N‘utilisez pas de casseroles à bords tranchants et ne les faites pas glisser sur la
surface vitrée à induction car cela pourrait la rayer.
• N‘utilisez pas de brosses métalliques ou d‘autres produits de nettoyage agressifs
pour nettoyer la surface, car cela pourrait la rayer.
• Cet appareil est réservé à un usage domestique et dans des conditions similaires
telles que les cuisines de personnel dans les magasins, les bureaux et autres
environnements de travail ; les auberges ; par les clients des hôtels, des motels et
dans les chambres d‘hôtes.
• Ne touchez jamais les tables de cuisson à mains nues pendant le fonctionnement.
• Les enfants de moins de 8 ans ne doivent pas pouvoir s‘approcher de l‘appareil.
PRINCIPE DE FONCTIONNEMENT
La cuisson à induction est une technologie avancée, efcace et abordable. Elle utilise
les vibrations électromagnétiques et transfère la chaleur directement au récipient au lieu
de le chauffer indirectement par la surface vitrée. Le verre ne chauffe que par contact
avec la casserole qui chauffe
86
Casserole
Circuit magnétique
Plaque vitrocéramique
Bobine à induction
3Réglage de la puissance7Contrôle zone exible/BBQ
4Touche de verrouillage
5Marche/ Arrêt
90
10034243
FR
1Touche de sélection du foyer de
cuisson
2Réglage de la minuterie6Fonction Boost
3Réglage de la puissance7Contrôle zone exible/BBQ
4Touche de verrouillage 8Fonction de maintien au chaud
5Marche/ Arrêt
91
FR
INSTALLATION
Préparation du plan de travail
Découpez le plan de travail en suivant les dimensions du schéma. Pour l‘installation,
conservez au moins 5 cm de plan de travail autour du trou. Assurez-vous que
l‘épaisseur du plan de travail est d‘au moins 30 mm. Choisissez un matériau de plan de
travail résistant à la chaleur et isolant. Le bois et les matériaux breux ou agglomérés
similaires ne doivent être choisis comme plan de travail que s’ils ont été imprégnés pour
éviter le risque de choc électrique et de déformation due à la chaleur.
Remarque : La distance de sécurité entre les côtés de la table de cuisson et l‘intérieur
du plan de travail doit être d‘au moins 3 mm.
Remarque : Les dimensions indiquées dans le tableau sont exprimées en mm.
92
L WH DABXF
5905205551560490min. 50min. 3
Dans tous les cas, assurez-vous que l‘appareil est correctement ventilé et que les
ouvertures d‘entrée et de sortie d‘air ne sont pas obstruées. Assurez-vous que l‘appareil
est en bon état avant de l‘installer.
Modèle 10034243
L WH DABXF
8004006359780380min. 50min. 3
Remarque : La distance de sécurité entre la table de cuisson et l‘élément suspendu
au-dessus de la table de cuisson doit être d‘au moins 760 mm.
Remarque : Les dimensions indiquées dans le tableau sont exprimées en mm.
FR
ABCDE
760min. 60min. 20Admission d'airEvacuation d'air
5 mm
93
FR
Avant l‘installation
Assurez-vous que:
• le plan de travail est de niveau et qu‘aucun composant n‘empiète sur l‘espace
requis pour l‘appareil.
• le plan de travail est en matériau résistant à la chaleur et isolant.
• le four doit être équipé d’un ventilateur intégré si l‘appareil est installé au-dessus.
• un disjoncteur adapté, qui assure une séparation complète du réseau
d‘alimentation a été intégré et monté dans le câblage permanent conformément
aux réglementations locales en la matière.
• le disjoncteur de séparation doit être d‘un type approuvé et a une ouverture de
contact de 3 mm entre les pôles (ou entre tous les conducteurs actifs (phases) si les
réglementations locales le permettent).
• Le disjoncteur est facilement accessible à l‘utilisateur de la table à induction.
• Contactez les autorités locales de construction si vous avez des doutes quant à
l‘installation.
• Appliquez des matériaux résistants à la chaleur et faciles à nettoyer (tels que les
carreaux de céramique) sur les murs entourant la surface de cuisson à induction.
Après l‘installation
Assurez-vous que :
• Le câble d’alimentation n’est pas accessible par les portes et les tiroirs du coffrage.
• Une entrée d‘air frais est assurée au bas de l‘appareil pour permettre un échange
d‘air.
• La protection thermique a été installée sous l‘appareil lorsque celui-ci est installé audessus de tiroirs ou de placards.
• Le disjoncteur est facilement accessible à l‘utilisateur de la table à induction
94
Étapes de l‘installation
1. Installez l‘appareil sur une surface stable et lisse (utilisez l‘emballage). Ne forcez
pas sur les parties sui dépassent.
2. Fixez l‘appareil sur le plan de travail en installant quatre supports sous l‘appareil
après l‘installation (voir illustration).
3. Ajustez les supports à l‘épaisseur de votre plan de travail.
ABCD
VisSupportPerçageFond du boîtier
FR
Vitre
Pince de retenue
Vis ST 3.5*8
Face inférieurePlan de travail
A Vis
B Bride de maintien
C Trou
D Face inférieure
95
FR
Précautions de sécurité
MISE EN GARDE
Risque de blessure ! La table de cuisson à induction doit être installée
par du personnel quali é ou des techniciens. N‘essayez jamais
d‘installer l‘appareil vous-même.
• L‘appareil ne doit pas être installé directement au-dessus d‘un lave-vaisselle, d‘un
réfrigérateur, d‘un congélateur, d‘une machine à laver ou d‘un sèche-linge, car
l‘humidité pourrait endommager les composants électroniques de l‘appareil.
• L‘appareil doit être installé de sorte que la chaleur puisse rayonner, ce qui peut
améliorer sa abilité.
• Les parois et les surfaces entourant l’appareil doivent être résistantes à la chaleur.
• Pour éviter tout dommage, la couche adhésive doit résister à la chaleur.
• N‘utilisez pas de nettoyeur à vapeur pour nettoyer l‘appareil.
Branchement au secteur
MISE EN GARDE
Risque de blessure ! Cet appareil ne doit être branché au secteur que
par des techniciens quali és ou un électricien.
Avant de brancher l‘appareil sur le secteur, véri ez que:
• Le système de câblage de votre domicile convient à l’alimentation requise par
l’appareil.
• la tension du secteur correspond à la tension indiquée sur la plaque signalétique de
l‘appareil.
• les câbles d‘alimentation peuvent supporter la charge indiquée sur la plaque
signalétique de l‘appareil.
96
Pour brancher l‘appareil sur le secteur, n‘utilisez aucun adaptateur, de réducteur ou
de prise multiple car cela peut provoquer une surchauffe ou un incendie. Le câble
d‘alimentation ne doit en aucun cas être en contact avec des éléments chauds de
l‘appareil et doit être installé de telle sorte qu‘il ne dépasse jamais les 75 °C.
Remarque : Demandez à votre électricien si la prise électrique de votre domicile
est adaptée à l‘appareil. Si des modi cations doivent être apportées au réseau
électrique, elles ne peuvent être effectuées que par un électricien quali é.
• Si le câble d‘alimentation est endommagé et doit être remplacé, contactez le
fabricant ou le service client pour éviter les dommages aux biens et / ou aux
personnes.
• Si l‘appareil est raccordé directement à la prise murale, installez un disjoncteur
omnipolaire avec une ouverture de contact d‘au moins 3 mm entre tous les contacts.
• L‘installateur doit vérier la sécurité du raccordement électrique et s‘assurer qu‘il est
conforme à toutes les normes de sécurité.
• Le câble d’alimentation ne doit pas être plié ni pincé.
• Le câble d’alimentation doit être vérié régulièrement.
MISE EN MARCHE ET UTILISATION
Contrôle tactile
• Les touches du panneau de commande de l‘appareil répondent au toucher. Il n‘est
donc pas nécessaire d‘appliquer une pression au toucher.
• Utilisez la pulpe du doigt plutôt que le bout du doigt pour toucher.
FR
• Chaque fois que l’appareil enregistre une touche, il émet un bip.
• Assurez-vous que les touches soient toujours propres et sèches et qu’elles ne soient
pas recouvertes (avec des objets ou des chiffons). Un mince lm d‘eau suft à
gêner le fonctionnement des touches.
97
FR
Choix des ustensiles de cuisson
Remarque : Utilisez uniquement des ustensiles compatibles avec l‘induction.
Recherchez le symbole d‘induction sur l‘emballage ou sur le fond de la casserole.
Pour vérier la compatibilité d‘utilisation Vous
pouvez effectuer un test magnétique. Déplacez un
aimant vers le fond de la casserole. Si l‘aimant est
attiré, la casserole est adaptée à l‘induction.
Si vous n‘avez pas d‘aimant à portée de main :
1. Mettez un peu d’eau dans la casserole que vous voulez tester.
2. Si le symbole
la casserole est adaptée à l‘induction.
Les ustensiles de cuisine fabriqués à partir des matériaux suivants ne sont pas adaptés :
inox pur, aluminium ou cuivre sans fond magnétique, verre, bois, porcelaine, céramique
et faïence. N‘utilisez pas d‘ustensiles ayant des bords tranchants ou un fond arrondi.
Assurez-vous que le fond de votre casserole est plat et repose à plat sur la surface
vitrée et est de la même taille que le foyer de cuisson. N‘utilisez que des casseroles
dont le diamètre est identique à celui du foyer de cuisson. Si vous utilisez une casserole
légèrement plus grande, l‘énergie sera utilisée au meilleur niveau d‘efcacité. Si vous
prenez une casserole plus petite, l‘efcacité pourrait être inférieure à celle attendue. Les
casseroles de diamètre inférieur à 140 mm peuvent ne pas être détectées par la plaque
à induction. Placez toujours la casserole au milieu du foyer de cuisson.
n‘apparaît pas sur le panneau de contrôle et que l‘eau chauffe,
98
Soulevez toujours la casserole de la plaque à induction. Ne la faites pas glisser sur la
table de cuisson car cela pourrait rayer la vitre.
Dimensions des casseroles
Les zones de cuisson s‘adaptent automatiquement au diamètre du fond de la casserole,
dans une certaine mesure. Cependant, le dessous de la casserole doit avoir un diamètre
minimum en fonction de la table de cuisson. Pour obtenir la meilleure efcacité de la
zone, placez la casserole au centre de votre zone de cuisson.
FR
Zone de cuisson
(mm)
160100
220140
Zone de cuisson
exible
300160
Débuter la cuisson
Touchez le bouton de marche/arrêt. Après la
mise en marche, l'appareil émet un bip et tous les
afchages indiquent [-] ou [-]. L'appareil est en
mode veille.
Placez une casserole adaptée sur la zone de
cuisson que vous souhaitez utiliser. Assurez-vous
que le fond de la casserole et la surface de la
table de cuisson soient secs et propres.
Diamètre du fond de
l'ustensile de cuisson
Minimum (mm)
200
99
FR
Lorsque vous touchez la sélection de la zone de
cuisson, l’afchage de la table de cuisson que vous
avez sélectionné se met à clignoter.
Ajustez la puissance en touchant avec le doigt
les commandes – ou + ou en faisant glisser le
curseur de réglage de la température ou encore
en touchant à l‘endroit où vous souhaitez le
positionner.
• Si vous ne sélectionnez pas de réglage de
température dans la minute, l’appareil à
induction s’éteint automatiquement. Vous
devrez le rallumer et reprendre à l‘étape 1.
• Vous pouvez modier le réglage de la
température à tout moment pendant la cuisson.
• Lorsque vous déplacez le curseur de réglage
de la température avec le doigt, vous pouvez
régler la puissance de 1 à 9.
L‘icône clignote en alternance avec le réglage de la température sur le
panneau de commande. Cela signie que :
• La casserole n‘a pas été placée correctement sur la zone de cuisson, ou bien
• Que la casserole que vous utilisez n‘est pas compatible avec la cuisson à induction,
ou bien
• Que la casserole est trop petite ou qu‘elle ne se trouve pas au centre de la zone de
cuisson.
100
Aucun chauffage ne se déclenche s‘il n‘y a pas de casserole adaptée sur la table de
cuisson. Le panneau de commande s‘éteint automatiquement au bout d‘une minute si
aucune casserole adaptée n‘est placée sur la table de cuisson.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.