Klarstein CTR-1 User Manual [de]

Page 1
Luftkühler ACO-CTR1
10005904
Page 2
LESEN SIE BITTE ALLE ANWEISUNGEN VOR DER VERWENDUNG
ACHTUNG: Um die Feuergefahr, das Stromschlagrisiko oder Personenschaden zu senken, beachten Sie:
1. Das Produkt ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen.
2. Verbinden Sie bitte das Gerät mit der einphasigen Wechselstromversorgung der vorgesehenen Spannung, die auf dem Typenschild angegeben ist.
3. Schalten Sie immer das Produkt in die Position OFF und ziehen Sie es aus der Steckdose, wenn Sie es nicht verwenden.
4. Seien Sie bitte vorsichtig, wenn das Gerät von oder in der Nähe von den Kindern, Körperbehinderten oder Alten verwendet wird.
5. Lassen Sie das Kabel nicht unter Teppichböden verlaufen oder decken es mit Fuß-matten, Läufern oder dergleichen ab. Legen Sie das Kabel nicht in den Gehbereich, sondern da, wo nicht darüber gestolpert werden kann.
6. Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder nach Fehlfunktionen, z.B. nachdem es fallen gelassen oder auf eine andere Art und Weise beschädigt wurde.
7. Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen Kunden-dienst oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Gefahrvermeidung ersetzt werden.
8. Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten Bereich. Bei der Verwendung soll der Abstand von der Wand oder einer Ecke nicht weniger als 20cm sein, damit die Lufteinlässe oder Abluftöffnungen nicht gesperrt werden. Das Gerät darf sich nicht unmittelbar unter oder neben einem Vorhang oder ähnlichem befinden.
9. Stecken Sie während des Betriebs, um Gefahren zu vermeiden keine Finger oder andere Gegenstände in den Grill. Blockieren Sie nicht die Lufteinlässe oder Abluft-öffnungen in irgendeiner Art und Weise.
10. Genügend sauberes Wasser soll in den Tank innerhalb der Wasserstandsmarkierung eingefüllt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie kein Wasser ein- bzw. nachfüllen, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
11. Wenn Sie das Produkt mit dem Wasser in dem Tank bewegen möchten, stecken Sie es aus der Steckdose und schieben Sie es langsam und leicht, so dass kein Wasser verschüttet wird. Die beste Methode wäre, das Gerät mit dem Ventil auf der Unterseite von dem Gerät abtropfen zu lassen.
12. Halten Sie den Eiskristallbehälter von den Kindern fern, denn eine chemische Substanz darin ist bei Verschlucken schädlich. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Eisbeutel nicht in direkter Sonneneinstrahlung liegt. Der Eiskristall kann über 5 Jahre verwendet werden. Bei einer Verschrottung des Gerätes befolgen Sie die Vorschriften über die Entsorgung von Kühlgeräten.
13. Verwenden Sie das Gerät nur auf dem ebenen, trockenen Boden.
14. Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder Mangel an Erfahrung und Fachwissen benutzt werden. Nur wenn sie unter angemessener Aufsicht stehen oder eine ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche Person erhalten haben, dürfen Sie dieses.
15. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
HEBEN SIE BITTE DIESE ANWEISUNGEN FÜR HAUSGEBRAUCH AUF.
Page 3
Modul Nr.
ACO-CTR1
Bemessungsspannung & Frequenz
220-240V~50/60Hz
Nennleistung
65W
Kapazität von dem Wassertank
8.0L
Wasserverbrauch
1.0L/h
A- Obere Blende
B- Seitliche Blende
C- Handgriff
D- Bedienung
E- Frontblende
F- Lüftungsgitter
G- Transportrad
H- Wasserstandsfenster
I- Rückblende
J- Staubdichtehalter
K- Kabelausgang
L- Wassertank
M- Kleiner Knebel
N- Tankabdeckung
O- Eisbehälter
P- Eiskristall
SPEZIFIKATIONEN
STRUKTUR UND TEILE
Page 4
3. Fügen Sie das Wasser in den Wassertank
4. Setzten Sie Eis in den Beutel
1. Drehen Sie den kleinen Knopf nach unten
2. Ziehen Sie den Wassertank heraus
5. Legen Sie den Eisbehälter ins Wasser
BEDIENELEMENT
BEDIENUNG
1. Achten Sie bitte bei der Verwendung des Gerätes darauf, dass es sich auf eine ebenen und stabilen, Oberfläche befindet. Wenn es auf einer Steigung oder Neigung aufgestellt wird, kann es vielleicht beschädigt werden. Legen Sie nun bitte den Eisbehälter in den Wassertank:
2. Stecken Sie den Stecker direkt in die Standard-AC-Steckdose. Achten Sie darauf, dass der Stecker fest in die Steckdose steckt.
3. Drehen Sie den Knopf Zeit in die Position EIN
4. Drücken Sie den Knopf niedrig/ mittel/ hoch zur Einrichtung der gewünschten Ventilatorgeschwindigkeit. (niedrig/ mittel/ hoch).
5. Wenn Sie den Gebläseluftbereich in Ihrem Zimmer vergrößern möchten, drücken Sie den Knopf Schaufel, der Ventilator bläst in großem Umfang von Ihrem Zimmer; die Schaufellampe leuchtet. Wenn Sie die Schaufel stoppen möchten, drücken Sie einfach den Knopf Schaufel noch einmal, die Schaufelkontrolllampe erlischt. Schieben Sie bitte die horizontalen Lüfterblenden entweder nach oben oder unten, dann können Sie die Windrichtung verbessern.
2.
Page 5
1. Ziehen Sie bitte den Staubdichtehalter heraus.
2. Drehen Sie den Knebel nach außen. Siehe Foto links
3. Entnehmen Sie den Filter.
6. Der Knopf Zeit kann zwischen 0,5 -7,5 Stunden eingestellt werden.
7.Modus-Knopf Hiermit können Sie wie folgt zwischen den Modi wechseln:
8. KÜHL Knopf Achtung: Die Funktion Kühlen kann nur eingeschaltet werden, wenn der Ventilator in Betrieb ist.
1) Bevor Sie das Gerät in Kühl-Modul betreiben, stellen Sie fest, dass das Entlüftungsventil für den Wassertank richtig geschlossen ist. Dann füllen Sie sauberes Wasser in den Wassertank ein. Beachten Sie bitte die Wasserstandanzeige, so dass das Gerät nicht über- oder unterfüllt wird. Drücken Sie den Knopf Kühl nach dem Einfüllen des Wassers und das Gerät beginnt kühlere Luft zu blasen.
2) Wenn Sie nach dem Schritt 1) fühlen, dass es noch ungenügend kühl ist, dann können Sie den Wassertankdeckel öffnen und zusätzlichen den Eisblock direkt in den Wassertank legen. Achten Sie darauf, dass die Kapazität des Eisbehälters nicht überschritten wird, sonst führt es zu Schaden des Geräts oder Sie könnten einen Stromschlag bekommen.
Hinweise: Vor der Verwendung des Eisblocks müssen Sie zuerst den Deckel von dem Eisbehälter abbauen und sauberes Wasser in den Eisblock einfüllen bis es der Wasserstand erreicht ist. Dann setzen Sie den Deckel auf den Eisblockbehälter und warten 15 Minuten; zweitens sollten Sie diesen in Ihren Kühlschrank legen und dort für 1 bis 2 Stunden abkühlen lassen.
3) Sie können den Wassertank herausziehen, dann können Sie den Wassertank füllen oder reinigen.
9. Ionen Um die Luft in Ihrem Raum aufzufrischen, nutzen Sie die ION-Taste.
10. Energiespartaste Drücken Sie SAVEENERGY um alle Tasten gleichzeitig ein- bzw. auszuschalten.
11. Alle Funktionen können Sie auch mittels Fernbedienung steuern. Sie sollten einen Abstand von 5m und einen Winkel von 20° einhalten.
12. Wie bauen Sie den Staubdichtehalter und Wabenfilter aus:
13. Drücken Sie bitte den Knopf OFF zum Abschalten des Gerätes.
14. Um das Gerät vollständig abzuschalten, drehen Sie alle Kontroller bis Aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose heraus.
Page 6
HINWEIS
Sollten Sie das Gerät in der Kühlfunktion betrieben haben. Lassen Sie es bitte 5 Minuten im Ventilationsmodus laufen, so dass der Vernebler trocknen kann. Um einen sicheren Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, beachten Sie folgende Reinigungsintervalle:
Reinigung Vernebler Reinigung Wasserbehälter Reinigung Plattenfilter Reinigung Filterschwamm
Alle 2 Wochen Alle 2 Wochen Jede Woche Alle 2 Wochen
Notiz: Trennen Sie vor der Reinigung immer die Stromversorgung. Die Umgebung sollte staubfrei sein und das verwendete Wasser eine gute Qualität haben. Ansonsten müssen Sie das Gerät häufiger reinigen.
PFLEGE UND WARTUNG
1. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den Ventilator zum Stillstand kommen, bevor sie es reinigen.
2. Reinigen Sie die Außenfläche des Gerätes mit einem weichen, feuchten (nicht mehr tropft) Tuch.
ACHTUNG: Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel wie z.B. Wasch- oder Scheuermittel. Lassen Sie den Innenraum (speziell für die PCB) nicht nass sein, da dies zu einer Gefahr führen könnte.
3. Nach längerer Verwendung sollten Sie das Wasser im Tank durch frisches, sauberes Wasser mindestens einmal pro Woche ersetzen. Denken Sie auch daran, den Filter zu reinigen, indem Sie den Filter ausschrauben und die Filterwiege abbauen. Dieser sollte mit milder Seifenlösung gereinigt werden und danach erst wieder eingesetzt werden, wenn er trocken ist.
4. Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie es aus der Steckdose herausziehen, das Wasser entleert ist und es wieder in seinem ursprünglichen Aufbewahrungskasten gelegt wird, bevor es später verwendet wird.
5. Bei einer Betriebsstörung oder in Zweifelsfällen, versuchen Sie nicht, den Lüfter selbst zu reparieren. Es führt vielleicht zu einem Brand oder Stromschlag.
Umweltschutz
Die Bedeutung der durchstrichenen Mülltonne:
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen in ihrer Gemeinde. Fragen Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen.
Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während der Verwitterung gefährliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder Flora und Fauna auf Jahre vergiftet werden.
Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen.
Page 7
READ ALL INSTRUCTIONS BEFORE USING
WARNING: To reduce the risk of fire, electrical shock, or injury to person:
1. The product is for household use only.
2. Connect the appliance to single-phase AC supply of the voltage specified on the rating label.
3. Always turn the product to the OFF position and unplug it from the electrical outlet when not in use.
4. Extreme caution is necessary when the appliance is near children, invalids or elderly person.
5. Do not run cord under carpeting and do not cover cord with throw rugs, runners or the like. Arrange cord away from traffic area and where it will not be tripped over.
6. Do not operate the appliance with a damaged cord or plug, or after the unit malfunctions, has been dropped, or damaged in any manner.
7. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a similarly qualified person to avoid a hazard.
8. Use the appliance in a well-ventilated area. While using, distance of no less than 20cm should be kept away from wall or corner to ensure the air intakes or exhaust openings should not be blocked unexpectedly. The unit must not be located immediately below or besides a curtain or the likes.
9. Do not insert or allow fingers or any other objects into grill to avoid a mechanical danger when in use. Do not block air intakes or exhaust openings in any manner.
10. Adequate clean water should be put into the tank within the water level limits as shown by the water level indicator. Make sure that you DO NOT add water whilst the power is on.
11. If you want to move the product whilst water is in the tank, unplug it and push it slowly and very lightly on the side of the unit to avoid water spillage. The best method would be to drain the unit using the valve at the bottom of the unit.
12. Please keep the ice crystals box provided away from children, as it is a chemical based substance that is harmful if swallowed. Also make sure that the ice pack is not placed in direct sunshine. The ice crystal can be used over 5 years. When scrapping the appliance, follow the regulations concerning the disposal of ice crystals.
13. Use the appliance on flat, dry floor only.
14. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
15. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
FOR HOUSEHOLD USE ONLY
SAVE THESE INSTRUCTIONS
Page 8
Model No
ACO-CTR1
Rated Voltage & Frequency
220-240V~50/60Hz
Rated Power
65W
Capacity of water tank
8.0L
Water consumption
1.0L/h
A-Upper board B-Lateral board C- Handle
D-Control panel E-Front board F-Louver frame
G-Castor wheel H- Water indicate window I- Rear board
J- Dust-proof bracket K- Cord bobbin L- Water tank
SPECIFICATIONS
STRUCTURE AND PARTS
Page 9
3.Add the water from here into water
4.Put ices into ice
1.Rotate the Small knob updown
2.Pull out the water tank
5.Put the ice box also into
CONTROL PANEL
INSTRUCTIONS FOR USE
1. When using the appliance, make sure that it is on a flat and stable surface. Damage may occur if it is placed on an incline or decline, and put the ice box into water tank:
2. Insert
the plug directly into a standard AC socket-outlet. Be sure plug fits tightly into outlet.
2. Turn the timer knob to ON position
3. Press the LO/MI/HI button to set the desired fan speed (Low/ Medium/High).
4. SPEED button Press the SPEED button to set the desired fan speed (Low/ Medium/ High). As per the following sequence: MI HI Lo MI. The fan speed selecting can be circulated and the
speed pilot lamp will be on during the fan operating.
5. VANE button If you want to enlarge blast area in your room, press the vane button, the fan will blast your room in large
scope; the vane light will be illuminated. To stop vane, just press the vane button again, the vane pilot light will go out. Moving the horizontal louvers either up or down can make further wind direction enhancements.
Page 10
5-1.UP DOWN VANE button Press the " UP DOWN VANE " button once or more, set up the outlet starting page or stop swinging around
air supply, at the same time corresponding instructions icon light or go out. 5-2.LEFT RIGHT VANE button
Press the " LEFT RIGHT VANE " button once or more, outlet yawing page starting or stopping air supply bobbing up and down, and the corresponding instructions icon light or go out.
6. TIMER button Set the time by pressing the timer button to select a desired timing level as follow, the range is between 0.5-
7.5 hours. The pilot light corresponding to the selected timing level will be illuminated.
7. MODE button The default setting is Normal wind, and then you can press the button Mode again to choose your desired
wind mode as per the following sequence:
The wind mode selecting can be circulated and the wind mode pilot lamp will be on during the fan mode in operating.
8. COOL button
Please noted that the COOL LAMP will flashing when you press the Cool button if there is no or lacked water in water tank.
8-1 Before operating the unit in Cool mode, make sure the escape valve for the water tank is properly fixed. Then proceed to add clean water into the water tank. While adding the water, make sure that you keep an eye on the water level indicator to make sure that you do not OVER or UNDER FILL the unit. Press the button Cool after you have added the water and the unit should commence to blow cooler air. The cool light will light on at the same time. When you press the button Cool again, it will stop working, the cool light will also go out. 8-2 If you find that the air after Step 1) is still not cool enough, you can add additional ice block into the water tank directly by opening the water tank cover. Be sure not to exceed the icebox capacity otherwise damage to the unit or electric shock may occur. 8-3 If you wish to use an Ice box instead of ice block, just place it directly into the tank by opening the water door. It will be good cooling efficiency if you place it in your refrigerator and let the ice pack freeze for 1 to 2 hours. 8-4 You may complete pull out water tank, then replace water in the water tank or clean water tank, 8-5 Under the cooling work condition, the appliance will delay 5 minutes to stop working when you shut off the unit or timing finished, during the extended period, the timer pilot lamp is flashed.
9. ION button To gain fresh air in your room, just press ION button and the build-in ionizer will operate.
10.SAVEENERGY button Press the "SAVEENERGY " button once TO shut or open all indicators.
11.The function of above item can be carried out with your remote control by pressing the corresponding function button. The remote control can work with a distance of within 5 meters and an angle about 20 degrees.
Page 11
2 1 3
1. Pull out the dust-proof bracket
2. Rotate the filter knobs outwards like up photo
3. Take up the honeycomb filter
12. How to knock down the dust-proof bracket and honeycomb filter
13. To turn off the unit just press the button OFF.
14. To completely shut the unit off, turn all the controls to OFF, and remove plug from the socket-outlet.
MAINTENANCE
1. Always remove the plug from the socket-outlet and allow the fan blower to stop acting before clean it.
2. Clean the external surfaces of the unit with a soft damp (not dripping wet) cloth.
WARNING: Do not immerse the unit in water. Do not use any cleaning chemicals such as detergents and abrasives. Do not allow the interior (special for the PCB) to get wet as this could create a hazard.
3. After extended periods of use, be sure to replace the water in the tank with fresh clean water at least weekly. Also remember to clean the filter by unscrewing the filter and removing the filter cradle. It should be cleaned in a mild soapy solution and then left to dry before replacing the filter.
4. When the unit is not in use, make sure that it is unplugged from the wall socket, water is drained thoroughly and it is placed back into its original box for storage until later use.
5. In case of malfunction or doubt, do not try to repair the fan yourself, it may result in a fire hazard or electric shock.
Page 12
Environment
Meaning of crossed –out wheeled dustbin:
Do not dispose of electrical appliances as unsorted municipal waste, use separate collection facilities.
Contact you local government for information regarding the collection systems available.
If electrical appliances are disposed of in landfills or dumps, hazardous substances can leak into the groundwater and get into the food chain, damaging your health and well-being.
When replacing old appliances with new ones, the retailer is legally obligated to take back your old appliance for disposals at least free of charge.
Loading...