Klarstein Brauheld Pro 30, Brauheld Pro 35, Brauheld Pro 45 User Manual

Brauheld Pro 30/35/45
Maischkessel Mash Kettle Cuve de brassage Cuba de maceración Pentola per birra artigianale
10034586 10034587 10034588
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4 Geräteübersicht5 Zusammenbau6 Bedienung9 Bedienfeld und Inbetriebnahme10 Manueller Modus11 Rezeptmodus12 Weitere Funktionen13 Fehlerbehebung15 Reinigung und Pege16 Hinweise zur Entsorgung16 Konformitätserklärung16
TECHNISCHE DATEN
Max.
Artikel Strom
10034586
10034587 35 L 30 L 100-2500 W
10034588 45 L 35 L 100-3300 W
220-240V
50/60 Hz
Füllmenge (nur
Flüssigkeit)
30 L 25 L 100-2500 W
Max
Füllmenge (Flüssigkeit und Malz)
Leistung
English 17
Español 31 Français 45 Italiano 59
3
SICHERHEITSHINWEISE
• Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen! Psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.
• Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch.
• Überprüfen Sie das Typenschild auf dem Gerät und achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes zu der Stromversorgung des Stromanschlusses passt.
• Der Stecker sollte geerdet sein.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel defekt ist.
• Wenden Sie sich an den Kundendienst, falls das Gerät nicht funktioniert oder beschädigt ist.
Schalten Sie das Gerät am Schalter aus, bevor Sie den Netzstecker entfernen.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es umstellen.
Halten Sie den Stecker fest, wenn Sie das Netzkabel entfernen. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über eine Tischplatte hängen.
• Stellen Sie das Gerät sicher auf die Mitte des Tisches.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wassertank leer ist.
• Stellen Sie das Gerät nicht neben einen Gaskocher, elektrisches Heizgerät oder einen beheizten Ofen.
Das Netzkabel und der Stecker dürfen im Falle eines Überlaufens nicht in Wasser geraten.
Entfernen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Schalten Sie nach der Benutzung das Gerät ab, und entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Dieses Gerät erfordert ein Steckdose mit 10-16 A.
• Dieses Gerät darf nur im Umgebungen aufstellt werden, wo es von geschultem Personal beaufsichtigt werden kann.
• Entfernen Sie den Deckel nicht während des Kochens.
• Drehen Sie den Deckel so, dass der Dampf nicht an den Griffen austritt.
• Tragen Sie das Gerät nicht, wenn es gefüllt ist.
• Falls das Gerät überfüllt ist, kann kochendes Wasser zu Überlaufen führen.
• Dieses Gerät darf nicht in Umgebungen aufgestellt werden, wo ein Wasserstrahl gebraucht wird.
• Dieses Gerät darf nicht mit einem Wasserstrahl gereinigt oder in Wasser getaucht werden.
• Überhitzungs- und Trockenlaufschutz: Das Gerät hat einen Trockenlaufschutz. Wenn das Gerät trockenläuft, wird diese Schutzfunktion automatisch aktiviert. Wenn das Gerät sich überhitzt schaltet der Thermostat sich aus. Füllen Sie in dem Fall Wasser nach oder warten Sie, bis sich das Gerät abkühlt. Achten Sie darauf, dass nach einem Ausschalten mindestens 3 Liter Wasser im Behälter sind.
Die Maische wird heiß, wenn das Gerät in Betrieb ist. Verwenden Sie immer hitzebeständige Ofenhandschuhe, wenn Sie die Griffe anfassen.
Tauchen Sie den Maischebottich nicht in Wasser. Schützen Sie das Netzkabel vor Feuchtigkeit.
Hinweis: In einigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, die Herstellung von Bier für den Eigenbedarf bei den Behörden zu registrieren.
4
GERÄTEÜBERSICHT
Bedienfeld
1
Schalter
2
Schnellanschluss
3
220 V Pumpe
4
Kreislaufventil (Mash Flow
5
Technology)
Ventil gegen Anbrennen (Anti-
6
Burn-Circulation)
Leitung gegen Anbrennen (Anti-
7
Burn-Circulation)
Kreislaueitung (Mash Flow
8
Technology)
Auslasshahn
9
Bedienfeld-Sockel
10
5
ZUSAMMENBAU
Einzelteile
Lochblech Filterrohr Filterbehälter
Stopper Kreislaueitung Schnellanschluss
Anschließen des Filterrohrs
6
Einbau des Lochblechs
1 2 3
Einbau des Filterbehälters
1 2 3
Die Füße des Behälters führen durch die Kerben
Einbau der Zirkulationsleitung
Einsetzen Mutter festdrehen Schieben Sie den
ODER
Die Füße des Behälters hängen am Gefäßrand
Gummischlauch auf die
Kreislaueitung
und führen Sie das andere Ende des Schlauchs durch den Deckel
7
Verwendung des Schnellanschlusses
1 2
Verschlussring nach unten
ziehen
Auf den Hahn schieben
und Verschlussring
loslassen. Prüfen Sie, ob der Anschluss richtig eingerastet ist. Andernfalls kann Wasser auslaufen.
BEDIENUNG
Anschluss des Bedienfelds
Sockel Stecker Einstecken Festdrehen &
Sichern
Hinweis: Drehen Sie den Stecker nicht zu stark fest, andernfalls könnte sich der Sockel lösen oder beschädigt werden.
8
Bedienung des Schalters
Bedienung des Auslasshahns
On = ein Off = aus
Geschlossen Ziehen Sie den
Sicherungsring in Richtung des Hebelendes und drehen Sie den Hebel
um 90° gegen den
Uhrzeigersinn.
Bedienung des Ventils
Hinweis: Öffnen Sie das Kreislaufventil niemals vor Einbau der Kreislaueitung und
führen Sie die Leitung durch den Deckel. Anderenfalls können heißes Wasser oder
Würze zu Verbrennungen führen.
Geschlossen Geöffnet Geschlossen Geöffnet
Offen. Zum Schließen Sicherungsring in Richtung des Hebelendes ziehen
und Hebel 90° im
Uhrzeigersinn bewegen.
9
BEDIENFELD UND INBETRIEBNAHME
Bedienfeld
Temp
Power
Time
Start/Stop
M
R
+
-
Gerät einschalten
10
Stellen Sie die Temperatur von 30°C bis 100°C ein.
Stellen Sie die Leistung von 100W bis maximale Leistung ein.
Stellen Sie die Zeit von 1 Minute bis 99 Minuten ein.
Programm starten/stoppen.
Gehen Sie in den manuellen Modus oder zum nächsten Schritt.
Gehen Sie in den Rezeptmodus oder zum nächsten Schritt.
Wert verringern
Wert erhöhen
Nach dem Einstecken und Einschalten zeigt das Display
die aktuelle Temperatur an.
Loading...
+ 22 hidden pages