Klarstein Beersafe Pro Series Manual

Beersafe Pro Series
Kühlschrank Fridge
Frigoríco
Réfrigérateur Frigorifero
10033348
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4 Elektronischer Thermostat5 Mechanischer Thermostat6 Reinigung und Pege7 Hinweise zur Entsorgung8
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033348
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
English 9 Español 15 Français 21 Italiano 27
3
SICHERHEITSHINWEISE
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen. Die Reinigung darf von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
• Achten Sie darauf, dass die ventilationsöffnung frei sind und reinigen Sie sie regelmäßig.
• Benutzen Sie keine mechanischen Geräte, um den Abtau-Prozess zu beschleunigen.
• Stellen Sie keine elektrischen Geräte, z. B. Eismaschinen in den Kühlschrank.
• Achten Sie darauf, den Kühlmittel-Kreislauf nicht zu beschädigen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
• Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Schäden. Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel.
• Fassen Sie das Gerät, den Stecker und das Netzkabel nicht mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie nach Möglichkeit kein Verlängerungskabel Falls Sie doch eines verwenden, achten Sie darauf, dass der Amperewerte des angeschlossenen Geräts den maximalen Amperewert des Netzkabels nicht überschreitet.
Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 5 cm Platz zu den Seiten und 10 cm Platz nach hinten, damit die Luft ausreichend zirkulieren kann.
• Stellen Sie keine heißen Lebensmittel in das Gerät. Lassen Sie sie erst auf Zimmertemperatur abkühlen.
• Schließen Sie die Tür möglichst schnell nachdem Sie Lebensmittel hinzugeben, damit die Kälte nicht entweicht.
Stellen Sie das Gerät auf einen festen, ebenen Untergrund. Stellen Sie es nicht auf
einen weichen Untergrund, z. B. einen Teppich.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Lagern sie keine entzündlichen oder explosiven Substanzen im Gerät.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn beim Abziehen mit der Hand fest.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Oberächen berührt.
• Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an.
• Schließen Sie das Gerät nicht an Steckdosen, an die bereits andere Küchengeräte angeschlossen sind.
• Tauen Sie das Gefrierfach regelmäßig ab.
Wenn der Kühlschrank ausgeht, ausfällt oder ausgeschaltet wird, warten Sie 5 Minuten bevor Sie ihn wieder einschalten, andernfalls könnte der Kompressor Schaden nehmen.
4
ELEKTRONISCHER THERMOSTAT
EnteisenHoch
Runter
Während der Kühlschrank läuft, zeigt das Display die Temperatur im Innenraum an.
Die Kontrollleuchte zeigt an, dass der Kühlschrank gerade
herunterkühlt und der Kompressor läuft.
Sobald die eingegebene Temperatur erreicht ist, geht de Kompressor aus und die Kontrollleuchte erlischt.
So stellen Sie die Temperatur ein
Drücken Sie die Taste SET. Ein Piepton ertönt und das Display beginnt zu blinken.
Benutzen Sie die Tasten HOCH/RUNTER, um die gewünschte Temperatur
einzugeben.
Drücken Sie erneut die Taste SET oder warten Sie 5 Sekunden, bis der eingestellte
Wert gespeichert wurde. Das Display zeigt nun wieder die aktuelle Temperatur im
Innenraum an.
So enteisen Sie den Kühlschrank
Hinweis: Der Kühlschrank enteist sich normalerweise automatisch,
sobald sich Eis am Verdampfer ansammelt. Solange die Enteisung läuft, leuchtet die entsprechende Kontrollleuchte.
Einstellen
Um den Kühlschrank manuell zu enteisen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Halten Sie die Taste ENTEISEN für 6 Sekunden gedrückt, bis ein Piepton ertönt.
Im Display geht die Enteisen-Kontrolleuchte an und das Gerät startet die Enteisung.
• Nach der 20-minütigen Enteisung wechselt das Gerät automatisch wieder in den normalen Modus und die Kontrollleuchte erlischt wieder.
5
Um die Enteisung manuell zu unterbrechen und in den normalen Modus zu wechseln,
gehen Sie folgendermaßen vor:
Halten Sie die Taste ENTEISEN für 6 Sekunden gedrückt, bis
ein Piepton ertönt. Beide Kontrollleuchten linken und das Gerät wechselt in den normalen Modus.
Nach 5-10 Minuten leuchtet nur noch die Kühl-Kontrollleuchte und
signalisiert, dass sich das Gerät wieder im normalen Kühl-Modus
bendet.
MECHANISCHER THERMOSTAT
Wenn der Thermostat auf OFF steht, ist das Gerät aus, selbst wenn es an die Steckdose
angeschlossen ist. Drehen Sie den Thermostat im Uhrzeigersinn, um das Gerät einzuschalten. Die Temperatur lässt sich zwischen MIN und MAX in 6 Stufen regeln.
• OFF = Gerät ist aus
MIN = Niedrigste (wärmste) Einstellung
MAX = Höchste (kühlste) Einstellung
Automatische Enteisung
Während der automatischen Enteisung wird die Kühlleistung verringert und der
Kompressor geht aus. Die automatische Enteisung startet immer dann, wenn es nötig ist
und sorgt kontinuierlich dafür, dass sich kein Eis im Inneren aufbaut.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum mit
einer Einstellungen unter 4 °C (MAX) zu betreiben, da es dazu führt, dass der Inhalt
an der Rückseite des Kühlschranks gefriert. Zudem wird das Kühlsystem unnötig belastet und es entsteht ein übermäßig hoher Energieverbrauch.
6
Gerät manuell abtauen
Trotz automatischer Enteisung kann sich nach einer gewissen Zeit eine Eisschicht im Gerät bilden. Sollte die Schicht dicker als 1 cm sein, müssen Sie das Gerät manuell abtauen. Nehmen Sie alles aus dem Kühlschrank, stellen Sie den Regler auf OFF und lassen Sie die Kühlschranktür offen. Sobald das Eis geschmolzen ist, trocknen Sie den Innenraum mit einem weichen Tuch ab und drehen Sie den Thermostat wieder auf.
Hinweis: Nach dem erneuten Einschalten des Geräts kann es bis zu 12 Stunden dauern, bis die gewünschte Temperatur im Innenraum wieder hergestellt ist.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie alles aus dem Kühlschrank.
• Wischen Sie den Innenraum mit Wassern und einem milden Reinigungsmittel aus. Achten Sie darauf, dass das Bedienfeld und der Stecker dabei nicht nass werden. Benutzen Sie zur Reinigung keine Scheuermittel.
• Entfernen Sie das Eis niemals mit spitzen Werkzeugen oder Werkzeugen aus Metall.
• Trocknen Sie das Gerät sorgfältig ab, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, sollte der Kondensator alle drei
Monate mit dem Staubsauger gereinigt werden. Der Kondensator hinten unter dem
Gitter. An besonders staubigen Orten muss der Kondensator öfter gereinigt werden.
Reinigen Sie die Dichtungen mit einer milden Seifenlauge.
Lampen austauschen
1 Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 2 Entfernen Sie die Schrauben an der Lampenabdeckung und nehmen Sie die alte
Lampe ab.
3 Setzen Sie die neue Lampe ein und befestigen Sie die Abdeckung.
7
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual is not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user mannual and other information about the product
CONTENT
Safety Instructions10 Electronic Thermostat11 Mechanical Thermostat12 Cleaning and Maintenance13 Hints on Disposal14
TECHNICAL DATA
Item number 10033348
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
EN
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
9
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Check that the voltage of the power supply in your home is the same as the voltage shown on the rating label of this product.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
• Keep ventilation opening, in the appliance enclosure or in the built-in structure, clear of obstruction.
Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process, other than those recommended by the manufacturer.
Do not use electrical appliances inside the food storage compartments of the appliance, unless they are of the type recommended by the manufacturer.
Do not damage the refrigerant circuit.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service
agent or a similarly qualied person in order to avoid a hazard.
• It is recommended to check regularly the supply cord for any sign of possible deterioration, and the appliance should not be used if the cable is damaged.
• To avoid injury or death from electrical shock, do not operate the appliance with wet hands, while standing on a wet surface.
• It is not recommended to use this refrigerator with an extension cord or power board. Please ensure that the appliance is plugged directly into the electrical outlet.
When positioning the appliance, ensure that there is at least a 5 cm clearance at the sides and a 10 cm clearance at the back as this is the main outlet for heat. This will allow for adequate ventilation.
Do not place hot food or drink into the refrigerator before it cools down to room temperature.
• Close the door immediately after putting in any items so the inside temperature will not rise dramatically.
• Keep appliance away from any heat source or direct sunlight.
To x stably, the appliance must be placed on a at and solid surface. It should not be laid on any soft material.
Do not place any other appliance on top of the refrigerator, and do not wet it.
Do not store something like ether, methanol, gasoline, which is easy to evaporate burn or explode.
Do not use outdoors or in wet conditions.
• Never pull the cord to disconnect it from the outlet. Grasp the plug and pull it from the outlet.
• Keep the cord away from heated surfaces.
• This appliance has been incorporated with a grounded plug. Please ensure the wall outlet in your house is well earthed.
• Connect your refrigerator to an independent electrical socket and use a safe ground wire.
Defrost the freezer at least once a month because too much frost may affect refrigeration.
Turn on electricity only 5 minutes later after electricity goes off. Otherwise, the compressor may be damaged.
10
ELECTRONIC THERMOSTAT
EN
DefrostUp
Down
During normal operation the controller display will show the temperature inside the
refrigerator.
The indicator light indicates that the refrigerator is cooling down and the compressor is running.
As soon as the set temperature is reached, the compressor switches off and the control light goes out.
To set the temperature
Press the SET button. A beep will sound and the display will start ashing.
Use the UP/DOWN buttons to enter the desired temperature.
Press the SET button again or wait 5 seconds until the set value has been saved. The
display will show the current indoor temperature again.
To defrost the refrigerator
Note: The refrigerator normally defrosts automatically as soon
as ice accumulates on the evaporator. As long as defrosting is in progress, the corresponding control lamp lights up.
Setting
Um den Kühlschrank manuell zu enteisen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Press and hold the DEFROST button for 6 seconds until a beep sounds.
• In the display, the defrost control lamp lights up and the unit starts defrosting.
• After 20 minutes of defrosting, the unit automatically returns to normal mode and the indicator light goes out again.
11
Loading...
+ 23 hidden pages