Klarstein Beerlocker S Instruction Manual

Beerlocker S
Mini-Kühlschrank Mini fridge Mini réfrigérateur
Mini frigorí co
Mini frigorifero
10030266
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4 Geräteübersicht5 Inbetriebnahme und Bedienung5 Reinigung und Pege7 Fehlerbehebung7 Hinweise zur Entsorgung8
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10030266
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Maximale Umgebungstemperatur 32 °C
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 643/2009/EG (ErP) 1060/2010/EU (ErP)
English 9 Español 15 Français 21 Italiano 27
3
SICHERHEITSHINWEISE
• Achten Sie darauf, dass der Lüfter nicht blockiert oder abgedeckt wird, andernfalls kann sich das Gerät aufheizen und in Brand geraten. Legen Sie keine Handtücher oder Kleidungsstücke darauf ab.
Versichern Sie sich, dass die Steckdose fest verankert ist. Lose Steckdosen können dazu führen, dass sich Stecker und Kabel erhitzen und kaputt gehen.
• Halten Sie das Gerät fern von leicht brennbaren Stoffen und Gegenständen, um Bränden und Explosionen vorzubeugen.
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander und modi zieren Sie es nicht.
• Spülen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab.
Drehen Sie das Gerät nicht auf den Kopf.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und vermeiden Sie Erschütterungen.
Besondere Hinweise
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte beladen und entladen.
• Achten Sie bei der Positionierung des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt ist.
• Achten Sie darauf, dass sich keine Mehrfachsteckdosen oder Netzteile auf der
Rückseite des Geräts be nden.
Um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen:
• Ein längeres Öffnen der Tür kann zu einem deutlichen Temperaturanstieg in den Fächern des Gerätes führen.
Reinigen Sie regelmäßig Ober ächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können. Reinigen Sie Regelmäßig den Wasserablauf.
• Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, damit Fleisch und Fisch nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommt oder auf diese tropft.
WARNUNG
Achten Sie bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung des Gerätes auf das linke Symbol, das sich auf der Rückseite oder am Kompressor des
Gerätes be ndet. Dieses Symbol warnt vor möglichen Bränden. In den Kältemittelleitungen und im Kompressor be nden sich brennbare Stoffe.
Halten Sie das Gerät bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung von Feuerquellen fern.
4
GERÄTEÜBERSICHT
1 Lichtschalter 2 Regler 3 Lüfterabdeckung
4 Regal 5 Füße
6 Wasser-
Auffangschale
7 Obere Aufhängung 8 Obere Abdeckung 9 Türdichtung
10 Griff 11 Glastür 12 Untere Aufhängung 13 Untere Abdeckung
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Vor dem ersten Betrieb
• Entfernen Sie das komplette Verpackungsmaterial.
• Untersuchen Sie on alle Teile enthalten sind.
• Bevor Sie den Stecker einstecken, lassen Sie den Kühlschrank 2 Stunden lang
aufrecht stehen. Damit stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem keinen Schaden durch
den Transport nimmt..
• Lassen Sie zu den Seiten hin 5 cm Platz zwischen Kühlschrank und Wand. Auf der
Rückseite sollte der Ab- stand zur Wand 10 cm betragen.
• Reinigen Sie die Innenseite mit lauwarmem Wasser und einem weichen Lappen.
• Stellen Sie Gerät auf einen stabilen Untergrund, der stark genug ist das Gerät samt Befüllung zu tragen. Gleichen Sie kleine Unebenheiten mit den verstellbaren Füßen aus.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt in die Sonne und halten Sie es fern von
Wärmequellen, wie Öfen, Heizungen und ähnlichen Geräten. Direktes Sonnenlicht
kann die Acrylbeschichtung angreifen und Wärmequellen erhöhen den Energieverbrauch. Extrem warme oder kalte Umgebungen können ebenfalls dafür sorgen, dass die eingestellte Innentemperatur nicht erreicht wird.
• Stellen Sie das Gerät nicht im Keller auf.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Halten Sie das Gerät fern von leicht entzündlichen Materialien.
5
Bedienung
Wir empfehlen Ihnen das Gerät an einem Ort aufzustellen, an dem die Umgebungstemperatur zwischen 10-26 °C liegt. Falls die Umgebungstemperatur
darunter oder darüber liegt kann die Leistung des Geräts beeinusst werden. In extrem
kalten oder warmen Räumen kann es sein, dass die gewünschte Innentemperatur von
7-18 °C nicht erreicht wird. Die tatsächliche Innentemperatur hängt außerdem davon
ab, ob das Licht an ist und ob die Flaschen oben, unten oder in der Mitte platziert werden.
So stellen Sie die Temperatur ein:
Innen am Gerät bendet sich ein
Regler, mit dem Sie die Temperatur einstellen können.
1 Lichtschalter 2 Temperaturregler
3 LED
• Drehen Sie am Regler, um die Innentemperatur einzustellen. Sie können eine Temperatur von 7-18 °C einstellen.
• Mit dem Regler können Sie die Temperatur von Hoch (HIGH) nach niedrig (LOW) anpassen. Drehen Sie den Regler auf die gewünschte Einstellung. Wenn Sie das
Gerät erstmals benutzen, drehen Sie den Regler zunächst auf HIGH, damit sich der Kühlschrank schnell abkühlt.
• Mit dem Lichtschalter können Sie das Innenlicht ein- und ausschalten.
6
REINIGUNG UND PFLEGE
• Benutzen Sie zur Reinigung keine chemischen Reiniger, Scheuer- oder Lösemittel.
• Schalten Sie den Kühlschrank aus, indem Sie den Temperaturregler herunterdrehen und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Wischen Sie den Kühlschrank innen und außen mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel aus, wischen Sie mit klarem Wasser nach und wischen Sie ihn anschließend trocken.
Reinigen Sie Ablagefächer, Zubehörteile und Dichtung in warmem Seifenwasser, spülen Sie die Teile klar und trocknen Sie sie danach sorgfältig ab.
• Reinigen Sie die Türdichtungen mit warmem Seifenwasser.
• Setzen Sie alle Teile wieder ein, stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur.
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz
Das Gerät läuft nicht. Der Stecker ist nicht
eingesteckt oder lose.
Die Sicherung ist raus oder
Kaputt.
Das Essen ist warm. Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt
Die Tür wurde häug
geöffnet. Eine große Menge warmer
Lebensmittel wurde in den Kühlschrank gegeben.
Das Gerät steht neben
einer Wärmequelle.
Das Gerät kühlt zu stark. Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt
Ungewöhnliche Geräusche Das Gerät steht nicht eben. Stellen Sie die Füße richtig
Das Gerät berührt eine
Wand oder einen anderen Gegenstand.
Eine Gerätekomponente berührt einen anderen Teil des Geräts.
Stecken Sie den Stecker fest in die Steckdose.
Prüfen Sie die Sicherung.
Stellen Sie die Temperatur auf eine kühlere Stufe.
Öffnen Sie die Tür so selten, wie möglich.
Stellen Sie die Temperatur auf eine kühlere Stufe.
Stellen Sie das Gerät an einem anderen Ort auf.
Stellen Sie die Temperatur auf eine weniger kühle Stufe.
ein. Achten Sie darauf, dass
das Gerät frei steht.
Falls möglich versuche sie die Komponente leicht wegzudrehen.
7
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual is not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user mannual and other information about the product
CONTENT
Safety Instructions10 Product Description11
Use and Operation 11
Cleaning and Care13 Troubleshooting13 Hints on Disposal14
TECHNICAL DATA
Item number 10030266
Power supply
Max. ambient temperature
220-240 V ~ 50-60 Hz
32 °C
EN
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 643/2009/EC (ErP) 1060/2010/EU (ErP)
9
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Make sure that the fan is not blocked or covered, otherwise the unit may heat up
and catch  re. Do not place any towels or clothing on it.
• Make sure the power outlet is securely anchored. Loose sockets can cause the plug and cable to heat up and break.
Keep the appliance away from easily  ammable materials and objects in order to
prevent  res and explosions.
Do not disassemble or modify the unit.
Do not rinse the appliance with water.
Do not turn the appliance upside down.
Do not drop the appliance and avoid vibrations.
Special Notes
Children between the ages of 3 and 8 are allowed to load and unload refrigerators.
• When positioning the unit, make sure that the power cord is not pinched or damaged.
• Make sure that there are no multiple sockets or power supplies on the back of the unit.
To avoid contamination of food, please follow the instructions below:
A prolonged opening of the door can lead to a signi cant rise in temperature in the compartments of the appliance.
• Regularly clean surfaces that may come into contact with food. Clean the water drain regularly.
Store raw meat and  sh in suitable containers in the refrigerator so that meat and
 sh do not come into contact with or drip on other foods.
WARNING
When using, servicing and disposing of the unit, pay attention to the left symbol on the rear of the unit or on the compressor. This symbol warns
of possible  res. There are  ammable substances in the refrigerant lines and in the compressor. Keep the appliance away from sources of  re
during use, maintenance and disposal.
10
PRODUCT DESCRIPTION
1 Light switch 2 Control knob 3 Fan mask
4 Shelf 5 Foot
6 Water tray
7 Upper hinge 8 Upper cover 9 Door seal
10 Handle 11 Glass door 12 Lower hinge 13 Lower cover
USE AND OPERATION
Befor rst Use
• Remove the exterior and interior packing
• Check to be sure all parts are included.
• Before connecting the appliance to the power source, let it stand upright for approximately 2 hours. This will reduce the possibility of a malfunction in the cooling system from handling during transportation.
• Leave 5 cm of space between the fridge and the wall on the sides. At the back, the
distance to the wall should be 10 cm.
• Clean the interior surface with lukewarm water using a soft cloth.
• Place your appliance on a oor that is strong enough to support the appliance when it is fully loaded. To level your appliance, adjust the front legs at the bottom of
the appliance.
• For recedes installation away from direct sunlight and sources of heat (stove, heater, radiator, etc.).Direct sunlight may affect the acrylic coating and heat sources may
increase electrical consumption. Extreme cold or hot ambient temperatures may also cause the appliances not to perform properly.
• Not designed for placement in adage or basement.
• The appliance is for indoor use only.
• Caution: Please keep the appliance away from substance, which can cause ignition.
EN
11
Loading...
+ 23 hidden pages