wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht5
Inbetriebnahme und Bedienung6
Zubereitung7
Hinweise zur Entsorgung12
• Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe brennbarer Materialien, wie
Holzoberächen oder Tischwäsche.
• Benutzen Sie das Gerät nicht auf einem hitzeempndlichen Cerankochfeld oder
Schneidebrett. Benutzen Sie das Gerät nur auf einer hitzebeständigen Unterlage,
die mindestens so groß wie das Gerät ist. Damit verhindern Sie, dass die Unterlage
durch Hitze, die während des Betriebs entsteht, beschädigt wird.
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überprüfen Sie die Teile auf ihre
Funktionsfähigkeit. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Geräteteile oder das
Netzkabel beschädigt sind.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen,
Teile austauschen oder es bewegen. Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät
länger nicht benutzen.
• Halten Sie Kinder vom Gerät fern und benutzen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.
• Der Hersteller haftet nicht für Missbrauch. Bei Missbrauch erlischt der
Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Benutzen Sie nur Original- und Zubehörteile, die vom Hersteller ausdrücklich dafür
zugelassen sind. Öffnen Sie nicht das Gerätegehäuse und modizieren Sie das
Gerät nicht, andernfalls erlischt der Garantieanspruch.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, um das Gerät auszustecken. Benutzen Sie keine
Verlängerungskabel. Falls doch, achten Sie darauf, dass die Leistung des
Verlängerungskabels mindestens so hoch ist wie die des Geräts.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher steht. Alle vier Füße müssen Kontakt zum
Untergrund haben. Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe brennbarer
Materialien. Das Gerät ist nur für Innenräume und nicht für den kommerziellen
Gebrauch geeignet.
• Benutzen Sie das Gerät nur in gut belüfteten Räumen.
• Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen an der Vorder- und Rückseite des Geräts.
Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 30 cm Platz, damit die Luft ausreichend
zirkulieren kann.
• Benutzen Sie das Gerät nicht auf brennbarem Untergrund, wie Teppich oder ähnlichem.
• Um Stromschläge zu vermeiden, tauchen Sie die Gerätebasis nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
• Ziehen Sie den Stecker, bevor Sie Teile reinigen. Achten Sie darauf, dass das Gerät
nach der Reinigung vollständig trocken ist, bevor Sie den Stecker in die Steckdose
stecken.
• Stellen Sie das Gerät oder Geräteteile nicht in die Nähe heißer Gas- oder
Elektroherde, in beheizte Öfen oder auf Kochfelder. Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel nicht über die Arbeitsäche hängt oder heiße Flächen berührt.
4
• Benutzen Sie das Gerät für keinen anderen als den angegebenen Zweck.
• Falls das Gerät während des Betriebs Fehlfunktionen aufweist, schalten Sie es
aus und ziehen Sie den Stecker. Versuchen Sie nicht das Bedienfeld zu öffnen.
Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind. Kontaktieren
Sie zur Wartung und Überprüfung immer einen Fachbetrieb. Benutzen Sie nur
Zubehörteile, die vom Hersteller zugelassen sind. Andere Teile dürfen mit diesem
Gerät nicht benutzt werden und führen zu Garantieverlust.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Da die Ober ächen des Geräts während des
Betriebs sehr heiß werden, fassen Sie nur die Griffe und Schalter an,
damit Sie sich nicht verbrennen.
GERÄTEÜBERSICHT
1 Griff
2 Deckel
3 Dörretagen
4 Bedienfeld
DE
5 Basis
6 Lüftungsschlitz
5
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Hinweis: Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch.
Bedienung
• Bestücken Sie die einzelnen Etagen, ohne den Luftuss zu beeinträchtigen. Stapeln
Sie Lebensmitteln nicht, sondern legen Sie diese nebeneinander aus.
• Stellen Sie die Etagen der Reihe nach auf das Gerät.
• Es müssen nicht alle Etagen befüllt sein. Jedoch sollte auch unbefüllte Etagen
in Gebrauch aufgestapelt werden. Befüllte Etagen sollten weiter unten als die
unbefüllten platziert werden. Platzieren Sie den Deckel in jedem Fall oben.
• Sie starten den Trocknungsvorgang, indem Sie die Taste “On” drücken.
• Sie stoppen den Trocknungsvorgang, indem Sie die Taste “Off” drücken.
HIGH/LOW-Taste
Die “HIGH/LOW”-Taste am Bedienfeld ist für die beiden
unterschiedlichen Temperaturstufen: 48°C/68°C. Bei 68°C werden die
Lebensmittel schneller gedörrt als bei 48°C.
Etagenhöhe verstellen
Die Etagen sind in einem Bereich von 25,5 bis 36 mm höhenverstellbar. Das hat u.a.
den Vorteil, dass der Stauraum für die Lagerung minimiert werden kann.
Lagerungim Gebrauch
6
Allgemeine Nutzungshinweise
• Legen Sie lediglich sauberes, äußerlich weitgehend trockene Lebensmittel in die
Etagen. Legen Sie keinesfalls stark wässernde Lebensmittel ein.
• Entfernen Sie weiche oder faulige Stellen. Schneiden Sie die Lebensmittel in Stücke,
die in die Etagen passen. Die Art und Weise wie Sie die Lebensmittel schneiden
wird Einuss auf die Dauer und das Ergebnis der Trocknung haben.
• Justieren Sie die Position der Dörretagen während der Trocknung nach, wenn Sie
feststellen, dass die Lebensmittel ungleichmäßig trocknen. Sie können das obere
Fach nach unten bewegen und das untere Fach in die obere Position. Manche
Lebensmittel haben eine dicke Haut und verlieren daher weniger schnell Wasser.
Das ist einer der Gründe, warum die Trocknung länger dauert. Der beste Weg das
Problem zu lösen ist, die Lebensmittel für 1 bis 2 Minuten vorzukochen und unter
kaltem Wasser abzukühlen. Lassen Sie die Lebensmittel danach gut abtropfen.
• Die Trocknungsdauer wird u.a. von der Raumtemperatur, der Luftfeuchtigkeit, der
Art des Lebens mitteln, seiner Größe und der Bestückung der Etagen beeinusst.
• Der Timer hat einen Einstellbereich von bis zu einer Stunde.
ZUBEREITUNG
Trockenobst
• Reinigen Sie das Lebensmittel.
• Entfernen Sie trockene oder faulige Stellen; entfernen Sie ggf. Kerne und Ähnliches.
• Schneiden Sie das Lebensmittel in kleine Stücke, die in den Etagen untergebracht
werden können.
• Tunken Sie das Lebensmittel ggf. in Zitronensaft, um dessen Farbe zu erhalten.
DE
Trockengemüse
• Reinigen Sie das Lebensmittel.
• Entfernen Sie trockene oder faulige Stellen; entfernen Sie ggf. Kerne und Ähnliches.
• Schneiden Sie das Lebensmittel in kleine Stücke, die in den Etagen untergebracht
werden können.
• Ideale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Gemüse ca. 1 bis 2 Minuten
vorkochen und dann kurz in kaltem Wasser abschrecken.
Getrocknete Kräuter
Es ist empfohlen lediglich frische Kräuter zum Trocknen zu verwenden. Verstauen Sie
getrocknete Kräuter nach dem Trocknen in einem luftdichten Gefäß und entziehen Sie es
dem Sonnenlicht.
7
DE
Lebensmittelsaufbewahrung
• Der Aufbewahrungsbehälter sollte sauber sein.
• Es ist empfohlen Glasbehälter mit luftdichtem Metallverschluss zu nutzen. Die
Umgebungstemperatur sollte zwischen 5 und 20° liegen; Sonnenlicht vermieden
werden.
• Prüfen Sie nach einer Woche, ob tatsächlich sämtliche Lebensmittel ausreichend
getrocknet sind und arbeiten Sie bei negativem Resultat ggf. nach.
• Kühlen Sie die zu verwahrenden Lebensmittel zunächst auf Raumtemperatur ab.
Hinweise zum Trocknen von Gemüse
Es wird empfohlen, Gemüse vor dem Trocknen kurz abzukochen, sodann abzukühlen
und schließlich zur Trocknung zu verwenden.
LebensmittelVorbereitungErgebnis
In 3-4 mm dicke Streifen
schneiden. Gegebenenfalls in mit
Artischocke
Aubergine
Brokkoli
Champignon
Bohne
Kürbis
KohlOm Streifen schneiden.hart6-14
RosenkohlHalbieren.knusprig8-30
Zitronensaft gemischtes Wasser
tauchen und anschließend für 5-8
Minuten kochen.
Entstielen, reinigen und in 6-12
mm dicke Scheiben schneiden.
Reinigen, zerteilen und 3-5
Minuten kochen.
Gut reinigen, am Stück oder
zerteilt trocknen.
Zerschneiden und kochen, bis sie
leicht durchsichtig sind. Drehen
Sie die Bohnen während dem
Trocknen, damit sie gleichmäßig
durchtrocknen.
Reinigen und in 6 mm große
Stücke schneiden.
knusprig5-13
knusprig6-18
knusprig6-20
hart6-14
knusprig8-26
knusprig6-18
Zeit
(Stunden)
8
DE
LebensmittelVorbereitungErgebnis
2 Minuten in 1 Liter gesalzenem
Blumenkohl
Kartoffel
Zwiebel
Karotte
Gurke
Paprika
Peperoni
Petersilie
Tomate
Rhabarber
Rote Bete
Wasser einweichen. Kurz
aufkochen.
Schälen nicht notwendig. In
Streifen oder Würfel schneiden,
ggf. häckseln und 8-10 Minuten
abkochen.
In Scheiben schneiden oder
häckseln. Gegebenenfalls
während des Trocknungsvorgangs
wenden.
Verwenden Sie wiche Karotten.
In Würfel oder Streifen schneiden
oder häckseln. Vor dem Trocknen
kurz kochen.
In Streifen schneiden (12 mm),
abkühlen.
In Streifen oder Scheiben (ca.
6 mm) schneiden, die Samen
entfernen, reinigen.
Reinigen. Es ist nicht erforderlich
die Samen zu entfernen.
In kleine Büsche zerteilen und an
der Luft vortrocknen.
Den Strunk entfernen. Kurz
einkochen. Halbieren oder in
Stücke schneiden.
Eingelegte AnanasAblaufen und Abtropfen lassen.weich6-36
Banane
Traube
Kirsche
In Stücke schneiden oder
häckseln.
In 2,5 mm dicke Scheiben
schneiden.
Vorkochen bis sich die Farbe
verändert.
Schneiden, Kerne entfernen.
Halbieren oder vierteln. Innenseite
nach oben weisend in die Etage
legen.
Schälen und den harten Mittelteil
entfernen. In Würfel oder Streifen
schneiden.
Schälen und 3-4 cm dicke
Scheiben schneiden.
Reinigen und Stiele entfernen.
Kurz einkochen.
Stiele entfernen. Die Kerne müssen
nicht zwingend entfernt werden.
Die Kerne können ggf. im halb
getrockneten Zustand entfernt
werden.
knusprig6-10
knusprig6-14
knusprig6-16
weich13-28
hart6-36
knusprig8-38
weich8-38
hart8-26
Zeit
(Stunden)
Zeit
(Stunden)
10
DE
LebensmittelVorbereitungErgebnis
Schälen und den Mittelteil
Birne
FeigeIn kleine Teile schneiden.hart6-26
BlaubeereReinigen und am Stück trocknen.weich6-26
Prsich
Dattel
Apfel
Hinweis: Die obigen Angaben dienen der Referenz und können entsprechend der
eigenen Vorlieben variiert werden.
entfernen. Je nach Größe
halbieren, vierteln oder achteln.
Schälen und den Kern entfernen.
Je nach Größe halbieren oder
vierteln.
Kerne entfernen und in Stücke
schneiden.
Schälen und den Mittelteil
entfernen. In runde Stücke
schneiden oder würfeln. Zwei
Minuten in Wasser tauchen, dann
zum Trocknen in die Etage legen.
weich8-30
weich10-34
hart6-26
weich5-7
Zeit
(Stunden)
11
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
12
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user manual and other information about
the product.
CONTENT
Safety Instructions14
Product Overview15
Operation16
Preparation17
Hints on Disposal22
• Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future
reference.
• Do not operate this appliance on a ammable material such as a wood surface or
on any tablecloth.
• Do not use the appliance on a heat-sensitive ceramic hob or cutting board. Use the
unit only on a heat-resistant surface that is at least as large as the unit. This prevents
the pad from being damaged by heat generated during operation.
• Before using the dehydrator, check that all parts are operating properly and
perform their intended functions. Check for any conditions that may affect the unit
operation. Do not use if the power cord is damaged or frayed.
• Always disconnect dehydrator from power source before servicing, changing
accessories, displacing or cleaning unit. Unplug dehydrator when not in use.
• Keep children away. Never leave the appliance unattended. Monitor dehydrator
while in use.
• Manufacturer declines any responsibility in case of improper use of dehydrator.
Improper use of dehydrator will void warranty.
• Electrical repair must be done by authorized service centre. Use only factory
original parts and accessories. Modication of dehydrator voids warranty. Never
open rear panel of dehydrator. Never remove back screen from dehydrator.
• Dehydrator. If extension cord is used be sure the marked electrical rating is at least
as great as the electrical rating of this appliance.
• Be sure dehydrator is stable during use. All four feet should be secure on a level
surface. Dehydrator should not move during operation.
• Do not operate dehydrator outdoors or near any ammable or combustible
materials. Indoor use only. Not for commercial use.
• Use in a well ventilated location. Do not block air vents on door or at rear of
dehydrator. Keep dehydrator at least (30 cm) away from any wall to allow for
proper air circulation.
• Do not operate dehydrator on ammable surfaces such as carpeting.
• To prevent electric shock. Do not immerse unit and control panel in water or liquid.
Serious injury from electric shock could result. Do not use appliance with wet hands
or bare feet. Do not operate near running water.
• Disconnect from power outlet before cleaning components. Read all instructions
before cleaning dehydrator.
• After cleaning, make sure dehydrator is completely dry before reconnecting to the
power outlet - if not; electric shock may result.
14
• Do not use appliance for other than intended use.
• If appliance malfunctions during use, shut down unit immediately and discontinue
use. Do not attempt to open control panel. This product has no user-serviceable
parts. Always contact authorized service centre if unit malfunctions or for service.
Only use accessories approved by the manufacturer. All parts for this appliance
must be used according to instruction manual. Only use accessories approved
by the manufacturer. Other parts may not be used with this unit and will void the
warranty.
CAUTION
Risk of burns! Do not place or use the unit or any parts on or near hot
gas or electric burner, in a heated oven, or on stove top. Do not let
power cord hang over edge of table or counter or touch any hot
surfaces.
PRODUCT OVERVIEW
1 Handle
2 Cover
3 Trays
EN
4 Control Panel
5 Base
6 Wind outlet
15
EN
OPERATION
Note: Clean the appliance before rst use.
Operation
• Load the individual oors without impairing the air ow. Do not stack food, but
place it next to each other.
• Place the shelves one after the other on top of the appliance.
• Not all shelves need to be full. However, unlled shelves should also be stacked
when in use. Filled shelves should be placed further down than the unlled ones.
Always place the lid on top.
• Start the drying process by pressing the „On“ key.
• Stop the drying process by pressing the „Off“ key.
HIGH/LOW button
The „HIGH/LOW“ button on the control panel is for the two different
temperature settings: 48 °C/68 °C. At 68 °C, the food is parched
faster than at 48 °C.
Adjusting the trays
Trays are adjustable for different food. For drying thick food, you can adjust trays to 36
mm height of each tray. For drying thin food, you can adjust trays to 25.5 mm height of
each tray. And you can save a lot space to storage after you adjust the tray to 25.5 mm
of each tray. For the details refer to the following picture:
When storageWhen using
16
General Notes on Operation
• Please dry food in food dehydrator after cleaning and drying food. Please don’t
put the food with water into food dehydrator.
• Attention! Please don’t dry food with ow of liquid.in food dehydrator!
• If the food is with soft and rotten part, please clean it out rstly. And put food with
ttable size onto food dehydrator. The size of food will inuence the time needed to
dry food.
• During the process of drying, please adjust the trays position up and down if you
found any food is dried uneven. You can move the top tray to the bottom and move
the bottom one to the top position. Some food is with skin to prevent the loss of
water, which is one of the reasons why it need more time to dry. The best way to
solve the problem is to boil food for 1 to 2 minutes and then cool them into cool
water. And then put them onto food dehydrator after draining water.
• Drying time is inuenced by room temperature, air humidity, food type, food size
and quantity etc.
• Drying note: time for drying in instruction manual is only for your information.
PREPARATION
Dry Food
• Clean food
• Clean out the soft and rotten part of food, also clean out seed.
• Chop food to ttable size and put food onto trays.
• It’s suggested to add lemon juice to keep the color of fruit.
EN
Dry Vegetable
• Clean vegetable
• Clean out the soft and rotten part of food, also clean out seed.
• Chop food to ttable size and put food onto trays.
• It is best way to to boil vegetable for 1 to 2 minutes and then cool them into cool
water. And then put them onto food dehydrator after draining water.
Dry Herb
• It’s suggested to dry with the fresh leaves of herb.
• After drying herb, store them into paper bag or glass of bottle. And keep them out
of sunlight.
17
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.