Klarstein AeroDry 10 Instruction Manual

AeroDry 10
Luftentfeuchter
Dehumidier Deshumidicador Déshumidicateur Deumidicatore
10033251
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Konformitätserklärung3 Technische Daten4 Sicherheitshinweise5 Produktübersicht6 Installation7 Inbetriebnahme8 Bedienfeld und Tasten9 Bedienung und Funktionen9 Schnell-Start12 Anzeigen und weitere Funktionen14 Reinigung und Wartung17 Häug gestellte Fragen (FAQ)18 Fehlersuche und Fehlerbehebung19 Hinweise zur Entsorgung22
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 206/2012/EU (ErP)
English 23
Español 43 Français 63 Italiano 83
3
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033251
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Entfeuchtungsleistung 10 l/Tag (30°C, 80 % r.F.)
Max. Leistungsaufnahme 265 W
Nenneingangsleistung 165 W
Tankinhalt 2,5 l
Luftvolumen 135 m3/h
Geräuschpegel 37 dB(A)
Kältemittel R290/50g
Nettogewicht 10,5 kg
Saugdruck 0,7 MPa
Förderdruck 3,2 MPa
4
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich vor der Benutzung alle Hinweise gut durch und bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, stabilen Untergrund, um laute Geräusche
und Vibration zu vermeiden.
• Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden und sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, Flüssigkeiten darauf ausgelaufen oder Objekte darauf gefallen sind, wenn das Gerät Nässe oder Feuchtigkeit ausgesetzt oder fallen gelassen wurde oder nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen oder reinigen.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts
entsprechen.
• Schließen Sie das Gerät nur an separate Steckdosen an, an die keine weiteren
Haushaltsgeräte angeschlossen sind.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren oder explosiven Stoffen.
• Wird der Entfeuchter in einem Raum mit gasbetriebenen Geräten betrieben, so
muss der Raum regelmäßig und ausreichend belüftet werden.
• Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, verwenden Sie die interne
Trocknungsfunktion. Dadurch verhindern Sie die Bildung von Schimmel und schlechten Gerüchen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Trocknen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät und hängen Sie keine Vorhänge
davor, das Gerät könnte sich sonst überhitzen.
• Der Ablaufschlauch darf nicht bei niedrigen Temperaturen im Freien installiert
werden.
Um ein Überlaufen zu vermeiden, entleeren Sie den Wassertank, bevor Sie das Gerät bewegen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
• Falls Sie nach dem Start eine Rauchentwicklung bemerken, ziehen Sie umgehend
den Stecker und kontaktieren Sie einen Fachbetrieb.
Lassen Sie um das Gerät herum einen Mindestabstand von 20 cm zu anderen Gegenständen oder Wänden.
Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen.
5
PRODUKTÜBERSICHT
Luftaustrittsöffnung
Leuchtanzeige für die Luftfeuchtigkeit
Lufteintrittsöffnung
Bedienfeld
Griff
Rollen
Vorlter/ Aktivkohlelter
Permanenter Wasserablauf
Wassertank
Stromkabel
6
Optionales Zubehör
Aktivkohlelter
INSTALLATION
Platzierung des Luftentfeuchters
Ein schlecht platzierter Luftentfeuchter erzielt wenig Wirkung. Achten Sie beim Aufstellen des Luftentfeuchters darauf, dass die Luftzirkulation um das Gerät herum nicht eingeschränkt wird.
Lassen Sie mindestens 20 cm Platz um das Gerät herum.
Dieser Luftentfeuchter ist nur für den Einsatz im Wohnbereich und in kleinen Büros vorgesehen und nicht für
gewerbliche oder industrielle Nutzung.
Am efzientesten ist der Einsatz des Luftentfeuchters in einem geschlossenen Raum. Schließen Sie alle Türen und
Fenster und verwenden Sie das Gerät
nicht im Freien.
Der Luftentfeuchter schützt Ihren Raum vor den schädlichen Auswirkungen übermäßiger Feuchtigkeit, sobald er eingeschaltet wird. Die überschüssige Feuchtigkeit wird im ganzen Haus verteilt. Aus diesem Grund sollte das Gerät an
einem zentralen und übersichtlichen Ort aufgestellt werden, damit es die feuchte
Luft aus dem ganzen Haus ansaugen kann. Ein warmer Flur oder Treppenabsatz ist ein geeigneter Platz für Ihren Luftentfeuchter. Wenn möglich, lassen Sie die Innentüren offen, um Luftzirkulation zu ermöglichen.
• Wenn Sie in einem bestimmten Bereich ein Feuchtigkeitsproblem haben, können Sie
auch damit beginnen, den Luftentfeuchter dort zu platzieren und ihn erst zu einem späteren Zeitpunkt an einem zentraleren Ort aufstellen.
Für den effektivsten Einsatz sollten Sie Ihren Luftentfeuchter mit geschlossenen Außentüren und -fenstern betreiben. Bitte beachten Sie, dass das Gerät nicht in
direkter Nähe eines Heizkörpers oder einer anderen Wärmequelle aufgestellt
werden darf.
7
Achten Sie beim Aufstellen des Luftentfeuchters darauf, dass er frei von Hindernissen ist, die die Luftzirkulation beeinträchtigen können. Stellen Sie den Luftentfeuchter auf eine ebene und trockene Fläche.
Der Luftentfeuchter ist kompakt und leicht gebaut. Die Rollen an der Unterseite des Geräts erleichtern den Transport von Raum zu Raum.
Hinweis: Bewegen Sie die Rollen nicht über Teppiche oder unebene Flächen und bewegen Sie das Gerät nicht mit Wasser im Tank, da es umkippen und Wasser
verschüttet werden kann.
INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie das Wasser aus dem Wassertank, bevor Sie den Luftentfeuchter in Betrieb nehmen.
Um Energie zu sparen, dürfen keine Fenster oder Türen geöffnet werden, während das Gerät läuft.
Stellen Sie das Gerät auf eine harte, ebene Fläche.
Lassen Sie den Luftentfeuchter bei der ersten Benutzung 24 Stunden lang
kontinuierlich laufen.
Der Luftentfeuchter nutzt die Kompressortechnik, um der Umwelt Wasser zu entziehen und ist ideal geeignet für normale Wohn- oder Büroräume, die in
den Wintermonaten mit Temperaturen über 12-15°C beheizt werden. Der Luftentfeuchter verfügt über einen intelligenten Hygrostat, der von 40-80% r.F. in Schritten von 5% einstellbar ist, so dass Ihr Raum nicht zu stark getrocknet wird und Sie keine Energie verschwenden.
So senken Sie den Geräuschpegel:
Legen Sie ein Stück Teppich oder eine Gummimatte unter den Luftentfeuchter, um Vibrationen zu reduzieren, während das Gerät läuft.
8
BEDIENFELD UND TASTEN
Luftfeuchtigkeits-
anzeige
Timer
Ab
BEDIENUNG UND FUNKTIONEN
Auf
Mode
(Funktionswahl)
Power
Kontrollleuchte
Ein/Aus
Kontrollleuchte Wassertank voll
Kontrollleuchte Abtauen
POWER
Startet und stoppt das Gerät.
MODE
Wählen Sie mit der MODE-Taste zwischen den Funktionen des Gerätes aus: „SMART“ und „FAN“. Das Gerät wechselt beim ersten Einschalten in den „SMART“-Modus und bleibt in diesem Modus, bis ein anderes Programm ausgewählt wird.
9
FAN (Lüfter-Modus)
Drücken Sie die MODE-Taste, um „FAN“ (Lüfter) auszuwählen, die Kontrollleuchte „FAN“ leuchtet auf. In diesem Modus läuft nur der Lüfter und es wird keine Feuchtigkeit abgesaugt.
Luftfeuchtigkeitsregulation (Luftfeuchtigkeitsanzeige)
Starten Sie das Gerät, die Kontrollleuchte für die
Luftfeuchtigkeit schaltet sich automatisch ein. Die Farbe der
Kontrollleuchte ändert sich je nach Feuchtigkeitszustand
(r.F. = relative Feuchte):
Rotes Licht bedeutet hohe Luftfeuchtigkeit, r.F. > 80 %
Grünes Licht bedeutet komfortabel, 80% ≥ r.F. ≥ 60 %
Blau (Orange) bedeutet trocken, r.F. < 60 %
Drücken Sie die Luftfeuchtigkeitsregulations-Taste, um die Kontrolleuchte ein- und auszuschalten.
Hinweis: Es kann ca. 2 Minuten dauern, bis die Kontrolleuchte ihre Farbe ändert. Beispiel: Wenn die Luftfeuchtigkeit auf 55% sinkt, dauert es unter Umständen 2 Minuten, bis die Kontrolleuchte auf Blau (Orange) wechselt.
AUF/AB: Einstellen der Luftfeuchtigkeit
Drücken Sie die AUF- und AB-Tasten, um die gewünschte relative Luftfeuchtigkeit auszuwählen, die Standardeinstellung ist 55% r.F. Wird 35 % ausgewählt, stoppt der Kompressor erst dann, wenn der Wassertank voll ist.
TIMER
Drücken Sie die TIMER-Taste, um den Timer einzustellen. Die Kontrolleuchte „TIMER“ leuchtet, während der Timer programmiert wird. Vergewissern Sie sich vor dem Einstellen, dass die Timer-Funktion nicht aktiviert ist (das Licht muss aus sein). Folgende Timer-Programme stehen zur Verfügung:
a) Verzögerte Einschaltfunktion (das Gerät bendet sich im Standby-Zustand) Mit den AUF- und AB-Tasten wird die Zeitspanne (1-24 Stunden) eingestellt.
b) Verzögerte Abschaltfunktion (bei laufendem Gerät). Das Gerät stoppt, sobald die voreingestellte Zeit erreicht ist.
10
DEFROST (intelligentes Abtauen)
Das Gerät taut automatisch wie programmiert ab, sobald der Spulenfühler eine zu niedrige Temperatur erkennt
und gleichzeitig die Abtauanzeige aueuchtet. Nach
Beendigung des Abtauens kehrt das Gerät in den vorherigen
Betriebsmodus zurück.
TANK FULL (Tank voll)
Wenn der Wassertank voll ist, leuchtet die Kontrollleuchte
auf und blinkt.
Optionaler Kohlelter (Luftreinigungsfunktion)
Nehmen Sie den Kohlelter aus dem Beutel und setzen Sie ihn auf den Filter. Es wird empfohlen, den Kohlelter alle 2-3Wochen abzusaugen und alle 3-6Monate zu wechseln, um den Raum immer frisch und geruchsfrei zu halten.
Feuchtigkeitsgrad-Anzeige und zweistellige Timer-Anzeige
Die LED-Anzeige erfüllt folgende Funktionen:
1 Wenn das Gerät angeschlossen ist, zeigt sie die Raum-
Luftfeuchtigkeit an.
2 Wurde der Feuchtigkeitsgrad ausgewählt, wird die
eingestellte Luftfeuchtigkeit angezeigt.
3 Wenn der Start-/Stopp-Timer programmiert wurde,
zeigt sie die eingestellte Zeit an.
Hinweis: Wenn die Luftfeuchtigkeit außerhalb der normalen Betriebsparameter liegt, wird „LO“/„HI“ angezeigt. Liegt die Umgebungsfeuchtigkeit unter 20%, wird „LO“ angezeigt. Ist die Luftfeuchtigkeit höher als 90%, wird „HI“ angezeigt.
11
SCHNELL-START
Drücken Sie die POWER-Taste, um den Luftentfeuchter ein- und auszuschalten.
Drücken Sie die TIMER-Taste und verwenden Sie dann die AUF- und AB-Tasten, um den Timer einzustellen (1-24Stunden, Start/Stopp­Timer).
Im Einschaltmodus entspricht die eingestellte Zahl der Anzahl der Stunden, die das Gerät vor dem Ausschalten läuft. Dies bleibt
unberührt davon, ob das Gerät in den Abtaubetrieb geht oder der
Tank entleert und wieder eingesetzt wird.
Im Standby-Modus stellt die eingestellte Zahl die Zeitspanne in Stunden dar, nach der das Gerät startet. Um den Start/Stop-Modus abzubrechen, drücken Sie die TIMER-Taste erneut.
Der SMART-Modus wurde für maximalen Komfort entwickelt, wobei die ideale Luftfeuchtigkeit in der Wohnung auf 50-55%r.F. eingestellt bleibt und gleichzeitig Strom gespart wird. Dies ist der Standardmodus und wird für die meisten Benutzer empfohlen.
Wenn das Gerät die aktuelle relative Luftfeuchtigkeit anzeigt, verwenden Sie die AUF- oder AB-Tasten, um die gewünschte Luftfeuchtigkeit auszuwählen. Die Luftfeuchtigkeit kann in einem Bereich von 35% r.F. bis 80% r.F. in 5%-Schritten eingestellt werden.
Wenn Sie die Einstellung der Luftfeuchtigkeit beendet haben, wird das Gerät entsprechend der Soll-Feuchte betrieben (die ausgewählte Feuchte ist 2% niedriger als die vom Benutzer festgelegte Feuchte-Einstellung). Dann stoppt der Kompressor und der Lüfter läuft noch fünf Minuten lang weiter und wird dann ebenfalls gestoppt. Das Anzeige bleibt nach wie vor aktiviert.
Lassen Sie das Gerät 30 Minuten lang mit Lüfter laufen. Der Lüfter ist an, um die aktuelle Luftfeuchtigkeit zu testen. Wenn der eingestellte Wert erreicht ist, startet der Kompressor. Kann die aktuelle Luftfeuchtigkeit den eingestellten Wert nicht erreichen, wird der Lüfter nach 5 Minuten gestoppt und wieder abgeschaltet, dieser Zustand wird 30 Minuten beibehalten, inklusive Zirkulation.
12
Für den Betrieb im Wäsche-Modus mit trockenerer Luft zum Wäsche-Trocknen drücken Sie die MODE-Taste und stellen Sie mit den AUF- und AB-Tasten einen niedrigeren Prozentwert ein (z.B. 35-45%).
Damit der Luftentfeuchter kontinuierlich mit maximaler
Wasserabsaugung arbeitet, bis der Tank voll ist, stellen Sie die
Luftfeuchtigkeit auf 35-50% r.F. ein. 35% ist sehr trocken und das Gerät läuft solange, bis der Wassertank voll ist, da 35% relative Luftfeuchtigkeit kaum erreichbar ist.
Schalten Sie den Lüfter im Wäschebetrieb auf eine hohe Stufe und stellen Sie die Lüftungsschlitze entweder auf Schwenkbetrieb oder auf 45Grad ein, um den Luftstrom auf die Wäsche bzw. den Wäschetrockner zu lenken. Hängen Sie die Kleidung nicht direkt über den Lüftungsöffnungen des Luftentfeuchters auf. Achten Sie darauf, dass der Warmluftstrom nicht blockiert wird und stellen Sie die Wäsche im Abstand von 1,5 m zum Entfeuchter auf.
Hinweis: Im SMART-Modus wird die Luftfeuchtigkeit mit den AUF- und AB-Tasten auf 35% eingestellt, die Maschine läuft im Wäschetrocknungsmodus und hat an der Entfeuchtung gearbeitet. Auch wenn die Luftfeuchtigkeit weniger als 35% beträgt, wird der Kompressor nicht abgeschaltet. Da der Luftentfeuchter für das
Trocknen von Kleidung und andere Anlässe geeignet ist, wird das Gerät, wenn
ein permanenter Drainageschlauch installiert ist, den Betrieb nicht unterbrechen. Wird die Luftfeuchtigkeit so eingestellt, dass eine Raumluftfeuchtigkeit von ca. 35%
erreicht wird, eignet sich dies gut für eine schnelle Trocknung oder bei Notfällen
im Wäschetrocknungsmodus. Für einen längeren Normalbetrieb im Wohn- und Bürobereich wird diese Geräte-Einstellung nicht empfohlen. Um mehr Feuchtigkeit in der Luft zu belassen, drücken Sie die Luftfeuchtigkeitsregulation-Taste und stellen Sie einen höheren Prozentwert ein (z.B. 60-70%).
Einstellung Luftfeuchtigkeit Anwendung
50-55% r.F.
60% r.F.
70% r.F.
Empfohlene Einstellung, ideal für den Hausgebrauch
und eine trockene Lagerung.
Ideal für den persönlichen Komfort und
Anwendungen, bei denen 50% r.F. als zu trocken gilt.
Ideal für leerstehende Räume oder wenn ein wirtschaftlicher Betrieb erforderlich ist, ohne dass
eine Trocknung von mehr als 70% r.F. benötigt wird.
13
ANZEIGEN UND WEITERE FUNKTIONEN
Tank voll Kontrollleuchte
Das rote Licht leuchtet und das Gerät piept, wenn der Tank bereit ist zum Entleeren, wenn der Tank entfernt wurde oder nicht in der richtigen Position sitzt.
Der Wasserstandskontrollschalter schaltet den Entfeuchter ab, wenn der Tank voll ist
oder wenn der Tank nicht in die richtige Position gebracht wurde. Entleeren Sie ihn und setzen Sie ihn ein, um den Betrieb wieder aufzunehmen.
Automatisches Abtauen
Das Gerät taut automatisch ab, so wie es programmiert wurde, sobald der Spulenfühler
eine zu niedrige Temperatur erkennt, gleichzeitig leuchtet die Abtauanzeige auf. Nach Beenden des Abtauens kehrt das Gerät in den vorherigen Betriebsmodus zurück.
Hygrostatregelung und Lüfter-/Kompressorbetrieb
Wenn die gewählte Luftfeuchtigkeit 2% niedriger ist als die vom Benutzer gewählte Hygrostat-Einstellung, wird der Kompressor des Luftentfeuchters automatisch abgeschaltet. Ist die Luftfeuchtigkeit gleich oder höher als die vom Benutzer gewählte Luftfeuchtigkeit, wird der Kompressor nach Ablauf einer 3-minütigen Verzögerung des Kompressorschutzes neu gestartet.
Auto-Restart
Schaltet sich das Gerät aufgrund eines Stromausfalls unerwartet ab, dann wird es mit der vorher gewählten Funktion automatisch neu gestartet, wenn die Stromversorgung
wiederhergestellt ist.
Power
Wenn das Gerät gestoppt wurde, sollten Sie den Betrieb für mindestens 10 Minuten ruhen lassen, um den Kompressor zu schützen. Nach Ablauf dieser Frist können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Wenn das Gerät neu gestartet wird, gibt es eine Verzögerung von 3 Minuten, bevor der Kompressor startet.
Selbstdiagnose
Der Luftentfeuchter ist ein ein Mikro-CPU-gesteuertes Gerät mit Selbstdiagnose. Auf dem LCD-Display können Sie sich die Fehler- und Schutzcodes anzeigen lassen.
14
Wasserableitung
Wenn der Wassertank voll ist, stoppt das Gerät automatisch und das rote Licht der TANK VOLL-Anzeige leuchtet auf dem Bedienfeld auf.
Hinweis: Entleeren Sie den Wassertank nur, wenn er voll ist oder bevor Sie das
Gerät bewegen oder einlagern.
Es gibt zwei Möglichkeiten, das gesammelte Wasser abzulassen:
1 Verwenden Sie den Wassertank:
Wenn der Tank voll ist, stoppt das Gerät automatisch und die TANK VOLL-Anzeige
blinkt.
Ziehen Sie den Tank langsam heraus. Greifen Sie den Tank sicher am Griff und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus.
Entleeren Sie den Wassertank und setzen Sie ihn wieder in den Luftentfeuchter ein.
Damit der Luftentfeuchter wieder funktionsbereit ist, muss der Tank sicher an seinem
Platz sitzen.
Der Luftentfeuchter startet wieder, wenn der Tank richtig positioniert ist.
Hinweis: Wenn Sie den Wasserbehälter herausnehmen, berühren Sie keine
Sensoren oder Teile, die sich hinter dem Behälter benden. Andernfalls kann das Produkt beschädigt werden. Schieben Sie den Wasserbehälter vorsichtig bis zum Anschlag in das Gerät. Wenn Sie den ihn gegen etwas schlagen oder ihn nicht richtig hineinschieben, kann dies dazu führen, dass das Gerät nicht funktioniert. Entfernen Sie keine Teile aus dem Wassertank oder dem Tankgehäuse. Der
Wasserfüllsensor erkennt den Wasserstand dann nicht mehr richtig und aus dem
Wassertank kann Wasser auslaufen.
15
2 Kontinuierliches Entwässern:
• Das Wasser kann automatisch in eine Spüle, einen größeren Behälter oder durch
die Wand in einen Außenabuss geleitet werden, indem ein Schlauch mit 10 mm Innendurchmesser am Gerät angebracht wird (nicht im Lieferumfang enthalten)
• Stecken Sie den Schlauch wie abgebildet in den Ablauf auf der Rückseite des
Gerätes.
Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen Schlauch und Ablauf dicht ist und nicht leckt. Führen Sie dann den Schlauch zu einer geeigneten Entwässerungsstelle.
Dieses Gerät nutzt die Schwerkraft, um Wasser abzuleiten, daher sollte der Abuss niedriger sein als der Wasserablauf des Geräts. Setzen Sie den Tank ein. Achten
Sie darauf, die Wasserleitung nach unten zu führen und das Wasser gleichmäßig
abießen zu lassen. Knicken oder biegen Sie den Schlauch nicht.
Hinweis: Wenn Sie die Funktion zum kontinuierlichen Entwässern nicht verwenden,
entfernen Sie den Ablassschlauch aus der Ablauföffnung des Geräts.
Das dauerhafte Entwässern kann in Verbindung mit einer Wasserpumpe (z.B. beim Abpumpen eines Kellers) verwendet werden, um das Wasser nach oben zu befördern.
16
REINIGUNG UND WARTUNG
• Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es
reinigen oder warten.
Wenn der Luftentfeuchter längere Zeit nicht benutzt wird, empehlt es sich ebenfalls, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel (wie Benzol, Alkohol oder Benzin), da diese das Gerät irreversibel beschädigen können.
Gitter und Gehäuse reinigen
Verwenden Sie Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, um die
abwaschbaren Netzlter zu reinigen.
Benutzen Sie keine Bleich- oder
Scheuermittel.
• Spritzen Sie kein Wasser direkt auf das
Gerät. Andernfalls kann es zu einem
elektrischen Schlag kommen, der zu
einer Verschlechterung der Isolation oder zu Rostbildung führen kann.
Die Lufteintritts- und Luftaustrittsgitter werden leicht verschmutzt, verwenden Sie daher einen Vakuumaufsatz oder eine weiche Bürste zur Reinigung.
Wischen Sie das Gehäuse des Luftentfeuchters mit einem weichen, feuchten Tuch oder einem Küchentuch ab.
• Entfernen Sie den Rahmen und ziehen
Sie die Filter aus dem Rahmen heraus.
• Saugen Sie den optionalen
Aktivkohlelter ca. alle 2-3Wochen vorsichtig ab.
Wenn der Netzlter verschmutzt ist, waschen Sie ihn mit warmem Seifenwasser und trocknen Sie ihn gründlich ab, bevor Sie ihn wieder in
das Gerät einsetzen.
• Wenn die Reinigung der Filter beendet ist und die Filter getrocknet sind, setzen Sie sie wieder in den Filterrahmen ein und bauen Sie das Gerät wieder
zusammen.
Hinweis: Auch wenn der Aktivkohlelter optional ist, darf das Gerät niemals ohne Rückbau des Filterrahmens betrieben werden.
17
Wassertank reinigen
• Reinigen Sie alle paar Wochen den Wassertank, um das Wachstum von Schimmel,
Mehltau und Bakterien zu verhindern. Füllen Sie den Tank zum Teil mit sauberem Wasser und fügen Sie etwas Feinwaschmittel hinzu. Schwenken Sie die Flüssigkeit etwas herum, entleeren Sie dann den Tank und spülen Sie ihn aus.
Hinweis: Verwenden Sie zur Reinigung des Tanks keine Geschirrspülmaschine. Nach dem Reinigen und Trocknen muss der Tank wieder fest in den Luftentfeuchter eingesetzt werden. Anschließend können Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Wartung nach dem Gebrauch
Entleeren und reinigen Sie den Wassertank.
Reinigen Sie das Gerät und die Filter wie oben beschrieben.
• Wickeln Sie das Netzkabel um die spezielle Kabelablage an der Rückseite des
Geräts.
Decken Sie das Gerät ab und bewahren Sie es an einem trockenen Ort auf.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
1 Warum scheint der Luftentfeuchter der Luft nicht viel Wasser zu entziehen,
wenn die Temperatur niedrig ist?
Dies ist ein Kompressor-Luftentfeuchter, der am besten bei Temperaturen über 15°C arbeitet. Wenn die Temperatur niedrig ist und die Luft trockener als die Einstellung am Hygrostat, wird das Gerät kein Wasser absaugen.
2 Warum funktioniert das Gerät nicht oder stoppt plötzlich?
Der Wassertank kann voll oder verrutscht sein. Zur Behebung: Entleeren Sie den Tank und setzen Sie ihn vorsichtig wieder in das Gerät ein. Das Gerät kann auch im Entfeuchtungsmodus bei niedriger Raumtemperatur betrieben werden. Bitte prüfen Sie, ob die Raumtemperatur unter 5°C liegt. Ist dies der Fall, arbeitet das Gerät im Entfeuchtungsmodus nicht mehr. (Das Gerät kann abtauen.) Der vorgesehene Umgebungstemperaturbereich liegt zwischen 5°C und 35°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit im Bereich von 30% bis 80%. Die maximale Efzienz des Geräts wird zwischen 5°C und 32°C erreicht.
18
3 Manchmal kommt kalte und/oder warme Luft aus dem Luftaustrittsgitter,
warum?
Wenn sich das Gerät im Entfeuchtungsmodus bendet, nimmt es feuchte Luft aus dem Raum auf und lässt sie gefrieren, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Während des Kältezyklus sollte kalte Luft aus dem Gerät kommen, während des Wärmezyklus hingegen warme, trockene Luft.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösungsmöglichkeit
Es wird warme oder kalte
Luft erzeugt.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Frontlamellen öffnen sich
nicht.
Normaler Betrieb Wenn sich das Gerät
im Entfeuchtungsmodus
bendet, nimmt es feuchte Luft aus dem Raum auf
und lässt sie gefrieren,
um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
Steckt der Stecker richtig in der Steckdose?
Ist die Tankfüllstandsanzeige rot?
Der Lamellenmotor ist blockiert.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie den Schalter
ein.
Der Tank-Behälter ist voll, der Schwimmer verschoben oder der Behälter wurde nicht
richtig eingesetzt.
Entleeren Sie den Tank, überprüfen Sie den Schwimmer und stellen Sie sicher, dass der Tank richtig in das Gerät
eingesetzt wird.
Überprüfen Sie, ob
irgendetwas das Gitter
blockiert. Versuchen Sie, die Lamellen sanft nach oben
und unten zu bewegen, während das Gerät
ausgeschaltet ist. Sollte
dies nicht gelingen, wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst.
19
Problem Mögliche Ursache Lösungsmöglichkeit
Ist das Gerät auf eine
niedrigere Luftfeuchtigkeit
als im Raum eingestellt?
Ist die Temperatur zu
niedrig für eine efziente
Der Luftentfeuchter entzieht kein Wasser.
Der Luftstrom scheint zu schwach zu sein.
Das Gerät ist während des
Betriebs sehr laut.
E3 oder E4 Fehler des
Wasserentnahme?
Ist irgendein Ansauggitter oder Auslauf verstopft? Steht das Gerät zu nah an der Wand?
Ist der Filter verschmutzt oder verstopft?
Steht das Gerät auf einem
unebenem Untergrund?
Ist der Filter verstopft? Bitte warten Sie die Filter
Feuchtigkeitssensors
Stellen Sie die
Luftfeuchtigkeit am Hygrostat niedriger als die aktuelle Luftfeuchtigkeit ein.
Erhöhen Sie die Temperatur im Raum oder positionieren Sie das
Gerät neu.
Wenn das Gerät verstopft ist, befreien Sie es von
Verstopfungen und starten Sie das Gerät neu.
Halten Sie einen Abstand von mindestens 20 cm zwischen dem Gerät und
den Wänden ein.
Bitte warten Sie die Filter regelmäßig gemäß der
Bedienungsanleitung.
Bitte stellen Sie das Gerät auf eine ebene,
horizontale Fläche.
regelmäßig gemäß der
Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie das
Gerät innerhalb des vorgeschriebenen
Feuchtigkeitsbereichs. Ziehen Sie den Stecker
des Gerätes aus der Steckdose, lassen Sie es ruhen und schließen Sie
es wieder an. Wenn sich
der Fehler wiederholt, kontaktieren Sie den
Kundendienst.
20
Problem Mögliche Ursache Lösungsmöglichkeit
E1 oder E2 Temperaturfühlerfehler Verwenden Sie das
Gerät innerhalb des vorgeschriebenen
Temperaturbereichs. Ziehen Sie den Stecker
des Gerätes aus der Steckdose, lassen Sie es ruhen und schließen Sie
es wieder an. Wenn sich
der Fehler wiederholt, kontaktieren Sie den
Kundendienst.
E5 oder E6 Abnormale Temperatur
oder Strom des Spulenfühlers
Das Abtaulicht ist an und das Gerät stoppt
regelmäßig.
Das rote Licht der TANK VOLL-Anzeige leuchtet.
Das Gerät taut ab. Lassen Sie das Gerät
Der Wassertank ist voll. Der Tank ist voll oder
Verwenden Sie das
Gerät innerhalb des vorgeschriebenen Feuchtigkeits- und
Temperaturbereichs. Ziehen Sie den Stecker
des Gerätes aus der Steckdose, lassen Sie es ruhen und schließen Sie
es wieder an. Wenn sich
der Fehler wiederholt, kontaktieren Sie den
Kundendienst.
automatisch abtauen. Der
Schutz wird nach dem Abtauen des Gerätes
aufgehoben. Erhöhen Sie
die Temperatur im Raum, wenn sich dies zu oft
wiederholt.
sitzt nicht in der richtigen
Position. Entleeren Sie den
Tank und rücken Sie ihn in
die richtige Position.
Hinweis: Alle anderen Störungen müssen dem Kundendienst gemeldet werden. Nehmen Sie keine unbefugten Reparaturen vor.
21
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
22
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user mannual and other information about the product:
CONTENT
Declaration of Conformity23 Technical Data24 Safety Instructions25 Product Overview26 Installation27 Initial Operation28 Control Panel and Keys29 Operation und Functions29 Quick Start32 Indicators and other Functions34 Cleaning and Maintenance37 Frequently Asked Questions (FAQ)38 Troubleshooting39 Hints on Disposal42
EN
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 206/2012/EU (ErP)
23
EN
TECHNICAL DATA
Item number 10033251
Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
Dehumidify capacity 10 L/Day (30°C, RH 80 %)
Max. power input 265 W
Rated Input power 165 W
Tank Capacity 2.5 L
Air Volume 135 m3/h
Noise Level 37 dB(A)
Refrigerant R290/50g
Net weight 10.5 kg
Suction pressure 0.7 MPa
Discharge pressure 3.2 MPa
24
SAFETY INSTRUCTIONS
Please read the operating instructions carefully before using your dehumidier for the rst time and keep it on a safe oor.
Never immerse the appliance in water or other liquids.
Place the unit on a stable at surface to avoid loud noises and vibrations.
• Never operate the appliance if a cable or connector has been damaged, after
appliance malfunction or if the appliance was dropped or otherwise damaged.
The appliance may only be repaired by qualied personal, improper repair work can be a source of considerable danger for the users.
Pull out the power plug before transporting it and/or before cleaning.
Operate the appliance only at the voltage specied on the rating label.
The device may not be connected to a power strip with other household appliances.
Use the appliance only in the household, and only for the purpose it was
developed for.
Do not operate this unit near heating appliances and ammable or dangerous objects.
If the dehumidier is operated in a room with gas driven devices, so the room must be aired regularly and often.
Please use the function of the internal drying, if the device is not used for a long time. This will prevent formation of mildew and unpleasant smell inside the unit.
Do not place heavy objects on the appliance.
• Do not hang curtains or wet clothes in front of the air outlet, this will overload the
device.
The drainage hose may not be installed outdoors at low temperatures.
To prevent spillage, empty the water tank before relocating the appliance.
Do not tip the appliance to any side as escaping water could damage the
appliance.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by a qualied person to avoid a hazard.
If you smell the smoke during start-up or if you can see the smoke, immediately disconnect the power plug out and contact your dealer.
• The unit should be installed with a minimum distance of 20 cm from the wall or other
obstacles.
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory and mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
EN
25
EN
PRODUCT OVERVIEW
Air outlet
Humidity indicator light
Air inlet
Continuous drain port
Control Panel
Handle
Wheels
Pre-lter / Activated
carbon lter
26
Water tank
Power cord
Optional accessories:
Activated carbon lter
INSTALLATION
Positioning the dehumidier
A badly positioned dehumidier will have little effect. In positioning the dehumidier please ensure circulation of air in not restricted around the unit.
• Allow at least 20 cm space around
the unit.
This dehumidier is designed only for indoor residential/small ofce
applications and not for commercial
or industrial use.
Use in an enclosed area for maximum efciency. Close all doors, windows
to create an effective operating
environment. Do not use outdoors.
Your the dehumidier will begin to protect your space from the harmful effects of excessive moisture as soon as it is turned on. Excessmoisture is dispersed throughout your home. For this reason, the dehumidier should be positioned in a central and clear location so that it can draw this moist air towards it from all over the home. A warm hallway or landing is an excellent position for your dehumidier. If possible, leave interior doors ajar to allow aircirculation.
Alternatively, if you have a serious problem in one area you can begin by positioning the dehumidier there and moving it to a more central location at a later date. For the most effective use, run your dehumidier with external doors and windows kept closed. Please note the unit should not be placed directly against a radiator or other heat source.
When positioning your the dehumidier, ensure that it is placed clear of any obstacle that maylimit the air movement. Place the dehumidier on a at dry surface.
EN
27
EN
The dehumidier is built to be compact and lightweight. The castors on the bottom of the unit make it easy to move from room to room.
Note: Do not force castors to move over carpet or uneven surfaces, nor move the
unit with water in the tank as it may tip over and spill water.
INITIAL OPERATION
Remove any water from the water tank before starting the unit.
In order to save energy, do not open windows or doors while the unit is running.
Place the unit on a hard, at surface.
On rst use run the unit continuously for 24 hours.
The dehumidier uses compressor technology to extract water from the environment
and is ideal for normal domestic or ofce environment which are heated during the winter months with temperatures above. The appliance features an intelligent humidistat which is adjustable in increments of 5% from 40-80% RH insuring your room is not dried too much and power is not wasted.
To reduce the noise level:
Place a piece of carpet or a rubber mat under the unit to reduce any vibrations while the unit is running.
28
CONTROL PANEL AND KEYS
Humidity
Indicator
Down
Up
EN
Mode
Timer
OPERATION UND FUNCTIONS
POWER
Turn on/off the appliance.
MODE Control
Select the functions of the unit for: SMART and FAN. The unit will default to SMART mode the rst time it is switched on and remains in this mode until another program is chosen.
Power
On/Off
Tank Full
Intelligent Defrost
29
EN
FAN Mode
Press the “MODE” key to select “FAN”, and “FAN” indicator light comes on. Only the fan will run in this mode and not water is extracted.
HUMIDITY INDICATOR MODE
Start the appliance, the indicator light will turn on
automatically. The indicator light color will change according to the humidity condition (RH = relative humidity):
Red color means high humidity, RH > 80%
Green color means comfortable, 80% ≥ RH ≥60%
Blue (Orange) color means dry, RH < 60%
Press ”Humidity Indicator light” key to turn on/off the light.
Note: It can take about 2 minutes after the humidity before the indicator will change the colour e.g. if humidity drops to 55% may take 2 minutes before the indicator changes to Blue (Orange).
HUMIDITY SETTING
Press the UP/DOWN keys to select the desired relative humidity level, default relative humidity is 55%. If relative humidity 35% is selected, the compressor will not stop until the water tank is full.
30
TIMER (timer function)
Press timer to program time. “TIMER” light comes on while timer is programmed. Before programming make sure that the timer function has not been activated (the light must be off). The following timer programs are available.:
a) Delayed power-on function (the appliance is in stand-by status) USE key “UP” and “DOWN” to set the time period (1~24 hours) The appliance will start once time reaches set value.
b) Delayed power-off function (whilst the appliance is running). The appliance will stop once time reaches set value.
Loading...
+ 74 hidden pages