Klarstein 10032596, 10032595, 10034124, 10034122, 10034123 Instruction Manual

Elektrischer Kamin
Electric Fireplace Chimenea eléctrica Cheminée électrique Camino elettrico
10032595 10032596 10034122 10034123 10034124
Hinweis: Das Gerät eignet sich nicht zur Nutzung als primäre Heizquelle. Note: The device is not suitable for use as a primary heat source. Remarque : l‘appareil ne convient pas en tant que source principale de chauffage. Nota: il dispositivo non è idoneo ad essere utilizzato come fonte di riscaldamento primaria. Advertencia: el aparato no es apto para utilizar como fuente de calefacción primaria.
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Sicherheitshinweise4 Produktdatenblatt5 Abmessungen6 Bedienfeld und Fernbedienung7 Funktionen und Einstellungen8 Betriebsmodi11 Wochen-Timer programmieren13 Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen16 Reinigung und Pege16 Hinweise zur Entsorgung17
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032595, 10032596, 10034122, 10034123, 10034124
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leistung 900 W / 1800 W
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
English 19 Español 35 Français 51 Italiano 67
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2009/125/EG (ErP)
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette und schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es von einer ausgebildeten Fachkraft ersetzen.
• Stellen Sie den Kamin nicht direkt unter der Steckdose auf.
• Halten Sie einen Meter Abstand zu brennbaren Materialien wie Möbeln, Vorhängen oder Ähnlichem.
• Lassen Sie das Gerät während der Benutzung nicht unbeaufsichtigt.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es an die Steckdose angeschlossen ist.
• Benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht bedienen.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es Fehlfunktionen aufweist oder in irgendeiner Form beschädigt wurde.
• Reparaturen dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden.
• Falsch oder eigenständig ausgeführte Reparaturen stellen ein Verletzungsrisiko dar.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen oder Läufern.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe Kanten oder heiße
Ober ächen verläuft.
• Decken Sie den Kamin nicht ab, um Überhitzen zu vermieden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem externen Timer, einer ferngesteuerten Steckdose oder einem anderen Gerät, das den Kamin automatisch ein- und ausschaltet.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen oder Swimmingpools.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Benutzen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe heißer Ober ächen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel.
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine Scheuermittel.
• Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich dafür zugelassen ist.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Einige Geräteteile können sehr heiß werden. Achten Sie darauf, dass Sie oder Ihre Kinder sich nicht daran verbrennen.
4
PRODUKTDATENBLATT
Modellkennung(en) 10032595, 10032596, 10034122, 10034123, 10034124
Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit
Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Art der Regelung der Wärmezufuhr
Nennwärmeleistung P
Mindestwärmeleistung (Richtwert)
Maximale kontinuierliche Wärmeleistung
Hilfsstromverbrauch
Bei Nennwärmeleistung (Ventilator-Motor)
Bei Mindestwärmeleistung (Ventilator-Motor)
Im Bereitschaftszustand el
Kontaktangaben Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Deutschland
P
P
el
el
nom
min
max,c
max
min
SB
1,8
0
1,8
0
0
0
kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
integriertem Thermostat
kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder Außentemperatur
kW Elektronische Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder Außentemperatur
Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung k.A.
kW
kW Einstuge Wärmeleistung, keine
W Zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen,
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle
keine Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem Thermostat
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle nein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und Tageszeitregelung
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und Wochentagsregelung
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennung nein
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster
Mit Fernbedienungsoption nein
Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns nein
Mit Betriebszeitbegrenzung ja
Mit Schwarzkugelsensor nein
DE
k.A.
k.A.
k.A.
nein
nein
nein
nein
ja
ja
5
DE
ABMESSUNGEN
6
BEDIENFELD UND FERNBEDIENUNG
Bedienfeld
Fernbedienung
DE
(A) Hauptschalter
(B) Ein-/Aus-Taste
(C) Tastensperre/ Eingabe bestätigen
(D) MENÜ
(E) Wert erhöhen
(F) Wert verringern
Batterie
Wenn Sie die Fernbedienung das erste Mal benutzen,
entfernen Sie die Kunststofasche an der Batterie.
Hinweis: Diese Heizung wird mit einer Fernbedienung geliefert. Um das Gerät mit der Fernbedienung bedienen zu können, muss sich der Hauptschalter (A) in
der Stellung ON benden. Alle Tasten auf der Fernbedienung haben die gleichen
Funktionen wie die Tasten auf dem Bedienfeld.
7
DE
FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN
Hauptschalter (A)
Öffnen Sie die Abdeckung unten am Gerät und drücken Sie den Knopf A nach unten auf die Position ON.
Ein-/Aus-Taste (B)
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Flammeneffekt zu starten. Auf dem Display erscheint die folgende Anzeige:
• Das Heizungssymbol wird angezeigt und das Gerät beginnt zu heizen, sofern die Raumtemperatur unter der Standardeinstellung (10°C) liegt. Falls die Temperatur höher als 10°C ist, wird das Symbol nicht angezeigt und das Gerät heizt nicht.
• Das Uhrsymbol blinkt und signalisiert, dass noch kein Timer (Zeitschaltuhr) eingestellt wurde. Befolgen Sie die Schritte, die im Kapitel „Betriebsmodi“ unter „Timer-Modus“ beschrieben werden, um den Timer einzustellen.
Beim Einschalten des Geräts ertönen zwei kurze Pieptöne, die im Ton höher werden, beim Ausschalten ertönen drei Pieptöne, die im Ton tiefer werden. Beim Einschalten wird die Heizstufe, die Solltemperatur und das Uhrsymbol angezeigt. Die Anzeige verschwindet nach 60 Sekunden, sofern Sie keine Taste drücken. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Anzeige wieder aufzurufen.
Tastensperre (C)
Halten Sie die Taste OK länger als 6 Sekunden lang gedrückt, um die Tasten zu sperren oder zu entsperren. Sobald die Tasten gesperrt sind, blinkt [LOC] für 6 Sekunden im Display und verschwindet dann. Drücken Sie eine beliebige Taste und [LOC] blinkt erneut. Drücken Sie die Taste OK 6 Sekunden lang, um die Tasten wieder zu entsperren.
Hinweis: Die Ein-/Aus-Taste (B) ist niemals gesperrt.
8
Heizung ein- und ausschalten / Schnellstart
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die Wärmeeinstellung direkt zu starten (auch wenn ein Wochenprogramm eingestellt ist).
• Drücken Sie entweder die Taste (+) oder (-), um die aktuelle Temperatur auf dem Bildschirm zu sehen.
• Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die gewünschte Temperatur einzustellen. Drücken Sie die Taste OK, um die Einstellung zu bestätigen. Ist die eingestellte Temperatur höher als die vom Gerät erfasste Raumtemperatur, wird die Heizung gestartet. Die Heizung wird nicht gestartet, wenn die eingestellte Temperatur niedriger als die Raumtemperatur ist.
Hinweis: Der Temperatur lässt sich zwischen 10 °C bis 30 °C einstellen. Wählen Sie OFF, um die Heizung auszustellen.
Hohe Heizleistung einstellen
Drücken Sie auf dem bedienfeld die Taste D (MENU), das Display zeigt H und das blinkende Heizsymbol an.
Drücken Sie die OK-Taste, um die Temperatur einzustellen. Die voreingestellte Temperatur beträgt 10°C (50°F). Auf dem Display erscheint die linke Anzeige.
DE
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die Temperatur einzustellen. Ist die eingestellte Temperatur höher als die vom Gerät erfasste Raumtemperatur, wird die Heizung gestartet. Ist die eingestellte Temperatur niedriger als die Raumtemperatur, wir die Heizung nicht gestartet.
9
DE
Niedrige Heizleistung einstellen
Drücken Sie zweimal auf die Taste MENU, das Display zeigt L und das blinkende Heizsymbol an.
Drücken Sie die OK-Taste, um die Temperatur einzustellen. Die voreingestellte Temperatur beträgt 10°C (50°F). Auf dem Display erscheint die linke Anzeige.
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die Temperatur einzustellen. Ist die eingestellte Temperatur höher als die vom Gerät erfasste Raumtemperatur, wird die Heizung gestartet. Ist die eingestellte Temperatur niedriger als die Raumtemperatur, wir die Heizung nicht gestartet.
Zwischen Celsius und Fahrenheit wechseln
Die voreingestellte Temperaturanzeige ist Celsius. Drücken Sie die Taste D (MENU) 3 Sekunden lang und drücken Sie dann die Taste (+) oder (-), um die Temperaturanzeige von Celsius auf Fahrenheit zu ändern.
Helligkeit einstellen
Die Helligkeitsregelung dient zur Auswahl der gewünschten Flammenhelligkeit.
Drücken Sie mehrmals auf die Taste MENU, um in die Helligkeiteinstellung zu gelangen. Das Display zeigt [bri] und das blinkende Glühbirnensymbol an.
Drücken Sie die OK-Taste, um die Helligkeiteinstellung zu starten. Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die gewünschte Helligkeitsstufe auszuwählen.
Laufzeit einstellen
Drücken Sie mehrmals auf die Taste MENU, um in die Timereinstellung zu gelangen. Das Display zeigt [Hour] und das blinkende Timersymbol an.
Drücken Sie die OK-Taste, um die Timereinstellung zu starten. Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um eine gewünschte Laufzeit zwischen 0-9 Stunden einzustellen. Im Display wird die eingestellte Zeit angezeigt.
10
Dimmer einstellen (nur bestimmte Modelle)
Drücken Sie mehrmals auf die Taste MENU, um in die Dimmereinstellung zu gelangen. Das Display zeigt [doLi] an.
Drücken Sie die OK-Taste, um die Dimmereinstellung zu starten. Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die gewünschte Dimm-Level (D1/D2/D3/D4/OFF) auszuwählen. Das Level D1 ist die hellste Einstellung, bei OFF ist der Dimmer aus.
Hinweis: Dieses Gerät verfügt NICHT über eine Dimmerfunktion, auch wenn Sie auf dem Display ausgewählt werden kann.
Falls sie länger als 15 Sekunden keine Einstellung vornehmen, kehrt das Display wieder zur Standardansicht zurück.
BETRIEBSMODI
Modus auswählen
Drücken Sie mehrmals auf die Taste MENU, um in die Betriebsmodi zu gelangen. Das Display zeigt [ModE] an. Drücken Sie auf OK, um die Moduseinstellung zu öffnen und benutzen Sie die Taste (+) oder (-), um den gewünschten Modus auszuwählen.
DE
11
DE
Offenes-Fenster-Modus
Drücken Sie mehrmals auf die Taste MENU, um in die Betriebsmodi [ModE] zu gelangen. Drücken Sie auf OK, um die Moduseinstellung zu öffnen und benutzen Sie die Taste (+) oder (-), um den Offenes-Fenster-Modus auszuwählen. Das Display zeigt [OPEN] an.
Drücken Sie zur Bestätigung auf OK und benutzen Sie die Taste (+) oder (-), um ON (ein) oder OFF (aus) auszuwählen:
Nach dem Aktivieren der Offenes-Fenster-Erkennung schaltet das Gerät die Heizung automatisch ab, wenn es erkennt, dass die Raumtemperatur innerhalb von 10 Minuten um mehr als 4°C gesunken ist. Die Heizung setzt für 20 Minuten aus.
Um die Heizung neu zu starten, stellen Sie die gewünschte Temperatur neu ein und drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung zu bestätigen. Nach dem Zurücksetzen der Temperatur wird die Erkennung geöffneter Fenster auf OFF (aus) gesetzt.
Aktuellen Wochentag und Uhrzeit einstellen
Drücken Sie mehrmals auf die Taste MENU, um in die Betriebsmodi [ModE] zu gelangen. Drücken Sie auf OK, um die Timereinstellung zu öffnen und benutzen Sie die Taste (+) oder (-), um den Timer-Modus auszuwählen. Das Display zeigt [TIME] an.
Drücken Sie OK, um die Timereinstellung zu öffnen und benutzen Sie die Taste (+) oder (-), um den gewünschten Tag auszuwählen, für den Sie einen Timer einstellen möchten. D1 = Montag, D2 = Dienstag, D3 = Mittwoch, D4 = Donnerstag, D5 = Freitag,
D6 = Samstag, D7 = Sonntag.
Drücken Sie auf OK und benutzen Sie die Taste (+) oder (-), um die Stunde einzustellen.
Drücken Sie auf OK und benutzen Sie die Taste (+) oder (-), um die Minuten einzustellen. Drücken Sie dann auf erneut auf OK, um die Einstellung zu speichern.
12
Hinweis: Sie können die Timereinstellung jederzeit verlassen, indem Sie auf MENU drücken. Im Falle eines Stromausfalls blink das Timer-Symbol (Uhr) permanent und signalisiert damit, dass kein Timer eingestellt wurde. In diesem Fall müssen Sie den Timer erneut programmieren.
WOCHEN-TIMER PROGRAMMIEREN
Hinweis: Bevor Sie den Wochen-Timer programmieren können, müssen Sie zuerst den aktuellen Wochentaf und die aktuelle Uhrzeit einstellen (siehe Aktuellen Wochentag und Uhrzeit einstellen).
Voreingestellte Programme
P1 (Programm 1)
Das Gerät heizt Montag bis Freitag ab 05:15 Uhr für 4 Stunden mit hoher Heizleistung.
P2 (Programm 2)
Das Gerät heizt Samstag bis Sonntag ab 6:20 Uhr für 4 Stunden mit niedriger Heizleistung.
P3 (Programm 3)
Das Gerät heizt Montag bis Freitag ab 17:45 Uhr für 4 Stunden mit hoher
Heizleistung.
DE
P4 (Programm 4)
Das Gerät heizt Samstag bis Sonntag ab 16:30 Uhr für 4 Stunden mit niedriger Heizleistung.
13
DE
Voreingestelltes Programm auswählen
Drücken Sie mehrmals auf die Taste MENU, um in die Betriebsmodi [ModE] zu gelangen. Drücken Sie auf OK, um die Moduseinstellung zu öffnen und benutzen Sie die Taste (+) oder (-), um den Programm-Modus auszuwählen. Das Display zeigt [ProG] an.
Drücken Sie zur Bestätigung auf OK und benutzen Sie die Taste (+) oder (-), um ON (ein) oder OFF (aus) auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung erneut OK. Sie können die Timereinstellung jederzeit verlassen, indem Sie auf MENU drücken.
Wochen-Timer manuell einstellen
Drücken Sie mehrmals auf die Taste MENU, um in die Betriebsmodi [ModE] zu gelangen. Drücken Sie auf OK, um die Moduseinstellung zu öffnen und benutzen Sie die Taste (+) oder (-), um den Manuellen Modus auszuwählen. Das Display zeigt [MANU] an. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
• Drücken Sie auf [+] oder [-]. um den ersten Tag für die Programmierung auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
• Drücken Sie auf [+] oder [-]. um den letzen Tag für die Programmierung auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
14
Beispiel für einen manuell eingestellten Wochen-Timer
DE
Im linken Beispiel ist Montag (d1) der erste Tag für die
Programmierung und am Sonntag (d7) der letzte Tag für die
Programmierung.
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die Heizstufe zu wählen:
H = hohe Heizleistung, L = niedige Heizleistung.
Drücken auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die gewünschte Temperatur einzustellen. Drücken auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die Stunde auszuwählen, in der die Heizung angehen soll. Drücken auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die Minuten auszuwählen, in denen die Heizung angehen soll. Mit jedem Tastendruck wird die Minutenanzeige um 5 Minuten erhöht. Drücken auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um einzustellen, wie lange die Heizung laufen soll. Mit jedem Tastendruck wird die Anzeige um 30 Minuten erhöht. Drücken auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Jetzt ist die Einstellung des1. Heiz-Zeitraums des Programms abgeschlossen. Auf dem Display erscheint [CON] (bestätigt).
Hinweis: Das Programm kann nicht bis in den nächsten Tag hinein laufen. Die maximale Dauer darf daher Mitternacht nicht überschreiten. Das heißt: wenn die Startzeit 20:30 Uhr ist und sie für die Dauer 4 Stunden einstellen, endet das Programm nach 3:30, weil dann Mitternacht ist.
Um einen 2. Heiz-Zeitraum einzustellen, drücken Sie auf OK. Wenn Sie den 2. Heiz-Zeitraum eingestellt haben, drücken Sie erneut auf OK und das Display kehrt Tagesauswahl für den 2. Heiz-Zeitraum zurück.
Um die Einstellung abzuschließen, drücken Sie die Taste (+) oder (-), bis [FINSH] im Display erscheint. Drücken Sie dann OK, um die Programmierung abzuschließen.
Hinweis: Mehrere programmierte Heiz-Zeiträume können für einen Tag genutzt werden. Ein programmierter Heiz­Zeitraum kann abenso für mehrere Tage verwendet werden.
15
DE
Hinweis: Damit vorgenommene Einstellungen gespeichert werden, müssen Sie immer
auf die Taste OK drücken. Es können maximal 8 Heiz-Zeiträume für ein Programm
programmiert werden.
Nachdem die manuellen Einstellung für den Wochen-Timer abgeschlossen ist, überschreibt das ausgewählte Programm die voreingestellten Standardwerte.
GERÄT AUF WERKSEINSTELLUNG ZURÜCKSETZEN
Trennen Sie das Gerät für mindestens 5 Sekunden vom Stromnetz und schließen Sie es dann erneut an, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Hinweis: Öffnen Sie das Gerät nicht. Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal
ausgeführt werden! Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung und Pege immer aus.
Glasreinigung
Im Laufe der Zeit kann die Glasscheibe schmutzig oder staubig werden. Staub kann
durch leichtes Reiben der Glasoberäche mit einem sauberen, fusselfreien Tuch
oder einem Papiertuch entfernt werden. Um Fingerabdrücke oder andere Spuren zu entfernen, verwenden Sie ein weiches, feuchtes, fusselfreies Tuch mit einem hochwertigen Haushaltsglasreiniger. Die Glasscheibe sollte nach der Reinigung immer vollständig mit einem fusselfreien Tuch oder einem Papiertuch abgetrocknet werden.
Hinweis: Verwenden sie keine Scheuermittel auf der Glasscheibe! Sprühen sie keine
Flüssigkeiten direkt auf die Oberäche des Gerätes!
Aufbewahrung
Trennen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch vom Stromnetz und bewahren Sie es an einem trockenen, staubfreien Ort auf.
16
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
DE
17
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
CONTENT
Safety Instructions20 Product Data Sheet21 Dimensions22 Control Panel and Remote Control23 Functions and Settings24 Operating Modes27 Program Weekly Timer29 Restore Device to Factory Default Settings32 Cleaning and Care32 Hints on Disposal33
TECHNICAL DATA
Article number 10032595, 10032596, 10034122, 10034123, 10034124
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
Power 900 W / 1800 W
EN
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2009/125/ EC (ErP)
19
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Do not use the appliance until it is securely  xed as described in this manual.
• Check that the voltage indicates on the data plate corresponds with that of the local network before connecting the appliance to the mains power supply.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by a quali ed engineer in order to avoid a hazard.
The  replace heater must not be positioned directly under the power socket.
Keep furniture, curtains and other  ammable material at least 1 meter away from the appliance.
• Do not leave the appliance unattended during use.
• Do not leave the appliance unattended whilst connected to the mains supply.
• Keep out of reach of children and do not allow them to operate this appliance.
• This appliance is intended for household use only and should not be used for industrial purposes.
• Do not operate this appliance after a malfunction or after being damaged in any way.
Repairs to electrical appliances should only be performed by a quali ed electrician.
• Improper repairs may place user at serious risk.
• Do not run the mains cable under carpets, rugs, etc.
• Do not allow the mains cable to hang over sharp edges or come in contact with hot surfaces.
• In order to avoid overheating, do not cover the heater.
• Do not use this heater with a programmer, timer, separate remote control system or
any other device that switches the heater on automatically, since a  re risk exists if
the heater is covered or positioned incorrectly.
• Never immerse the product in water or any other liquid for any reasons.
• Do not use this heater in the immediate surroundings of a bath, a shower or a swimming pool.
• Do not use the appliance outdoors.
• Do not use if you have wet hands.
• Never use the appliance on or near hot surfaces.
• Do not operate with a damaged cord.
• Before cleaning the appliance, make sure it is unplugged from the power and that it is completely cooled.
• Do not clean the appliance with abrasive chemicals.
• Never use accessories that are not recommended or supplied by the manufacturer. It could cause danger to the user or damage to the appliance.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced Physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
20
CAUTION
Risk of burns! Some parts of this product can become very hot and cause burns. Particular attention has to be given where children and vulnerable people are present.
PRODUCT DATA SHEET
Model identier(s): 10032595, 10032596, 10034122, 10034123, 10034124
Item Symbol Value Unit Item Unit
Heat output Type of heat input, for electric storage local space
heaters only
Nominal heat output P
Minimum heat output
P
(indicative)
Maximum continuous heat
P
output
Auxiliary electricity consumption
At nominal heat output
el
(fan motor)
At minimum heat output
el
(fan motor)
In standby mode el
Contact details Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Germany
1.8 kW manual heat charge control, with integrated
nom
0 kW manual heat charge control with room and/or
min
1.8 kW electronic heat charge control with room and/or
max,c
thermostat
outdoor temperature feedback
outdoor temperature feedback
fan assisted heat output N/A
0 kW
max
0 kW single stage heat output and no room
min
0 W Two or more manual stages, no room
SB
Type of heat output/room temperature control
temperature control
temperature control
with mechanic thermostat room temperature control
with electronic room temperature control no
electronic room temperature control plus day timer
electronic room temperature control plus week timer
Other control options (multiple selections possible)
room temperature control, with presence detection
room temperature control, with open window detection
with distance control option no
with adaptive start control no
with working time limitation yes
with black bulb sensor no
EN
N/A
N/A
N/A
no
no
no
no
yes
no
yes
21
EN
DIMENSIONS
22
CONTROL PANEL AND REMOTE CONTROL
Control panel
Remote control
EN
(A) Main switch
(B) On / Off button
(C) Key lock / conrm entry
(D) MENU
(E) Increase value
(F) Decrease value
Battery
When using the remote control for the rst time, remove
the plastic strap from the battery.
Note: This heater comes with a remote control. To operate the device with the remote control, the main switch (A) must be in the ON position. All buttons on the remote control have the same functions as the buttons on the control panel.
23
EN
FUNCTIONS AND SETTINGS
Main switch (A)
Open the cover on the bottom of the unit and press button A down to the ON position.
On / Off button (B)
Press the on / off button to start the ame effect. The following will appear on the
display:
• The heating symbol will be displayed and the appliance will start to heat if the room temperature is below the standard setting (10 ° C). If the temperature is higher than 10 ° C, the icon will not be displayed and the unit will not heat up.
The clock symbol will ash to indicate that no timer has yet been set. Follow the steps described in the „Operating Modes“ section under „Timer Mode“ to set the timer.
When the unit is switched on, two short beeps will sound, increasing in tone. When it is switched off, three beeps will sound, which will decrease in tone. When switching on, the heating level, the setpoint temperature and the clock symbol will be displayed. The display disappears after 60 seconds unless you press a key. Press any key to return to the display.
Key lock (C)
24
Press and hold the OK button for more than 6 seconds to lock or
unlock the keys. As soon as the keys are locked, [LOC] ashes
on the display for 6 seconds and then disappears. Press any key
and [LOC] will ash again. Press the OK button for 6 seconds to
unlock the keys.
Note: The On / Off button (B) is never locked.
Switch heating on / off / quick start
Press the (+) or (-) button to start the heat setting directly (even if a weekly program is set).
• Press either the (+) or (-) button to see the current temperature on the screen.
• Press the (+) or (-) button to set the desired temperature. Press
the OK button to conrm the setting. If the set temperature is
higher than the room temperature detected by the device, the heating will start. The heater will not start if the set temperature is lower than the room temperature.
Note: The temperature can be set between 10 °C and 30 °C. Select OFF to turn the heater off.
Set high heat output
Press the D (MENU) button on the control panel, the display will
show H and the ashing heating symbol.
Press the OK button to set the temperature. The default temperature is 10 ° C (50 ° F). The image at left will appear on the display.
EN
Press the (+) or (-) button to set the temperature. If the set temperature is higher than the room temperature detected by the device, the heating will start. If the set temperature is lower than the room temperature, the heating will not start.
25
EN
Set low heat output
Press the MENU button twice, the display will show L and the
ashing heating symbol.
Press the OK button to set the temperature. The default temperature is 10 ° C (50 ° F). The image at left will appear on the display.
Press the (+) or (-) button to set the temperature. If the set temperature is higher than the room temperature detected by the device, the heating will start. If the set temperature is lower than the room temperature, the heating will not start.
Switch between Celsius and Fahrenheit
The default temperature display is Celsius. Press the D (MENU) button for 3 seconds, then press the (+) or (-) button to change the temperature display from Celsius to Fahrenheit.
Adjust brightness
The brightness control is used to select the desired ame brightness.
Press the MENU button repeatedly to enter the brightness setting.
The display will show [bri] and the ashing light bulb icon.
26
Press the OK button to start the brightness adjustment. Press the (+) or (-) button to select the desired brightness level.
Set runtime
Press the MENU button repeatedly to enter the timer setting. The
display will show [Hour] and the ashing timer icon.
Press the OK button to start the timer setting. Press the (+) or (-) button to set the desired time between 0-9 hours. The display will show the set time.
Loading...
+ 58 hidden pages