Range Hood
Campana extractora
Hotte aspirante
Cappa aspirante
10032842 10033767 10033768 10033769
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Sicherheitshinweise4
Installation6
Tastenfunktionen10
Reinigung und Pege10
Fehlersuche und Fehlerbehebung11
Hinweise zur Entsorgung12
• Lesen Sie sich alle Hinweise vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie
die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut auf.
• Die Montagearbeiten dürfen nur von einem Elektrofachmann oder einer Fachkraft
durchgeführt werden. Bevor Sie die Dunstabzugshaube verwenden, stellen Sie
sicher, dass die Spannung (V) und die auf der Dunstabzugshaube angegebene
Frequenz (Hz) der Spannung (V) und Frequenz (Hz) ihrer Stromversorgung
entsprechen.
• Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch und unsachgemäße Installation
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
• Kinder unter 8 Jahren dürfen die Dunstabzugshaube nicht benutzen.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Reinigen Sie das Gerät und den Filter regelmäßig, damit das Gerät immer efzient
arbeitet.
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker aus der Steckdose.
• Reinigen Sie das Gerät genau wie in der Bedienungsanleitung angegeben.
• Verwenden Sie unter der Abzugshaube kein offenes Feuer.
• Falls das Gerät nicht normal funktioniert, wenden Sie sich an den Hersteller oder
einen Fachbetrieb.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen
das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen. Kinder ab 8 Jahren dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
• Wenn die Dunstabzugshaube mit Herden verwendet wird, die Gas oder andere
Brennstoffe verbrennen, muss eine ausreichende Belüftung des Raumes vorhanden
sein.
• Flambieren Sie nicht unter der Abzugshaube.
• Achtung: Die Geräteoberäche kann während des Betriebs heiß werden.
Wichtige Hinweise zur Installation
• Die Luft darf nicht in einen Abzug abgeleitet werden, der zum Absaugen von
Rauchgasen von Gas- oder anderen Brennstoffen verwendet wird (gilt nicht für
Geräte, die nur die Luft in den Raum zurückführen).
• Beachten Sie alle regionalen Vorschriften zum Einbau von Entlüftungsanlagen.
4
Wichtige Hinweise zum Abluftbetrieb
WARNUNG
Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Abgase! Betreiben Sie das
Gerät nicht im Abluftbetrieb, wenn es zusammen mit einer
raumluftabhängigen Feuerstätte betrieben wird und keine
ausreichende Luftzirkulation garantiert wird.
Raumluftabhängige Feuerstätten, wie Gas-, Öl-, Holz- oder Kohleheizungen, Boiler
oder Durchlauferhitzer) beziehen die Luft aus dem Raum und führen Sie durch ein
Abluftrohr oder eine Kamin ins Freie. Im Abluftbetrieb wird der Küche und den
benachbarten Räumen Luft entzogen, ohne ausreichende Zuluft entsteht ein Unterdruck.
Giftige Gase aus dem Kamin oder Abluftrohr können dabei in die Wohnräume
zurückgesaugt werden.
• Achten Sie darauf, dass ausreichend Frischluftzufuhr garantiert ist und die Luft
zirkulieren kann.
• Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten reicht nicht aus, um die Einhaltung des Grenzwertes
sicherzustellen.
Ein gefahrloser Betrieb ist nur dann möglich, wenn der Unterdruck am Standort der
Feuerstätte 4 Pa (0,04 mbar) nicht überschreitet. Das erreichen Sie wenn durch nichtverschließbare Öffnungen in Türen und Fenstern, in Verbindung mit einem Zuluft- /
Abluftmauerkasten die zur Verbrennung benötigte Luft nachströmen kann. Lassen
Sie sich in jedem Fall von einem Schornsteinfegermeister beraten und den gesamten
Lüftungsverbund des Hauses beurteilen. Er kann ihnen gegebenenfalls die nötigen
Maßnahme zur Belüftung nennen.
DE
Wird die Dunstabzugshaube ausschließlich im Umluftbetrieb eingesetzt, ist der Betrieb
ohne Einschränkung möglich.
WARNUNG
Brandgefahr durch Funken ug! Installieren Sie die Abzugshaube nur
über einer Feuerstätte für feste Brennstoffe (wie z.B. Holz oder Kohle),
wenn eine geschlossene, nicht abnehmbare Abdeckung vorhanden ist.
5
DE
INSTALLATION
Vorbereitung
Falls sie über einen Abzug nach außen verfügen, können Sie
die Abzugshaube wie auf dem Bild rechts installieren. Der
Abzugskanal sollte eine Durchmesser von mindestens 150
mm haben und aus Emaille, Aluminium oder einem exiblen,
hitzebeständigen Rohr bestehen.
• Schalten Sie das Gerät vor der Installation aus und
ziehen Sie den Stecker.
• Die Abzugshaube sollte in einer Höhe von 65-75 cm
über dem Kochfeld angebracht werden.
Installation mit Außenentlüftung
Hinweis: Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Bedienung des Gerätes, wenn
die Luft nach außen abgeführt wird. Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit
einem Gerät in Betrieb ist, das seine Energie aus einer anderen Quelle als Strom
bezieht, darf der Unterdruck im Raum 4 Pa nicht übersteigen (4 x 10
1
-5
Bar).
Schrauben
Bohrloch
Dübel
Halterung
Bohren Sie 3 x 8 mm Löcher für die Halterung. Befestigen Sie die Halterung mit den
mitgelieferten Dübeln und Schrauben an der Wand.
6
(4 mm x 30 mm)
2
Für Modelle mit schräger Ausführung müssen Sie vor der Montage zwei zusätzliche
Löcher (8 mm) bohren. Setzen Sie Dübel und Schrauben ein, bevor Sie die
Dunstabzugshaube ab der Wand aufhängen.
Abmessungen
10032842 & 1003376710033768 & 10033769
DE
7
DE
34
Heben Sie die Abzugshaube an und
hängen Sie die in die Halterung ein.
Kamininstallation
Schieben Sie den Innenkamin in den Außenkamin
(unterer Kamin) und passen Sie die Höhe wie benötigt
an. Messen Sie die entsprechende Höhe und bohren
Sie 2×8 mm Löcher, zur Befestigung der Halteleiste.
Schrauben Sie die Halteleiste dann mit 2 Schrauben
fest.
Es gibt 2 Möglichkeiten den Innenkamin anzubringen (siehe Bild):
Befestigen Sie das Einwege-Ventil
am Luftauslass der Abzugshaube.
Befestigen Sie dann den Abluftschlauch
am Einwege-Ventil.
1 Nachdem Sie die 2 Löcher gebohrt und den Haken befestigt haben, hängen Sie
den Innenkamin an den beiden Seitenverriegelungen auf (Bild 1).
2 Nachdem Sie die 2 Löcher gebohrt und den Haken befestigt haben, wird der
Innenkamin mit 2 Schrauben an den beiden Seitenlöchern befestigt (Bild 2).
8
Installation mit Innenentlüftung
Falls Sie nicht über einen Außenabzug verfügen, benötigen Sie kein Abluftrohr. Die
Installation entspricht der Installation mit Außenentlüftung.
Aktivkohlelter einbauen
Hinweis: Ein Aktivkohlelter (Artikelnummer 10032844) gehört nicht zum
Lieferumfang. Sie können ihn aber zur Abzugshaube dazukaufen.
12
DE
Mit einem Aktivkohlelter lassen sich
bei innenentlüfteten Abzugshauben
unangenehme Essensgerüche aus der
Luft ltern.
Um den Filter installieren zu können,
müssen sie zuerst den Fettlter entfernen.
Drücken Sie auf den Verschluss und
ziehen Sie ihn herunter.
3
Stecken Sie den Aktivkohlelter auf
den Lüfter und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn fest. Wiederholen
die Prozedur auf der anderen Seite.
Versichern Sie sich, dass der Filter fest
sitzt, andernfalls könnte er sich lösen
und eine Gefahr darstellen. Hinweis: Bei
installiertem Aktivkohlelter nimmt die
Absaugleistung etwas ab.
9
DE
TASTENFUNKTIONEN
Digitale Anzeige: Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- und
auszuschalten.
Leistung verringern: Drücken Sie diese Taste während dem Betrieb, um die
Leistung um eine Stufe zu verringern.
Leistung erhöhen: Drücken Sie diese Taste während dem Betrieb, um die
Leistung um eine Stufe zu erhöhen.
Ausschalt-Timer: Drücken Sie die Taste im Standby-Modus oder während
dem Betrieb für 3 Sekunden. Die Digitalanzeige blinkt und Sie können en
Ausschalt-Timer von 1 Minute bis 9 Minuten einstellen. Drücken Sie die Taste
erneut, um die Einstellung zu speichern. Wenn die Taste nach dem Einstellen
10 Sekunden lang nicht gedrückt wird, wird die Einstellung automatisch
gespeichert. Wenn der Motor läuft und der Timer gespeichert ist, können Sie
die Einstellung noch anpassen. Im Anzeigefenster wird die Countdown-Zeit
angezeigt. Wenn der Motor nicht läuft können Sie ebenfalls einen AusschaltTimer einstellen. Dieser wird aktiviert, sobald der Motor wieder läuft.
Licht-Taste: Einmal drücken, um das Licht einzuschalten, ein anderes Mal
drücken, um das Licht auszuschalten.
Hinweis: Wenn das Display an ist und länger als 2 Minuten keine Taste gedrückt
wird, geht es aus. Drücken Sie eine beliebige Taste, um es wieder einzuschalten.
REINIGUNG UND PFLEGE
Monatliche Reinigung der Fettlter
Reinigen Sie den Filter jeden Monat, um Brandgefahr zu vermeiden. Der Filter sammelt
Fett, Rauch und Staub und beeinusst somit die Efzienz der Dunstabzugshaube. Wenn
der Filter nicht gereinigt wird, sammeln sich dort Fettreste. Reinigen Sie den Filter mit
Wasser und etwas Spülmittel und lassen Sie ihn hinterher an der Luft trocknen.
10
Jährlicher Wechsel der Aktivkohlelter
Wenn das Gerät als Umluftgerät genutzt wird (nicht nach außen entlüftet), muss der
Aktivkohlelter mindestens einmal im Jahr ausgetauscht werden, je nachdem, wie häug
die Dunstabzugshaube verwendet wird.
Lampe austauschen
1 Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2 Schrauben Sie die 2 Schrauben der Lampenabdeckung heraus und nehmen Sie sie ab.
3 Schrauben Sie die Lampe heraus und ersetzen Sie sie durch eine des selben Typs.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
FehlerMögliche UrsacheLösung
Das Licht geht an aber der
Lüfter arbeitet nicht.
Das Licht und der Lüfter
funktionieren nicht.
Das Gerät vibriert stark.Das Lüfterblatt ist kaputt.Schalten Sie das Gerät
Die Absaugleistung ist
schlecht.
Das Lüfterblatt ist kaputt.Schalten Sie das Gerät
Der Motor ist beschädigt.
Die Birne ist durchgebrannt.
Stecker nicht eingesteckt.Stecken Sie den Stecker
Motor nicht richtig angebracht.
Das Gerät hängt nicht
sicher an der Wand.
Zu großer Abstand
zwischen Abzugshaube
und Herd.
aus und lassen Sie es
von einem Fachbetrieb
untersuchen.
Ersetzen Sie die Birne
durch eine gleichwertige.
ein.
aus und lassen Sie es
von einem Fachbetrieb
untersuchen.
Nehmen Sie das Gerät ab
und versichern Sie sich,
dass die Aufhängung gut
sitzt.
Hängen Sie die Abzugshaube so auf, dass der
Abstand zwischen Herd
und Abzug 65-75 cm
beträgt.
DE
11
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
12
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned
items and cautions mentioned in the instruction manual are not
covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to
get access to the latest user manual and other information about
the product.
CONTENT
Safety Instructions14
Installation16
Button Functions20
Cleaning and Care20
Troubleshooting21
Hints on Disposal22
• Thank you for purchasing this cooker hood. Please read the instruction manual
carefully before you use the cooker hood, and keep it in a safe place.
• The installation work must be carried out by a qualied electrician or competent
person. Before you use the cooker hood, make sure that the voltage (V) and the
frequency (Hz) indicated on the cooker hood are exactly the same as the voltage
(V) and the frequency (Hz) in your home.
• The manufacturer and the agent will not bear any responsibility for the damage
caused by inappropriate installation and usage.
• Never let children operate the cooker hood.
• The cooker hood is for home use only. It is not suitable for barbecues, Roast shop
and commercial purposes.
• The cooker hood and its lter mesh should be cleaned regularly in order to keep it
in good working order.
• Before cleaning, switch the power off at the main supply.
• Clean the cooker hood according to the instruction manual and keep the cooker
hood from the danger of burning.
• Prohibit putting the cooker hood by re.
• If there is any fault with the appliance, please call the service department to request
a service engineer.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall
not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service
agent or similarly qualied persons in order to avoid a hazard.
• The instructions shall state the substance of the following: there shall be adequate
ventilation of the room when the range hood is used at the same time as appliances
burning gas or other fuels (not applicable to appliances that only discharge the air
back into the room).
• Do not ambé under the range hood. Accessible parts may become hot when used
with cooking appliances.
Important Hints on Installation
• The air must not be discharged into a ue that is used for exhausting fumes from
appliances burning gas or other fuels (not applicable to appliances that only
discharge the air back into the room).
• Regulations concerning the discharge of air have to be fullled.
14
Important notes about the extraction mode
WARNING
Risk of poisoning from exhaust gases sucked back. Never operate
the device in extraction mode simultaneously with an open flue
appliance when there is not adequate airflow guaranteed.
Open ue combustion equipment (for example, gas, oil, wood or coal- red heaters,
tankless water heaters, water heaters) pulls combustion air from the room and runs
it through an exhaust pipe or chimney to the outside. In the extraction mode, indoor
air is removed from the kitchen and the adjacent rooms - without suf cient air intake
this creates a vacuum. Toxic gases from the chimney or extraction ue can thereby be
sucked back into the living spaces.
• Always ensure that a suf cient supply of fresh air is guaranteed and that the air can
circulate.
• An air supply / extractor box alone does not ensure compliance with the limit
value.
Safe operation is only possible when the negative pressure in the room where the
appliance is located does not exceed 4 Pa (0.04 mbar). This can be achieved when
the air required for combustion can ow through openings that are not closable,
for example in doors, windows, in conjunction with an air supply/ extractor box or
through other technical measures. In any case, consult a quali ed chimney sweep who
can assess the entire ventilation of your house and propose appropriate measures for
adequate ventilation.
EN
If the hood is used exclusively in the recirculation mode, unrestricted operation is
possible.
WARNING
Fire hazard from ying sparks. Only install equipment on a replace
for solid fuels (for example, wood or coal), if a closed, non-removable
cover is available.
15
EN
INSTALLATION
Preparation
If you have an outlet to the outside, your cooker hood can
be connected as below picture by means of an extraction
duct (enamel, aluminium, exible pipe or inammable
material with an interior diameter of 150mm)
• Before installation, turn the unit off and unplug it from
the outlet.
• The cooker hood should be placed at a distance of
65~75cm above the cooking plane for best effect.
Installation (Vent outside)
Note: When the range hood and appliance supplied with energy other than
electricity are simultaneously in operation, the negative pressure in the room must be
not exceed 4 Pa (4 x 10
Holes
-5
Bar).
1
Screws
(4 mm x 30mm)
Screw plugs
Wall bracket
Drill 3 x 8 mm holes to accommodate the bracket. Screw and tighten the bracket
onto the wall with the screws & screw plugs provided.
16
2
For inclined panel model, you need to drill 2 x 8 mm extra holes an use screw plugs
and screws befor installation.
Dimensions
10032842 & 1003376710033768 & 10033769
EN
17
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.