Klarstein 10032444 User Manual

10032444
Blaise
Druckofen Pressure Oven Horno a presión Four sous pression Forno a pressione
3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4 Geräteübersicht7 Bedienfeld und Tastenfunktionen8 Vor dem ersten Betrieb8 Bedienung9 Verwendung von Zubehör17 Funktionsübersicht18 Reinigung und Pege19 Fehlersuche und Fehlerbehebung19 Fehlermeldungen20 Hinweise zur Entsorgung21
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032444
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Leistung 1600 W
Fassungsvermögen 26 L
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2009/125/EG (ErP)
English 22 Español 41 Français 60 Italiano 79
4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
• Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Berühren Sie keinesfalls die heißen Geräteoberächen. Verwenden Sie Griffe oder
Knöpfe.
• Tauchen Sie Kabel, Stecker oder andere elektrische Bestandteile des Geräts nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, um Stromschlaggefahr zu vermeiden.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe des Geräts aufhalten oder dieses selbst verwenden.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden oder es reinigen möchten. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Zubehör hinzufügen oder herausnehmen.
• Verwenden Sie das Gerät keinesfalls, wenn das Netzstromkabel beschädigt ist, das Gerät Funktionsstörungen aufweist oder auf sonstige Art und Weise beschädigt wurde. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Kontaktieren Sie zur Überprüfung, Reparatur oder Anpassung den Kundendienst.
Die Verwendung von nicht vom Hersteller empfohlenem Zubehör kann zu Sach- und/oder Personenschäden führen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht draußen ( das Gerät ist nur für die Verwendung im Innenbereich ausgelegt).
• Achten Sie darauf, dass das Netzstromkabel nicht in Berührung mit scharfen Kanten
oder heißen Oberächen kommt, da es dadurch beschädigt werden könnte.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf, oder in die Nähe, eines elektrischen Herds/ Gasherds oder in einen heißen Ofen.
• Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn Sie ein Gerät bewegen, das heißes Öl oder andere heiße Flüssigkeiten beinhaltet.
• Verbinden Sie das Netzstromkabel immer zuerst mit dem Gerät selbst, bevor Sie den Netzstecker in die Wandsteckdose stecken. Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus, bevor Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose ziehen.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den dafür vorgesehenen Verwendungszweck.
• Große Nahrungsmittel, Aluminiumverpackungen oder ähnliches Material darf nicht in einen Toaster hineingesteckt werden, da dadurch Brand- und Stromschlaggefahr entstehen würde.
• Brandgefahr besteht wenn ein Toaster mit leicht entzündlichem Material abgedeckt
wird oder er dieses berührt. Dies schließt Vorhänge, Tischdecken, Wände etc. mit
ein.
• Versuchen Sie nicht, Nahrungsmittel aus einem Toaster zu entnehmen, während dieser eingesteckt ist.
5
DE
Dieses Gerät verfügt über einen polarisierten Netzstecker (ein Kontakt ist breiter
als der andere). Aus Sicherheitsgründen passt der Netzstecker nur auf eine Art und Weise in eine polarisierte Steckdose. Sollte der Netzstecker nicht vollständig in die Steckdose machen, drehen Sie den Stecker um. Sollte der Netzstecker noch immer
nicht vollständig in die Steckdose passen, kontaktieren Sie einen qualizierten
Elektriker. Versuchen Sie nicht, diese Sicherheitsmaßnahme zu umgehen.
Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Haushalt geeignet.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die zukünftige Verwendung sorgfältig auf.
Hinweise zum Kabel
• Dieses Gerät ist mit einem kurzen Netzstromkabel ausgestattet, um die Gefahr, sich
im Kabel zu verheddern oder darüber zu stolpern zu minimieren.
• Verlängerungskabel sind verfügbar und können verwendet werden, wenn bei der Verwendung Sorgfalt walten gelassen wird.
• Sollten Sie ein Verlängerungskabel verwenden achten Sie darauf, dass (1) die gekennzeichnete elektrische Leistung des Verlängerungskabel mindestens der elektrischen Leistung des Gerät entspricht und dass (2) das Verlängerungskabel so platziert wird, dass es nicht über die Tischkante herunter hängt und dadurch von Kindern heruntergezogen oder zur Stolperfalle werden könnte.
Besondere Hinweise
• Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Erdungsleitung mit dem richtigen Anschluss verbinden. Verbinden Sie die Erdungsleitung keinesfalls mit der Gasleitung, Wasserleitung, Blitzableiter oder der Telefonleitung. Andernfalls könnte dies zu Sach- und/oder Personenschäden führen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Fläche, um ein Herunterfallen und dadurch entstehende Schäden zu vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät nicht in heißer Umgebung auf.
• Bitte halten Sie, zu den Seiten und zur Oberseite des Geräts, einen Mindestabstand von 150 mm zu anderen Küchengeräten ein.
• Der Ofen ist nur für den Einsatz im Innenbereich geeignet und kann nicht draußen
verwendet werden.
6
DE
VERBOTEN
Nicht erlaubt
• Verändern Sie, wenn Sie kein Fachmann sind, nicht den Schaltplan.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren
Das Stromkabel sollte vom Hersteller oder vom Kundendienst ausgetauscht werden.
• Halten Sie das Gerät fern von leicht entzündlichem und explosivem Material
• Halten Sie Kinder vom Ofen fern
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem oder lockerem Schalter
• Werfen Sie das Gerät nicht herunter und vermeiden Sie jegliche Gewaltanwendung gegen das Gerät
• Bitte verwenden Sie nur eine 120 V ~ 60 Hz Stromversorgung
Bitte nehmen Sie die den Dichtungsring des Geräts nicht heraus.
VORSICHT
Halten Sie sich genau an die Anweisungen
• Ziehen Sie den Netzstecker am Steckerkopf aus der Steckdose. Berühren Sie nicht die Bestandteile aus Metall.
• Berühren Sie den Ofen während des Kochvorgangs keinesfalls.
• Berühren Sie die Heizelemente des Ofens nicht direkt nach Beenden des Kochvorgangs, da dadurch Verbrennungen oder Verletzungen entstehen könnten.
Öffnen Sie den Ofen nur vorsichtig, da heißer Dampf austreten und Sie verletzen könnte.
• Reinigen Sie den Ofen nicht mit Hochdruck- oder
Dampfreinigern.
• Bitte stellen Sie den Ofen bei der ersten Verwendung auf 200°C ein und lassen Sie ihn für 30 Minuten laufen.
• Achten Sie darauf, dass Kinder die Heizelemente des Ofens nicht berühren
Die Oberäche mit dem Schriftzug „Heiße Oberäche“ wird während der Verwendung des Ofens sehr heiß.
ACHTUNG
Bei Gebrauch zu beachten
Schaben Sie die Glasoberäche nicht mit einem ätzenden Reinigungsmittel oder einem Messer ab.
• Reinigen Sie den Ofen nicht mit einer Metallbürste.
• Ziehen Sie den Netzstecker nach der Verwendung des Geräts aus der Steckdose heraus.
• Erhitzen Sie im Ofen kein Papier, Plastik, nicht hitzebeständiges oder leicht entzündliches Material.
• Verwenden Sie, in Verbindung mit dem Ofen, keine Fernbedienung oder externe Zeitschaltuhren.
• Legen Sie keine Baumwolle oder ähnliches Material in den Ofen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien
7
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Hinweis: Die Teile (8) und (9) sind NICHT bei allen Geräten im Lieferumfang entahlten, können aber zusammen mit dem Grillkäg (ohne Abbildung) auf unserer
Webseite elektronik-star.de unter der Artikelnummer 10032445 erworben werden.
Nr. Geräteteil Funktion
1 Heizstab Erzeugt Hitze und wärmt Lebensmittel auf
2 Drehspieß-Halter Wird zur Entnahme von Lebensmittel auf dem
Drehspieß verwendet
3 Druckventil Lässt Dampf und Druck ab.
4 Drehspieß Fixiert Lebensmittel und ermöglicht durch die
Drehbewegung ein gleichmäßiges Erhitzen
5 Ofengriff Zum Öffnen der Ofentür.
6 Sichtfenster aus Glas Ermöglicht den Einblick ins Ofeninnere
7 Bedienfeld Siehe Details im Abschnitt „Bedienfeld“
8 Backofen-Gitter Zum Platzieren von Lebensmitteln.
9 Backblech Zum Platzieren von Lebensmitteln.
10 Krümelfach Wird unter dem Heizstab platziert und fängt
überschüssige Krümel und Öl auf.
11 Ofenzange Zur Entnahme des Backblechs oder Backofen-
Gitters.
8
DE
BEDIENFELD UND TASTENFUNKTIONEN
Taste Funktion Taste Funktion
Druckgaren
Zeit oder Temperatur verringern
Ofenlampe BAKE Kuchen
Drehspieß TOAST Brot
Oberhitze ROAST Huhn etc.
Ober- und Unterhitze
START/
CANCEL
Zum Starten oder Abbrechen von Programmen verwenden
Unterhitze BROIL Fleisch/Fisch/Gemüse etc.
Zeit oder Temperatur erhöhen DIY DIY Menüs
Temperatur/Zeit anpassen
VOR DEM ERSTEN BETRIEB
Vor dem Betrieb
• Verwenden Sie das Gerät nur in einer Umgebung mit ausreichender Belüftung bzw. einer effektiven Lüftungsanlage.
• Die von Ihnen verwendete Steckdose sollte leicht zugänglich sein. Achten Sie darauf, dass das Netzstromkabel keine scharfen Kanten oder heißen Oberächen
berührt, da es dadurch beschädigt werden könnte.
• Wir empfehlen Ihnen, das Gerät zur Verwendung auf dem Küchentisch zu platzieren. Sollten Sie das Gerät an einem anderen Ort platzieren, überprüfen Sie zunächst, ob dieser das Eigengewicht des Geräts tragen kann und für Temperaturen
über 80°C ausgelegt ist.
9
DE
Installation
1. Entnehmen Sie das Gerät und das Gerätezubehör aus der Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
2. Stellen Sie das Gerät an einem dafür geeigneten Ort auf und achten Sie darauf, dass der Mindestabstand von 150 mm zu beiden Seiten und der Oberseite eingehalten wird.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Erdungsleitung und das Netzstromkabel des Geräts jeweils richtig angeschlossen wurden.
4. Schalten Sie das Gerät, gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung, ein.
BEDIENUNG
1. Einschalten
Alle Tasten leuchten für eine Sekunde auf. Der LED-Bildschirm zeigt [----] an. Die Taste
START/CANCEL leuchtet auf und blinkt, alle anderen Tasten gehen nach kurzer Zeit wieder aus.
10
DE
2. Pa-Funktion (Druckgaren)
• Drücken Sie die Taste „Oberhitze“.
• Drücken Sie auf Pa.
• Drücken Sie zum Starten die Taste START/CANCEL.
3. DIY Menüs
Drücken Sie die Taste DIY/MENU. Der LED-Bildschirm zeigt „01“ an. „01“ steht für die erste DIY-Funktion. Die voreingestellte Zeit „00:10“ wird auf dem LED-Bildschirm angezeigt. Die Betriebstemperatur beträgt 200°C. Stellen Sie die Zeit/Temperatur/
Funktion wie im Rezept angegeben ein. Wählen Sie Oberhitze/Ober- und Unterhitze/
Unterhitze, Pa, Drehspieß, Temperatur/Zeit ein. Drücken Sie zum Starten die Taste
START/CANCEL. Sie können bis zu 10 verschiedene Garfunktionen auswählen und im
DIY-Menü einspeichern.
11
DE
4. Drehspieß
• Drücken Sie die Taste ROAST.
• Drücken Sie die Taste DREHSPIESS .
• Drücken Sie zum Starten die Taste START/CANCEL.
5. Oberhitze
• Drücken Sie die Taste OBERHITZE. Die voreingestellte Zeit „00:20“ wird auf dem LED-Bildschirm angezeigt.
• Drücken Sie auf die Taste TEMPERATUR/ZEIT. Die voreingestellte Temperatur „160°C“ wird auf dem LED-Bildschirm angezeigt.
12
DE
6. Ober- und Unterhitze
• Drücken Sie die Taste OBER- UND UNTERHITZE. Die voreingestellte Zeit „00:20“ wird auf dem LED-Bildschirm angezeigt.
• Drücken Sie auf die Taste TEMPERATUR/ZEIT. Die voreingestellte Temperatur „230°C“ wird auf dem LED-Bildschirm angezeigt.
7. Unterhitze
• Drücken Sie die Taste UNTERHITZE. Die voreingestellte Zeit „00:20“ wird auf dem LED-Bildschirm angezeigt.
• Drücken Sie auf die Taste TEMPERATUR/ZEIT. Die voreingestellte Temperatur „200°C“ wird auf dem LED-Bildschirm angezeigt.
8. Temperatur erhöhen
Drücken Sie die Taste, um die Zeit/Temperatur zu erhöhen.
9. Temperatur senken
Drücken Sie die Taste, um die Zeit/Temperatur zu senken.
13
DE
10. Temperatur/Zeit anpassen
• Wählen Sie zunächst eine der manuellen Funktionen aus.
• Drücken Sie anschließend auf die Taste TEMPERATUR/ZEIT, um Temperatur oder
Zeit einzustellen.
Beispiel:
1. Drücken Sie Taste OBERHITZE. Die auf dem LED-Bildschirm angezeigte Zeit ist „00:20“.
2. Drücken Sie einmal die Taste TEMPERATUR/ZEIT, wird auf dem LED-Bildschirm
die voreingestellte Zeit angezeigt. Passen Sie die Zeit nun auf die in Ihrem Rezept vorgegebene Zeit an.
3. Drücken Sie die Taste TEMPERATUR/ZEIT erneut, wird auf dem LED-Bildschirm die
voreingestellte Temperatur angezeigt. Passen Sie die Temperatur nun, auf die in Ihrem Rezept vorgegebene Temperatur an.
14
DE
11. Backen (BAKE)
• Drücken Sie die Taste BAKE. Die voreingestellte Zeit „00:40“ wird auf dem LED-
Bildschirm angezeigt werden.
• Drücken Sie die Taste TEMPERATUR/ZEIT, wird auf dem LED-Bildschirm die voreingestellte Temperatur „180°C“ angezeigt.
12. Toasten (TOAST)
• Drücken Sie die Taste TOAST. Die voreingestellte Zeit „00:05“ wird auf dem LED-
Bildschirm angezeigt werden.
• Drücken Sie die Taste TEMPERATUR/ZEIT, wird auf dem LED-Bildschirm die voreingestellte Temperatur „200°C“ angezeigt.
15
DE
13. Rösten (ROAST)
Drücken Sie die Taste ROAST. Die voreingestellte Zeit „00:45“ wird auf dem LED­Bildschirm angezeigt werden. Drücken Sie die Taste TEMPERATUR/ZEIT, wird auf dem LED-Bildschirm die voreingestellte Temperatur „248°C“ angezeigt.
Druckvariante:
1. Drücken Sie die Taste ROAST. Die voreingestellte Zeit „00:45“ wird auf dem LED-
Bildschirm angezeigt.
2. Drücken Sie die taste Pa.
3. Drücken Sie zum Start des Röstvorgangs die Taste START/CANCEL.
16
DE
14. Grillen (BROIL)
• Drücken Sie die Taste BROIL. Die voreingestellte Zeit „00:20“ wird auf dem LED-
Bildschirm angezeigt werden.
• Drücken Sie die Taste TEMPERATUR/ZEIT, wird auf dem LED-Bildschirm die voreingestellte Temperatur „220°C“ angezeigt.
Druckvariante:
1. Drücken Sie die Taste BROIL. Die voreingestellte Zeit „00:20“ wird auf dem LED-
Bildschirm angezeigt.
2. Drücken Sie die taste Pa.
3. Drücken Sie zum Start des Röstvorgangs die Taste START/CANCEL.
17
DE
15. Start/Abbrechen
• Drücken Sie die Taste START/CANCEL, um den Kochvorgang zu starten, nachdem
Sie Funktion, Zeit und Temperatur eingestellt haben.
• Wenn Sie den Ofen während er in Betrieb ist stoppen möchten, drücken Sie erneut
die Taste START/CANCEL. Der Ofen unterbricht dann den Betrieb.
VERWENDUNG VON ZUBEHÖR
Backofen-Gitter
Nahrungsmittel oder Behälter, welche Nahrungsmittel enthalten, können darauf platziert werden. Kann in der Einkerbung an der Innenseite des Ofens geschoben werden.
Backblech
• Nahrungsmittel können darauf platziert werden. Sie können beim Kuchenbacken beispielsweise den Teig auf dem Blech platzieren.
• Kann zum Sammeln von Öl verwendet werden. Beim Grillen von Hühnchen kann das Backblech zum Auffangen des überschüssigen Öls unterhalb des Hühnchens platziert werden.
Wichtige Hinweise
• Die Temperatur während des Backens ist sehr heiß. Bitte verwenden Sie
Ofenhandschuhe oder ähnliches, wenn Sie etwas aus dem Ofen entnehmen oder hinschieben.
• Verwenden Sie niemals Unterhitze, wenn Sie das Backblech zum Auffangen von Öl verwenden.
• Legen Sie keine Nahrungsmittel auf die Glasscheibe, nachdem Sie den Ofen geöffnet haben. Vermeiden Sie es, etwas zu verschütten.
18
DE
FUNKTIONSÜBERSICHT
Funktion
Druck
Zeit (Std.:Min.)
Voreingestellte Zeit
(Std.:Min.)
Temperatur (°C)
Start-Temperatur (°C)
Oberhitze
Unterhitze
Drehspieß
Vorheizen
Hinweise
Backen ohne
0:01­1:00
0:40
150-
220
180℃ ja ja nein nein
Kuchen,
Kekse
Toasten ohne
0:01­0:12
0:05
160-
248
200 ja ja nein nein Brot
Rösten
ohne
0:01­2:00
0:45
180-
248
248℃ ja ja nein nein
Fleisch
10 KPa
0:01­2:00
0:45
180-
248
248 ja ja nein nein
Rösten +
Drehen
ohne
0:01­2:00
0:45
180-
248
248℃ ja ja ja nein
Ganzes
Hühnchen
10 KPa
0:01­2:00
0:45
180-
248
248℃ ja ja ja nein
Grillen
ohne
0:01­1:30
0:20
180-
248
220℃ ja ja nein nein
Fisch,
Gemüse
10 KPa
0:01­1:30
0:20
180-
248
220℃ ja ja nein nein
Oberhitze Pa
0:01­2: 00
0:20
60-
248
160℃ ja nein nein nein
Ober- und Unterhitze
Pa
0:01­2:00
0:20
60-
248
230℃ ja ja nein nein
Unterhitze Pa
0:01­2:00
0:20
60-
248
200℃ nein ja nein nein
Pa 10 KPa
Nachdem Sie RÖSTEN, GRILLEN, Ober- und Unterhitze, Ober- oder Unterhitze
ausgewählt haben, können Sie die Druckfunktion nutzen.
19
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
• Ziehen Sie den Netzstecker nach der Verwendung des Geräts aus der Steckdose. Lassen Sie den Ofen vor der Reinigung abkühlen.
• Reinigen Sie das Ofeninnere und all das von Ihnen verwendete Zubehör nach jeder Benutzung.
• Wenn Sie den Ofen für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, trocknen Sie das Ofeninnere und das Zubehör. Bewahren Sie das Zubehör im Innern des Backofens auf.
Wichtige Hinweise
• Verwenden Sie zur Reinigung des Backofens niemals Benzin, Alkohol, organische Lösungen und Scheuermittel, da es dadurch zu einer Farbveränderung oder Rissen im Lack kommen könnte.
• Zur Vermeidung von Korrosion der Bestandteile des Ofens, reinigen Sie den Ofen bitte mit einem milden Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie zur Vermeidung von Beschädigungen oder Stromschlägen niemals eine Metallbürste, um den Ofen zu reinigen.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz
Das Einschalten
des Ofens ist nicht möglich.
Das Netzstromstecker ist nicht
mit der Steckdose verbunden.
Stecken Sie den Netzstromstecker in die Steckdose.
Kein Strom auf der Steckdose. Schalten Sie die Steckdose
ein oder kontaktieren Sie für die Reparatur einen Elektriker
Funktionstaste ist defekt. Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
Der Ofen
funktioniert nicht.
Funktionstaste ist defekt. Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
Unsachgemäße Bedienung. Lesen Sie in der
Bedienungsanleitung nach oder kontaktieren Sie den Kundendienst.
20
DE
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz
Der Heizstab
funktioniert nicht.
Die Kabelverbindung ist
fehlerhaft.
Kontaktieren Sie den Kundendienst.
Der Heizstab ist defekt.
Seltsamer Geruch beim Backen.
Es benden sich Rückstände
im Backofen.
Entfernen Sie die Rückstände.
Ofen wurde nicht nichtig gereinigt.
Reinigen Sie den Ofen und das Zubehör.
Die Tasten
funktionieren nicht.
Das leitfähige Gummi wurde
schlecht installiert oder ist beschädigt.
Kontaktieren Sie den Kundendienst.
Hauptsteuerung ist beschädigt.
Die Ofenlampe
schaltet sich nicht ein.
Die Lampe ist beschädigt. Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
Die Hauptsteuerung ist
beschädigt.
FEHLERMELDUNGEN
Code Gründe Lösungsansatz
E1
Stromkreisschutz des Temperatursensors
Wenn der Stromkreis des Temperatursensors offen ist, stellt dieser mach 2 Minuten die Arbeit
ein. „E1“ wir auf dem LED-Bildschirm angezeigt. Der Alarm piept 10 Mal.
E2
Kurzschlusserkennung des Temperatursensors
Wenn der Temperatursensor einen Kurzschluss
feststellt, stellt er sofort die Arbeit ein. „E2“ wir auf dem LED-Bildschirm angezeigt. Der Alarm
piept 10 Mal.
E4
Sensor Verbindungsfehler
Wenn nach 10 Minuten Laufzeit des Backofens keine Temperaturveränderung festgestellt werden kann, schaltet das Gerät sich automatisch ab.
„E4“ wir auf dem LED-Bildschirm angezeigt. Der
Alarm piept 10 Mal.
21
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
22
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
CONTENT
Safety Instructions23 Product Description26 Control Panel and Buttons27 Before rst Use27 Operation28 Accessories Using Manual36 Function List37 Care and Cleaning38 Troubleshooting38 Error Codes39 Hints on Disposal40
TECHNICAL DATA
Item number 10032444
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz
Power consumtion 1600 W
Capacity 26 L
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2009/125/EG (ErP)
23
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General Hints
• Read all instructions.
Do not touch hot surfaces. Use handles or knobs.
To protect against electrical shock do not immerse cord, plugs, or (state specic part or parts in question) in water or other liquid.
• Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children.
• Unplug from outlet when not in use and before cleaning. Allow to cool before putting on or taking off parts.
Do not operate any appliance with a damaged cord or plug or after the appliance malfunctions or has been damaged in any manner. Return appliance to the nearest authorized service facility for examination, repair, or adjustment.
• The use of accessory attachments not recommended by the appliance manufacturer may cause injuries.
Do not use outdoors (this item may be omitted if the product is specically intended for outdoor use).
Do not let cord hang over edge of table or counter, or touch hot surfaces.
Do not place on or near a hot gas or electric burner, or in a heated oven.
• Extreme caution must be used when moving an appliance containing hot oil or other hot liquids.
Always attach plug to appliance rst, then plug cord into the wall outlet. To
disconnect, turn any control to „off“, then remove plug from wall outlet.
Do not use appliance for other than intended use.
• Oversize foods, metal foil packages, or utensils must not be inserted in a toaster as
they may involve a risk of re or electric shock.
A re may occur if toasters are covered or touching ammable material, including curtains, draperies, walls, and the like, when in operation.
Do not attempt to dislodge food when toaster is plugged in. (This may be omitted if toaster employs sheathed type heating elements.)
• This appliance has a polarized plug (one blade is wider than the other). As a
safety feature, this plug will t in a polarized outlet only one way. If the plug does not t fully in the outlet, reverse the plug. If it still does not t, contact a qualied electrician. Do not attempt to defeat this safety feature.
• Household use only.
24
EN
Short Cord Instructions
• A short power supply cord is provided to reduce the risk resulting from becoming entangled in or tripping over a longer cord.
• Extension cords are available and may be used if care is exercised in their use.
• If an extension cord is used, (1) the marked electrical rating of the extension cord should be at least as great as electrical rating of the appliance, and (2) the longer cord should be arranged so that it will not drape over the counter or table top where it could be pulled on by children or tripped over unintentionally.
Special Instructions
• Please make sure connect the earth wire correct.
Don’t connect on the gas pipe, water pipe, lightning rod and telephone line. Otherwise
• will lead to accident.
• Should be placed in the horizontal plane that avoid damage and loss.
Please don’t placed the oven in the hot place.
• Please keep more than 150mm distance with other kitchen equipment
for the ank and top side of oven.
• The oven only can use for indoor,can not be used outdoor orothers.
25
EN
PROHIBITED
No operating
• No changing the diagram if you are not specialist of repairing
• No repairing by yourselves
• The power cord should be changed by service manager or manufactures
Do not keep any In ammable and explosive easy
• Keep the children away from the oven
Do not use the damaged or loose switch
Do not crash or attack
• Please only use 120V-60Hz power supply
• Please don‘t take out the sealing circle.
CAUTION
Operate as per strict instructions
• Pull the head of the plug rmly, no touch any metal part of the plug
Do not touch the oven in the cooking process
Do not touch the heating elements when the cooking is end
• Or you may be scarlded
• Open the oven carefully as the hot steam may come out to hurt you
Do not use the high pressure or steaming cleaner to clean the oven.
• Please Set 200°C and 30 minutes time when you use it initially.
• Keep the children away from the heating elements
• The surface with high temperature logo will be hot in the cooking process
CAREFUL
Careful before operating
Do not use crude cleaner or knife to shave the glass surface
Do not use the metal brush to clean the oven
• Pull o the plug after nished using
Do not heat paper, plastic, temperature resistance or other
inammable material
Do not control by remote or outside timer.
Do not put cotton and similar material into oven.
Do not use outdoors.
26
EN
PRODUCT DESCRIPTION
Note: The parts (8) and (9) are NOT included with all appliances, but can be
purchased together with the grill cage (not illustrated) on our website hi-tower.co.uk under item number 10032445.
No. Parts name Function introduce
1 Heating Tube Produce heat and heating the food.
2 Rotisserie Removal Tool Used for taking food on the rotisserie to. ol
3 Pressure Release Valve Exhaust steam and pressure from it.
4 Rotisserie Tool Fixed food, uniform heating food when rotation.
5 Oven Handle For opening oven door.
6 Glass Window Observe inside situation of oven.
7 Control Panel See details in control panel instructions.
8 Roasting Tray Place cook food
9 Roasting Rack Place cook food
10 Crumb Tray Place under the bottom heating tube to collect oil
while roasti
11 Rack Removal Tool Take out the roasting tray or roasting rack.
27
EN
CONTROL PANEL AND BUTTONS
Button Name
Function Description Button
Name
Function Description
Pressure roast
Decrease time or
temperature scale
Oven lamp BAKE Cake
Rolling fork TOAST Bread
Top Grill ROAST Chicken, etc
Both Grill
START/
CANCEL
Use for start working or cancel programs
Bottom Grill BROIL Meat/Fish/Vegetable, etc
Increase time or temperature scale
DIY DIY Menus
Adjust Temperature/Timer
BEFORE FIRST USE
Before Operation
• Keep using environment ventilated. And equipped with effective ventilation equipment.
• The socket should be setinthe position easy plug. And avoid the place such asthe power cord touch the sharp edge, high temperature cause the damage.
• Suggest to use the oven on the kitchen table. And make sure can bear the oven weight and accept above
80°C if placed other place.
28
EN
Installation
1 Take off the packing case, take out all the accessories and packages. 2 Find the right location to place the oven to keep the effective distance for the both
side.
3 Conrm the socket supply power and earth wire connect correct. 4 Power on, according to the instruction manual to operate.
OPERATION
1. Power On
All buttons light 1 second,then LED display shows [----]. START/CANCEL button will light and icker, others buttons will light o℃.
29
EN
2. Pa Function
• Press TOP GRILL button.
• Press Pa.
• Press START/CANCEL button to start.
3. DIY Menus
Press℃DIY/MENU button. The LED display shows “01”, means rst DIY function. Default time is 00:10 shown on LED display. Working temperature 200°C. Then set the time/
temperature/function as per recipe, choose Top/Bottom/Both Grill, Pa, Rolling fork,
Temperature/Time. Then press START/CANCEL for starting. Note: Can save DIY 10
cooking functions.
30
EN
4. Rolling fork
• Press ROAST button.
• Press ROLLING FORK.℃
• Press START/CANCEL button to start.
5. Top Grill
Press℃TOP GRILL button, the default time is 00:20 shown on LED display. Press
TEMPERATURE/TIMER button.
The default temperature is 160°C shown on LED display.
Loading...
+ 70 hidden pages