Klarstein 10032349 User Manual

Turmventilator
Tower Fan
10032349
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALT
Technische Daten 4 Sicherheitshinweise 5 Gerätebeschreibung 6 Aufstellung 8 Bedienung 9 Wartung und Reinigung 12 Hinweise zur Entsorgung 13
DE
3
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032349
Stromversorung 220-240 V~ 50 Hz
Leistung 35 W
Lärmemission (hohe Stufe)
Höhe 1,11 m
Eigenschaften
• Timer 1, 2, 4, 8 Stunden
• Leichte Steuerung per Fernbedienung
• Drei unabhängige Ventilatoren
• Windmodi: Normal, Natur, Schlaf
• LED-Anzeige
• Schwenkwinkel: 80° Signalton beim Ein- und Ausschalten
48,5 dB
4
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie in die sichere Verwendung des Gerätes eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, da sie wichtige Punkte bezüglich der Sicherheit während der Benutzung betreffen.
• Die Stromversorgung muss den Mindestanforderungen von 10 A / 220 V~ entsprechen.
Wenn das Gerät defekt ist, muss es vom qualizierten Kundendienst repariert werden.
• Fassen Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen an. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags!
• Führen Sie keine Stangen oder andere Gegenstände in die Gehäuseschlitze. Es kann sonst zu einem Kurzschluss oder einer Beschädigung des Geräts kommen.
Sprühen Sie keine Pestizide oder entammbare Sprays in der Umgebung des Geräts. Es wird dadurch beschädigt.
• Setzen Sie Kinder nicht für längere Zeit dem Luftzug aus.
• Wenn Sie das Netzkabel ziehen, fassen Sie nicht am Netzkabel an, sondern am Netzstecker. Es kann sonst zu einer Beschädigung des Netzkabels kommen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht an Fremdkörpern hängt un der Netzstecker vollständig eingesteckt ist.
• Handlung im einem Ausnahmefall: Wenn das Gerät im Betrieb anfängt unangenehm zu riechen, ein merkwürdiges Geräusch von sich gibt, beenden Sie die Verwendung umgehend.
• Wenn die stromführenden Leitungen freigelegt oder beschädigt sind, verwenden Sie das Gerät nicht länger. Es führt sonst zu einem Kurzschluss und kann einen Stromschlag oder Brand verursachen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von Fachpersonal repariert werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Knicken Sie das Netzkabel nicht. Stellen Sie keine Gegenstände darauf.
• Halten Sie das Gehäuse nicht unter laufendes Wasser. Es kann sonst zu einem Kurzschluss und einer Gerätebeschädigung kommen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, eines Rasensprengers oder eines Pools.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter eine Wandsteckdose.
• Halten Sie das Gerät von Wänden, Gardinen und anderen brennbaren Stoffen fern und vermeiden so einen Brand.
• Wenn Sie das Haus für längere Zeit verlassen oder Sie das Gerät nicht verwenden, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Personen, Kindern oder Tieren, die
DE
5
Display
Display
Bedienfeld
Bedienfeld
DE
7
Loading...
+ 16 hidden pages