Air Fryer
Freidora de aire caliente
Friteuse à air chaud
Friggitrice ad aria
10032331 10032332
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht6
Vor dem ersten Betrieb6
Bedienung8
Einstellungen12
Zutatentabelle13
Reinigung und Pege14
Fehlersuche und Fehlerbehebung14
Hinweise zur Entsorgung16
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese für
den zukünftigen Gebrauch auf.
• Überprüfen Sie, ob die auf der Geräteplakette angegebene Stromspannung mit der
Stromspannung Ihrer Wandsteckdose übereinstimmt.
• Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, ebene und stabile Fläche.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen. Dazu zählen Küchen in Büros,
Bauernhöfen, Hotels, Motels und Einrichtungen, die Bed & Breakfast anbieten.
• Wenn das Gerät unsachgemäß oder für gewerbliche oder teilgewerbliche Zwecke
verwendet wird, oder es entgegen der in der Bedienungsanleitung gegebenen
Beschreibung verwendet wird, erlischt der Garantieanspruch und wir können keine
Haftung für dadurch verursachte Schäden übernehmen.
• Verwenden Sie das Gerät nur unter Aufsicht.
• Berühren Sie die heißen Geräteoberächen nicht.
• WARNUNG: Dieses Gerät beinhaltet eine Heizfunktion. Die Oberächen des
Geräts können deshalb hohe Temperaturen bekommen. Temperaturen werden
von verschiedenen Personen unterschiedlich wahrgenommen. Lassen Sie bei der
Verwendung des Geräts deshalb Vorsicht walten. Berühren Sie das Gerät nur an
den dafür vorgesehenen Griffen und Griffächen und verwenden Sie zusätzlich
einen Hitzeschutz wie beispielsweise Handschuhe etc. Alle anderen Oberächen
sollten Sie lang genug auskühlen lassen, bevor Sie diese berühren.
• Das Gerät benötigt 30 Minuten, um vollständig abzukühlen.
• Berühren Sie die Innenächen des Geräts nicht, so lange dieses eingeschaltet und
in Gebrauch ist.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät
nicht verwenden oder reinigen möchten. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
Teile abnehmen oder anbringen.
• Verwenden Sie das Geräts keinesfalls, wenn der Netzstecker, das Netzstromkabel
oder andere Geräteteile Beschädigungen aufweisen.
• Y-Typ: Sollte das Netzstromkabel beschädigt sein, muss es vom Hersteller, dem
Kundendienst oder einer in ähnlicher Weise qualizierten Person ersetzt werden,
um Schäden zu vermeiden.
• Konsultieren Sie zum Ersetzen oder Reparieren des Netzstromkabels kein
unqualiziertes Personal.
• Die Verwendung von nicht vom Hersteller empfohlenem Zubehör kann zu
Verletzungen führen.
• Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich.
• Achten Sie darauf, dass das Netzstromkabel nicht lose über die Tischkante oder
die Theke herunterhängt und dass dieses nicht die heißen Geräteoberächen oder
andere heiße Flächen berührt.
4
• Verwenden Sie das Gerät nur für den dafür vorgesehenen Verwendungszweck.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten verwendet werde, wenn diese
bei der Verwendung des Geräts angeleitet werden oder bereits mit dem Gerät
vertraut und sich der mit der Verwendung des Geräts einhergehenden Gefahren
bewusst sind.
• Kinder sollten das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
• Die Reinigung und Wartung des Geräts sollte nur dann von Kindern durchgeführt
werden, wenn diese mindestens 8 Jahre alt sind und von einem Erwachsenen
angeleitet werden.
• Achten Sie darauf, dass sich das Gerät und das Netzstromkabel des Geräts
außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren be nden.
• Das Gerät sollte nicht in Verbindung mit einen externen Timer oder einer
ferngesteuerten Steckdose verwendet werden.
• Achten Sie zur Vermeidung von Stromschlaggefahr darauf, dass das
Netzstromkabel, Stecker und die Gerätebasis nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen.
• Stecken Sie den Netzstromstecker des Geräts nicht mit nassen Händen in die
Steckdose und berühren Sie keinesfalls das Kontrollfeld des Geräts.
• Tauchen Sie das Gerätegehäuse niemals in Wasser und spülen Sie es auch nicht
unter dem Wasserhahn ab, da es elektrische Komponenten und Heizelemente
enthält.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt, um
Stromschlaggefahr oder einen Kurzschluss zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass alle Zutaten sich im Korb be nden und nicht die
Heizelemente berühren.
• Decken Sie die Luftein- und Luftauslässe nicht ab, so lange das Gerät in Betrieb ist.
• Während des Frittierens mit Heißluft wird heißer Dampf durch die Luftauslässe
freigesetzt. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Hände und Ihr Gesicht in sicherer
Entfernung zu dem Dampf und den Luftauslässen be nden. Lassen Sie beim
Herausnehmen des Behälters ebenfalls Vorsicht walten, da heißer Dampf oder Luft
austreten könnte.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Alle frei zugänglichen Ober ächen können heiß
werden. Fassen Sie das Gerät während dem Betrieb nur am Griff an.
DE
• Stellen Sie das Gerät nicht an die Wand oder direkt neben andere elektronische
Geräte. Lassen Sie auf der Rückseite und an den Seiten mindestens 10 Zentimeter
Abstand frei.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Ziehen Sie den Netzstecker sofort aus der Wandsteckdose, wenn schwarzer Rauch
aus dem Gerät austreten sollte. Warten Sie, bis das Gerät aufhört zu qualmen,
bevor Sie den Behälter aus dem Gerät heraus nehmen.
5
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1 Kontrollfeld6 Korb-Entriegelungsknopf
2 Deckel7 Korbgriff
3 Gehäuse8 Belüftungsöffnungen
4 Korb9 Netzstromkabel
5 Behälter
VOR DEM ERSTEN BETRIEB
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
• Entfernen Sie alle Aufkleber oder Markierungen von dem Gerät.
• Reinigen Sie den Korb und den Behälter des Geräts gründlich mit heißem Wasser
und etwas Spülmittel. Verwenden Sie hierfür einen abriebfesten Schwamm.
HINWEIS: Sie können dieses Zubehör auch in der Geschirrspülmaschine reinigen.
• Reiben Sie die Innen- und Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Öl-freie Fritteuse, die mit heißer Luft
funktioniert. Befüllen Sie den Behälter nicht mit Öl oder Frittierfett.
6
Vorbereitung des Geräts
1. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, horizontale und ebene Oberäche.
HINWEIS: Stellen Sie das Gerät keinesfalls auf eine hitzebeständige Oberäche.
2. Platzieren Sie den Korb im Behälter (vgl. Abb. 3).
Abbildung 3
3. Ziehen Sie das Netzstromkabel aus dem Aufbewahrungsfach auf der Unterseite des
Geräts heraus.
DE
Wichtige Hinweise
• Befüllen Sie den Behälter nicht mit Öl oder anderen Flüssigkeiten.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Die Luftzufuhr könnte dadurch
unterbrochen werden und den Frittiervorgang negativ beeinussen.
7
DE
BEDIENUNG
Display und Tastenfunktionen
Abbildung 8
Taste 1 - Einschaltknopf
Sobald der Behälter mit dem Korb fachgerecht im Gerät platziert wird, leuchtet der
Einschaltknopf auf. Wenn Sie den Einschaltknopf für 3 Sekunden drücken, wird die
Temperatur automatisch auf 200°C eingestellt, während die Zubereitungszeit auf 15
Minuten eingestellt wird. Drücken Sie den Einschaltknopf ein zweites Mal, wird die
Zubereitung der Zutaten gestartet. Wenn Sie den Einschaltknopf ein weiteres Mal für
mindestens 3 Sekunden drücken, wird das Gerät ausgeschaltet. Alle Lichter und der
Ventilator gehen aus.
HINWEIS: Zum Pausieren und Starten der Zubereitung können Sie den Einschaltknopf
jederzeit kurz drücken, während das Gerät eingeschaltet ist. Das Gerät verfügt über
eine automatische Abschaltfunktion. Wenn der Timer auf 0 ist, gibt das Gerät ein
glockenartiges Geräusch von sich und schaltet sich automatisch ab. Drücken Sie zum
manuellen Ausschalten die Taste „1“ für länger als 3 Sekunden (vgl. Abb. 8).
Taste 2 – Voreinstellungs-Taste
Über die Voreinstellungs-Taste
Lebensmittel-Typen getroffen werden. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, startet
das Gerät mit einer voreingestellten Zubereitungszeit und Temperatur.
8
kann eine Auswahl zwischen den 8 beliebtesten
Tasten 3 und 4 – Temperaturkontrolltasten
Mit den + und – Symbolen können Sie die Temperatur jeweils um 5°C erhöhen oder
senken. Wenn Sie die jeweilige Taste gedrückt halten, ändert sich die von Ihnen
eingegebene Temperatur schneller. Temperaturkontrollbereich: 80-200°C.
Tasten 5 und 6 – Zeiteinstellungstasten
Mit den + und – Symbolen können Sie die Zubereitungszeit um jeweils eine Minute
erhöhen oder senken. Wenn Sie die jeweilige Taste gedrückt halten, ändert sich die von
Ihnen eingegebene Zubereitungszeit schneller.
1. Stecken Sie den Netzstromstecker des Geräts in eine geerdete Wandsteckdose.
2. Ziehen Sie den Behälter vorsichtig aus dem Gerät heraus (vgl. Abb. 4).
DE
Abbildung 4
9
DE
3. Befüllen Sie den Korb mit den Zutaten (vgl. Abb. 5).
Abbildung 5
4. Schieben Sie den Behälter zurück in das Gerät (vgl. Abb. 6). Achten Sie darauf,
dass der Behälter richtig eingefügt wird.
Abbildung 6Abbildung 7
10
HINWEIS: Verwenden Sie den Behälter niemals ohne den Korbeinsatz. Berühren
Sie den Behälter nicht während und kurz nach der Verwendung, da dieser sehr heiß
wird. Halten Sie den Behälter nur am dafür vorgesehenen Griff fest.
5. Legen Sie die benötigte Zubereitungszeit für die Zutaten fest (vgl. Abschnitt
„Einstellungen“ in diesem Kapitel).
6. Bedienen Sie das Kontrollfeld wie im Abschnitt „Display und Tastenfunktionen“
beschrieben (vgl. Abb. 8). Schalten Sie das Gerät ein.
7. Einige Zutaten erfordern ein Schütteln nach der Hälfte der Zubereitungszeit. Ziehen
Sie hierfür den Behälter am Griff aus dem Gerät heraus und schütteln Sie diesen.
Schieben Sie den Behälter anschließend wieder in das Gerät zurück und setzten
Sie die Zubereitung fort.
HINWEIS: Drücken Sie während des Schüttelns nicht auf den Entriegelungsknopf.
Tipp: Sie können, zum Reduzieren des Gewichts, den Korb aus dem Behälter entnehmen
und nur den Korb schütteln. Ziehen Sie hierfür zunächst den Behälter aus dem
Gerät und stellen Sie diesen auf eine hitzebeständige Oberäche. Drücken Sie den
Entriegelungsknopf und heben Sie den Korb aus dem Behälter heraus.
8. Wenn der glockenartige Alarm ertönt, ist die von Ihnen eingestellte Zeit
abgelaufen. Ziehen Sie den Behälter aus dem Gerät heraus platzieren Sie diesen
auf einer hitzebeständigen Oberäche.
9. Überprüfen Sie, ob die Zutaten fertig sind. Sollten die Zutaten noch nicht fertig
zubereitet sein, schieben Sie den Behälter einfach zurück in das Gerät und stellen
Sie einige zusätzliche Minuten im Timer ein.
10. Ziehen Sie den Behälter zum Entnehmen der Zutaten zunächst aus dem Gerät
heraus und stellen Sie ihn auf eine hitzebeständige Oberäche. Drücken Sie den
Entriegelungsknopf und heben Sie den Korb aus dem Behälter heraus.
DE
HINWEIS: Drehen Sie den Korb nicht um, solange er noch mit dem Behälter
verbunden ist. Überschüssiges Öl, welches sich im Behälter angesammelt hat, könnte
dadurch auf die Zutaten tropfen. Der Behälter und die Zutaten sind heiß. Je nachdem,
welche Zutaten Sie in der Heißluftfritteuse zubereitet haben, kann bei der Entnahme
des Behälters Dampf austreten.
11. Füllen Sie die Zutaten aus dem Korb in eine Schüssel oder platzieren Sie diese auf
einem Teller. Tipp: Verwenden Sie zur Entnahme von großen/brüchigen Zutaten
eine Greifzange.
12. Sobald eine Portion fertig zubereitet ist, können Sie sofort nach der Entnahme der
fertigen Zutaten eine weitere Portion zubereiten.
11
DE
EINSTELLUNGEN
Die unten dargestellte Tabelle wird Ihnen bei der Festlegung der Grundeinstellungen für
verschiedene Zutaten helfen. Ein Herausziehen des Behälters während der Zubereitung
hat kaum Einuss auf den Prozess, da durch die Heißlufttechnologie die Luft im Gerät
sofort wieder auf die jeweilige Temperatur aufgeheizt wird.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Einstellungen lediglich um
Zubereitungsvorschläge handelt. Da Zutaten in Bezug auf Herkunft, Größe, Form
und Marke variieren, können wir Ihnen die perfekte Einstellung für Ihre Zutaten nicht
garantieren.
Tipps
• Kleine Zutaten benötigen normalerweise eine kürzere Zubereitungszeit als größere
Zutaten.
• Bei einer größeren Menge an Zutaten wird eine etwas längere Zubereitungszeit
benötigt, bei einer kleineren Menge an zutaten eine etwas kürzere
Zubereitungszeit.
• Wenn Sie kleine Zutaten nach der Hälfte der Zubereitungszeit schütteln, kann
das Endergebnis dadurch optimiert, da ein ungleichmäßiges frittieren dadurch
unwahrscheinlich wird.
• Fügen Sie zu frischen Kartoffeln etwas Öl hinzu, um ein knuspriges Ergebnis zu
bekommen. Frittieren Sie Ihre Zutaten in der Heißluftfritteuse kurz nachdem Sie das
Öl zu den Kartoffeln hinzugefügt haben.
• Bereiten Sie keine extrem fettigen Zutaten, wie beispielsweise Würste in der
Heißluftfritteuse zu.
• Snacks, die in einem Ofen zubereitet werden können, können ebenfalls in der
Heißluftfritteuse zubereitet werden.
• Die optimale Zubereitungsmenge für knusprige Pommes beträgt 500 g.
• Verwenden Sie Fertigteig, um schnell und einfach gefüllte Snacks herzustellen.
Fertigteig benötigt eine kürzere Zubereitungszeit als selbstgemachter Teig.
• Platzieren Sie ein großes Blech oder eine Auaufform im Korb der Heißluftfritteuse,
wenn Sie Kuchen backen, einen Quiche zubereiten, oder empndliche oder
gefüllte Zutaten frittieren möchten.
• Sie können die Heißluftfritteuse ebenfalls zum Aufwärmen von Zutaten verwenden.
Stellen Sie die Temperatur auf 150°C ein und stellen Sie den Timer auf bis zu 10
HINWEIS: Fügen Sie der Zubereitungszeit 3 Minuten hinzu, wenn die
Heißluftfritteuse beim Beginn der Zubereitung noch kalt sein sollte.
13
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
HINWEIS: Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose und lassen Sie das Gerät
abkühlen.
HINWEIS: Entnehmen Sie den Behälter aus der Heißluftfritteuse, damit das Gerät
schneller abkühlt.
2. Reiben Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
3. Reinigen Sie den Behälter, den Trennsteg und den Korb mit heißem Wasser, etwas
Spülmittel und einem abriebfesten Schwamm. Sie können zum Entfernen von
Schmutzresten ebenfalls Lösungsmittel verwenden.
HINWEIS: Der Behälter und der Korb sind spülmaschinengeeignet. Wenn sich
Schmutz im Korb oder im unteren Bereich des Behälters abgelagert hat, befüllen
Sie den Behälter mit heißem Wasser und etwas Spülmittel. Setzen Sie den Korb in
den Behälter ein und lassen Sie den Behälter und den Korb für ungefähr 10 Minuten
einweichen.
4. Reinigen Sie die Innenseite des Geräts mit heiße Wasser und einem abriebfesten
Schwamm.
5. Reinigen Sie die Heizelemente des Geräts mit einer Reinigungsbürste, um eventuelle
Essensablagerungen zu entfernen.
6. Lagern Sie das Gerät erst ein, wenn alle Elemente sauber und trocken sind.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
ProblemMögliche UrsacheLösung
Die Heißluftfritteuse
funktioniert nicht.
Frittierte Zutaten
sind nicht knusprig,
wenn Sie aus der
Heißluftfritteuse
entnommen werden.
14
Das Gerät ist nicht
eingesteckt.
Sie haben den Timer nicht
eingestellt.
Sie haben Zutaten verwendet,
die in einer traditionellen
Fritteuse zubereitet werden
sollten.
Stecken Sie den Netzstecker
in eine geerdete
Wandsteckdose.
Stellen Sie die benötigte
Zubereitungszeit am Timer ein.
Verwenden Sie Ofensnacks
oder bestreichen Sie die
Snacks mit etwas Öl, um
ein knusprigeres Resultat zu
erzielen.
ProblemMögliche UrsacheLösung
Die frittierten Zutaten
sind nicht fertig.
Die Zutaten wurden
ungleichmäßig
frittiert.
Ich kann den Behälter
nicht fachgerecht in
das Gerät schieben.
Frische Pommes
sind nach der
Entnahme aus der
Heißluftfritteuse nicht
knusprig.
Die Menge an Zutaten im
Korb ist zu groß.
Die eingestellte Temperatur ist
zu niedrig.
Die Zubereitungszeit war zu
kurz.
Einige Zutaten müssen
nach der Hälfte der
Zubereitungszeit geschüttelt
werden.
Es benden sich zu viele
Zutaten im Korb.
Der Korb wurde nicht richtig in
den Behälter eingesetzt.
Die Knusprigkeit der
Pommes hängt von dem
darin enthaltenen Öl- und
Wasseranteil ab.
Befüllen Sie den Korb
mit kleineren Portionen.
Kleinere Portionen werden
gleichmäßiger frittiert.
Stellen Sie die richtige
Temperatur ein (vgl. Tabelle im
Abschnitt „Einstellungen“).
Stellen Sie die benötigte
Zubereitungszeit ein
(vgl. Tabelle im Abschnitt
„Einstellungen“).
Zutaten, die aufeinander
oder übereinander liegen
(beispielsweise Pommes)
müssen nach der Hälfte der
Zubereitungszeit geschüttelt
werden (vgl. Tabelle im
Abschnitt „Einstellungen“).
Befüllen Sie den Korb nur bis
zur Markierung MAX und
nicht bis darüber.
Drücken Sie den Korb im
Behälter nach unten, bis Sie
ein klickendes Geräusch
hören.
Achten Sie darauf, dass Sie
die Kartoffelspalten vor der
Hinzugabe von Öl richtig
trocknen.
Schneiden Sie die
Kartoffelspalten für ein
knusprigeres Resultat
schmaler.
Fügen Sie zum Erzielen eines
knusprigeren Resultats etwas
mehr Öl hinzu.
DE
15
DE
ProblemMögliche UrsacheLösung
Weißer Rauch dringt
aus dem Gerät
heraus.
Frische Pommes
werden
unregelmäßig frittiert.
Sie bereiten fettige Zutaten zu. Wenn Sie fettige Zutaten
in der Heißluftfritteuse
zubereiten, tropft eine
große Menge Öl in den
Behälter. Das Öl produziert
weißen Rauch und der
Behälter könnte sich mehr als
gewöhnlich aufheizen. Das
Gerät und das Endergebnis
werden dadurch nicht
beeinusst.
Der Behälter enthält
Fettrückstände von der
vorherigen Benutzung
Sie haben nicht die richtige
Kartoffelsorte verwendet.
Sie haben die Kartoffelspalten
vor dem Frittieren nicht
ausreichend mit Wasser
abgespült.
Der weiße Rauch wird
durch das sich aufheizende
Fett im Behälter verursacht.
Achten Sie darauf, dass Sie
den Behälter nach jeder
Benutzung ordnungsgemäß
reinigen.
Verwenden Sie frische
Kartoffeln und achten Sie
darauf, dass diese während
des Frittierens fest bleiben.
Spülen Sie die
Kartoffelspalten vor dem
Frittieren gründlich mit Wasser
ab, um überschüssige Stärke
von der Außenseite zu
entfernen.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
16
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and
take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the
mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by
our warranty and any liability.
CONTENT
Safety Instructions18
Product Description20
Before rst Use20
Operation22
Settings26
Cooking Table27
Care and Cleaning28
Troubleshooting28
Hints on Disposal30
• To protect against electric shock do not immerse cord, plugs, or base in water or
other liquid.
• WARNING: This electrical appliance contains a heating function. Surfaces,
also different than the functional surfaces, can develop high temperatures. Since
temperatures are differently perceived by different persons, this equipment shall be
used with CAUTION. The equipment shall be touch only at intended handles and
gripping surfaces, and use heat protection like gloves or similar. Surfaces other than
intended gripping surfaces shall get sufciently time to the cool down before getting
touched.
• Unplug from outlet when not in use and before cleaning. Allow to cool before
putting on or
• taking off parts.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service
agent or similarly qualied persons in order to avoid a hazard.
• The use of accessory attachments not recommended by the appliance manufacturer
may cause injuries.
• Do not use outdoors
• Do not let cord hang over edge of table or counter, or touch hot surfaces.
• Do not place on or near a hot gas or electric burner, or in a heated oven.
• Extreme caution must be used when moving an appliance containing hot oil or
other hot liquids.
• Always attach plug to appliance rst, then plug cord in the wall outlet. To
disconnect, turn any control to „off,“ then remove plug from wall outlet.
• Never immerse the housing, which contains electrical components and the heating
elements, in water or rinsing under the tap
• Avoid any liquid enter the appliance to prevent electric shock or short-circuit.
• Keep all ingredients in the basket or prevent any contact from heating elements.
• Do not cover the air inlet and the air outlet when the appliance is working.
• Fill the pan with oil may cause a re hazard.
• Don‘t touch the inside of the appliance while it is operating.
• Ensure the appliance in placed on a horizontal, even and stable surface.
• This appliance is designed for household use only. It may not suitable to be safely
used in environments such as staff kitchens, farms, motels, and other non-residential
environments. Nor is it intended to be used by clients in hotels, motels, bed and
breakfasts and other residential environments.
• If the appliance is used improperly or for professional or semi-professional
purposes or if it is not used improperly or for professional or semi-professional
purposes or it is not used according to the instructions in the user manual, the
guarantee becomes invalid and we could refuse any liability for damage caused.
• Always unplug the appliance while not using.
18
• Do not use appliance for other than intended use.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if℃they have been given supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall
not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are old than 8 and supervised.
• Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years.
• The appliances are not intended to be operated by means of an external timer or
separate remote-control system.
• Check if the voltage indicated on the appliance ts the local mains voltage.
• Do not use the appliance if there is any damage on plug, mains cord or other parts.
• Do not go to any unauthorized person to replace or x damaged main cord.
• Keep the mains cord away from hot surfaces.
• Do not plug in the appliance or operate the control panel with wet hands.
• Do not place the appliance against a wall or against other appliances. Leave at
least 10 cm free space on the back and sides and 10 cm free space above the
appliance.
• Do not place anything on top of the appliance.
• Do not use the appliance for any other purpose than described in this manual.
• Do not let the appliance operate unattended.
CAUTION
Risk of burns! Any accessible surfaces may become hot during use.
During operation only use the handles.
• During hot air frying, hot steam is released through the air outlet openings, Keep
your hands and face at a safe distance from the steam and from the air outlet
openings.
• Also be careful of hot steam and air when you remove the pan from the appliance.
• Immediately unplug the appliance if you see dark smoke coming out of the
appliance. Wait for the smoke emission to stop before you remove the pay from the
appliance.
• The appliance needs approximately 30 minutes to cool down for handle or
cleaning safely.
EN
19
EN
PRODUCT DESCRIPTION
1 Control panel6 Basket release button
2 Lid7 Basket handle
3 Housing8 Air outlet openings
4 Basket9 Power cord
5 Pan
20
BEFORE FIRST USE
• Remove all packaging materials
• Remove any stickers or labels from the appliance
• thoroughly clean the basket and pan with hot water, some washing-up liquid and a
non-abrasive sponge.
Note: You can also clean these parts in the dishwasher.
• Wipe inside and outside of the appliance with a moist cloth. This is an oil-free fryer
that works on hot air, Do not ll the pan with oil or frying fat.
Preparing for use
1 Place the appliance on a stable, horizontal and even surface.
NOTE: Do not place the appliance on non-heart-resistant surface.
2 Place the basket in the pan (Fig.3).
Fig.3
3 Pull the cord from the storage compartment which locates on the bottom of the
appliance.
EN
Important Notes
• Do not ll the pan with oil or any other liquid.
• Do not put anything on top of the appliance, the airow will be disrupted and
affects the hot air frying result.
21
EN
OPERATION
Display and Buttons
Fig.8
Button 1 –Power Button
Once the Outer Basket and Fry Basket are properly placed in the main Unit housing, the
Power Button will be illuminated. Selecting the power button for 3 seconds will make
the unit‘s default temperature 200°C, while the cooking time will be set to 15 minutes.
Selecting the Power Button a second time will start the cooking process. Pressing the
power button for 3 seconds to close the entire device during cooking. All the lights go
out, the fan stops working.
22
Note: During cooking, you can touch the button to control the pause and start of
cooking.
Button 2 –Preset Button
Selecting the
Once the program is selected, the predetermined time and cooking temperature function
begins.
Preset Button enables you to scroll through the 8 popular food choices.
Button 3&4 –Temperature Control Buttons
The + and – symbols enable you to add or decrease cooking temperature 5℃ at a time.
Keeping the button held down will rapidly change the temperature. Temperature Control
range: 80-200°C.
Button 5&6 –Timer Control Buttons
The + and – symbols enable you to add or decrease cooking time, one minute at a time.
Keeping the button held down will rapidly change the time.
Indicator lights
(7) Heating indicator
(8) Fan indicator
(9) Temperature indicator
(10) Timer indicator
(11-18) Program indicator
Hot air frying
1. Connect the mains plug into an earthed wall socket.
2. Carefully pull the pan out of the Hot-air fryer (Fig.4)
EN
Fig.4
23
Loading...
+ 53 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.