Klarstein 10031680, 10032293, 10032294, 10032292 User Manual

10031680 10032292 10032293 10032294
Dunstabzugshaube
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol­gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10031680, 10032292, 10032293, 10032294 Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Sicherheitshinweise
• Kinder dürfen die Abzugshaube nicht bedienen.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Reinigen Sie die Abzugshaube wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“ beschrieben. Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
• Die Abzugshaube darf nicht zusammen mit einem Gaskocher verwendet werden.
• Achten Sie während der Benutzung auf ausreichende Belüftung der Küche.
• Bevor Sie das Gerät anschließen, stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
• Schließen Sie das Gerät nicht an einen Luftauslass an, an dien bereits Geräte angeschlossen sind, die Gas oder Flüssigkeiten verbrennen.
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen ver­traut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Flambieren Sie nicht unter der Abzugshaube.
• Installieren Sie die Abzugshaube nicht über Herden mit mehr als 4 Kochplatten.
• Achtung: Zugängliche Teile können während dem betrieb heiß werden. Fassen Sie die Oberflächen während des Betriebs nicht an.
Wichtige Hinweise zum Abluftbetrieb
WARNUNG
Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Abgase! Betreiben Sie das Gerät nicht im Abluft­betrieb, wenn es zusammen mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte betrieben wird und keine ausreichende Luftzirkulation garantiert wird.
Raumluftabhängige Feuerstätten, wie Gas-, Öl-, Holz- oder Kohleheizungen, Boiler oder Durchlauferhitzer) beziehen die Luft aus dem Raum und führen Sie durch ein Abluftrohr oder eine Kamin ins Freie. Im Abluftbe­trieb wird der Küche und den benachbarten Räumen Luft entzogen, ohne ausreichende Zuluft entsteht ein Un­terdruck. Giftige Gase aus dem Kamin oder Abluftrohr können dabei in die Wohnräume zurückgesaugt werden.
3
• Achten Sie darauf, dass ausreichend Frischluftzufuhr garantiert ist und die Luft zirkulieren kann.
• Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten reicht nicht aus, um die Einhaltung des Grenzwertes sicherzustellen.
Ein gefahrloser Betrieb ist nur dann möglich, wenn der Unterdruck am Standort der Feuerstätte 4 Pa (0,04 mbar) nicht überschreitet. Das erreichen Sie wenn durch nicht-verschließbare Öffnungen in Türen und Fens­tern, in Verbindung mit einem Zuluft- / Abluftmauerkasten die zur Verbrennung benötigte Luft nachströmen kann. Lassen Sie sich in jedem Fall von einem Schornsteinfegermeister beraten und den gesamten Lüftungs­verbund des Hauses beurteilen. Er kann ihnen gegebenenfalls die nötigen Maßnahme zur Belüftung nennen.
Wird die Dunstabzugshaube ausschließlich im Umluftbetrieb eingesetzt, ist der Betrieb ohne Einschränkung möglich.
WARNUNG
Brandgefahr durch Funkenflug! Installieren Sie die Abzugshaube nur über einer Feuerstätte für feste Brennstoffe (wie z.B. Holz oder Kohle), wenn eine geschlossene, nicht abnehmbare Abdeckung vorhanden ist.
Bedienfeld und Tastenfunktionen
Bedienfeld
Tastenfunktionen
Ein/Aus-Taste Drücken Sie auf die Taste, um den Motor einzuschalten.
Geschwindigkeit erhöhen Drücken Sie auf die Taste, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Geschwindigkeit verringern Drücken Sie auf die Taste, um die Geschwindigkeit zu verringern.
Lichtschalter Drücken Sie auf die Taste, um das Licht ein- und auszuschalten.
4
Klammern und Haken
Schornsteinhalterung
Schornsteinhalterung
Haken
Abmessungen
5
Installation
Schritt 1 Schritt 2
Die Abzugshaube sollte so ange­bracht werden, dass der Abstand zwischen Herd und Haube 50­60 cm beträgt (siehe Bild).
Sobald Sie die entsprechende Höhe festgestellt haben, bringen Sie die Schornsteinhalterung und den Haken an einer geeigneten Wand an. Be­nutzen Sie dafür die St4*30mm-Schrauben (siehe Bild).
Befestigen Sie den ausziehbaren Abluftschlauch an der Abzugs­haube und setzen Sie die Ab­zugshaube auf den Haken (siehe Bild).
Schritt 3
Haken
Abluftschlauch
Schornsteinalterung
6
Befestigen Sie den Abluft­schlauch am Abluftausgang in der Wand und setzen Sie dann den zweiteiligen Schornstein auf die Abzugshaube (siehe Bild).
Schritt 4
Befestigen Sie den Schornstein mit Schrauben an der Schorn­steinhalterung und befestigen Sie die die Abzugshaube mit Si­cherheitsschrauben (siehe Bild).
Schritt 5
Innenschornstein
Außenschornstein
Schornsteinhalterung
7
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem nor­malen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mit­menschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2009/125/EC (ErP)
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Technical Data
Item number 10031680, 10032292, 10032293, 10032294 Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
Safety Instructions
• Never let the children operate the machine.
• The cooker hood is for home use only, not suitable for barbecue, roast Shop and other commercial purpose.
• The cooker hood and its filter should be clean regularly in order to keep in good working condition.
• Clean the cooker hood according to the instruction manual and keep the unit from danger of burning. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
• Forbid the direct baking from the gas cooker. Keep the kitchen room a good convection.
• Before connecting this appliance check that the power supply cord is Not damaged. A damage supply cord must be replaced by qualified Service personnel only.There is a fire risk if cleaning is not carried out in ac­cordance with the instructions.
• There shall be adequate ventilation of the room when the range hood is used at the same time as appliances burning gas or other fuels. The air must not be discharged into a flue that is used for exhausting fumes from appliances burning gas or other fuels. Regulations concerning the discharge of air have to be fulfilled.
• This appliance if not intended for use by persons(including children) with reduced physical, sensory or men­tal capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person slide for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Do not flambe under the range hood.
• The range hood is not intended to be installed over a hob having more than four hob elements
• CAUTION: Accessible parts may become hot when used with cooking.
Important notes about the extraction mode
WARNING Risk of poisoning from exhaust gases sucked back. Never operate the device in extraction mode simultaneously with an open flue appliance when there is not adequate airflow guaranteed.
Open flue combustion equipment (for example, gas, oil, wood or coal-fired heaters, tankless water heaters, water heaters) pulls combustion air from the room and runs it through an exhaust pipe or chimney to the outside. In the extraction mode, indoor air is removed from the kitchen and the adjacent rooms - without suf­ficient air intake this creates a vacuum. Toxic gases from the chimney or extraction flue can thereby be sucked back into the living spaces.
9
• Always ensure that a sufficient supply of fresh air is guaranteed and that the air can circulate.
• An air supply / extractor box alone does not ensure compliance with the limit value.
Safe operation is only possible when the negative pressure in the room where the appliance is located does not exceed 4 Pa (0.04 mbar). This can be achieved when the air required for combustion can flow through openings that are not closable, for example in doors, windows, in conjunction with an air supply / extractor box or through other technical measures. In any case, consult a qualified chimney sweep who can assess the entire ventilation of your house and propose appropriate measures for adequate ventilation.
If the hood is used exclusively in the recirculation mode, unrestricted operation is possible.
WARNING
Fire hazard from flying sparks. Only install equipment on a fireplace for solid fuels (for ex­ample, wood or coal), if a closed, non-removable cover is available.
Control Panel and Controls
Control Panel
Controls and Functions
ON/OFF button Touch this button to turn the motor on/off.
Speed increase button Touch this button to increase speed.
Speed decrease button Touch this button to decrease speed.
Light button Touch this button to turn the light on/off.
10
Brackets and Hook
Chimney bracket
Chimney bracket
Hook
Dimensions
Loading...
+ 21 hidden pages