Pizza Oven
Horno de pizza
Four à pizza
Forno per pizza
10032130
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Außengebrauch bestimmt. Verwenden Sie
das Gerät nicht in Innenräumen.
• Lassen Sie ein brennendes Feuer nie unbeaufsichtigt.
• Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung! Lassen Sie in umschlossenen Räumen nie
Feuer im Ofen brennen oder schwelen.
• Verwenden Sie den Ofen nicht in einem Zelt, einem Caravan, einem Auto, im
Keller, auf dem Dachboden oder auf einem Boot.
• Verwenden Sie den Ofen nicht unter Markisen, Sonnenschirmen oder Pavillons.
• Überfüllen Sie den Ofen nicht mit Brennmaterial.
• Brandgefahr: Heiße Asche kann während der Benutzung austreten.
• WARNUNG: Benutzen Sie zum Anzünden kein Benzin, Terpentinersatz, Flüssiggas,
Alkohol oder ähnliche Chemikalien zum Anzünden oder Wiederentzünden.
Verwenden Sie nur Anzünder, die mit der Norm EN1860-3 konform sind.
• Dieses Gerät ist nur für die Benutzung mit unbehandeltem Holz, Holzscheiten oder
Holzkohle geeignet.
• Verwenden Sie den Ofen nicht auf Holzböden oder anderen entammbaren
Oberächen wie trockenem Rasen, Spänen, Laub oder Zierholz.
• Gewährleisten Sie, dass der Ofen mindestens 2 Meter von entammbaren
Materialien entfernt steht.
• Verwenden Sie den Ofen nicht als Brennofen zum Heizen.
• Fassen Sie den Ofen nicht an und stellen ihn nicht um, während er heiß ist.
• Da der Ofen sehr heiß wird, verwenden Sie während der Benutzung des Ofens
immer feuerfeste Handschuhe.
• Lassen Sie den Ofen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn bewegen oder etwas
darin aufbewahren.
• Überprüfen Sie den Ofen auf Materialermüdung und Beschädigungen hin, bevor
Sie ihn verwenden.
English 15
Español 27
Français 39
Italiano 51
3
DE
Verwendung und Pege
• Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel vor dem Verzehr völlig durchgegart sind.
• VORSICHT: Der Verzehr von rohen und nicht durchgegarten Lebensmitteln kann zu
Lebensmittelvergiftungen führen. Damit das Fleisch nicht roh bleibt, schneiden Sie es
auf, um nachzuschauen, ob es gar ist.
• Wenn das Fleisch ausreichend gar ist, sind die Säfte klar und sie haben keine Rosabzw. Rotfärbungen.
• Es ist empfehlenswert große Stücke Fleisch vorzugaren, bevor Sie sie in den Ofen
geben.
• Reinigen Sie den Rost, die Oberächen und die Utensilien nach dem Backen.
• Beginnen Sie bei der Verwendung von Holzkohle erst mit dem Garen, wenn die
Holzkohle eine Ascheschicht hat.
• Schauen Sie bei den Lebensmitteln bei den Zubereitungshinweisen nach. Die
Garzeit hängt vom Gewicht ab.
Anzünden und Befeuerung
• Gewährleisten Sie, dass der Ofen auf einem beständigen, achen, ebenen,
hitzebeständigen Boden steht, entfernt von entammbaren Gegenständen.
• Achten Sie auf einen Minimalabstand von 2 m über dem Ofen von umgebenden
Gegenständen.
• Legen Sie unbehandeltes Holz oder Holzkohle in den unteren Brennraum.
Verwenden Sie nicht mehr Brennstoffe als 75 % des Volumens, z. B. 3 kg Holzkohle
oder 2 kleine Holzscheite.
• Legen Sie aufgerolltes Zeitungspapier und Zündmaterial auf das Brennmateral.
Verwenden Sie hitzebeständige Handschuhe.
• Entzünden Sie das Brennmaterial.
• Lassen Sie das Brennmaterial mindestens 30 Minuten vor dem ersten Backvorgang
auf dem Rost bzw. dem Pizzastein warm werden.
• Beginnen Sie erst mit dem Backen, wenn das Brennmaterial eine Ascheschicht
aufweist. Falls benötigt, legen Sie den Pizzastein auf den Rost. Zum Grillen oder
Räuchern nehmen Sie den Pizzastein heraus.
• Wenn Sie den Ofen als Räuchergerät verwenden wollen, legen Sie Holzspäne
hinzu. Begrenzen Sie die Luftzufuhr, indem Sie die Lamelle an der unteren Tür und
die Klappe am Luftabzug schließen.
• Um das Fleisch feucht zu halten, geben Sie eine kleine Menge Wasser auf eine
kleine Folienschale. Teilen Sie die Kohle im unteren Bereich für das Brennmaterial
und legen die Schale vor dem Anzünden zwischen das Brennmaterial.
• Die Luftzufuhr kann nach Bedarf über die Lüftungschlitze und den Zugregler am
Schornstein geregelt werden.
4
BEDIENUNG
Anzünden und Befeuern
• Verwenden Sie während der Handhabung immer hitzebeständige Handschuhe.
• Schließen Sie immer die untere Tür, wenn die Brennstoffe entzündet sind.
• Überladen Sie den Ofen nicht mit Brennstoffen. Verwenden Sie unbehandeltes
Holz, Scheite oder Holzkohle.
• Einige kleine Holzscheite sind ausreichend.
• Der Pizzastein und der Grillrost dürfen mit einen milden Reinigungsmittel
gewaschen werden. Sie sind nicht spülmaschinengeeignet.
• Der Pizzastein bildet auf der Unterseite Ruß. Dies ist erwartungsgemäß schwer zu
reinigen. Es ist kein Fehler und beeinträchtigt nicht die Benutzung.
• Der Ofen kann das ganze Jahr über draußen stehen gelassen werden, wenn Sie
eine Abdeckung verwenden, die den Ofen vor schlechtem Wetter schützt.
• Die Oberäche des Ofens altert und bildet Oberächenrost, wenn der Ofen
draußen gelagert wird. Dies entspricht den normalen Erwartungen und
beeinträchtigt die Benutzung nicht.
Löschen
• Um das Feuer im Ofen zu löschen, fügen Sie kein weiteres Brennmaterial hinzu.
Lassen Sie das Feuer ausgeben oder ersticken Sie es mit Sand.
• Verwenden Sie kein Wasser zum Löschen. Das kann den Ofen beschädigen.
Ofen verstauen
DE
• Decken Sie den Ofen ab, wenn Sie ihn nicht benutzen. Lassen Sie den Ofen bei
einer Aufbewahrung im
• Freien vollständig abkühlen und decken Sie ihn mit einer geeigneten Plane ab.
• Entfernen Sie bei Bedarf die abblätternde Beschichtung und Rost mit einer Bürste.
5
DE
GERÄTEÜBERSICHT
6
Nr.NameBildMenge
DE
1Kamin
2Ofengehäuse
3Grillrost
4Kochrost
5Obere Klappe
5aUntere Klappe
6Griff
7Trolley-Ablage
8Trolley-Stütze
9Trolley-Füße
1
1
2
2
1
1
2
1
2
1
9aTrolley-Füße
10Aschebehälter
1
1
7
DE
Nr.NameBildMenge
Radkappe
11
Rad
12Griff
13Radachse
14Pizzastein
15Hebel für den Rauchabzug
16Kaminabdeckung
17Haken1
18Stift
2
2
1
1
1
1
1
4
19Klammer
8
4
Kleinteile
DE
Name
Mutter
Endkappe für den Griff
Schraube M5*10
Schraube M5*12
Schraube M5*12
Unterlegscheibe
Bild
Menge
2
2
26
2
2
6
9
DE
ZUSAMMENBAU
1
2
10
3
4
DE
11
DE
5
6
12
7
DE
6
8
13
DE
9
10
14
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and
take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the
mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by
our warranty and any liability.
• This product is intended FOR OUTDOOR USE ONLY. DO NOT USE INDOORS.
• NEVER leave a burning re unattended.
• DANGER of carbon monoxide poisoning – NEVER light this product or let it
smoulder or cool down in conned spaces.
• DO NOT use this product in a tent, caravan, car, cellar, loft or on a boat.
• DO NOT use under any awnings, parasols or gazebos.
• DO NOT overload the unit with fuel.
• FIRE HAZARD – Hot embers may emit while in use.
• WARNING - DO NOT use petrol, white spirit, lighter uid, alcohol or other similar
chemicals for lighting or relighting. Use only relighters complying to EN1860-3!
• This product is ONLY suitable for use with untreated wood, logs or charcoal.
• DO NOT use this oven on decking or any other ammable surfaces such as dry
grass, wood chips, leaves or decorative bark.
• Ensure that the oven is positioned at least 2 metres away from ammable items.
• DO NOT use this oven as a furnace.
• DO NOT handle or move the oven whilst alight as it will be hot.
• ALWAYS USE heat resistant gloves when in use as the unit will be hot.
• Allow the unit to cool down completely before moving or storing.
• ALWAYS keep children and pets at a safe distance from the oven when in use.
• Always inspect the unit prior to use for fatigue and damage and replace as and
when necessary.
EN
15
EN
Care and Use
• Ensure all meat is cooked thoroughly before eating.
• CAUTION – eating raw or under cooked meat can cause food poisoning (e.g.
bacteria strains such as E.coli).
• To reduce the risk of under cooked meat cut open to ensure it is cooked all the way
through.
• CAUTION – if meat has been cooked sufciently the meat juices should be clear
and there should be no traces of pink/red juice or meat colouring.
• Pre-cooking large pieces of meat and joints is recommended before nally cooking
in your oven.
• After cooking always clean the stainless steel grill, cooking surfaces and utensils.
• DO NOT cook until your charcoal has a coating of ash.
• Always check the food label as cooking times will vary depending on product
weight.
• IMPORTANT! Always wash hands after handling raw meat.
Lighting and refuelling
• Ensure the oven is positioned on a permanent, at, level, heat resistant nonammable surface away from ammable items.
• Ensure the oven has a minimum of 2 m overhead clearance and has a minimum 2m
clearance from other surrounding items.
• Place untreated wood or charcoal into the lower fuel area. Do not use more fuel
than 75% of fuel area capacity, e.g. 3 kg charcoal or 2 small logs.
• Place rolled up newspaper and kindling in with the fuel and using heat resistant
gloves, light the fuel.
• Allow the fuel to heat up and be kept red hot for at least 30 minutes prior to the rst
cooking on the grill/pizza stone.
• Do not cook before the fuel has a coating of ash. If required, place the pizza stone
on top of the stainless steel grill. For grilling or smoking, remove the pizza stone.
• If you wish to use as a smoker unit, add wood chips to the fuel and restrict air ow
to the unit by closing the bafe plate on the lower door and the damper on the ue.
• To keep meat moist, add a small amount of water to a small foil tray, separate the
coals in the lower fuel section and place the tray between the fuel prior to lighting.
• Air ow can be adjusted as required via the bafe plate and damper on the ue.
16
OPERATION
Lighting and refuelling
• Always use heat resistant gloves during the handling process and when refuelling.
• Always close the lower door when fuel is lit.
• Do not overload the oven with fuel (use untreated wood, logs or charcoal) – only a
couple of small logs is sufcient.
• The pizza stone and cooking grill can be washed using a mild detergent. They are
not suitable for dishwasher use.
• The pizza stone will develop soot on the underside – this may be difcult to remove
and should be expected.
• It is not a fault and will not affect use.
• The unit may be left outside all year if a cover is used to help protect it from bad
weather.
• The oven surface will age and develop surface rust when placed outdoors and from
rst use. This is to be
• expected, it is not a fault and will not affect use.
Extinguishing
• To extinguish the unit – stop adding fuel and allow re to die or douse with sand.
• DO NOT use water as this could damage the oven.
Storage
• When not in use, and if stored outside, cover the product once it has cooled
completely with a purpose
• made cover. Remove loose paint and rust with a wire brush when needed.
EN
17
EN
PRODUCT DESCRIPTION
18
No.PartImageQty
EN
1Chimney
2Oven body
3Fuel grid
4Cooking grid
5Up door
5aLower Door W/ Bafe
6Hinge Bar
7Trolley shelf
8Trolley Bracket
9Wheel trolley Section
1
1
2
2
1
1
2
1
2
1
9aTrolley Section
10Ash Tray
1
1
19
EN
No.PartImageQty
Wheel Cap
11
Wheel
12Handle
13Wheel axle
14Pizza stone
15Flue Arrestor
16Chimney Cowl
17Hook1
18Pin
2
2
1
1
1
1
1
4
20
19Clip
4
Loading...
+ 44 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.