Sous Vide Circulator
Dispositivo de cocción al vacío
Pompe sous vide
Circolatore ad immersione per cottura sottovuoto
10032081 10032082
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Technische Daten 3
Konformitätserklärung 3
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht5
Inbetriebnahme und Bedienung5
Reinigung und Pege7
Fehlersuche und Fehlerbehebung8
Hinweise zur Entsorgung9
• Arbeitsplatten aus Marmor oder Holz sind für die Hitze, die der Stick produziert
ungeeignet. Stellen Sie das Gerät samt Topf nur auf hitzebeständige Ober ächen.
• Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Benutzen Sie das Gerät nicht wenn
das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind. Schließen Sie das Gerät nur an
geerdete Steckdosen an.
• Tauchen Sie den Stick maximal bis zur oberen Marke Unterteil aus Edelstahl ins
Wasser ein. Nur das Unterteil aus Edelstahl und die Wasserpumpen-Kappe sind
für den Geschirrspüler geeignet. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät reinigen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Während der Stick in betrieb ist werden alle Teile,
einschließlich des Topfes sehr heiß. Verwenden Sie während dem
betrieb Ofenhandschuhe, damit Sie sich nicht verbrennen.
• Dieses Gerät eignet sich nur für Innenräume und ist kein Spielzeug.
• Öffnen Sie das Gerät nicht und beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät.
Entfernen Sie nicht die Warnhinweise auf dem Gerät.
• Benutzen Sie das Gerät nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
• Achten Sie vor der Benutzung darauf, dass die Klammer fest auf dem Topfrand sitzt.
Stellen Sie den Topf auf einen ebenen Untergrund, von dem er nicht herunterfallen
kann. Stellen Sie den Topf samt Stick nicht in den Ofen.
• Benutzen Sie kein destilliertes Wasser.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie
das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Befestigen Sie den
Stick und das Netzkabel so, dass Kinder die Teile nicht erreichen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, muss das Gerät entsorgt
werden.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht von der Arbeits äche hängen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie Teile anbringen oder abnehmen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht an extrem heißen, kalten oder feuchten Orten.
Andernfalls kann es sein, dass es nicht mit voller Leistung läuft.
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen
das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen. Kinder ab 8 Jahren dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen.
4
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen. Dazu zählen Küchen in Büros,
Bauernhöfen, Hotels, Motels und Einrichtungen, die Bed & Breakfast anbieten.
• Schließen Sie das Gerät nicht an externe Zeitschaltuhren oder ferngesteuerte
Steckdosen an.
• Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie den Stecker und nehmen Sie den Stick ab. Da der
Stick noch länger heiß ist, legen Sie ihn nicht auf hitzeempndlichen Flächen ab.
• Falls das Gerät ins Wasser fällt, ziehen Sie umgehend den Stecker und entnehmen
Sie das Gerät. Wischen Sie das Wasser an der Oberäche ab und lassen Sie das
Gerät an einem gut belüfteten Ort trocknen. Benutzen Sie das Gerät erst wieder,
wenn es komplett getrocknet ist.
GERÄTEÜBERSICHT
A (+) und (-) Tasten zum Anpassen
B Betriebsleuchte
C Ein/Aus-Taste
D Klammer
E Max- und Min-Markierung
für den Wasserstand
DE
F Unterteil aus Edelstahl
G Wasserpumpen-Kappe
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Klammer anbringen
Der Stick kann mit einem Behälter oder Topf betrieben werden, der
einen Füllmenge zwischen 6-15 Litern hat. Achten Sie darauf, dass
die Klammer fest auf dem Topfrand sitzt.
5
DE
Display und Bedienfeld
Temperatur und Timer einstellen
1 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die Betriebsleuchte und das Symbol
gehen an und das Gerät bendet sich im Standby-Modus. Drücken Sie auf
die Power-Taste , um in den Einstellungs-Modus zu gelangen. Bei jedem
tastendruck ertönt ein Piepton.
2 Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit den Tasten (+) und (-) ein.
3 Drücken Sie auf die Taste , um die Zeit einzustellen. Stellen Sie die Stunde
mit den Tasten (+) und (-) ein. Drücken Sie dann erneut auf die Taste , um die
Minuten einzustellen. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, beginnt der
Timer die zeit herunterzuzählen.
Bestätigen Sie alle Einstellungen, indem Sie erneut auf Power-Taste drücken. Das
Gerät startet dann automatisch.
4 Falls Sie während dem betrieb Einstellungen ändern möchten, drücken Sie 3
Sekunden lang auf die Einstellungs-Taste
vor.
Sobald die Zeit abgelaufen ist stoppt das Gerät automatisch und das END-Symbol
erscheint im Display.
5 Wenn Sie das Gerät während dem Betrieb stoppen möchten, halten Sie die Power-
6
für 3 Sekunden gedrückt.
Taste
und gehen Sie wie eben beschrieben
Unterteil anbringen und abnehmen
Halten Sie die Klammer gedrückt und
richten Sie den Pfeil am geöffneten Schloss
aus. Drehen Sie das Unterteil dann im
Uhrzeigersinn fest, bis der Pfeil auf das
geschlossene Schloss zeigt. Wichtig: Seien
Sie vorsichtig, wenn Sie den Propeller in
das Unterteil schieben!
Wenn Sie das Unterteil abnehmen möchten,
halten Sie die Klammer gedrückt und
gehen drehen Sie das Unterteil gegen den
Uhrzeigersinn, bis der Pfeil auf das geöffnete
Schloss zeigt (siehe Bild). Wichtig: Seien Sie
vorsichtig, wenn Sie den Propeller aus
dem Unertetil ziehen!
REINIGUNG UND PFLEGE
Hinweis: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Reparaturen dürfen nur von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden!
Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen.
• Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden. Falls Sie Schäden feststellen,
wenden Sie sich an einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
DE
Umwählzpumpe reinigen
Drehen Sie die Kappe unten am Unterteil auf und nehmen
Sie sie ab.
Das Unterteil und die Kappe können im Geschirrspüler
gereinigt werden.
Reinigen Sie den Heizstab, die Pumpe und den Sensor mit
Seifenwasser und einer weichen Bürste und spülen Sie die
Teile zum Schluss mit klarem Wasser ab.
Hinweis: Tauchen Sie das Oberteil niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten und
spülen Sie es auch nicht mit Wasser ab!
7
DE
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Im normalen Betrieb ist aufgrund des Motors, der Umwälzpumpe und der Kühlung ein
Brummen zu vernehmen.
Mahlende Geräusche
Wenn Sie ein mahlendes Geräusch vernehmen kann es sein, dass das Unterteil lose
ist. Befestigen Sie das Unterteil erneut am Oberteil und drehen Sie es nach links bis es
einrastet. Wenn das Unterteil fest am Oberteil sitzt, sollte das Geräusch verschwinden.
Das Geräusch kann auch darauf hindeuten, dass die Rührwelle unbeabsichtigt verstellt
wurde. Wenn dies der Fall ist, schrauben Sie die Kappe unten am Unterteil ab und
zentrieren Sie das Laufrad vorsichtig.
Schlürfgeräusche
Ihre Pumpe hat einen Wasserwirbel gebildet und es hört sich an, wie wenn Sie ein
Waschbecken oder eine Wanne leeren. Geben Sie mehr Wasser hinzu oder stören Sie
den Wirbel mit einem Löffel. Wenn sich genug Wasser im Topf bendet sollte der Wirbel
normalerweise von alleine verschwinden.
Gurgelnde Geräusche
Die Pumpe zieht zu viel Luft. Geben Sie mehr Wasser in den Topf.
Lebensmittel werden durch die Pumpe beschädigt
Der Wasserstrahl der Pumpe knackt Eier oder beschädigt Fischlets: Drehen Sie den
Pumpenauslass zur Behälterwand hin, um den Fluss der Pumpe in eine andere Richtung
zu leiten. Wir raten Ihnen Lebensmittel vor dem Sous-vide Garen zu vakuumieren und
nur verpackte Lebensmittel zu garen, damit weder die Pumpe noch die Lebensmittel
beschädigt werden.
Das Gerät geht nicht an
Stecken Sie den Stecker fest in die Steckdose und überprüfen Sie im Zweifelsfall Ihre
Sicherungen.
Alarm: Niedriger Wasserstand
Geben Sie mehr Wasser in den Topf und achten Sie während dem Garen darauf, dass
sich immer genug Wasser im Topf bendet.
8
Der Wasserstand-Alarm geht direkt nach dem Einschalten an
Geben Sie mehr Wasser in den Topf. Es kann vorkommen, dass die Pumpe Wellen
erzeugt, so dass der Wasserstand-Sensor im Trockenen liegt und anschlägt. Auch in
diesem Fall raten wir Ihnen etwas mehr Wasser in den Topf zu geben, um das Problem
zu lösen.
Die Lichter im Display blinken während dem Betrieb
Das ist normal, während der Motor an ist.
Der Fehlercode EE1 erscheint zusammen mit einem Alarm in folgenden
Situationen:
• Kein Wasser oder zu wenig Wasser im Topf.
• Der Wasserstand ist unterhalb der MIN-Markierung.
• Es kam zu einem Kurzschluss.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
DE
9
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and
take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the
mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by
our warranty and any liability.
CONTENT
Technical Data10
Declaration of Conformity10
Safety Instructions11
Product Description12
Use and Operation12
Care and Cleaning14
Troubleshooting15
Hints on Disposal16
• Counter tops such as marble and corian cannot withstand the heat generated by
the circulator. Place cooking container different surface to prevent damage.
• Do not use extension cords. Never operate with a damaged cord or plug. Use
properly grounded electrical outlets only.
• Do not immerse system past the top etch mark of stainless steel skirt. Only the
stainless steel skirt and the pump housing are dishwasher safe. Unplug from outlet
when not in use and before the cleaning process.
CAUTION
Risk of burns! The cooking container, the stainless steel portion of
circulator and food pouches all get hot when used. Use oven mitts or
tongs when handling.
• This system is an indoor appliance and is not a toy.
• Do not disassemble. Observe all warning labels. Do not remove warning labels.
• Do not use this appliance for anything other than intended use. (Like laboratory
work or heating a hot tub)
• Firmly lock the product by clamping it on the side of your container . Place the
container on an even surface to prevent spills and tipping over. Do not place unit on
a stove, or in an oven.
• Do not use deionized water (DI water).
• Before plugging into a socket, check whether your voltage corresponds to the rating
label of the appliance.
• Don’t let children use and play with this appliance. Keep the appliance and its cord
out of reach of children.
• Never use a damaged appliance. If it has been damaged, please get it to
approved service center, checked or repaired.
• The supplier cord used on the appliance could not be replaced ,if the supply cord
is damaged the appliacne should be disposed of
• Don’t let excess cord hang over the edge of the table or worktop or touch hot
surface.
• Switch off the appliance and disconnected from supply before changing
accessories or approaching parts which move in use.
• When the applicnces work under an abnormal mains disturbance it may lose
performance and maybe it is needed to be unplugged to recover the normal
operation
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above if they have
been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way
and if they understand the hazards involved. Cleaning and user maintenance shall
not be made by children unless they are older than 8 and supervised.
EN
11
EN
• The appliance is not designed for commercial use. It is intended for use in domestic
households and in similar working and residential environments, such as staff kitchen
areas, farm houses, hotels, motels and bed and breakfast type environments.
• The appliance is not intended to be operated by means of any external timer or a
separate remote control system.
• Details of suitable container to be used: Unplug the immsersion hearter before
removing it from liquid. After unplugging ,the heating elements will remain hot and
should not be touched or placed on combustible surface.
• If the appliance falls down into water tank by careless operation, unplugging it rst,
then removing it out of the tank ,wipping up the water on the applaince surface,
placing it in airy place. It would be ok for use after complete dry up.
PRODUCT DESCRIPTION
A (+) and (-) adjustment buttons
B Working illuminator
C ON/OFF buttons
D Clamp
E Max and Min water level
F Stainless steel skirt
G Water pump cap
USE AND OPERATION
Setup clamp and pot
Sous Vide circulator requires a 6-15L container or pot. and make
sure the container or pot capacity meets the requirement. Firmly
lock the product by clamping it on the side of your container.
12
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.