Klarstein 10032063, 10032062 User Manual

10032062 10032063
Elektrische Heizung
Panel Heater
3
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032062 10032063
Stromversorung 220 -240 V~ 50/60 Hz
Leistung 1500 W 2000 W
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALT
4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf. Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen, Verbrennungen und anderen Verletzungen vorzubeugen, ist es wichtig. bei der Verwendung von Geräten grundlegende Maßnahmen zu ergreifen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Die auf dem Gerät angegebene Spannung muss zur Spannung der Stromversorgung passen. Verwenden Sie einen angemessenen Leitungsquerschnitt.
• Lufteinlass und -auslass des Gerätes dürfen unter keinen Umständen verdeckt werden.
• Bewegen Sie das Heizgerät während des Betriebs nicht. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder der Netzstecker beschädigt sind.
Besondere Sicherheitshinweise
• Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen Sie, ob das Gerät unbeschädigt ist.
• Lassen Sie Kinder nicht mit Teilen der Verpackung spielen (z. B. Plastiktüten).
• Wenn das Gerät in der Nähe von Kindern oder gebrechlichen Personen verwendet wird, ist genaue Aufsicht geboten.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel, Netzstecker oder nachdem das Gerät eine Fehlfunktion hatte, fallen gelassen wurde oder in einer Weise beschädigt wurde.
• Vergessen Sie nicht, das Gerät auszuschalten, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
• Gewährleisten Sie, dass das Netzkabel völlig ausgerollt verlegt ist, bevor Sie das Gerät verwenden.
• An einigen Stellen wird der Heizstrahler sehr heiß. Fassen Sie das Gerät am Griff an, wenn Sie es umstellen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen wie Garagen, wo Benzin, Farbe oder andere brennbare Stoffe verwendet oder aufbewahrt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Möbeln, Tieren, Garten und anderen brennbaren Gegenständen. Halten Sie diese brennbaren Gegenstände mindestens 1 Meter zur allen Seiten entfernt.
• Verlegen Sie das Netzkabl nicht unter dem Teppich, Teppichbrücken oder Möbeln.
• Stellen Sie das Heizgerät nicht auf einen dicken bzw. Langhaarteppich, auf dem die Lüftungsöffnungen blockiert werden.
• Stromschlaggefahr: Setzen Sie das Gerät oder das Netzkabel nicht Regen, Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten aus.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der unmittelbaren Nähe von Wasser (z. B. einer Badewanne, Wasserbecken, Schwimmbecken usw), wo es wahrscheinlich ist, dss es zu Eintauchen oder Spritzern kommt.
5
DE
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht verwenden. Fassen Sie den Netzstecker an, statt am Netzkabel zu ziehen.
Eine häuge Ursache für Überhitzungen sind Staubansammlungen und Staub und Fusseln, die in das Gerät dringen. Entfernen Sie diese Ansammlungen regelmäßig. Ziehen Sie dazu den Netzstecker, lassen Sie das Gerät abkühlen und reinigen Sie es, wie es im einschlägigen Kapitel beschrieben ist.
• Achten Sie darauf, dass in der Nähe keine anderen elektrischen Geräte betrieben werden.
• Vermeiden Sie die Verwendung eines Netzkabels, da dies überhitzen kann und eine Brandgefahr darstellt.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß.
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht im Freien. Nur für den Innengebrauch.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
• Legen Sie auf das Gerät keine Gegenstände. Bedecken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen. Betreiben Sie das Gerät nicht nahe an Wänden, Vorhängen usw. Decken Sie das Gerät nicht ab, wenn es in Betrieb ist.
• Stellen Sie das Heizgerät nicht direkt unter Wandsteckdosen.
• Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen oder vertrieben wird, kann zu Beschädigungen des Eigentums oder zu Personenschäden führen.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb im Heimbereich bestimmt.
• Verwenden Sie das Heizgerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Andere Verwendungen, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden, können Sie einem Brand, Stromschlag oder Personenverletzungen führen.
6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1 Linke Tragesäule 2 Heizelement 3 Halterung 4 Rückwand 5 Thermostat 6 Wandhalterung 7 Reektorfolie 8 Rechte Tragesäule 9 Rollen
10 Schutzschirm 11 Wasserfeste Abdeckung 12 Temperaturwahlschalter 13 Schalter 14 Umkippschutz-Schalter 15 Füße 16 Drehknopf
Bedienfeld
7
DE
MONTAGE
Freistehend
Öffnen Sie die Packung und entnehmen Sie das Gerät. Überzeugen Sie sich davon,
dass das Gerät in einem guten Zustand ist. Montieren Sie die Räder und die Füße wie im Bild unten.
Montage der Rollen Die Rollen an die
Füße anbringen.
Die Füße an den Säulen anbringen.
Wandmontage
Wenn Sie das Gerät an der Wand montieren, entfernen Sie Tragesäulen. Beachten Sie die Abstände zur Wand. (Siehe Bild rechts).
Bohren Sie in die And 3 Löcher (A) (B) (C) oder (D). Der Durchmesser muss 6 mm betragen und das Loch 30 mm tief sein. (Benötigte Abstände siehe Bild rechts.)
• Stopfen Sie die Dübel in die Bohrlöcher.
• Befestigen Sie Schrauben in den Dübeln (Loch A + B). Die Schrauben müssen 5 mm aus den Bohrungen ragen, um die Heizung anzuhängen.
• Montieren Sie die Halterung am Heizkörper
8
DE
• Führen Sie die Löcher der Halterung über die Halteschrauben an der Wand.
BETRIEB
• Schalten Sie den Schalter im Standby-Modus auf LOW (niedrige Heizstufe) oder HIGH (hohe Heizstufe). Stellen Sie den Temperaturregler auf MAX. Die Heizung geht in Betrieb.
• Bei niedriger Heizstufe wärmt die Heizung mit 750 W (Art.1032062) bzw. 1000 W (Art. 1032063).
• Auf hoher Heizstufe wärmt die Heizung mit 1500 W (Art.1032062) bzw. 2000 W (Art. 1032063).
• Drehen Sie die Regler wieder in die ursprüngliche Pos
9
DE
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD)
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf
Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/ EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
10
DE
Technical Data 11 Safety Instructions 12 Product Description 14 Controls 15 Operation 16 Maintenance and Cleaning 17 Disposal Considerations 18
TECHNICAL DATA
Item number 10032062 10032063
Power supply 220 -240 V~ 50/60 Hz
Max. power consumption 1500 W 2000 W
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
CONTENTS
Loading...
+ 22 hidden pages