Food Dehydrator
Deshidratadora de alimentos
Déshydrateur automatique alimentaire
Essiccatore
10031937
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 3
Konformitätserklärung 3
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht5
Inbetriebnahme6
Bedienung7
Tipps zur Trocknung8
Reinigung und Pege9
Hinweise zur Entsorgung9
• Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe brennbarer Materialien, wie
Holzoberächen oder Tischwäsche.
• Benutzen Sie das Gerät nicht auf einem hitzeempndlichen Cerankochfeld oder
Schneidebrett. Benutzen Sie das Gerät nur auf einer hitzebeständigen Unterlage,
die mindestens so groß wie das Gerät ist. Damit verhindern Sie, dass die Unterlage
durch Hitze, die während des Betriebs entsteht, beschädigt wird.
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überprüfen Sie die Teile auf ihre
Funktionsfähigkeit. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Geräteteile oder das
Netzkabel beschädigt sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf OFF steht, damit das Gerät nicht unerwartet
startet wenn Sie den Stecker einstecken.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen,
Teile austauschen oder es bewegen. Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät
länger nicht benutzen.
• Halten Sie Kinder vom Gerät fern und benutzen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.
• Der Hersteller haftet nicht für Missbrauch. Bei Missbrauch erlischt der
Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Benutzen Sie nur Original- und Zubehörteile, die vom Hersteller ausdrücklich dafür
zugelassen sind. Öffnen Sie nicht das Gerätegehäuse und modizieren Sie das
Gerät nicht, andernfalls erlischt der Garantieanspruch.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, um das Gerät auszustecken. Benutzen Sie keine
Verlängerungskabel. Falls doch, achten Sie darauf, dass die Leistung des
Verlängerungskabels mindestens so hoch ist wie die des Geräts.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher steht. Alle vier Füße müssen Kontakt zum
Untergrund haben. Bewegen Sie das Gerät nicht während es in Betrieb ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe brennbarer
Materialien. Das Gerät ist nur für Innenräume und nicht für den kommerziellen
Gebrauch geeignet.
• Benutzen Sie das Gerät nur in gut belüfteten Räumen.
• Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen an der Vorder- und Rückseite des Geräts.
Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 30 cm Platz, damit die Luft ausreichend
zirkulieren kann.
• Benutzen Sie das Gerät nicht auf brennbarem Untergrund, wie Teppich oder ähnlichem.
• Um Stromschläge zu vermeiden, tauchen Sie die Gerätebasis nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
• Ziehen Sie den Stecker, bevor Sie Teile reinigen. Beachten Sie bei der Reinigung die
Hinweise im Kapitel „Reinigung und Pege“. Achten Sie darauf, dass das Gerät nach
der Reinigung vollständig trocken ist, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken.
4
• Stellen Sie das Gerät oder Geräteteile nicht in die Nähe heißer Gas- oder
Elektroherde, in beheizte Öfen oder auf Kochfelder. Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel nicht über die Arbeitsäche hängt oder heiße Flächen berührt.
• Da die Oberächen des Geräts während des Betriebs sehr heiß werden, fassen Sie
nur die Griffe und Schalter an, damit Sie sich nicht verbrennen.
• Benutzen Sie das Gerät für keinen anderen als den angegebenen Zweck.
• Falls das Gerät während des Betriebs Fehlfunktionen aufweist, schalten Sie es
aus und ziehen Sie den Stecker. Versuchen Sie nicht das Bedienfeld zu öffnen.
Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind. Kontaktieren
Sie zur Wartung und Überprüfung immer einen Fachbetrieb. Benutzen Sie nur
Zubehörteile, die vom Hersteller zugelassen sind. Andere Teile dürfen mit diesem
Gerät nicht benutzt werden und führen zu Garantieverlust.
Wichtig: Lassen Sie das Gerät nicht länger als 20 Stunden am Stück laufen. Schalten
Sie das Gerät nach 20 Stunden aus und lassen Sie es 2 Stunden lang abkühlen,
bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
• Benutzen Sie in des Gerät keine Insektensprays oder Sprühreiniger.
• Halten Sie sich bei der Bedienung genau an die Anleitung.
• Achten Sie darauf, dass das netzkabel nicht abgequetscht wird und keine heißen
Flächen berührt.
• Fassen Sie während dem Betrieb keine heißen Flächen an.
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät das erste Mal benutzen, wischen Sie alle Teile ab. Reinigen Sie
die 5 Ablagen mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie bei Bedarf etwas
Spülmittel. Reinigen Sie die Gerätebasis nicht in der Spülmaschine und tauchen Sie sie
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung 30 Minuten lang unbefüllt laufen,
um produktionsbedingte Rückstände und Gerüche zu entfernen. Achten Sie auf
ausreichende Belüftung. Spülen Sie nach den 30 Minuten die Ablagen erneut mit klarem
Wasser ab und trocknen Sie alle Teile.
Zusammenbau
1 Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen Untergrund.
2 Setzen Sie die Ablagen und den Deckel auf und stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
Hinweis: Die Höhe des Geräts kann von 308 mm auf 395 mm erhöht werden, indem
man die oberen Ablagen umdreht, was es ermöglicht, größere Lebensmittel zu
trocknen.
6
BEDIENUNG
1 Beladen Sie die Ablagen mit sauberen Lebensmitteln. Überladen Sie die Ablagen
nicht und achten Sie darauf, dass sich die Lebensmittel nicht überlappen.
Hinweis: Beladen Sie das Gerät immer von unten nach oben.
2 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drehen Sie den Regler auf die
gewünschte Temperatur.
Hinweis: Wählen Sie eine niedrige Temperatur für dünne und kleine Stücke oder bei
geringer Beladung. Wählen Sie eine hohe Temperatur für große und dicke Stücke
oder bei voller Beladung. Über den Regler lässt sich die Temperatur zum Ende der
Trocknung verringern, um die gewünschte Restfeuchtigkeit zu erhalten.
3 Setzen Sie den Deckel auf die oberste Ablage und stellen Sie den Ein/Aus-Schalter
auf [I]. Die Betriebsanzeige beginnt rot zu leuchten.
Hinweis: Versichern Sie sich, dass die Ablagen richtig auf der Basis sitzen. Wenn
Sie es nicht schaffen, die Lebensmittel in einem Durchgang (max. 20 Stunden) zu
trocknen, fahren Sie am Nächsten Tag mit der Trocknung fort. Bewahren Sie die
Lebensmittel bis dahin in einem luftdicht verschließbaren Behälter auf.
4 Wenn Sie fertig sind, schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie den Ein/Aus-
Schalter auf [O]. Lassen Sie die Lebensmittel abkühlen und verstauen Sie sie dann
in einem luftdicht verschließbaren Behälter.
DE
5 Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Hinweis: Benutzen Sie bei der Trocknung immer mindestens 3 Ablagen, auch wenn
Sie sie nicht komplett befüllen.
7
DE
TIPPS ZUR TROCKNUNG
Selbstgetrocknetes Obst und Gemüse sieht oft anders aus als das Dörrobst, dass Sie
aus Reformhäusern und Supermärkten kennen. Das liegt daran, dass selbstgedörrte
Lebensmittel keine Konservierungsmittel, künstliche Farbstoffe oder Zusatzstoffe
enthalten.
Es kann hilfreich sein, sich bei jeder Benutzung Temperatur, Zeit und das Gewicht vor
und nach der Trocknung zu notieren. So können Sie sich langsam an ein optimales
Ergebnis heranarbeiten.
Entscheidend für das Ergebnis sind die folgenden Faktoren:
• Dicke der Stücke oder Scheiben
• Anzahl der verwendeten Ablagen
• Volumen der zu trocknenden Nahrung
• Feuchtigkeit der Lebensmittel und Luftfeuchtigkeit der Umgebung
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen folgendes:
• Überprüfen Sie die Lebensmittel stündlich.
• Drehen und/oder stapeln Sie die Tabletts um, wenn Sie eine ungleichmäßige
Trocknung bemerken.
• Verstauen Sie die getrockneten Lebensmittel in luftdicht verschließbaren Behältern
und verstauen Sie sie an einem dunklen, trockenen Ort.
So bewahren Sie die Lebensmittel richtig auf
• Lassen Sie das Gerät abkühlen und verstauen Sie die Lebensmittel danach
umgehend in luftdichte, Beutel oder Gefäße, die sich zum Einfrieren eignen. Falls
Sie Plastikbeutel benutzen, verwenden Sie Vakuumbeutel und entfernen Sie die Luft.
• Notieren Sie die Lebensmittelart und das Datum auf dem Beutel.
• Bis auf Fleisch und Huhn können Sie die getrockneten Lebensmittel an einem
trockenen, kühlen Platz aufbewahren. Falls Sie die Lebensmittel nicht gleich
verbrauchen, lagern Sie sie im Gefrierschrank. Setzen Sie die Lebensmittel nicht
Sonne oder Wärme aus, sonst verderben sie schnell.
• Lagern Sie getrocknetes Fleisch und Huhn nur im Gefrierschrank.
• Prüfen sie etwa monatlich, ob die getrockneten Lebensmittel feucht geworden sind.
8
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vor der Reinigung
abkühlen. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Essensreste zu entfernen. Trocknen Sie
alle Teile ab, bevor Sie das Gerät verstauen.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln, um die
Oberäche nicht zu beschädigen.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
DE
9
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and
take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the
mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by
our warranty and any liability.
CONTENT
Technical Data10
Declaration of Conformity10
Safety Instructions11
Product description12
Getting Started13
Operation14
Drying Tips15
Care and Cleaning16
Hints on Disposal16
• Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future
reference.
• Do not operate this Appliance on a ammable material such as a wood surface
or on any tablecloth. Do not operate this appliance on a non-heat-resistant glass
cooktop or cutting board.
• lt is imperative that an additional heat-resistant cooking surface protected with a
heat resistant nish at least the size of the unit or larger be placed underneath this
unit. This will serve to protect the surface beneath from heat that can be generated
by the food dehydrator.
• Before using the Dehydrator, check that all parts are operating properly and
perform their intended functions. Check for any conditions that may affect the unit
operation. DO NOT use if the power cord is damaged or frayed.
• To avoid starting appliance unintentionally, make sure the power switch is in OFF
position before connecting Dehydrator to power outlet.
• Always disconnect Dehydrator from power source before servicing, changing
accessories, displacing or cleaning unit. Unplug Dehydrator when not in use.
• Keep children away. Never leave the appliance unattended. Monitor Dehydrator
while in use.
• Manufacturer declines any responsibility in case of improper use of Dehydrator.
Improper use of Dehydrator will void warranty.
• Electrical repair must be done by authorized service centre. Use only factory
original parts and accessories. Modication of Dehydrator voids warranty.
• Never open rear panel of dehydrator. Never remove back screen from dehydrator.
• If extension cord is used be sure the marked electrical rating is at least as great as
the electrical rating of this appliance.
• Be sure dehydrator is stable during use. All four feet should be secure on a level
surface. Dehydrator should not move during operation.
• Do not operate dehydrator outdoors or near any ammable or combustible
materials. Indoor use only. Not for commercial use.
• Use in a well ventilated location. Do not block air vents on door or at rear of
dehydrator. Keep dehydrator at least (30.5 cm) away from any wall to allow for
proper air circulation.
• Do not operate dehydrator on ammable surfaces such as carpeting, etc.
• To prevent electric shock. Do not immerse unit and control panel in water or liquid.
Serious injury from electric shock could result. Do not use appliance with wet hands
or bare feet. Do not operate near running water.
• Disconnect from power outlet before cleaning components. Read all instructions
before cleaning dehydrator.
• After cleaning, make sure dehydrator is completely dry before reconnecting to the
power outlet - if not; electric shock may result.
EN
11
EN
• Do not place or use the unit or any parts on or near hot gas or electric burner, in
a heated oven, or on stove top. Do not let power cord hang over edge of table or
counter or touch any hot surfaces.
• Do not use appliance for other than intended use.
• Lf appliance malfunctions during use, shut down unit immediately and discontinue
use. Do not attempt to open control panel. This product has no user-serviceable
parts. Always contact authorized service centre if unit malfunctions or for service.
Do not use or replace with any unauthorized parts not intended for this unit. All
parts for this appliance must be used according to Instruction Manual. ONLY use
manufacturer approved parts from authorized Service Center. Any other parts or
accessories not intended for use with this appl lance is strictly prohibited and will
void warranty.
PRODUCT DESCRIPTION
1 Cover
2 Tra ys
3 Underpan
4 Base
5 Temperature knob
6 Power switch
7 Cover
8 Tra ys
9 Underpan
10 Base
11 Temperature knob
12 Power switch
12
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.