Beverage Cooler
Refrigerador de bebidas
Réfrigérateur à boissons
Frigorifero per bevande
10031929 10031930
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 3
Konformitätserklärung 3
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht5
Griffmontage und Türumkehr7
Transport und Aufstellung9
Bedienfeld und Bedienung9
Reinigung und Pege10
Fehlersuche und Fehlerbehebung11
Hinweise zur Entsorgung12
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen
das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Kinder ab 8 Jahren dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen.
• Kinder könnten sich an den Verpackungsmaterialien und Altgeräten verletzen!
Achten Sie bei der Entsorgung des Altgeräts darauf, dass Sie das Netzkabel
abschneiden und die Türverriegelung unbrauchbar machen.
• Dieses Gerät muss frei stehen, bauen Sie es nicht in geschlossene Gehäuse oder
Schränke ein.
• Benutzen Sie keine elektronischen oder mechanischen Geräte und Gegenstände,
um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
• Achten Sie darauf, dass der Kühlmittelkreislauf nicht beschädigt wird.
• Stellen Sie keine elektrischen Geräte, beispielsweise Eiscreme-Maschinen, in das
Gerät.
• Fassen Sie die Glühbirne nicht an, wenn sie länger gebrannt hat kann Sie heiß
werden.
• Verstauen sie keine leicht entzündlichen oder explosiven Stoffe und Gegenstände
im Gerät.
Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher
Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht
die Ozonschicht und verstärkt nicht den Treibhauseffekt. Die Verwendung dieses
Kältemittels führt zu einer etwas höheren Geräuschentwicklung des Gerätes.
Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kältemittels hören.
Dies ist unvermeidlich und hat keine negative Wirkung auf die Leistung des Gerätes.
Seien Sie während des Transports vorsichtig, so dass der Kältemittelkreislauf nicht
beschädigt wird. Kältemittellecks können die Augen reizen.
• Öffnen und modizieren Sie das Gerät nicht.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen. Dazu zählen Küchen in Büros,
Bauernhöfen, Hotels, Motels und Einrichtungen, die Bed & Breakfast anbieten.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
4
• Schließen Sie das Gerät nicht an Verlängerungskabel an.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequatscht wird. Andernfalls kann es
überhitzen und ein Feuer auslösen.
• Achten Sie darauf, dass der Stecker immer frei zugänglich ist.
• Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn
beim Abziehen mit der Hand fest.
• Seien Sie vorsichtig wenn Sie das Gerät bewegen, es ist sehr schwer.
• Greifen Sie nicht mit nassen oder feuchten Händen ins Gerät.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht in der Sonne steht.
• Stellen Sie keine heißen Lebensmittel ins Gerät.
• Achten Sie darauf, das die Lebensmittel keine der Wände berühren.
• Lagern Sie keine kohlesäurehaltigen Getränke im Gefrierschrank, sie könnten
Das Gerät wird mit einem separaten Griff
geliefert. So installieren Sie den Griff:
1 Richten Sie den Griff an den Löchern in der
Tür aus.
2 Schieben Sie die Türdichtung beiseite und
schrauben Sie den griff fest.
Türumkehr
DE
Die Tür ist so vorinstalliert, dass sie sich von links
nach rechts öffnet. Damit sich die Tür anders
herum öffnet, befolgen Sie die folgenden
Schritte:
1 Schließen Sie die Tür.
2 Nehmen Sie die obere Abdeckung (1)
ab. Schrauben Sie die Schraube (2) ab.
Nehmen Sie die Aufhängung (3) ab.
Nehmen Sie die Kappe (4) ab.
3 Lösen Sie die Tür von der unteren
Abdeckung.
4 Schrauben Sie die untere Aufhängung (5) ab.
7
DE
5 Befestigen Sie die untere Türaufhängung an der linken Seite. Drehen Sie die Tür um
180° und setzen Sie sie auf die untere Aufhängung.
6 Befestigen Sie die obere Aufhängung mit der Schraube und setzen Sie die
Abdeckung auf. Befestigen Sie zum Schluss die Kappe auf der rechten Seite.
8
TRANSPORT UND AUFSTELLUNG
• Neigen Sie das Gerät beim Transport und bei der Aufstellung nicht mehr als 45°.
• Stellen Sie das Gerät auf einen achem, stabilen und trockenem Boden. Stellen Sie
es nicht auf die Schaumstoff-Verpackung.
• Stellen Sie das Gerät nicht an feuchten oder nassen Orten auf.
• Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es einfrieren kann.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und stellen Sie es nicht in direktes
Sonnenlicht.
• Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 10 cm Platz zu allen Seiten, damit die
Luft ausreichend zirkulieren kann. Es ist normal, dass das Gehäuse während dem
Betrieb Wärme abgibt.
• Lassen Sie das Gerät 1 Stunde herunterkühlen, bevor Sie Getränke hineingeben.
Gerät starten
1 Reinigen Sie vor der Benutzung den Innenraum mit einem feuchten Lappen und
versichern Sie sich dass alle Teile richtig sitzen.
2 Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, trockenen Untergrund und lassen Sie es
vor der Benutzung 30 Minuten stehen.
3 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und lassen Sie das Gerät 1 Stunde
herunterkühlen.
BEDIENFELD UND BEDIENUNG
DE
POWER: Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten und in den Standby-Modus zu wechseln. Halten Sie die Taste
im Standby-Modus 3 Sekunden gedrückt, um das Gerät zu starten.
LICHT: Drücken Sie die Taste, um das Licht im Innenraum einzuschalten. Im
Standby-Modus hat die Taste keine Funktion.
HOCH: Drücken Sie die Taste, um die eingestellte Temperatur in 1°C-Schritten
zu erhöhen. Warten Sie dann 5 Sekunden, bis die neue Temperatur
automatisch übernommen wird. Das Display zeigt dann wieder die aktuelle
Innentemperatur an.
9
DE
RUNTER: Drücken Sie die Taste, um die eingestellte Temperatur in
1°C-Schritten zu verringern. Warten Sie dann 5 Sekunden, bis die
neue Temperatur automatisch übernommen wird. Das Display zeigt
dann wieder die aktuelle Innentemperatur an.
KINDERSICHERUNG: Halten Sie beide Tasten 3 Sekunden lang
gedrückt, um die Kindersicherung zu aktivieren. Die Kindersicherung
geht auch an wenn 15 Sekunden keine Taste am Gerät betätigt wird.
Um die Tür wieder z entsperren, halten Sie beide Tasten Sekunden
lang gedrückt.
FAHRENHEIT/CELSIUS: Drücken Sie gleichzeitig auf beide Tasten, um
zwischen Fahrenheit und Celsius zu wechseln.
Hinweise zur Bedienung
• Die Temperatur lässt sich zwischen 0-10°C einstellen.
• Alarm: Wenn eine Störung auftritt und Alarmton ertönt, drücken Sie eine beliebige
Taste auf dem Bedienfeld, um den Alarmton auszuschalten.
• Sensorausfall: Wenn der Temperatursensor ausfällt, wird ein Fehlercode angezeigt.
E1 steht für offener Schaltkreis, E2 für Kurzschluss.
• Das Gerät ist mit Metallregalen ausgestattet, auf denen Sie die Getränke einfach
verstauen können.
• Das Füllvolumen von Modell 10031929 beträgt 132 Dosen (Größe: 66 mm im
Durchmesser, 123 mm in der Höhe)
• Das Füllvolumen von Modell 10031930 beträgt 258 Dosen (Größe: 66 mm im
Durchmesser, 123 mm in der Höhe)
• Wenn sie das Gerät länger nicht benutzen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den
Stecker. Reinigen Sie es und lassen Sie dir Tür offen stehen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigung
HINWEIS: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie vor der Wartung oder
Reinigung den Stecker aus der Steckdose, um Stromschläge zu vermeiden.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm unter und
etwas Wasser.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine organischen Lösungsmittel, alkalischen
Reiniger, kochendes Wasser, Waschpulver oder Säure.
• Fluten Sie das Gerät nicht mit Wasser.
10
Im Falle eines Stromausfalls
Die meisten Stromausfälle werden innerhalb kurzer Zeit behoben. Um Ihre Getränke
während eines Stromausfalls kühl zu halten, versuchen Sie, die Tür so selten wie möglich
zu öffnen.
Gerät bewegen
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Entfernen Sie alle Getränke aus dem Gerät.
• Neigen Sie das Gerät beim Transport nicht mehr als 45°.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
ProblemMögliche Ursache und Lösungsansatz
Das Gerät macht
Geräusche.
Geräusche im
Kühlsystem.
Das Gerät geht
nicht an.
Der Kompressor
läuft
ununterbrochen.
Die Tür ist nicht
dicht.
Gerüche im
Innenraum.
Passen Sie die vorderen Füße an, damit das Gerät waagerecht
steht.
Lassen Sie etwas mehr Platz zu den Wänden.
Das ist normal, da sich das Kühlmittel innerhalb des
Kühlschranks bewegt.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
Schalten Sie die Stromversorgung ein.
Der Kompressor startet erst 5 Minuten nach einem Stromausfall
wieder.
Wenn das Gerät nicht kühlt wenden Sie sich zur Kontrolle und
Reparatur an einen Fachbetrieb.
Nach langem Gebrauch kann die Türdichtung steif werden oder
sich verziehen. Erhitzen Sie in diesem Fall die Türdichtung mit
einem Fön oder einem heißem Handtuch. Die Türdichtung wird
dadurch weich und dichtet die Tür wieder ab.
Der anfängliche Plastikgeruch ist normal und verschwindet nach
kurzer Zeit.
Reinigen Sie den Innenraum und belüften Sie ihn für einige
Stunden.
DE
11
DE
ProblemMögliche Ursache und Lösungsansatz
Kondenswasser
an der Glastür.
Das Licht geht
nicht.
Öffnen Sie die Tür nicht oft oder für eine lange Zeit.
Stellen Sie die Temperatur nicht zu niedrig ein.
Hohe Umgebungstemperatur und Feuchtigkeit führen zu
Kondenswasser.
Überprüfen Sie zuerst die Stromversorgung.
Wenden Sie sich zur Kontrolle und Reparatur an einen
Fachbetrieb.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
12
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and
take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the
mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by
our warranty and any liability.
CONTENT
Technical Data13
Declaration of Conformity13
Safety Instructions14
Product Description15
Handle Installing and Door Reversing17
Transport and Installation19
Control Panel and Opertion19
Care and Cleaning20
Troubleshooting21
Hints on Disposal22
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given super vision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are aged
from 8 years and above and supervised.
• Keep all packaging well away from children. There is risk of suffocation.
• If you are discarding the appliance pull the plug out of the socket, cut the
connection cable (as close to the appliance as you can) and remove the door to
prevent playing children to suffer electric shock or to close themselves into it.
• Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure,
clear of obstruction.
• Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process,
other than those recommended by the manufacturer.
• Do not damage the refrigerant circuit.
• Do not use other electrical appliances (such as ice cream makers) inside of
refrigerating appliances, unless they are approved for this purpose by the
manufacture.
• Do not touch the light bulb if it has been on for a long period of time because it
could be very hot.
This appliance contains the coolant isobutane (R600a),a natural gas which
is environmentally friendly. Although it is ammable, it does not damage the
ozone layer and does not increase the greenhouse effect. The use of this coolant
has,however,led to a slight increase in the noise level of the appliance. In addition to
the noise of the compressor,you might be able to hear the coolant owing around the
system. This is unavoidable,and does not have any adverse effect on the performance
of the appliance. Care must be taken during the transportation and setting up of the
appliance that no parts of the cooling system are damaged. Leaking coolant can
damage the eyes.
• It is dangerous to alter the specications or modify this product in any way. Any
damage to the cord may cause a short circuit, re and/or electric shock.
• The appliance is not designed for commercial use. It is intended for use in
domestic households and in similar working and residential environments, such
as staff kitchen areas, farm houses, hotels, motels and bed and breakfast type
environments.
• If the supply cord or the plug are damaged, they must be replaced by the
manufacturer or its service agent or a similarly qualied person.
14
• Power cord must not be lengthened.
• Make sure that the power plug is not squashed or damaged by the back of the
appliance. A squashed or damaged power plug may overheat and cause a re.
• Make sure that you can come to the mains plug of the appliance.
• Do not pull the mains cable.
• This appliance is heavy. Care should be taken when moving it.
• Do not remove nor touch items from the freezer compartment if you hands are
damp/wet, as this could cause skin abrasions or frost/freezer burns.
• Avoid prolonged exposure of the appliance to direct sunlight.
• Do not put hot on the plastic parts in the appliance.
• Do not place food products directly against the rear wall.
• Do not place carbonated of zzy drinks in the freezer compartment as it creates
pressure on the container, which may cause it to explode, resulting in damage to
the appliance.
PRODUCT DESCRIPTION
Model 10031929
1 Housing
2 Control Panel
3 Shelf
4 Evaporator
5 Sensor
6 Adjustable Foot
7 Cover
8 Hinge
9 Door Seal
10 Handle
11 Door
12 Hinge
13 Adjustable Foot
EN
15
EN
Model 10031930
1 Housing8 Hinge
2 Control Panel9 Door Seal
3 Shelf10 Handle
4 Evaporator11 Door
5 Sensor12 Hinge
6 Adjustable Foot13 Adjustable Foot
7 Cover
16
HANDLE INSTALLING AND DOOR REVERSING
Parts for door
reversing
1 Door hinge cover
2 ② Flange screw ②
3 Door hinge ②
4 Cap
5 Lower door hinge ②
6 Handle screw ②
7 Handle
Handle installation
Our beverage cooler is delivered with the
handle in a separate package.
1 Take out the handle; point it precisely to the
two holes on the left side of the door.
2 Push aside the door seal to reveal two holes;
insert the screws and screw the handle up.
Reversing the door
EN
The appliance is delivered with the door
opening from left to right. To reverse the
opening direction:
1 Close the door.
2 Take off the door hinge cover (1) on the up
right corner; ②Unscrew the ange screws (2);
Take off door hinge (3); Remove the up left
side cap (4).
3 Lift the door up until the door gets off the lower
door hinge.
4 Unscrew the lower door hinge (5).
17
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.