Klarstein 10031901 Instruction Manual

Schuhreiniger
Shoe Cleaner Limpiador de zapatos Cireuse à chaussures Macchina pulisci scarpe
10031901
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
Inhaltsverzeichnis 3 Technische Daten 3
Sicherheitshinweise4 Geräteübersicht5 Bedienung5 Reinigung und Pege7 Hinweise zur Entsorgung7
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10031901
Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz
Leistung 120 W
DE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen.
• Dieses Gerät sollte nicht in die Hände von Kindern gelangen.
• Dieses Gerät sollte nur dann von Personen mit physischer, sensorischer, mentaler
Einschränkung oder mangelnder Erfahrung und Wissen in Bezug auf den Umgang mit dem Gerät, benutzt werden (Kinder eingeschlossen), wenn diese dabei von
einer Person, die für ihre Sicherheit zuständig ist, beaufsichtigt oder eingewiesen werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie das Gerät nicht als Spielzeug verwenden
• Zum Reinigen ausstecken.
• Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn das Kabel oder der Netzstecker beschädigt sind, das Gerät Funktionsstörungen aufweist oder anderweitig beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur nächst gelegenen Fachwerkstatt, um es prüfen zu lassen und technische Reparaturen oder elektrische Anpassungen durchführen zu lassen
• Das Benutzen von nicht vom Gerätehersteller empfohlenem Zubehör, kann zu Verletzungen führen.
• Das Gerät ist nicht für die Nutzung im Freien geeignet.
Das Gerät sollte nicht in feuchter Umgebung, wie beispielsweise dem Badezimmer, benutzt werden.
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von ießendem Wasser aufgestellt werden.
Das Gerät darf nicht unter ießendem Wasser gereinigt werden.
• Wenn das Kabel beschädigt wird, muss es vom Hersteller, einer Fachwerkstatt oder
einer in ähnlicher Weise qualizierten Person ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
• Das Gerät ist nur für den dafür vorgesehenen Gebrauch geeignet.
HINWEIS: Dieses Modell ist eine Schuhputzmaschine für den Haushalt, die mit
einem intermittierenden Unterbrechungsmotor arbeitet. Der Unterbrechungsmotor ist
dafür ausgelegt, fünf Minuten kontinuierlich durchzulaufen und dann fünf Minuten Pause zu machen, bevor er erneut startet. Der Motor hat einen Überladungs- und Überhitzungsschutz, der das Gerät bei starker Krafteinwirkung, die Überhitzung bewirken könnte, automatisch abschaltet. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie ungefähr
10-15 Minuten warten, bis das Gerät wieder normal funktioniert. (Dies ist auch abhängig von der Umgebungstemperatur.)
4
GERÄTEÜBERSICHT
1 Oberes Plastikgehäuse 2 Schuhcremebehälter 3 Hauptgehäuse
4 Matte 5 Polierbürste
6 Motor
7 Reinigungsbürste (mittig)
8 auto-induktiver Schalter
BEDIENUNG
Benutzung der Schuhputzmaschine
1 Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und halten Sie dann Ihren Schuh
in die Maschine. Die Maschine startet mithilfe des auto-induktiven Schalters automatisch. Wenn das Polieren beendet ist, nehmen Sie Ihren Schuh aus der
Maschine. Nach 15 Sekunden stoppt die Maschine dann automatisch.
2 Heben Sie Ihren Schuh an und streichen Sie leicht über die Ausgabestelle des
Schuhcremebehälters, um Schuhcreme aufzutragen. Farblose Schuhcreme kann für alle Schuhe verwendet werden
3 Es ist empfehlenswert, dass Sie jeweils unterschiedliche Polierbürsten für farbige
und farblose Schuhcreme benutzen. Versuchen Sie, die beiden Polierbürsten nicht zu verwechseln, da dadurch das Polierergebnis beeinträchtigt werden könnte.
DE
5
DE
Auffüllen der Schuhcreme
1. Wenn Sie durch das Sichtfenster am Schuhcremebehälter schauen, können Sie erkennen, wann die Schuhcreme aufgefüllt werden sollte.
2. Entsichern Sie den Ausgabebehälter und bewegen Sie ihn nach außen, um das Behältergehäuse zu öffnen.
3. Nehmen Sie die Flasche heraus und entfernen Sie den Deckel, um Schuhcreme der selben Sorte einzufüllen. Bevor Sie die Flasche wieder fest mit dem Deckel verschließen, bringen Sie die Feder und die Stahlkugel wieder in die richtige Position. Achten Sie außerdem darauf, dass der Auslass im oberen Bereich der
Flasche geöffnet ist, da die Schuhcreme sonst nicht geschmeidig herausießen kann. Um eine Obstruktion zu vermeiden, können Sie beim ersten Befüllen den
Blockierstift aus dem Auslass herausnehmen und weg werfen.
4. Stecken Sie die Schuhcremeasche zurück in das Gehäuse und befestigen Sie es in
der richtigen Position auf der Maschine.
Sperrstift
Flasche
Feder
Creme-Auslass
6
Zapfen
REINIGUNG UND PFLEGE
1 Stecken Sie das Gerät vor der Reinigung und Pege aus. 2 Reinigen Sie die Maschine nicht unter ießendem Wasser.
3 Die Matte kann zum Entfernen von Staub und Matsch ganz einfach
herausgenommen werden. Die Matte kann gewaschen oder abgesaugt werden. Es ist wichtig für Ihre Sicherheit, dass die Matte beim wieder einlegen vollkommen trocken und kühl ist. Setzten Sie die Matte keiner starken Sonneneinstrahlung oder Hitze aus.
4 Wenn ein Wechsel der Reinigungsbürste notwendig erscheint, schrauben Sie die
Fixierschraube an der Bürste auf und ziehen Sie die Bürste zum Herausnehmen
seitlich von der Welle. Um die neue Bürste einzusetzen, gehen Sie nach der
umgekehrten Vorgehensweise vor. Achten Sie darauf, dass die Schraube an der
achen D-förmigen Oberäche der Motorwelle befestigen.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
DE
7
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
CONTENT
Technical Data8 Declaration of Conformity8 Safety Instructions9 Product Description10 Operation10 Care and Cleaning12 Hints on Disposal12
TECHNICAL DATA
Item number 10031901
Power supply 230 V ~ 50 Hz
Power consumtion 120 W
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
8
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read all instruction before using the appliance.
• This appliance is not for use by children.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Unplug from outlet before cleaning.
• Do not operate any appliance with a damaged cord or plug or after the appliance malfunctions or has been damaged in any manner.Return appliance to the nearest authorized service facility for examination ,repair,mechanical or electrical adjustment.
• The use of accessory attachments not recommended by the appliance manufacturer may cause injuries.
• Do not use outdoors.
• Do not use in washroom or in wet areas.
• The appliance is not suitable for installation in area where a water jet could be used.
• The appliance must not be cleaned by a water jet.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its
service agent or a similarly qualied person in order to avoid hazard.
• Do not use appliance for any other intended use.
NOTE: This model is a household shoe polishing machine and works with an intermitttent
duty motor.The duty cycle of the motor is designed to run for 5 minutes continuously and then 5 minutes off before restarting again.The motor has an automatic overload
thermal cutoff which stops the appliance in case of excessive force which may cause
over-heating.In case the overload is tripped, you have to wait for approximately 10-15 minutes before resuming regular operation.( This depends on the ambient temperature.)
EN
9
EN
PRODUCT DESCRIPTION
1 Top plastic housing 2 Dispenser cabinet 3 Base plastic housing
4 Mat 5 Polishing brush
6 Motor
7 Cleaning brush(middle)
8 Auto-inductive switch
OPERATION
How to use your shoe polishing machine
1 Plug power outlet ,then put your shoe inside of machine . Under the control of Auto-
inductive switch the machine start to work . When polishing is done ,withdraw your
shoe from inside this machine auto-stops within 15 seconds .
2 To apply polishing cream to your shoe,lift your shoe and stroke the tap of the
dispenser gently.Natural color shoe cream can be used for any colored shoes.
3 It is strongly recommended that one of the polishing brushes is used for shoes
applied natural color cream and another one, for colored cream. Do not mix use of these two brushes,or otherwise, it will affect the polishing result occasionally.
10
Loading...
+ 22 hidden pages