Klarstein 10012127, 10031843 User Manual

10012127 10031843
Elektrischer Kamin
Fireplace Heater Cheminée électrique Camino elettrico Chimenea eléctrica
Hinweis: Das Gerät eigent sich nicht zur Nutzung als primäre Heizquelle. Note: The device is not suitable for use as a primary heat source. Remarque : l‘appareil ne convient pas en tant que source principale de chauffage. Nota: il dispositivo non è idoneo ad essere utilizzato come fonte di riscaldamento primaria. Advertencia: el aparato no es apto para utilizar como fuente de calefacción primaria.
3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 3 Konformitätserklärung 3
Produktdatenblatt4 Sicherheitshinweise5 Installation6 Allgemeine Bedienung8 Displayund Anzeigen 9 Inbetriebnahme und Einstellungen10 Timer-Einstellungen11 Fehlersuche und Fehlerbehebung13 Reinigung und Wartung14 Hinweise zur Entsorgung14
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10012127, 10031843
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Leistung 2000 W
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2009/125/EG (ErP)
English 15 Français 27 Italiano 39 Español 51
4
DE
PRODUKTDATENBLATT
Modellkennung(en) 10012127, 10031843
Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit
Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Art der Regelung der Wärmezufuhr
Nennwärmeleistung Pnom 2,0 kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
integriertem Thermostat
k.A.
Mindestwärmeleistung (Richtwert)
Pmin 1, 0 kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder Außentemperatur
k.A.
Maximale kontinuierliche Wärmeleistung
Pmax,c 2,0 kW Elektronische Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder Außentemperatur
k.A.
Hilfsstromverbrauch
Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung k.A.
Bei Nennwärmeleistung (Ventilator-Motor)
elmax 0,014 kW
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Bei Mindestwärmeleistung (Ventilator-Motor)
elmin 0,014 kW Einstuge Wärmeleistung, keine
Raumtemperaturkontrolle
nein
Im Bereitschaftszustand elSB 0,48 kW Zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen,
keine Raumtemperaturkontrolle
nein
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem Thermostat
nein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle nein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und Tageszeitregelung
nein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und Wochentagsregelung
ja
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennung nein
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster
nein
Mit Fernbedienungsoption nein
Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns ja
Mit Betriebszeitbegrenzung nein
Mit Schwarzkugelsensor nein
Kontaktangaben Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Deutschland
5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nicht einstecken, reinigen oder warten.
VORSICHT Verbrennungsgefahr! Teile des Geräts können während dem Betrieb sehr heiß werden. Achten Sie darauf, dass Kinder oder Versehrte dem Gerät nicht zu nahe kommen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich quali zierten Person ersetzt
werden.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es ordnungsgemäß installiert wurde.
• Installieren Sie das Gerät nicht direkt unter einer Steckdose.
• Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 1 Meter Platz zu Möbeln oder brennbaren Gegenständen, beispielsweise Vorhängen. Stellen Sie keine brennbaren oder explosiven Flüssigkeiten oder Stoffe in die Nähe des Geräts.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es in Betrieb ist bzw. solange es an den Stromkreis angeschlossen ist.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen. Dazu zählen Küchen in Büros, Bauernhöfen, Hotels, Motels und Einrichtungen, die Bed & Breakfast anbieten.
• Untersuchen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
• Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden und sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, Flüssigkeiten darauf ausgelaufen oder Objekte darauf gefallen sind, wenn das Gerät Nässe oder Feuchtigkeit ausgesetzt oder fallen gelassen wurde.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen.
Lassen Sie das Netzkabel nicht entlang scharfer Kanten oder heißer Ober ächen verlaufen.
6
DE
• Um Überhitzung zu vermeiden, decken Sie das Gerät nicht ab und achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Installieren Sie das Gerät nicht in Bädern oder in unmittelbarer Nähe zu Duschen oder Schwimmbecken.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an.
Stellen Sie das gerät nicht auf oder in die Nähe heißer Oberächen.
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel.
• Benutzen Sie nur das mitgelieferte Zubehör, andernfalls kann das Gerät eine Gefahr für den Benutzer darstellen oder kaputt gehen.
• Haben Sie das Gerät nicht an der frontblende hoch.
• Schließen Sie das Gerät nicht an externe Zeitschaltuhren oder ferngesteuerte Steckdosen an.
Hinweis: Sofern Ihr Gerät nicht mit einem Sensor zur Messung und Kontrolle der Raumtemperatur ausgestattet ist, installieren Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen
sich Menschen benden, die das Gerät nicht selbstständig bedienen oder den Raum
selbstständig verlassen können.
INSTALLATION
Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor es ordnungsgemäß installiert wurde. Lesen Sie sich die Anleitung vor der Installation sorgfältig durch und installieren Sie das Gerät erst, wenn Sie alle Hinweise gelesen und verstanden haben.
Halten Sie sich insbesondere an die Maßangaben in der Installationsanleitung. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Installation keine Kabel beschädigen, die sich unter dem
Putz in der Wand benden. Seien Sie beim Bohren der Löcher sehr vorsichtig.
Hinweis: Dieses Gerät ist zur permanenten Befestigung an Wänden gedacht und muss mindestens 30 cm über dem Boden angebracht werden. Die Halteklammern müssen horizontal angebracht und das Kabel rechts hinter dem Kamin vorbeigeführt werden.
7
DE
Damit Sie einen optimalen Blick auf den Kamin haben, empfehlen wir Ihnen den
Kamin auf einer Höhe von 60 cm anzubringen (siehe Bild 1). Befestigen Sie die obere Halteklammer an der Wand. Die empfohlene Maße nden Sie in Bild 2. Um die Bohrungen zu setzen verwenden Sie einen Bohrer der Größe 6.
Befestigen Sie die untere Halteklammer am Gerät und markieren Sie die Positionen der Bohrungen an der Wand, indem Sie das Gerät vorsichtig an die Wand halten(Es werden zwei Personen dazu benötigt). Nehmen Sie das Gerät runter und machen Sie die Bohrungen. Anschließend setzen Sie das Gerät auf die Obere Klammer und Befestigen die unteren Klammer mit den Schrauben an der Wand, siehe Bild 3 und 4. Ist der Kamin befestigt, können Sie die Steine aus Verpackung entnehmen und diese entlang der Leuchteinheit in die gewünschte Position bringen.
8
DE
ALLGEMEINE BEDIENUNG
Hinweis: Sie können den Kamin entweder über die Tasten auf dem Kamin (oben rechts) oder mit Hilfe der Fernbedienung steuern.
Manuelle Bedienung
• Stellen Sie den Standby-Kippschalter in die ON-Position um das Gerät einsatzbereit zu machen. Sie hören einen Piepton.
• Drücken Sie die [O/I] Taste einmal um den Feuereffekt einzuschalten, eine Indikator-LED leuchtet auf. Drücken Sie dieselbe Taste 3 Sekunden lang um die Dimm-Funktion zu aktivieren, halten Sie die Taste gedrückt bis sie mit der Helligkeit zufrieden sind.
• Drücken Sie die [POWER] Taste einmal, um die niedrige Heizstufe (1000W) einzuschalten. Drücken Sie die [POWER] Taste zweimal, um die höchste Heizstufe (2000W) einzuschalten. Drücken Sie die [POWER] Taste dreimal, um Heizung auszuschalten.
• Um die Hintergrundfarbe (7 Farben verfügbar) einzustellen, drücken Sie Taste [BACK LIGHT].
Bedienung mit der Fernbedienung
Damit die Fernbedienung funktiniert, muss der Kippschalter auf ON stehen. Ein Piepton signalisiert, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Es dauert ein wenig, bis der Transmitter vom Receiver am Gerät erkannt wird. Drücken Sie innerhalb von 2 Sekunden nicht mehrere Tasten, damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
9
DE
DISPLAY UND ANZEIGEN
1 Pfeil 2 Wochentag 3 Timer 4 Standby
5 Temperaturanzeige und
Anzeige der Timer­Einstellungsnummer
6 Timer aus
7 Timer an 8 Zeitanzeige
9 Automatische Heizkontrolle
10 Flammen-Helligkeit 11 Heizleistung
Temperaturanzeige und Anzeige der Timer-Einstellungsnummer (5)
Normalerweise zeigt das Display die raumtemperatur an. Während dem Einstellen der Temperatur wird die eingestellte Temperatur angezeigt. Wenn Sie den Timer einstellen wird hier die Einstellungsnummer angezeigt.
Zeitanzeige (8)
Normalerweise wird die aktuelle Zeit angezeigt. Während der Timer gestellt wird, wird hier die eingestellte Timer-Zeit angezeigt.
10
DE
Ein- und Aus-Timer einstellen
Während sie den Timer einstellen, werden die einstellte Zeit und die Timer­Einstellungsnummer im Display angezeigt.
Die Anzeige in diesem Beispiel zeigt die Startzeit von Einstellung5.
Die Anzeige in diesem Beispiel zeigt die Endzeit von Einstellung 5.
Flammen-Helligkeit
Die Flammen-Helligkeit kann in 5 Stufen angepasst werden und angezeigt werden.
INBETRIEBNAHME UND EINSTELLUNGEN
Gerät starten
1 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. 2 Legen Sie den EIN-Schalter um. 3 Drücken sie die [I/O] oder die [ON/OFF] Taste an der Fernbedienung, um das
Gerät zu starten.
4 Drücken Sie einmal auf die [1000W/2000W] Taste, um die niedrige heizleistung
(1000 W) zu aktivieren, drücken Sie die taste nochmal, um die hohe Heizleistung (2000 W) zu aktivieren. Drücken Sie die Taste ein drittes Mal, um die Heizung auszuschalten.
5 Drücken Sie mehrmals auf die [DIMMER] Taste, um die Helligkeit zu reduzieren. 6 Drücken Sie auf [BACK LIGHT], um eine von 7 Hintergrundfarben auszuwählen.
Adaptive Startsteuerfunktion
Drücken Sie auf die [IC] Taste auf der Fernbedienung, um die adaptive Startsteuerfunktion zu starten. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, passt das Gerät die Heizstufe automatisch an, basierend auf der Raumtemperatur und der eingestellten Temperatur. Wenn ein Timer eingestellt wurde, kann es sein, dass die Heizung vor dem der eingestellten Startzeit gestartet wird.
Hinweis: Die Funktion funktioniert nur, wenn ein Wochen-Timer eingestellt ist.
11
DE
Datum und Zeit einstellen
1 Drücken Sie auf die [DATE/TIME] Taste und benutzen Sie die Tasten [ ] und [ ],
um das Datum einzustellen.
2 Drücken Sie erneut auf [DATE/TIME] und benutzen Sie die [+/-] Tasten, um die
Stunde einzustellen.
3 Drücken Sie erneut auf [DATE/TIME] und benutzen Sie die [+/-] Tasten, um die
Minute einzustellen.
4 Drücken Sie auf die [OK] Taste, um die Einstellungen zu speichern.
Temperatur einstellen
Die voreingestellte Temperatur beträgt 22°C. Drücken Sie auf die [+/-] Tasten, um eine
gewünschte Temperatur zwischen 15-30°C einzustellen.
TIMER-EINSTELLUNGEN
• Es gibt 10 verschiedene Timer-Einstellungen.
• Jede Einstellung verfügt über eine Einschalt-Zeit, eine Ausschalt-Zeit und eine Temperatureinstellung.
Die maximal einstellbare Zeit liegt bei 23 Stunden und 50 Minuten.
• Eine Einstellung kann für einen beliebigen Tag oder mehrere Tage programmiert werden.
• Die eingestellte Zeit ist die Einschalt-Zeit. Falls die Ausschalt-Zeit am nächsten Tag ist müssen Sie nur Ausschalt-Zeit einstellen.
Timer-Einstellung anzeigen
1 Drücken Sie auf die Taste [TIMER SET]. 2 Benutzen Sie die [+/-] Tasten, um die Einschalt-Zeiten nacheinander durchzugehen. 3 Um die Ausschalt-Zeit anzuzeigen, drücken Sie auf die Taste [ ]. 4 Benutzen Sie die [+/-] Tasten, um die Ausschalt-Zeiten nacheinander
durchzugehen.
5 Um die aktuelle Einstellung zu löschen, drücken Sie die Taste [C].
12
DE
Timer-Einstellungen
(1) Einstellungsnummer auswählen
Drücken Sie auf die Taste [TIMER SET]. Die Timer-Einstellungsnummer blinkt im Display. Benutzen Sie die [+/-] Taste, um eine andere Einstellungsnummer auszuwählen. Im Beispiel wird die Einstellungsnummer [02] angezeigt.
(2) Wochentag(e) auswählen
Drücken Sie auf die Taste [TIMER SET] und der Pfeil auf der Linken Seite des Displays beginnt zu blinken. Benutzen Sie die Taste [ ] oder [ ], um den Pfeil auf den entsprechenden Wochentag zu bewegen. Drücken Sie dann auf [+], um den Wochentag zu aktivieren oder drücken Sie auf [-], um den Wochentag zu deaktivieren, bis alle Einstellungen vorgenommen wurden.
(3) Startzeit einstellen
1 Drücken Sie auf die Taste [TIMER SET], bis die Stundenanzeige blinkt. 2 Benutzen Sie die Tasten [+/-], um die Stunde einzustellen. 3 Drücken Sie auf die Taste [TIMER SET], bis die Minutenanzeige blinkt. 4 Benutzen Sie die Tasten [+/-], um die Minuten einzustellen.
13
DE
(4) Endzeit einstellen
1 Drücken Sie auf die Taste [TIMER SET], bis die Stundenanzeige blinkt. 2 Benutzen Sie die Tasten [+/-], um die Stunde einzustellen. 3 Drücken Sie auf die Taste [TIMER SET], bis die Minutenanzeige blinkt. 4 Benutzen Sie die Tasten [+/-], um die Minuten einzustellen.
(5) Temperatur einstellen
Drücken Sie auf die Taste [TIMER SET], bis die Temperaturanzeige blinkt. Benutzen Sie die Tasten [+/-], um die Temperatur einzustellen. Mit [+] erhöhen Sie die Temperatur, mit der Taste [-] verringern Sie die Temperatur.
Drücken Sie zum Schluss erneut auf [TIMER SET] und drücken Sie dann auf [OK], um die Einstellungen zu speichern.
Wichtige Hinweise zum Timer
• Die Taste [TIMER ON/OFF] dient dazu den Timer ein- und auszuschalten.
• Falls der Strom kurzzeitig ausfällt oder der Stecker gezogen wird, werden die Einstellungen beibehalten, allerdings müssen Datum und Zeit neu eingestellt werden.
• Wenn der Wochen-Timer eingeschaltet ist, sollten Sie die Heizung ebenfalls einschalten, andernfalls funktioniert nur der Flammeneffekt.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einer Überhitzungsschutz ausgestattet, der ausgelöst wird, wenn das Heizgerät überhitzt ist (z. B. durch versperrte Luftauslässe). Aus Sicherheitsgründen wird der Kamin NICHT automatisch zurückgesetzt. Um den Überhitzungsschutz
zurückzusetzen, trennen Sie den Kamin vom Netz, und lassen ihn mindestens 15
Minuten lang abkühlen. Stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose und schalten den Kamin wieder ein.
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz
Der Ventilator funktioniert nicht. Überprüfen Sie Ihre Sicherungen.
Überprüfen Sie ob der Überhitzungsschutz ausgelöst wurde.
Der Feuereffekt funktioniert nicht. Lassen Sie das Gerät von einem
qualizierten Elektriker prüfen.
14
DE
REINIGUNG UND WARTUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen. Reinigen Sie die Oberäche mit einem weichen, trockenen
Tuch. Benutzen Sie niemals Scheuermittel.
Hinweis: Reinigen Sie das Glas mit einem weichen Tuch. Benutzen Sie keinen herkömmlichen Glasreiniger!
Dieses Produkt verwendet keine Standardbirne für den Flammeneffekt. Das Gerät verwendet ein elektronisch gesteuertes LED-System. Dieses System darf NICHT vom
Benutzer nicht gewartet. Lassen Sie Reparaturen nur von einem qualizierten Elektriker
ausführen.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie
2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
15
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
CONTENT
Technical Data15 Declaration of Conformity15 Product Data Sheet16 Safety Instructions17 Installation18 General Use20 Display and Indicators21 Operation and Settings22 Timer Settings23 Troubleshooting25 Care and Cleaning26 Hints on Disposal26
TECHNICAL DATA
Item number 10012127, 10031843
Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
Power consumtion 2000 W
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2009/125/EG (ErP)
16
EN
PRODUCT DATA SHEET
Model identier(s): 10012127, 10031843
Item Symbol Value Unit Item Unit
Heat output Type of heat input, for electric storage local space
heaters only
Nominal heat output Pnom 2.0 kW manual heat charge control, with integrated
thermostat
N/A
Minimum heat output (indicative)
Pmin 1.0 kW manual heat charge control with room and/or
outdoor temperature feedback
N/A
Maximum continuous heat output
Pmax,c 2.0 kW electronic heat charge control with room and/or
outdoor temperature feedback
N/A
Auxiliary electricity consumption
fan assisted heat output N/A
At nominal heat output elmax 0.014 kW
Type of heat output/room temperature control (select one)
At minimum heat output elmin 0.014 kW single stage heat output and no room
temperature control
no
In standby mode elSB 0.48 kW Two or more manual stages, no room
temperature control
no
with mechanic thermostat room temperature control
no
with electronic room temperature control no
electronic room temperature control plus day timer
no
electronic room temperature control plus week timer
yes
Other control options (multiple selections possible)
room temperature control, with presence detection
no
room temperature control, with open window detection
no
with distance control option no
with adaptive start control yes
with working time limitation no
with black bulb sensor no
Contact details Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Germany
17
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
• Children of less than 3 years should be kept away unless continuously supervised.
• Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off the appliance provided that it has been placed or installed in its intended normal operating position and they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children aged from 3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean the appliance or perform user maintenance.
CAUTION Risk of burns! Some parts of this product can become very hot and cause burns. Particular attention has to be given to be given where children and vulnerable people are present.
• If the appliance or the supply cord is damaged, it must be repaired by
manufacturer, its service agent or quali ed person.
• This heater must be used on an AC supply only and the voltage marked on the heater must correspond to the supply voltage.
• Do not switch the appliance on until it properly installed as described in this manual.
• The heater must not be located immediately below a socket outlet.
Keep furniture, curtains and other  ammable material at least 1 meter away from the appliance. Never closed to curtains and other combustible material, otherwise may cause risk
• Do not leave the appliance unattended during use.
• Do not leave the appliance unattended whilst connected to the mains supply.
• This appliance is intended for household use and should not be used for industrial purposes.
• From time to time, check the cord for damage. Never use the appliance if the cord or any part of the appliance shows signs of damage.
• Do not operate this appliance with a damaged plug or cord, after a malfunction or after being dropped or damaged in any way.
Repairs to electrical appliances should only be performed by a quali ed electrician. Improper repairs may place the user at serious risk.
• Do not run the mains cable under carpets, rugs etc.
• Do not allow the mains cable to hang over sharp edges or come into contact with hot surfaces.
18
EN
• In order to avoid overheating, do not cover or obstruct the heater in any way.
• Overheating will result if it is accidentally covered.
• Never immerse the product in water or any other liquids.
• Do not use this heater in the immediate surroundings of a bath, a shower or a swimming pool.
• Do not use the appliance outdoors.
• Do not use if you have wet hands.
• Never use the appliance on or near hot surfaces.
• Before cleaning the appliance, ensure it is unplugged from the power and that it is completely cooled.
• Do not clean the appliance with abrasive chemicals.
• Never use accessories that are not recommended or supplied by the manufacturer. It could cause danger to the user or damage to the appliance.
• Do not lift the appliance by the front panel.
• In order to avoid a hazard due to inadvertent resetting of the thermal cutout, this appliance must not be supplied through an external switching device, such as a timer, or connected to a circuit that is regularly switched on and off by the utility.
Note: This heater is not equipped with a device to control the room temperature. Do not use this heater in small rooms when they are occupied by persons not capable of leaving the room on their own, unless constant supervision is provided.
INSTALLATION
The re must not be used until it is securely fastened to the wall.
Do not connect the appliance to the mains until properly xed to the wall and the instructions are read fully.
• The minimum distances must be observed in the diagrams below.
• For installation of the appliance, care must be taken not to damage concealed cables.
• Please be careful whilst drilling holes.
Note: This appliance is designed to be permanently xed to a wall at a minimum height of 300 mm.The wall bracket must be tted horizontally and the cable routed to
the bottom right of the heater.
19
EN
A distance of 600 mm from bottom of heater to oor is recommended for optimum viewing of fuel bed. See Fig.1 for recommend xing dimensions. For optimum viewing, mark the top ve screws xing positions on wall in accordance with the recommend xing dimensions (see Fig.2). Drill holes with a No. six drill bit.
Fix the wall bracket using that the plug and screws provided. Attach the lower xing bracket the base of the re using the two small black screws supplied; ensure the bracket is tted so that it is level with the back. Carefully lift the heater up ensuring that the top
rear ledge of heater engages with the wall bracket (see Fig.2 in circle) and is sitting centrally. This process should be carried out by two people to avoid injury or damage.
Mark the lower xing bracket two xing hole positions on the wall-see Fig.3, remove the heater. Drill the wall and insert the wall plugs. Ret the heater to the wall and fasten the bottom xing bracket to the wall using the screws provided to permanently x the heater
in place. Unpack the pebbles from the bag and place them along the light unit in the desired position.
20
EN
GENERAL USE
Note: The appliance can be operated either by the switches located on the top right
hand side of the re or by the supplied remote control.
Manual Operation
This is done by operating the switches located at the top right hand side of the re .The standby rocker switch must rst be switched on, the re will beep to indicate
that it is powered up.
Press the O/I button once to turn on the appliance and re effect. A red indicator
light will show to indicate that the re is ON. Press the O/I button for 3 seconds this
will operate the dimmer mode, hold the button down until the desired brightness is obtained.
Press the POWER button once for the low heat setting 1000W; press twice for the
high heat setting 2000W; press three to switch off the heat setting.
• Press the BACK LIGHT button to adjust the colors of LED decoration, 7 colors available.
Remote Operation
The standby rocker switch located at the top right hand
side of the re must rst be switched on; the re will
beep to indicate that it is powered up.
It takes a little time for the receiver to respond to the transmitter. Do not press the buttons more than once
within two seconds for the re to operate normally.
Loading...
+ 44 hidden pages