Klarstein 10031822, 10031823 User Manual

Luftbefeuchter
10031822 10031823
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol­gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Artikelnummer 10031822, 10031823 Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz Leistung 24 W Nebelvolumen 300 ml/h Wassertankvolumen 6 L
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn während der Benutzung anormalen Ge­ruch oder Geräusche auftreten.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Fassen Sie den Stecker und das Netzkabel nicht mit den nassen Händen an.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, solange sich Flüssigkeit darin befindet.
• Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden und sind erforderlich, wenn das Gerät beschä­digt wurde, Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, Flüssigkeiten darauf ausgelaufen oder Objekte darauf gefallen sind, wenn das Gerät Nässe oder Feuchtigkeit ausgesetzt oder fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fach­betrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
2
Hinweise zum Standort und zur Bedienung
• Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, flachen Untergrund. Der Luftbefeuchter sollte während dem Betrieb sicher und waagerecht stehen.
• Stellen Sie das Gerät in ausreichender Entfernung zu Wärmequellen auf. Dazu zählen beispielsweise Öfen, Heizungen, Herde oder Kamine.
• Stellen Sie das Gerät in ausreichender Entfernung zu Möbeln und elektronischen Geräten auf. Der Nebel, der aus dem Luftbefeuchter komm darf nicht mit Möbel und dem elektronischen Gerät in Berührung kommen, um Schäden zu vermeiden.
• Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 5 °C und 40 °C liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte nicht mehr als 80 % betragen.
• Benutzen Sie nur sauberes Wasser mit einer Temperatur unter 40 °C.
• Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzt haben, reinigen Sie den Wassertank und den Wasserauslass.
Geräteübersicht
A Düse S
B Düse L
C Obere Abdeckung
D Gerätebasis
E LED-Taste
F Regler
G Nebelauslass
H Luftrohr
I Ventil
J Schwimmer
K Aromabox
3
Inbetriebnahme und Bedienung
Allgemeine Bedienung
1 Öffnen Sie die obere Abdeckung.
Füllen Sie Wasser in den Tank. Achten Sie darauf, dass sich das Wasser unterhalb der MAX-Markierung befindet. WICHTIG: Gießen Sie kein Wasser in das Luftrohr. Falls sie aus Versehen Wasser in das Luft-
2
rohr gegossen haben, entleeren Sie das Wasser komplett und befüllen Sie den Tank dann erneut. Andernfalls wird das Gerät nicht starten.
Kein Wasser in das Luftrohr füllen!
MAX-Markierung
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Regler im Uhrzei­gersinn drehen. Die LED leuchtet blau. Drücken Sie auf die LED-Taste und die LED erlischt. Drücken
3
Sie die Taste erneut und die LED geht wieder an. Drehen Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, um das Gerät anzuhalten.
4 Füllen Sie während dem Betrieb regelmäßig Wasser nach.
Aroma-Funktion
Das Gerät verfügt über eine Aroma-Funktion. Um dem Dampf Aroma hinzuzufügen, befolgen Sie die folgen­den Schritte:
a Nehmen Sie die Aromabox aus dem Gerät. b Geben Sie etwas ätherisches Öl in die Box. c Setzen Sie die Aromabox wieder ins Gerät ein. d Falls die Aromafunktion nicht mehr nut-
zen möchten, reinigen Sie das Aroma-Pad, trocknen Sie es ab und setzen sie die gerei­nigte Box wieder ins Gerät ein.
4
Reinigung und Pflege
• Reinigen Sie das Gerät wöchentlich. Entfernen Sie vor der Reinigung das Luftrohr und gießen Sie das über­schüssige Wasser aus, wie auf dem folgenden Bild dargestellt. Wischen sie das Gerät mit einem trockenen Lappen ab und stellen Sie es an einen schattigen Platz. Ventil und Luftrohr können zur Reinigung ausein­ander genommen werden. Entfernen Sie Staub und Schmutz und bauen Sie die Teile nach der Reinigung wieder zusammen. Versichern Sie sich, dass das Luftrohr fest an der Gerätebasis sitzt, wenn Sie es nach der Reinigung wieder einbauen.
öffnen
Wasser in diese Richtung ausgießen
• Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, reinigen Sie es und verstauen Sie es an einem kühlen Ort.
• Wenn sie in einer Region mit hartem Wasser leben kann es sein, dass sich Kalk im Gerät ablagert. Reinigen Sie das Luftrohr regelmäßig mit Wasser und etwas Essig. Lassen Sie es 2-5 Minuten einweichen, bevor Sie es mit klarem Wasser abspülen.
schließen
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Viele Fehler können Sie einfach selbst beheben. Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden gehen sie zu­nächst die folgende Liste durch.
Problem Mögliche Ursache Lösung Es kommt keine Luft
und kein Nebel aus dem Gerät.
Der Stecker ist nicht eingesteckt. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Das Gerät ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Kein Wasser im Tank Füllen Sie Wasser in den Tank Zu wenig Wasser im Tank. Füllen Sie Wasser nach.
5
Problem Mögliche Ursache Lösung Es kommt keine Luft
und kein Nebel aus dem Gerät.
Der Nebel riecht merkwürdig.
Merkwürdige Geräusche. Zu wenig Wasser im Tank. Füllen Sie Wasser nach.
Rund um den Auslass tritt Dampf aus.
Es befindet sich Wasser im Tank aber das Gerät registriert kein Wasser.
Zu wenig Nebel oder kein Nebel bei leuchtender Anzeige.
Der Dichtungsring des Luftrohrs wurde beim Entfernen beschädigt.
Das Luftrohr wurde nicht fest an der Basis angebracht.
Luftrohr oder Ventil sind verschmutzt.
Das Gerät ist ganz neu. Öffnen Sie die obere Abdeckung und lassen
Das Wasser ist schmutzig oder stand zu lange im Tank.
Die Tischoberfläche vibriert. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen,
Abstand zwischen Dampfauslass und Wassertank.
Etwas behindert den Schwimmer und das Wasser kann nicht fließen.
Es befindet sich Kalk oder Schmutz auf dem Ventil oder das Wasser kann nicht fließen.
Nehmen Sie das Luftrohr ab, gießen Sie das Wasser aus und reinigen Sie das Luftrohr. Bringen Sie Ventil und Dichtungsring an und achten Sie darauf, dass keines der Teile beschädigt ist.
Sie das Gerät 12 Stunden lang offen an einem kühlen Ort stehen.
Gießen Sie das Wasser aus und füllen Sie frisches, sauberes Wasser ein.
festen Untergrund. Weichen Sie die Düsen in Wasser ein,
trocknen Sie sie und bauen Sie sie wieder an.
Entnehmen Sie das Luftrohr und reinigen Sie es. Bauen Sie es dann wieder ins Gerät ein.
Entnehmen Sie das Luftrohr und reinigen das Rohr und das ventil. Bauen Sie das Rohr dann wieder ins Gerät ein.
Entsorgung und Konformitätserklärung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem nor­malen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mit­menschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
6
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 7 Safety Instructions 7 Product Description 8 Use and Operation 9 Cleaning and Care 10 Troubleshooting 10 Disposal and Declaration of Conformity 11
Technical Data
Item number 10031822, 10031823 Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz Power consumtion 24 W Mist volume 300 ml/h Water tank capacity 6 L
Safety Instructions
General Hints
• Don’t use the stiffness material to scratch the transducer.
• Please turn off the machine and unplug the power when there is abnormal smell or noise during working.
• Please take off the plug when you clean and wash the machine.
• Don’t touch the plug or wire with the wet hands to avoid creepage.
• Don’t move the machine when there is water in the water sink.
• When the machine is damaged or couldn’t work normally, please take it to our service place for repairing, Don’t disassembly or assembly by yourself to avoid dangers.
• Please don’t change the power cord by yourself.
7
Hints on Environment and Operation
• Set it at the firm, flat place. The humidifier should be placed at horizontal place and keep it steady.
• Set it far away from the heat source. The humidifier should be far away from the heat source, such as the stoves or fire place. Avoiding it being sun burned directly.
• Set it far away from the furniture and electronic appliance. The mist spraying from the humidifier should not be face to the furniture and the electronic appliance, which directly to avoid being damaged with damp.
• The working environment for humidifier: temperature is between 5°C to 40°C, and relative humidity is lower than 80% RH.
• Use clean water with temperature lower than 40°C ( pure water is recommended).
• Clean the water tank and water sink when use again after a long time.
Product Description
A Nozzle-S
B Nozzle-L
C Top Cover
D Body
E LED Button
F Knob
G Mist Outlet
H Air Tube
I Valve
J Floater
K Aroma Box
8
Loading...
+ 18 hidden pages