Klarstein 10031572, 10031573 User Manual

10031572 10031573
Elektrischer Kamin
Fireplace Heater Cheminée électrique Camino elettrico Chimenea eléctrica
Hinweis: Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Note: This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use. Advertencia: Este producto está indicado únicamente en lugares abrigados o para una utilización punctual. Remarque : Ce produit ne peut être utilisé que dans des locaux bien isolés ou de manière occasionnelle. Nota: Questo prodotto è adatto solo per spazi ben isolati o uso occasionale.
3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Produktdatenblatt4 Sicherheitshinweise5 Bedienfeld und Fernbedienung6 Funktionen und Einstellungen8 Betriebsmodi11 Wochen-Timer programmieren12 Reinigung und Pege15 Hinweise zur Entsorgung16
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10031572, 10031573
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leistung 1800 W
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2009/125/EG (ErP)
English 17
Español Français Italiano
4
DE
PRODUKTDATENBLATT
Modellkennung(en) 10031572, 10031573
Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit
Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Art der Regelung der Wärmezufuhr
Nennwärmeleistung P
nom
1,8
kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
integriertem Thermostat
k.A.
Mindestwärmeleistung
(Richtwert)
P
min
0
kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
k.A.
Maximale kontinuierliche Wärmeleistung
P
max,c
1,8
kW Elektronische Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
k.A.
Hilfsstromverbrauch
Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung k.A.
Bei Nennwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
el
max
k.A. kW
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Bei Mindestwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
el
min
k.A. kW Einstuge Wärmeleistung, keine
Raumtemperaturkontrolle
nein
Im Bereitschaftszustand el
SB
k.A. W Zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen,
keine Raumtemperaturkontrolle
nein
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem Thermostat
nein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle nein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und Tageszeitregelung
nein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und Wochentagsregelung
ja
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennung nein
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster
ja
Mit Fernbedienungsoption nein
Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns nein
Mit Betriebszeitbegrenzung nein
Mit Schwarzkugelsensor nein
Kontaktangaben Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Deutschland
5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette und schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es von einer ausgebildeten Fachkraft ersetzen.
• Stellen Sie den Kamin nicht direkt unter der Steckdose auf.
• Halten Sie einen Meter Abstand zu brennbaren Materialien wie Möbeln,
Vorhängen oder Ähnlichem.
• Lassen Sie das Gerät während der Benutzung nicht unbeaufsichtigt.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es an die Steckdose angeschlossen ist.
• Benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht bedienen.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es Fehlfunktionen aufweist oder in irgendeiner Form beschädigt wurde.
• Reparaturen dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden.
Falsch oder eigenständig ausgeführte Reparaturen stellen ein Verletzungsrisiko dar.
Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen oder Läufern.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe Kanten oder heiße
Ober ächen verläuft.
• Decken Sie den Kamin nicht ab, um Überhitzen zu vermieden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem externen Timer, einer ferngesteuerten Steckdose oder einem anderen Gerät, das den Kamin automatisch ein- und ausschaltet.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen oder Swimmingpools.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Benutzen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe heißer Ober ächen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel.
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine Scheuermittel.
Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich dafür zugelassen ist.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Einige Geräteteile können sehr heiß werden.
Achten Sie darauf, dass Sie oder Ihre Kinder sich nicht daran verbrennen.
6
DE
BEDIENFELD UND FERNBEDIENUNG
1 Gitter 2 Gehäuse 3 Fernbedienung
4 Bedienfeld
OK
Menü
Ein-/Aus-Taste
7
DE
Fernbedienung
Wenn Sie die Fernbedienung das erste Mal benutzen,
entfernen Sie die Kunststofasche an der Batterie.
Hinweis: Diese Heizung wird mit einer Fernbedienung geliefert. Um das Gerät mit der Fernbedienung bedienen zu können, muss sich der Hauptschalter (A) in der Stellung ON benden. Alle Tasten auf der Fernbedienung haben die gleichen
Funktionen wie die Tasten auf dem Bedienfeld.
8
DE
FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN
Hauptschalter (A)
Öffnen Sie die Abdeckung unten am Gerät und drücken Sie den Knopf A nach unten auf die Position ON.
Ein-/Aus-Taste
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Flammeneffekt zu starten. Auf dem Display
erscheint die folgende Anzeige:
• Das Heizungssymbol wird angezeigt und das Gerät beginnt zu heizen, sofern die Raumtemperatur unter der
Standardeinstellung (10°C) liegt. Falls die Temperatur höher als 10°C ist, wird das Symbol nicht angezeigt und das Gerät
heizt nicht.
Das Uhrsymbol blinkt und signalisiert, dass noch kein Timer
(Zeitschaltuhr) eingestellt wurde. Befolgen Sie die Schritte, die
im Kapitel „Betriebsmodi“ unter „Timer-Modus“ beschrieben werden, um den Timer einzustellen.
Beim Einschalten des Geräts ertönen zwei kurze Pieptöne, die im Ton höher werden, beim Ausschalten ertönen drei Pieptöne, die im Ton tiefer werden. Beim Einschalten
wird die Heizstufe, die Solltemperatur und das Uhrsymbol angezeigt. Die Anzeige verschwindet nach 60 Sekunden, sofern Sie keine Taste drücken. Drücken Sie eine
beliebige Taste, um die Anzeige wieder aufzurufen.
Tastensperre
Halten Sie die Taste OK länger als 6 Sekunden lang gedrückt,
um die Tasten zu sperren oder zu entsperren. Sobald die Tasten
gesperrt sind, blinkt [LOC] für 6 Sekunden im Display und
verschwindet dann. Drücken Sie eine beliebige Taste und [LOC]
blinkt erneut. Drücken Sie die Taste OK 6 Sekunden lang, um die
Tasten wieder zu entsperren.
Hinweis: Die Ein-/Aus-Taste ist niemals gesperrt.
9
DE
Heizung ein- und ausschalten / Schnellstart
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die Wärmeeinstellung direkt zu starten (auch wenn ein Wochenprogramm eingestellt ist).
Drücken Sie entweder die Taste (+) oder (-), um die aktuelle Temperatur auf dem Bildschirm zu sehen.
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die gewünschte Temperatur einzustellen. Drücken Sie die Taste OK, um die Einstellung zu bestätigen. Ist die eingestellte Temperatur höher als die vom Gerät erfasste Raumtemperatur, wird die Heizung gestartet. Die Heizung wird nicht gestartet, wenn die eingestellte Temperatur niedriger als die Raumtemperatur ist.
Hinweis: Der Temperatur lässt sich von 10°C bis 30°C einstellen. Wählen Sie OFF,
um die Heizung auszustellen.
Hohe Heizleistung einstellen
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Menü-Taste, das Display zeigt H und das blinkende Heizsymbol an.
Drücken Sie die OK-Taste, um die Temperatur einzustellen. Die
voreingestellte Temperatur beträgt 10°C (50°F). Auf dem Display
erscheint die linke Anzeige.
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die Temperatur einzustellen. Ist die eingestellte
Temperatur höher als die vom Gerät erfasste Raumtemperatur, wird die Heizung gestartet. Ist die eingestellte Temperatur niedriger als die Raumtemperatur, wir die Heizung nicht gestartet.
10
DE
Niedrige Heizleistung einstellen
Drücken Sie zweimal auf die Menü-Taste, das Display zeigt L und das blinkende Heizsymbol an.
Drücken Sie die OK-Taste, um die Temperatur einzustellen. Die
voreingestellte Temperatur beträgt 10°C (50°F). Auf dem Display
erscheint die linke Anzeige.
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die Temperatur einzustellen. Ist die eingestellte
Temperatur höher als die vom Gerät erfasste Raumtemperatur, wird die Heizung gestartet. Ist die eingestellte Temperatur niedriger als die Raumtemperatur, wir die Heizung nicht gestartet.
Zwischen Celsius und Fahrenheit wechseln
Die voreingestellte Temperaturanzeige ist Celsius. Drücken Sie die Menü-Taste
3 Sekunden lang und drücken Sie dann die Taste (+) oder (-), um die
Temperaturanzeige von Celsius auf Fahrenheit zu ändern.
Helligkeit einstellen
Die Helligkeitsregelung dient zur Auswahl der gewünschten Flammenhelligkeit.
Drücken Sie mehrmals auf die Menü-Taste, um in die Helligkeiteinstellung zu gelangen. Das Display zeigt [bri] und das blinkende Glühbirnensymbol an.
Drücken Sie die OK-Taste, um die Helligkeiteinstellung zu
starten. Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die gewünschte
Helligkeitsstufe auszuwählen.
Laufzeit einstellen
Drücken Sie mehrmals auf die Menü-Taste, um in die Timereinstellung zu gelangen. Das Display zeigt [Hour] und das blinkende Timersymbol an.
Drücken Sie die OK-Taste, um die Timereinstellung zu starten.
Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um eine gewünschte Laufzeit zwischen 0-9 Stunden einzustellen. Im Display wird die
eingestellte Zeit angezeigt.
Loading...
+ 22 hidden pages