Klarstein 10030684 User Manual

Induktionskochfeld
10030684
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol­gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Artikelnummer 10030684 Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz Leistung (große Kochplatte + kleine Kochplatte) 3400 W (2000 W + 1400 W)
Sicherheitshinweise
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen oder gasbetriebenen Geräten.
• Schließen Sie das Gerät nicht an Steckdosen an, an denen bereits andere Elektrogeräte angeschlossen sind.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund und lassen Sie um das Gerät herum 10 cm Platz zu anderen Geräten oder Wänden.
• Tauschen Sie das Gerät, den Stecker und das Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Decken Sie das Gerät während der Benutzung nicht ab.
• Um gefahren vorzubeugen, nehmen Sie den Deckel an wenn Sie Dosennahrung erwärmen.
• Falls das Gerät nach der Selbstdiagnose immer noch nicht funktioniert, kontaktieren Sie den Kundendienst.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fach­betrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
• Legen Sie kein Metall auf die Kochplatte und achten Sie darauf, dass sich in einem Radius von 10 cm um das Gerät kein Metall befindet.
• Schalten Sie die Kochplatte nicht ein, wenn sich kein Topf oder keine Pfanne darauf befindet.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, damit sich die Lüftung nicht zusetzt.
• Fassen Sie während des Betriebs nicht auf die Kochplatte, damit Sie sich nicht verbrennen.
• Kinder dürfen das Gerät nicht bedienen.
• Wenn Sie einen Herzschrittmacher besitzen, lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt bestätigen, dass Sie das Gerät gefahrlos benutzen können.
2
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Gasofen oder eine Metallplatte.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Teppich oder eine Tischdecke.
• Berühren Sie die Oberfläche nicht mit scharfkantigen Küchenutensilien
Hinweise zur Bedienung
• Versichern Sie sich dass ihr Herzschrittmacher oder Ihre Insulinpumpe vom Induktionskochfeld nicht nega­tiv beeinflusst wird.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fach­betrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
• Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wur­den. Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
• Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht putzen.
• Falls die Oberfläche gebrochen ist, schalten Sie das Gerät umgehend aus.
• Legen Sie keine Metallgegenstände, wie Messer, auf die Kochplatte, da diese sehr heiß werden.
• Die Temperatur der zugänglich Oberflächen kann während des Betriebs sehr hoch sein.
• Schließen Sie das Gerät nicht an eine externe Zeitschaltuhr oder eine ferngesteuerte Steckdose an.
Geräteübersicht und Bedienfeld
1 Luftauslass 2 Netzkabel 3 Bedienfeld 4 Keramikoberfläche
5 [+/-] Tasten 6 Betriebsanzeige 7 Temperaturanzeige 8 Timeranzeige 9 Ein/Aus-Taste 10 Auswahl-Taste 11 Display 12 Kindersicherung 13 Min-Taste 14 Max-Taste
3
Inbetriebnahme und Bedienung
Nachdem Sie das Gerät eingesteckt haben ertönt ein Piepton und alle Anzeigen blinken einmal, um zu sig­nalisieren, dass das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist. HINWEIS: Stellen Sie keine Gegenstände auf die Sensoroberflächen und achten Sie darauf, dass die Oberflächen immer sauber sind. Sobald Sie mit dem Kochen fertig sind, drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um in den Standby-Modus zu wechseln.
Kochmodus
Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste. Die Betriebsanzeige blinkt geht an und blinkt, das Gerät befindet sich im Standby-Modus. Drücken Sie erneut auf die Ein/Aus-Taste, um das Gerät wieder auszuschalten.
Linke Kochplatte 2000 W
• Drücken Sie im Standby-Modus einmal auf die SELECT-Taste, um das Gerät einzuschalten. Ein Piepton ertönt und die Betriebsanzeige geht an. Das Display zeigt [1200] an, die voreingestellte Leistung von 1200 W. Be­nutzen Sie die [+/-] Tasten, um die Leistung anzupassen. Es gibt 10 Leistungsstufen: 200 W, 400 W, 600 W, 800 W, 1000 W, 1200 W, 1400 W, 1600 W, 1800 W, 2000 W.
• Drücken Sie dreimal auf die SELECT-Taste, um die Temperatur einzustellen. Das Display zeigt [180] an, die voreingestellte Temperatur von 180 °C. Benutzen Sie die [+/-] Tasten, um die Temperatur anzupassen. Es gibt 10 Temperaturstufen: 60 °C, 80 °C, 100 °C, 120 °C, 140 °C, 160 °C, 180 °C, 200 °C, 220 °C, 240 °C.
• Drücken Sie auf die MAX-Taste, das Display zeigt [2000] an, und signalisiert damit, dass die maximale Leistung von 2000 W eingestellt ist. Drücken Sie auf die MIN-Taste, das Display zeigt [200] an, und signalisiert damit, dass die minimale Leistung von 200 W eingestellt ist. Die Leistung kann im [Max] oder [Min] Modus mit den Tasten [+] und [-] eingestellt werden.
Rechte Kochplatte 1400 W
• Drücken Sie im Standby-Modus einmal auf die SELECT-Taste, um das Gerät einzuschalten. Ein Piepton ertönt und die Betriebsanzeige geht an. Das Display zeigt [1000] an, die voreingestellte Leistung von 1000 W. Be­nutzen Sie die [+/-] Tasten, um die Leistung anzupassen. Es gibt 10 Leistungsstufen: 200 W, 400 W, 600 W, 800 W, 900 W, 1000 W, 1100 W, 1200 W, 1300 W, 1400 W.
• Drücken Sie dreimal auf die SELECT-Taste, um die Temperatur einzustellen. Das Display zeigt [180] an, die voreingestellte Temperatur von 180 °C. Benutzen Sie die [+/-] Tasten, um die Temperatur anzupassen. Es gibt 10 Temperaturstufen: 60 °C, 80 °C, 100 °C, 120 °C, 140 °C, 160 °C, 180 °C, 200 °C, 220 °C, 240 °C.
• Drücken Sie auf die MAX-Taste, das Display zeigt [1400] an, und signalisiert damit, dass die maximale Leistung von 1400 W eingestellt ist. Drücken Sie auf die MIN-Taste, das Display zeigt [200] an, und signalisiert damit, dass die minimale Leistung von 200 W eingestellt ist. Die Leistung kann im [Max] oder [Min] Modus mit den Tasten [+] und [-] eingestellt werden.
Timer-Funktionen
Wenn ein bestimmter Koch-Modus aus ausgewählt wurde können Sie den Timer einstellen. Drücken Sie so­lange auf die SELECT-Taste, bis die Timeranzeige aufleuchtet. Das Display zeigt [0] an. Drücken Sie auf die [+/-] Taste, um den Timer zu stellen. Mit der [+] Taste stellen Sie die Minuten, mit der [-] Taste die Stunden ein. Halten Sie die Tasten 3 Sekunden lang gedrückt, um die Zeit schneller einzustellen. Die Zeit kann von 0-180 Minuten eingestellt werden. Nachdem Sie die zeit eingestellt haben, drücken Sie einmal auf die TIMER-Taste, um die Eingabe zu bestätigen und warten Sie bis das Display aufhört zu blinken. Nachdem die Zeit abgelaufen ist ertönt ein Piepeton und das Gerät wechselt automatisch in den Standby-Modus.
4
Kindersicherung
Drücken Sie gleichzeitig auf die [+] und [-] Taste, um die Kindersicherung einzuschalten. Ein Piepton ertönt und alle Tasten werden gesperrt. Um die Kindersicherung zu deaktivieren, halten Sie die [+] und [-] Taste gleich­zeitig 3 Sekunden lang gedrückt und drücken Sie dann auf die Ein/Aus-Taste, um das Gerät herunterzufahren.
Geeignetes Kochgeschirr
• Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen aus den folgenden Materialien: Stahl, Gusseisen, Emailliertes Eisen, Edelstahl, Pfannen und Töpfe mit einem flachen Boden und einem Durchmesser zwischen 12 cm und 26 cm.
• Verwenden Sie keine anderen Töpfe, wie beispielsweise Druckkochtöpfe oder folgende:
Edelstahlkessel Eisenpfanne mit
Druckventil
Bitte beachten Sie auch die folgenden Hinweise:
• Pfannen und Töpfe sollten für Induktionsherde geeignet sein.
• Probieren Sie Pfannen und Töpfe nach dem Kauf aus, um festzustellen ob irgendwelche ungewöhnlichen Phänomene auftreten.
• Die gekauften Pfannen und Töpfe sollten einen flachen Boden haben und über einen Deckel mit Luftauslass verfügen.
Magnetische Edelstahlpfanne
Magnetischer Edelstahltopf
Eiserner Schmortopf
Reinigung und Pflege
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Glasoberfläche und des Bedienfelds einen weichen Lappen. Sollte das Kochfeld sehr schmutzig sein, verwenden Sie einen feuchten Lappen und etwas Spülmittel.
• Reinigen Sie den Luftauslass regelmäßig mit einer Bürste oder einem Wattestäbchen.
• Tauchen Sie das Gerät niemals zur Reinigung in Wasser.
• Achten Sie darauf, dass der Stecker immer fest eingesteckt ist, bevor Sie das Gerät benutzen.
• Ziehen Sie während des Betriebs nicht den Stecker aus der Steckdose. Drücken Sie zuerst auf die Ein/Aus­Taste und ziehen Sie dann den Stecker.
• Sollte der Ventilator nach dem Ausschalten noch nachlaufen, warten Sie bis er angehalten hat, bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Ziehen Sie den Stecker und verstauen Sie das Gerät wenn Sie es länger nicht benutzen.
5
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Nachdem Sie den Stecker eingesteckt haben und die Ein-Taste gedrückt haben geht das Gerät nicht an.
im normalen Betrieb wird das Heizen unterbrochen und ein Piepton ertönt.
Es passiert nichts, obwohl das Gerät eingeschaltet ist.
Fehlercodes
E0 Internes Problem mit dem
E1 Inkompatibles Kochgeschirr oder kein
E2 Da Gerät ist überhitzt E3 Die Stromspannung ist zu hoch. E4 Die Stromspannung ist zu niedrig. E5 Kurzschluss E6 Kurzschluss E7 Die Platte sind überhitzt.
Der Strom schwankt. Versichern Sie sich, dass die richtige
Spannung anliegt. Die Sicherung ist kaputt. Wenn sich das Problem nicht Der Stecker ist nicht richtig
eingesteckt. Inkompatibles Kochgeschirr oder kein
Kochgeschirr auf der Kochplatte. Das Kochgeschirr wurde nicht in
mittig auf dem Kochfeld platziert. Das Kochgeschirr ist heiß, wurde aber
mehrmals vom Herd genommen. Das Kochgeschirr ist leer oder die
Temperatur zu hoch. Das Lufteinlass/Luftauslass-Ventil ist
verstopft.
Das Gerät läuft seit 2 Stunden, es wurde aber keine Eingabe vorgenommen.
Stromkreis
Kochgeschirr auf der Kochplatte.
lösen lässt, kontaktieren Sie den
Kundendienst.
Verwenden Sie nur Kochgeschirr, das
für Induktionsherde geeignet ist.
Platzieren Sie das Kochgeschirr mittig
auf dem Kochfeld.
Platzieren Sie das Kochgeschirr mittig
auf dem Kochfeld.
Verwenden Sie die richtigen
Einstellungen.
Reinigen Sie die ventile. Lassen Sie
das Gerät abkühlen und starten Sie
es erneut.
Stellen Sie einen Kochmodus oder
den Timer ein.
Wenn die Fehlercodes E1, E2 und E7
angezeigt werden, überprüfen Sie ob
das Kochgeschirr für Induktionsherde
geeignet ist. Lassen Sie das Gerät
abkühlen und starten Sie es dann
erneut. Wenn die Fehlercodes E0
oder E3-E6 angezeigt werden,
kontaktieren Sie einen Fachbetrieb
und lassen Sie das Gerät überprüfen.
6
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
7
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 8 Safety Instructions 8 Product Description 9 Use and Operation 10 Cleaning and Care 11 Troubleshooting 12 Hints on Disposal 13 Declaration of Conformity 13
Technical Data
Item number 10030684 Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz Power consumtion (big zone + small zone) 3400 W (2000 W + 1400 W)
Safety Instructions
• Do not place the unit in any place that is near gas or hot environment in order to avoid damages or mal­function. To reduce the risk and damage, this plug should be fit into an individual outlet. The rated electrical current is not less than 16 A.
• Place the unit on a level surface, the distance between it and its background surrounding must be not less than 10cm
• Do not immerse the appliance and electric cord in water liquid, or allow liquid to go into the cabinet.
• Do not cover gas vent with anything during cooking, otherwise it will cause danger.
• To avoid danger, please uncap the cover before heating tinned food.
• If it is still not working after the inspection by self, please immediately contact with our service points, do not apart the unit to avoid any danger.
• Be sure to use the power cord recommended by the appliance manufacturer after it is damaged.
• Do not place any metal on the plate, also the nonmetal pad within 10 cm.
• Do not cook with an empty pot, it will cause malfunction or danger.
• Always clean the unit to avoid any dirt goes into the fan to affect normal working.
• Do not touch the plate while the unit is working, to avoid getting burned.
• Do not let children operating alone to avoid getting burned or danger.
• Who with cardiac pacemaker, please operating the unit after confirm with doctor there‘s no any affect.
• Do not operate the unit on the gas stove or metal surface to avoid any danger.
• Please do not place paper, cloth or other articles under the bottom of the pan to get heated, to avoid the danger of fire. Do not place the unit on the cloth, carpet to avoid blocking the gas vent.
8
• Please kindly avoid hitting the plate of the unit, in case of getting cracked, should turn off the unit and plug out immediately, and then contact with service points of our company.
• Do not touch the control panel with any sharp implements.
Hints on Use
• Persons with cardiac pacemakers or implanted insulin pumps must make sure that their implants are not affected by the induction hob.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe wayand understands the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years. If surface is cracked, switch off appliance to avoid the possibility of electric shock. Metallic objects such as knives, forks, spoons and lids should not be placed on the hotplate since they can get hot.
• Appliance is not intended to be operated by means of an external timer or separate remote-control system.
Product Description and Control Panel
1 Exhaust Vent 2 Power cord 3 Control Panel 4 Ceramic Plate
5 [+/-] keys 6 Power indicator 7 Temp indicator 8 Timer indicator 9 On/Off key 10 Selection key 11 Display 12 Child Lock Setting 13 Min key 14 Max key
9
Use and Operation
After inserting the plug into the socket, a “Beep” will emit and all the indicators flash one time, indicating the appliance in connection with a power source. Place a suitable cookware on the center of the cooking zone. (Note: Do not place any objects on the sensor surface. Make sure the sensor area is always clean.) Stop the operation and switch to standby mode by pressing [On/Off] key after cooking.
Cooking Mode
Press [On/Off] key to switch on the cooking hob. The indicator of [On/Off] lights up and the indicator of [Po­wer] starts to flash, known as standby mode. User can press [On/Off] key to switch off the appliance.
Left cooking zone 2000W
• Press [Selection] key once in the condition of standby mode, the cooking hob will be activated. A ‘Beep” will emit and the indicator of [Power] lights up. the display will show [1200] indicating the default power is 1200W. It can be adjusted by pressing the [+] or [–] key to set the desired power level. There are 10 power levels in total (200W, 400W, 600W, 800W, 1000W, 1200W, 1400W, 1600W, 1800W, 2000W).
• In order to specify the cooking temperature, press the [Selection] key the 3rd time and display will show [180], representing that the default temperature is 180°C. It can be adjusted by pressing the [+] or [–] key to set the desired temperature level. There are 10 temperature levels in total (60°C, 80°C, 100°C, 120°C, 140°C, 160°C, 180°C, 200°C, 220°C, 240°C).
• Press [Max] key, the display will show [2000] indicating the unit is working at max. power is 2000W. Press [Min] key, the display will show [200] indicating the unit is working at min. power is 200W. The power still can be adjusted through [+] or [-] key unter [Max] or [Min] mode.
Right cooking zone 1400W
• Press [Selection] key once in the condition of standby mode, the cooking hob will be activated. A ‘Beep” will emit and the indicator of [Power] lights up. the display will show [1000] indicating the default power is 1000W. It can be adjusted by pressing the [+] or [–] key to set the desired power level. There are 10 power levels in total (200W, 400W, 600W, 800W, 900W, 1000W, 1100W, 1200W, 1300W, 1400W).
• In order to specify the cooking temperature, press the [Selection] key the 3rd time and display will show [180], representing that the default temperature is 180°C. It can be adjusted by pressing the [+] or [–] key to set the desired temperature level. There are 10 temperature levels in total (60°C, 80°C, 100°C, 120°C, 140°C, 160°C, 180°C, 200°C, 220°C, 240°C).
• Press [Max] key, the display will show [1400] indicating the unit is working at max power is 1400W. Press [Min] key, the display will show [200] indicating the unit is working at min power is 200W. The power still can be adjusted through [+] or [-] key unter [Max] or [Min] mode.
Timer Function
User can set the cooking time when specific cooking mode is selected. Press the [Selection] key until the [Ti­mer] indicator on the left of the key will light up. Display will show [0], user can press [+] or [–] key to set for the desired time; [+] key to set the minute and [–] to set the hour (press and hold for 3 seconds to access quick adjustment), the time can be adjusted from 0 minute to 180 minutes. After setting, user can press [Timer] key once to confirm or wait until the display stop flashing. After the “Beep” signal, the appliance will stop the operation and change to standby mode automatically when the end of the countdown.
10
Loading...
+ 21 hidden pages