wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Sicherheitshinweise 2
Inbetriebnahme und Bedienung 3
Trockenzeiten und Vorbereitung 6
Hinweise zur Entsorgung 7
Konformitätserklärung 7
Technische Daten
Artikelnummer10030503, 10030504
Stromversorgung220-240 V ~ 50-60 Hz
Leistung550 W
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie sich alle Hinweise vor der Bedienung sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf.
• Während des Betriebs werden die äußeren Oberflächen des Geräts sehr heiß. Berühren Sie keine heißen
Oberflächen. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile entnehmen oder einsetzen.
• Benutzen Sie das Gerät in Gegenwart von Kindern nur unter Aufsicht.
• Benutzen Sie das Gerät nur zum beschriebenen Zweck.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Um Elektroschocks zu vermeiden, tauchen Sie das Gerät, das Kabel und den Stecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
• Schließen Sie das Gerät nicht an einen externen Timer oder eine ferngesteuerte Steckdose an.
• Bauen Sie nur Teile an, die vom Hersteller ausdrücklich empfohlen werden.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Verwenden Sie möglichst kein Verlängerungskabel. Wenn ein Verlängerungskabel benötigt wird, muss ein
Kabel geeigneter Leistung benutzt werden.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht abgeklemmt wird, nicht über scharfe Kanten verläuft und keine
heißen Oberflächen berührt.
• Knicken Sie das Netzkabel nicht.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen. Ziehen sie den Stecker
nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn beim Abziehen mit der Hand fest.
• Drücken Sie den Stecker nicht mit Gewalt in die Steckdose.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Gas- oder Elektroofens.
2
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, andernfalls kann es sich entzünden.
• Halten Sie sich genau an die Installationsanweisungen. Falsche Installation kann zu Verletzungen führen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller oder einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
• Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen
wir keine Haftung.
• Das Gerät enthält keine Teile, die vom Nutzer repariert werden könne. Reparaturen dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden.
• Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen Untergrund. Halten Sie das Gerät fern von Spülen
oder Abflüssen.
• Reinigen Sie die Oberfläche nicht mit Scheuerschwämmen.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, solange es ans Stromnetz angeschlossen ist.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher
von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Inbetriebnahme und Bedienung
So bereiten Sie die Produkte vor:
• Obst blanchieren: bestimmte Obstsorten haben eine wachsähnliche Oberfläche, beispielsweise Trauben,
Blaubeeren oder Cranberries. Falls Sie sie am Stück trocknen, tauchen Sie sie vorher 1-2 Minuten in kochendes Wasser, um die Trocknung zu beschleunigen.
• Gemüse blanchieren: Blanchieren sorgt dafür, dass das Gemüse seine natürliche Farbe behält und nicht so
schnell reift Tauchen Sie das Gemüse 1-2 Minuten in kochendes Wasser und schrecken Sie es dann in kaltem
Wasser ab.
Vor dem ersten Betrieb
1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und alle Aufkleber. Versichern Sie sich dass alle Teile geliefert wurden und das Gerät unbeschädigt ist.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, hitzeunempfindliche Oberfläche.
3. Wischen Sie die Außenseite mit einem feuchten Lappen ab. Tauchen Sie die Gerätebasis niemals in Wasser.
4. Waschen Sie die Ablagen mit warmem Seifenwasser ab. Trocknen Sie sie danach sorgfältig ab. Die Ablagen
sind für Geschirrspüler geeignet.
5. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und stellen Sie dem Temperaturregler auf die höchste Stufe und
schalten Sie das Gerät ein. Lassen Sie es 30 Minuten laufen, um herstellungsbedingte Gerüche zu entfernen.
Nach mehrmaliger Benutzung sollten alle Gerüche verschwinden.
3
Bedienung
1. Waschen Sie die Lebensmittel ab und entfernen Sie alle Samen, Steine und schlechten Stellen. Blanchieren
Sie die Lebensmittel falls nötig.
2. Schneiden Sie die Lebensmittel in kleine, gleichmäßige Stücke mit etwa 5 mm Dicke.
3. Entfernen Sie falls nötig die Haut vom Obst oder Gemüse.
4. Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit ein.
5. Um gleichmäßige Trocknung zu garantieren, drehen Sie die Ablagen alle 3-4 Stunden.
6. Wenn die Trocknung beendet ist, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker.
7. Lassen Sie die Lebensmittel abkühlen, bevor Sie sie in luftdicht verschließbaren Behältern verstauen.
Hinweis: Setzen Sie beim Trocknen immer alle Ablagen ein, auch wenn Sie leer sind. Nach der Trocknung ist
das Gerät noch lange heiß. Lassen Sie es abkühlen, bevor Sie Ablagen entnehmen oder reinigen.
Hilfreiche Tipps zur Trocknung
• Benutzen Sie nur hochwertige Lebensmittel, die optimale Reife, Farbe und Geschmack besitzen, da diese
die höchste Nährstoffdichte haben. Entfernen Sie alle faulen Stellen.
• Waschen Sie die Lebensmittel vor der Trocknung sorgfältig. Schneiden Sie die Lebensmittel nur mit sauberen Händen.
• Einige Früchte schmecken besser, wenn Sie vor der Trocknung in Saft oder Zitronensaft eingeweicht werden.
• Schneiden Sie die Lebensmittel gleichmäßig. Stücke mit einer Dicke von 5 mm trocknen am Besten.
• Die Trockenzeiten hängen von der Menge der zu trocknenden Lebensmittel, der Luftfeuchtigkeit, der Lufttemperatur und der Feuchtigkeit der Lebensmittel ab.
• Drehen Sie die Ablagen während der Trocknung alle 3-4 Stunden, damit die Lebensmittel gleichmäßig
trocknen.
• Lassen Sie die getrockneten Lebensmittel erst abkühlen, bevor Sie den Zustand nach der Trocknung beurteilen. Schneiden Sie dann ein Stück auf. Innen sollte keine sichtbare Feuchtigkeit mehr vorhanden sein.
• Falls Sie merken, dass die Stücke ungleichmäßig trocknen, drehen Sie die Ablagen.
• Notieren Sie sich Feuchtigkeit und Gewicht der Lebensmittel vor und nach der Trocknung. So lassen sich
zukünftige Ergebnisse besser einschätzen.
4
So benutzen Sie die Regler
1. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund. Stecken Sie eine Ablage auf die andere und stecken Sie
zum Schluss den Stecker ein. Hinweis: Wenn Sie den Stecker einstecken, blinkt das Display und zeigt 70 °C
und 12:00 Stunden an.
2. Um die Temperatur einzustellen, drehen Sie den TEMP-Regler auf eine gewünschte Temperatur zwischen
40-70 °C. Die Temperatur wird dabei in 1 °C Schritten erhöht oder verringert.
3. Um die Zeit einzustellen, drehen Sie den TIME-Regler auf eine gewünschte Zeit zwischen 1-48 Stunden. Die
Zeit wird dabei in 1-Stunden-Schritten erhöht oder verringert.
4. Drücken Sie auf die ON/OFF-Taste, um das Gerät einzuschalten. Sie hören, dass der Lüfter angeht.
5. Das Gerät stoppt automatisch, sobald die Zeit abgelaufen ist. Sie können es aber jederzeit anhalten, indem
Sie die ON/OFF-Taste drücken. Sobald das Gerät angehalten hat, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
6. Normalerweise trocknet die unterste Lage hinten am Lüfter am schnellsten. Damit alle Ablagen gleichmäßig
durchtrocknen, könnten Sie die unterste Ablage, sobald sie durchgetrocknet ist, nach ganz oben packen,
damit die anderen Ablagen besser trocknen.
Empfohlene Trockentemperaturen
Kräuter: 40 °C
Kohlblätter: 45-50 °C
Brot: 40-50 °C
Joghurt: 45-50 °C
Gemüse: 50-55 °C
Obst: 50-60 °C
Fisch und Fleisch: 65-70 °C
5
Trockenzeiten für Gemüse
Trockenzeiten und Vorbereitung
LebensmittelVorbereitungZustand nach
Trocknung
ArtischockeIn 1 cm breite Streifen schneiden. 10 Minuten lang
kochen.
Spargelin 2,5 cm lange Stücke schneiden.spröde6-14
BohnenSchneiden und dünsten bis sie leicht durchsichtig
werden.
Rote BeeteBlanchieren, abkühlen lassen, Stamm und Wurzel
entfernen. In Scheiben schneiden.
RosenkohlStamm entfernen. Längs halbieren.knusprig8-30
BrokkoliZerkleinern. 3-5 Minuten weich dünsten.spröde6-20
KohlStrunk entfernen und in 1 cm breite Streifen
schneiden.
KarottenDünsten bis sie weich sind. In Scheiben schneiden.ledrig6-12
BlumenkohlDünsten bis er weich ist. Zuschneiden.ledrig6-16
SellerieIn 0,5 cm breite Stücke schneiden.spröde6-14
SchnittlauchHacken.spröde6-10
GurkeIn 1 cm dicke Scheiben schneiden.ledrig6-18
Auberginein 0,5-1 cm dicke Scheiben schneiden.spröde6-18
KnoblauchHaut entfernen und in Scheiben schneiden.spröde6-16
PeperoniAm Stück trocknen.ledrig6-14
PilzeIn Scheiben schneiden oder am Stück trocknen.ledrig6-14
ZwiebelIn dünne Scheiben schneiden.spröde8-14
ErbsenVor dem Trocknen 3-5 Minuten blanchieren.spröde8-14
PaprikaIn 0,5 cm dicke Ringe schneiden, Samen entfernen.spröde4-14
KartoffelWürfeln oder in Scheiben schneiden und 8-10
Minuten blanchieren.
RhabarberÄußere haut entfernen und in 1 cm breite Stücke
schneiden.
SpinatDünsten bis er zusammenfällt aber noch nicht
zerfallen ist. Gleiches gilt für Grünkohl.
TomateHaut entfernen. Halbieren oder in Stücke
schneiden.
Zucchiniin 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.spröde6-18
spröde6-14
spröde8-26
spröde8-26
ledrig6-14
spröde6-18
keine
Feuchtigkeit
spröde6-16
ledrig8-24
Trockenzeit in
Stunden
6-38
6
Trockenzeiten für Obst
LebensmittelVorbereitungZustand nach
Trocknung
ApfelSchälen, entkernen und in Scheiben schneiden.geschmeidig5-6
AprikoseReinigen und halbieren oder in Scheiben schneiden. geschmeidig12-38
BananeSchälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.knusprig8-38
BeerenErdbeeren in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden oder
am Stück trocknen.
KirscheEntkernen falls erwünscht.ledrig8-34
CranberriesHalbieren oder am Stück trocknen.geschmeidig6-26
DattelnIn Scheiben schneiden.ledrig6-26
FeigenIn Scheiben schneiden.ledrig6-26
TraubenAm Stück trocknen.geschmeidig8-38
NektarineHalbieren und mit der Hautseite nach unten auf die
Ablage legen.
OrangenschaleIn lange Streifen schneiden.spröde8-16
PfirsicheHalbieren oder vierteln und mit der Schnittfläche
nach oben auf die Ablage legen.
BirneSchälen und in Spalten schneiden.geschmeidig8-30
keine
Feuchtigkeit
geschmeidig8-36
geschmeidig10-34
Trockenzeit in
Stunden
8-26
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV)
2011/65/EU (RoHS)
2006/95/EG (LVD)
7
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 8
Safety Instructions 8
Use and Operation 9
Preparation Tables 12
Hints on Disposal 13
Declaration of Conformity 13
Technical Data
Item number10030503, 10030504
Power supply220-240 V ~ 50-60 Hz
Power consumtion550 W
Safety Instructions
• Read all instructions before using the Food Dehydrator
• DO NOT touch hot surfaces. The temperature of the outer surface can get very hot while the Food Dehydrator is in operation. Allow the unit to cool thoroughly before putting in or taking out parts.
• Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children.
• DO NOT use the Food Dehydrator for other than its intended use.
• Before turning on, ensure the electrical voltage and frequency of the circuit corresponds to those indicated
on the rating label of the appliance.
• To protect against the risk of electric shock, do not immerse this Food Dehydrator, cord set or plug in water
or any other liquid.
• The Food Dehydrator is not intended to be operated by means of an external timer or any type of separate
remote control system.
• The use of attachments not recommended or sold by the manufacturer may cause fire, electric shock or injury.
• This appliance is intended to be used indoors for household use only.
• DO NOT use an extension cord unless completely necessary with this product. If an extension cord is used
please ensure that it has a rating equal or exceeding the rating of this appliance.
• DO NOT pull or carry by cord, use cord as a handle, close a door on the cord, or pull cord around sharp edges
or corners. Keep cord away from heated surfaces.
• DO NOT bend or damage the power cord.
• Always unplug the Food Dehydrator when not in use. To disconnect from the power supply, grip the plug and
pull from the power socket. Never pull by the cord. The power plug must be removed from the power socket
before cleaning, servicing, maintenance or moving the Food Dehydrator.
8
• Never force the plug into an outlet.
• DO NOT place the appliance near a hot gas or electric burner.
• DO NOT cover the appliance whilst in use. If it is covered there is a risk of fire.
• Improper installation may result in the risk of fire, electric shock and/or injury to persons
• If the supply cord or plug is damaged, DO NOT use the appliance. Please return to your place of purchase
along with your receipt for a refund or exchange.
• The manufacturer is not responsible for any eventual damages caused by improper or faulty use.
• The unit has no user-serviceable parts contained within. Do not attempt to repair, disassemble or modify
the appliance.
• Always operate on a dry level surface. Operating on sinks or uneven surfaces must be avoided.
• DO NOT clean with metal scouring pads.
• DO NOT move or lift the Food Dehydrator while the power cord is still connected to the wall outlet.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge , unless they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance by a person responsible for their safety. Children should be supervised to
ensure they do not play with the appliance.
Use and Operation
How to Prepare your Food:
• Blanching Fruit: Some fruit have a protective wax type coating such as grapes, blueberries and cranberries. If
drying whole, dip in boiling water for 1 to 2 minutes to speed up the drying process.
• Blanching Vegetables: Blanching preserves colour and slows ripening process. To blanch vegetables, soak in
boiling water for 1-2 minutes then place in cold water. The Drying Guide found on page 11, lists the type of
vegetables that should be blanched before dried.
Before first Use
1. Remove all packing materials and literature from inside the oven. Make sure that Food Dehydrator is in good
condition and there are no missing parts.
2. Select a flat, heat-resistant, non-flammable surface to operate the Food Dehydrator on.
3. Use a warm damp cloth to wipe down the base of the unit. Never immerse the base unit in water (as it is
powered).
4. Wash the drying racks in warm soapy water. Then dry thoroughly with a cloth. Please note the racks are
dishwasher friendly.
5. Connect plug in to the power outlet, set temperature control to the highest level, and switch on. Leave on
for 30 minutes, then wipe down with damp cloth and then dry thoroughly. NOTE: A slight amount of smoke
and a burning smell may be emitted during the first few uses. Do not be alarmed, this is normal.
9
Operation
1. Wash food and remove any pits, stones, seeds or imperfections. Blanch if required.
2. Cut the food items into small uniform shapes (roughly small 5mm strips).
3. Remove skin from fruit or vegetable if desired.
4. Place the food items freely on the drying trays. Allow space between each food item to allow free airflow
(Consult our Fruit and Vegetable drying guide for approximate times).
5. Switch appliance on and adjust temperature control.
6. Trays should be rotated every 3-4 hours for more even drying.
7. When dehydrating is complete, switch power off and remove.
8. Allow food to cool completely before placing in airtight container for storage..
NOTE: Always use all of the trays when drying food even if empty. This will aid the drying process. After use, the
Food Dehydrator will still be hot. Please ensure you let the unit cool before moving or cleaning.
Helpful Hints on Drying
• User quality food – Best results are achieved when quality food is used. Select produce at the peak of ripeness, colour and flavor for the highest nutritional content. You can dry overripe produce successfully, as long
as you remove any spoiled areas.
• Wash Food – Food should be washed and dried thoroughly removing soft or spoiled areas. Be certain that
your hands, cutting utensils and food preparation areas are clean.
• Some fruits are better when prepared for drying by soaking in a mixture of natural juice and water containing
Ascorbic acid or lemon juice (see Fruit Drying Guide).
• Cut Food Uniformly – Produce can be shredded, sliced or diced. 5mm slices are best for efficient drying.
• Variation in Drying Times – Drying times are affected by the size of the load, thickness of the sliced produce,
humidity, air temperature and the moisture content of the food itself. Please consult our drying times and
use it as a guideline.
• Rotate Racks –Ensure you rotate the racks every 3-4 hours, to allow for even drying and air circulation.
• Testing for dryness – Be sure to let the produce cool before testing for dryness. To test for dryness, cut a
piece open – there should be no visible moisture or juices inside.
• Uneven drying – If you notice uneven drying, rotate the racks.
• Keep Records – Records of humidity, weight of produce before and after will help to improve your drying
techniques for future use.
10
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.