Klarstein 10030498, 10030497 User Manual

10030497 10030498
Dampfgarer
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol­gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Geräteübersicht 3 Inbetriebnahme und Bedienung 4 Reinigung und Pflege 5 Fehlersuche und Fehlerbehebung 6 Hinweise zur Entsorgung 6 Konformitätserklärung 6
Technische Daten
Artikelnummer 10030497, 10030498 Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz Leistung 1500 W
Sicherheitshinweise
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut ge­macht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdo­sen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an und stecken Sie den Stecker fest ein.
• Reinigen Sie vor der ersten Benutzung alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine unebene Arbeitsplatte.
• Überschreiten Sie die maximale Wasser-Füllmenge nicht, damit das Wasser nicht überläuft.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Bevor Sie das Gerät einstecken, versichern Sie sich, dass sich genug Wasser darin befindet und alle Teile sauber und trocken sind. Rückstände können die Funktion des Geräts beeinflussen.
• Achten Sie auf den austretenden Dampf, wenn Sie den Deckel öffnen. Der Wasserdampf ist sehr heiß und kann zu Verletzungen führen.
3
• Der Deckel und die herausnehmbare Tropfschale werden während des Betriebs sehr heiß. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an den heißen Teilen verbrennen.
• Sie das
• Wenn Sie den Deckel während des Betriebs öffnen, um den Garprozess zu überprüfen, achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verbrühen. Benutzen Sie Topfhandschuhe und Küchenutensilien mit einem langen Griff.
• Bewegen Sie das Gerät nicht während es in Betrieb ist.
• Entnehmen Sie die Tropfschale erst, wenn Sie Raumtemperatur erreicht hat und das Gerät ausgeschaltet ist.
• Wenn Sie fertig mit dem Dünsten sind, öffnen Sie den Deckel von sich weg, damit Sie sich nicht am austre­tenden Dampf verbrühen.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Tauchen Sie die Gerätebasis nicht in Wasser und spülen Sie sie nicht unter fließendem Wasser ab.
• Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen aus und stellen Sie es nicht in der Nähe anderer Wärme­quellen auf.
• Schließen Sie das Gerät nicht an eine externe Zeitschaltuhr an.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller oder einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
• Lassen Sie das Gerät nicht länger als 90 Minuten am Stück laufen, damit die Tropfschale nicht überläuft.
• Falls die Restwasser in der Tropfschale befindet, trocknen Sie sie ab, bevor Sie sie wieder einsetzen.
• Falls sich Wasser auf der Geräteoberfläche befindet, wischen Sie es umgehend weg und schten Sie darauf, dass das Gerät vor dem erneuten Gebrauch sauber und trocken ist.
Geräteübersicht
1 Deckel-Griff 2 Deckel 3 Garkorb 4 Tank 5 Verschluss 6 Gerätebasis 7 Tropfschale 8 Dampfgarschale
4
Inbetriebnahme und Bedienung
Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3
Falten Sie das Gerät auseinander und stellen Sie es auf einen ebe­nen Untergrund.
Geben Sie Wasser hinein, bis der Pegel die MAX-Markierung er­reicht. Legen Sie die Lebensmittel auf die Dampfgarschale, bevor Sie das Gerät starten.
Setzen Sie den deckel auf und ste­cken Sie den Stecker in die Steck­dose. Stellen Sie die Garzeit ein.
Schritt 4 Schritt 5
Nachdem die Lebensmittel durch­gegart sind, entnehmen Sie sie. Warten Sie bis die Tropfschale ab­gekühlt ist, entnehmen Sie sie und entleeren Sie das Kondenswasser.
Reingen Sie das Gerät, lassen Sie es vollständig trocknen, klappen Sie es zusammen und verstauen Sie es.
5
Garzeiten
Lebensmittel Zeit
Milch 5 Minuten Eier 10 Minuten Hefeklöße 12 Minuten Brokkoli 12 Minuten Fisch 15 Minuten Karotten 15 Minuten Schinken 15 Minuten Aubergine 20 Minuten Kürbis 20 Minuten Erbsen 25 Minuten Huhn 25 Minuten
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose und entleeren Sie dann das Wasser aus der Tropfschale. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Seife, Benzin, Verdünner, Alkohol, Bleichmittel, Politur, Metallbürsten, Nylonbürsten, Stahlwolle oder Scheuermitteln. Derartige Stoffe könnten die empfindliche Oberfläche beschädigen. Reinigen Sie die Teile nicht in der Spülmaschine. Reinigen Sie die Einzelteile mit klarem Wasser und wischen Sie die Basis mit einem weichen Lappen ab. Versichern Sie sich dass alle Teile gereinigt und trocken sind, bevor Sie das Gerät verstauen.
So reinigen Sie den Dampferzeuger
Wenn das Gerät 2-3 Monate in Gebrauch ist, lagern sich mit der Zeit mineralische Rückstände, wie Kalk ab. Wie stark die Ablagerungen sind, hängt von Ihrer Wasserhärte ab. Wir empfehlen Ihnen das Gerät regelmäßig zu entkalken, um es möglichst lange benutzen zu können. Wir empfehlen Ihnen hierfür destilliertes Wasser zu verwenden.
1. Mischen Sie etwas Wasser mit Essig und geben Sie die Mischung in den Wassertank. Verwenden Sie keine Chemikalien!
2. Stecken Sie den Stecker ein.
3. Stellen Sie die zeit auf 20-25 Minuten und lassen Sie den Dampf zirkulieren.
4. Wenn die Zeit abgelaufen ist, ziehen Sie den Stecker und entleeren Sie die Essigmischung.
5. Geben Sie destilliertes Wasser in den Tank und erhitzen Sie es weitere 10 Minuten. Entleeren Sie es und befüllen Sie den Tank mit frischem Wasser. Sie können das Gerät nun weiter benutzen.
6
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Lösung Es kommt kein Dampf. Da Gerät ist nicht eingesteckt. Stecken Sie den Stecker ein.
Der Stecker ist lose. Stecken Sie den Stecker fest ein. Der Garkorb berührt den Schalter
nicht.
Setzen Sie den Garkorb richtig ein.
Es wurde keine Zeit eingestellt. Stellen Sie die Garzeit ein. Kein Wasser im Tank. Befüllen Sie den Wassertank.
Nach dem Start kommt kein Dampf.
Verzögerte Dampfentwicklung. Warten Sie 25 Sekunden, danach
sollte Dampf kommen. Die Tasten Funktionieren nicht. Kein Strom. Stecken Sie den Stecker ein. Die Kontrollleuchte geht nicht an. Kein Strom. Stecken Sie den Stecker ein. Der Wassertank ist undicht. Es befinden sich Rückstände am
Ventil.
Entfernen Sie die Rückstände
Da Gerät lässt sich nicht zusammenfalten.
Bei großer Hitze ist der Magnet zu schwach.
Haltern Sie das Gerät fern von
hohen Temperaturen.
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2004/108/EG (EMV) 2011/65/EU (RoHS) 2006/95/EG (LVD)
7
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 7 Safety Instructions 7 Product Description 8 Use and Operation 9 Cleaning and Care 10 Troubleshooting 11 Hints on Disposal 11 Declaration of Conformity 11
Technical Data
Item number 10030497, 10030498 Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz Power consumtion 1500 W
Safety Instructions
• This appliance is intended for household use only.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory, or men­tal capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety. Children should be supervised to make sure that they do not play with the appliance.
• Check if the voltage indicated on the appliance corresponds to the local power voltage before you connect it.
• Only connect the appliance to a grounded power outlet. Always make sure that the plug is inserted firmly into the power outlet.
• Clean all parts which come into contact with food before using the appliance for the first time.
• Do not use this appliance on an unstable or uneven surface.
• Do not exceed the water level indication when filling the water pot with water. This is to avoid overflow.
• Do not plug in or unplug the appliance with wet hands.
• Before plugging in the appliance, make sure that there are enough water in the tank, the surface of body are clean and dry. Residues on them could lead to malfunction of the appliance.
8
• Beware of the hot steam that comes out of the steam vent during steaming or when you remove the stea­mer lid. Keep your hands and face away from the steam vent of the food pot and the one on the steamer lid to avoid scald yourself with the steam.
• The steamer lid and removable drip tray becomes hot during cooking. Do not get too close to the steamer or touch it with your hands to avoid scalding.
• When you open the steamer lid during cooking, beware of the hot steam coming out of the steamer lid to avoid scalding. When you check the food status, use an utensil with a longer handle.
• Do not remove the appliance when it is working.
• Do not remove removable drip tray before it cools down to room temperature and the appliance is unplugged.
• After the cooking is finished, take extra caution when removing the steamer lid and keep it away from your body. Beware of the condensation to avoid scalding.
• Do not clean the electric folding steamer parts before they have cooled down to room temperature.
• Do not immerse the steamer in water nor rinse it under the tap.
• Do not expose the appliance to high temperature, nor put it on or near an operating or still hot stove or cooker.
• Do not connect the appliance to an external timer to avid hazards.
• Do not use the appliance if the plug, the power cord, the base, or the appliance itself is damaged.
• Do not use the steamer too long time(Within 1.5hours) to avoid liquid flows out from removable drip tray
• Do not plug the tank frequently to avoid the leakage because of tank sealing ring damage.
• There may be water left on the removable drip tray, clean before use.
• If water left on steamer surface, power off immediately, clean and dry before use.
Product Description
1 Lid handle 2 Lid 3 Steamer basket 4 Tank 5 Water cover 6 Body 7 Drip tray 8 Steaming tray
Loading...
+ 18 hidden pages