Klarstein 10030310 User Manual

Nass-Trockensauger
10030310
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol­gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Artikelnummer 10030310 Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz Leistung 1800 W
Sicherheitshinweise
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdo­sen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Nähe von brennbaren oder explosiven Flüssigkeiten, da Funken ein Feuer auslösen könnten.
• Decken Sie die Lufeinlassöffnung nicht ab, da sich das Gerät sonst überhitzt und der Motor beschädigt wer­den könnte.
• Saugen Sie mit dem Gerät keine brennbaren Gegenstände, wie glühende Zigaretten auf.
• Saugen Sie mit dem Gerät keine scharfen oder Spitzen Gegenstände, wie Nägel oder Schrauben auf.
• Saugen Sie mit dem Gerät keine Stoffe auf, die den Filter zusetzen, wie beispielsweise kalk- oder graphithal­tige Pulver. Diese Stoffe können die Ventilationsöffungen blockieren und den Motor beschädigen.
• Neigen Sie das Gerät nicht, da aufgesagtes Wasser sonst den Motor beschädigen könnte. Wenn Wasser aus dem Luftauslass fließt, neigen Sie das Gerät nicht zur Reparatur, da das Wasser sonst den Motor beschädi­gen könnte.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden oder bevor Sie es reparieren.
• Halten Sie das Gerät fern von direktem Sonnenlicht und starker Hitze, da die Beschichtung sonst beschädigt werden könnte.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut ge­macht wurden.
2
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller oder einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer zuerst den Stecker aus der Steckdose.
Hinweis zu den Schutzfunktionen
Dieser Staubsauger ist mit mehreren Schutzeinrichtungen ausgestattet.
• Wenn der Auffangbehälter voll ist und die Saugleistung nachlässt ertönt ein Warnton, der signalisiert, dass der Motor stark belastet wird. Schalten Sie das Gerät in diesem Fall aus und ziehen Sie den Stecker. Leeren Sie den Auffangbehälter aus und bauen Sie das Gerät wieder zusammen.
• Sollte das Gerät umfallen, ziehen Sie umgehend den Stecker. Richten Sie das Gerät wieder auf und fahren Sie mit dem Betrieb fort.
• Wenn die Saugleistung nachlässt oder ein Warnton ertönt, schalten Sie das Gerät aus und leeren Sie den Auffangbehälter, bevor Sie fortfahren.
Geräteübersicht
1 Handgriff
2 Obere Abdeckung
3 Netzstecker
4 Verschluss
5 Oberer Auffangebhälter
6 Metallschlauch
7 Ascheeinlass
8 Unterer Auffangebehälter
9 Fuß
10 Aluminiumrohr
11 Rad
12 Verbindungsschlauch
13 Anschlussstutzen
14 Zylinderrand
15 Schalter
3
Vor dem ersten Betrieb
Zusammenbau
Saugen: Stecken Sie das Verbindungsstück am Schlauchende, wie auf dem Bild darge­stellt, in den Lufteinlass. Versichern Sie sich, dass der Schlauch fest sitzt.
Saugen: Drücken Sie auf das Verbindungsstück, um den Schlauch, wie auf dem Bild dargestellt, wieder abzunehmen.
Blasen: Stecken Sie das Verbindungsstück am Schlauchende, wie auf dem Bild darge­stellt, in den Luftauslass, sofern Sie die Blasfunktion benutzen möchten.
Verbinden Sie die restlichen Teile, wie auf dem folgenden Bild dargestellt:
4
Inbetriebnahme und Bedienung
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie den Schalter, um das Gerät einzuschalten. Die folgen­den Schalterpositionen sind möglich:
0 Das Gerät ist aus, es fließt kein Strom.
I Das Gerät ist an, es fließt Strom.
II Der Sauger ist ausgeschaltet. Wenn die Steckdo-
se genutzt wird, schaltet der Sauger sich nach 5-8 Sekunden zu. Wird das angeschlossene Gerät aus­geschaltet, läuft der Sauger 5-8 Sekunden nach. Das ist hilfreich, wenn Sie eine Bohrmaschine anschließen.
Verwendung des Gebläses
• Tragen Sie vor der Verwendung des Gebläses immer eine Sicherheitsbrille.
• Halten Sie Nebenstehende von umherfliegenden Schutt fern.
• Tragen Sie eine Staubmaske, falls das Blasen Staub aufwirbelt, der eingeatmet werden kann.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel von der Steckdose getrennt ist.
Stecken Sie die Schlauchkupplung in den Luftauslass auf der Oberseite des Saugers. Mit einer Rechtsdrehung festdrehen.
Den Ein/Aus-Schalter auf .
5
Schrauben Sie den angeschlossenen Schlauch am Sauganschluss mit einer Linksdrehung ab.
Schließen Sie den Netzstecker an die Stromversorgung an.
Halten Sie nun den Blasschlauch fest. Zielen Sie mit dem Schlauchende auf Laub usw.
1 Schlauch 2 Rohre 3 Filter 4 Bürste (optional) 5 Fugendüse (optional) 6 Bodenbürste (optional)
So benutzen Sie das Zubehör
Zubehörübersicht
Benutzen Sie die Bürste zum Absaugen von Bücherregalen oder ähnlichem.
Benutzen Sie die Fugendüse zur Reinigung von Ecken, Ritzen und schwer zugänglichen Stellen.
Benutzen Sie den Aluminium­schlauch, um kalte Asche aus Öfen abzusaugen.
Benutzen Sie die Bodenbürste zur Reinigung flacher Böden oder Teppiche.
Benutzen Sie die Blasöffnung, um Staub aus Spalten zu blasen.
6
Reinigung und Pflege
Auffangebhälter reinigen
Wenn Sie fertig mit Saugen sind oder der Auffangbehälter voll ist (sie merken es daran, dass die Saugleistung nachlässt), leeren Sie den Auffangbehälter aus.
1. Öffnen Sie die Verschlüsse und nehmen Sie die obere Abdeckung ab.
2. Entnehmen Sie den Filtersack und leeren Sie den Staub aus dem Behälter.
3. Setzen Sie den Filter wieder ein, setzen Sie die Abdeckung auf und schließen Sie die Verschlüsse.
Filter reinigen
1. Entnehmen Sie den Filter.
2. Waschen Sie den Filter in warmem Wasser ohne Reinigungsmittel aus.
3. Lassen Sie den Filter vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem nor­malen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mit­menschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
7
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Content
Technical Data 7 Safety Instructions 7 Product Description 8 Before first Use 9 Use and Operation 10 Accessories Overview 10 Cleaning and Care 11 Disposal and Declaration of Conformity 11
Technical Data
Item number 10030310 Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz Power 1800 W
Safety Instructions
• Check before operation that the local power supply is same as the specification on the rating label.
• Do not use machine in the combustible and explosive place in case the motor spark cause fire.
• Do not jam the air inlet mouth, in case causing high temperature rise and damage the motor.
• Do not pick up combustible and explosive objects such as glowing cigarette,gasoline, etc.
• Do not pick up sharp objects.
• Do not pick up objects which easily attach on the filter such as calcareousness powder,gesso and graphite powder that will block the ventilation and damage motor.
• If water out from air outlet mouth, do not overturn the machine when repairing in case water goes into the motor and cause damage.
• Turn off the machine and remove the plug each time after using or when repairing.
• Keep machine away from strong sunlight and high temperature place in case plastic distorting.
• This device is not to be used by children or persons with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction.
• Children must be supervised to ensure they do not play with the appliance.
8
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard
• The plug must be removed from the socket-outlet before cleaning or maintaining the appliance.
Protective Device
This vacuum cleaner is equipped with several protective devices.
• When the barrel is full, the vacuum will lose suction and emit a noise to indicate the motor is under strain. Turn off and unplug the vacuum cleaner immediately, then empty the barrel and reassemble according to the instructions.
• Should the vacuum cleaner be turned on its side, immediately turn the unit off. Right the vacuum cleaner, then turn it on again.
• If the vacuum cleaner loses suction or emits sounds, turn it off and empty the barrel before continuing use.
Product Description
1 Handle
2 Top cover
3 Power plug
4 Barrel cap
5 Upper tank
6 Metal hose
7 Ash inlet mouth
8 Bottom tank
9 Pedestal
10 Aluminium inlet tube
11 Wheel
12 Connection hose
9
Loading...
+ 19 hidden pages