Klarstein 10030266 User Manual

10030266
Weinkühlschrank
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol­gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Geräteübersicht 3 Inbetriebnahme und Bedienung 3 Reinigung und Pflege 4 Fehlersuche und Fehlerbehebung 5 Hinweise zur Entsorgung 5 Konformitätserklärung 5
Technische Daten
Artikelnummer 10030266 Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz Maximale Umgebungstemperatur 32 °C
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie sich alle Anweisungen durch, bevor Sie den Weinkühlschrank verwenden.
• WARNUNG: Kinder könnten sich im Gerät einschließen.
• Weggeworfene oder stehen gelassene Geräte sind gefährlich, auch wenn sie „nur ein paar Tage in der Gara­ge stehen“. Entsorgen Sie das Gerät umgehend, wenn es alt oder kaputt ist.
• Bevor Sie das Altgerät wegwerfen, nehmen Sie die Tür ab und lassen Sie die Regalen an Ort und Stelle, so dass Kinder nicht so leicht hineinklettern können.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen oder ins Innere kriechen.
• Reinigen Sie das Gerät niemals mit brennbaren Flüssigkeiten. Die Dämpfe können einen Brand oder eine Explosion verursachen.
• Lagern Sie kein Benzin oder andere brennbare Dämpfe und Flüssigkeiten in der Nähe des Geräts. Die Dämp­fe könnten einen Brand oder eine Explosion verursachen.
• Lagern Sie keine Lebensmittel im Weinkühler, da die Innentemperatur dazu nicht kalt genug ist und die Lebensmittel sehr schnell verderben.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut ge­macht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät nicht spielen.
• Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
3
Geräteübersicht
1 Lichtschalter 2 Regler 3 Lüfterabdeckung 4 Regal 5 Füße 6 Wasser-Auffangschale 7 Obere Aufhängung 8 Obere Abedeckung 9 Türdichtung 10 Griff 11 Glastür 12 Untere Aufhängung 13 Untere Abdeckung
Inbetriebnahme und Bedienung
Vor dem ersten Betrieb
• Entfernen Sie das komplette Verpackungsmaterial.
• Untersuchen Sie on alle Teile enthalten sind.
• Bevor Sie den Stecker einstecken, lassen Sie den Kühlschrank 2 Stunden lang aufrecht stehen. Damit stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem keinen Schaden durch den Transport nimmt.
• Bringen Sie den beigelegten Platzhalter am Kühlschrank an, um sicherzustellen, dass die Luft zwischen Wand und Kühlschrank ausreichend zirkulieren kann.
• Reinigen Sie die Innenseite mit lauwarmem Wasser und einem weichen Lappen.
• Stellen Sie Gerät auf einen stabilen Untergrund, der stark genug ist das Gerät samt Befüllung zu tragen. Gleichen Sie kleine Unebenheiten mit den verstellbaren Füßen aus.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt in die Sonne und halten Sie es fern von Wärmequellen, wie Öfen, Heizun­gen und ähnlichen Geräten. Direktes Sonnenlicht kann die Acrylbeschichtung angreifen und Wärmequel­len erhöhen den Energieverbrauch. Extrem warme oder kalte Umgebungen können ebenfalls dafür sorgen, dass die eingestellte Innentemperatur nicht erreicht wird.
• Stellen Sie das Gerät nicht im Keller auf.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Halten Sie das Gerät fern von leicht entzündlichen Materialien.
4
Bedienung
Wir empfehlen Ihnen das Gerät an einem Ort aufzustellen, an dem die Umgebungstemperatur zwischen 10-26 °C liegt. Falls die Umgebungstemperatur darunter oder darüber liegt kann die Leistung des Geräts beeinflusst werden. In extrem kalten oder warmen Räumen kann es sein, dass die gewünschte Innentem­peratur von 7-18 °C nicht erreicht wird. Die tatsächliche Innentemperatur hängt außerdem davon ab, ob das Licht an ist und ob die Flaschen oben, unten oder in der Mitte platziert werden.
So stellen Sie die Temperatur ein:
Innen am Gerät befindet sich ein Regler, mit dem Sie die Temperatur einstellen können.
1 Lichtschalter 2 Temperaturregler 3 LED
• Drehen Sie am Regler, um die Innentemperatur einzustellen. Sie können eine Temperatur von 7-18 °C einstellen.
• Mit dem Regler können Sie die Temperatur von Hoch (HIGH) nach niedrig (LOW) anpassen. Drehen Sie den Regler auf die gewünschte Einstellung. Wenn Sie das Gerät erstmals benutzen, drehen Sie den Regler zunächst auf HIGH, damit sich der Kühlschrank schnell abkühlt.
• Mit dem Lichtschalter können Sie das Innenlicht ein- und ausschalten.
Reinigung und Pflege
Reinigung
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Wischen Sie die Innenseite mit einer Lösung aus warmem Wasser und Natron ab. Verwenden Sie dabei 2 EL Natron auf 250 ml Wasser.
• Wischen Sie die Außenseite mit einem milden Reiniger und warmem Wasser ab.
• Ziehen Sie den Wasser-Auffangschale an der Unterseite heraus und waschen Sie ihn ab.
Gerät bewegen
• Entnehmen Sie alle Flaschen.
• Sichern Sie alle losen Teile im Inneren.
• Drehen Sie die Füße wieder rein, damit die nicht beschädigt werden.
• Sichern Sie die Tür mit Klebeband.
• Transportieren Sie den Kühlschrank aufrecht.
5
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache
Das Gerät läuft nicht. Gerät nicht eingesteckt, defekte oder umgelegte Sicherung. Das Gerät ist nicht kalt genug. Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen.
Die Umgebungstemperatur benötigt eine höhere Einstellung. Die Tür wurde zu oft geöffnet. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Die Türdichtung dichtet nicht richtig ab.
Die Luft kann nicht richtig zirkulieren. Das Licht funktioniert nicht. Wenden Sie sich an den Kundendienst. Vibrationen. Das Gerät steht nicht gerade. Laute Geräusche Das Gerät steht nicht gerade.
Überprüfen Sie den Lüfter. Die Tür schließt nicht richtig. Das Gerät steht nicht gerade.
Die Tür wurde umgedreht und nicht richtig angebracht.
Die Dichtung ist abgenutzt.
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2004/108/EG (EMV) 2011/65/EU (RoHS) 2006/95/EG (LVD) 2009/643/EG (ErP) 1060/2010/EU (ErP)
6
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 6 Safety Instructions 6 Product Description 7 Use and Operation 7 Cleaning and Care 8 Troubleshooting 9 Hints on Disposal 9 declaration of Conformity 9
Technical Data
Item number 10030266 Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz Max. ambient temperature 32 °C
Safety Instructions
• Read all instructions before using the wine cooler.
• DANGER: risk of child entrapment.
• Junked or abandoned appliances are dangerous …even if they “just sit in the garage a few days.”
• Before you throw away your old wine cooler: take of the door .leave the shelves in place so that children may not easily climb inside.
• Never allow children to operate, play with, or crawl inside the appliance.
• Never clean appliance parts with flammable fluids. The fumes can create a fire hazard or explosion.
• Do not store or use gasoline or any other flammable vapors and liquids in the vicinity of this or any other appliance. The fumes can create a fire hazard or explosion.
• Does not store food in wine cooler, as interior temperature may not get cool enough to prevent spoilage
• This appliance is not intended for use by persons(including children) with reduced physical sensory or men­tal capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• WARNING: please do not uses where children can touch the unit, nor let children use the unit by themselves.
7
Product Description
1 Light switch 2 Control knob 3 Fan mask 4 Shelf 5 Foot 6 Water tray 7 Upper hinge 8 Upper cover 9 Door seal 10 Handle 11 Glass door 12 Lower hinge 13 Lower cover
Use and Operation
Befor first Use
• Remove the exterior and interior packing
• Check to be sure all parts are included.
• Before connecting the appliance to the power source, let it stand upright for approximately 2 hours. This will reduce the possibility of a malfunction in the cooling system from handling during transportation.
• Put on the space holder inside the manual bag, it helps to keep space between machine and the wall to make it proper air ventilation
• Clean the interior surface with lukewarm water using a soft cloth.
• Place your appliance on a floor that is strong enough to support the appliance when it is fully loaded. To level your appliance, adjust the front legs at the bottom of the appliance.
• For recedes installation away from direct sunlight and sources of heat (stove, heater, radiator, etc.).Direct sunlight may affect the acrylic coating and heat sources may increase electrical consumption. Extreme cold or hot ambient temperatures may also cause the appliances not to perform properly.
• Not designed for placement in adage or basement.
• The appliance is for indoor use only.
• Caution: Please keep the appliance away from substance, which can cause ignition.
Loading...
+ 14 hidden pages