Klarstein 10030243 User Manual

Kühlschrank
10030243
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwen­dungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhalt
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Transport und Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Wartung und Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Verdrahtungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Hinweise zur Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
2

Sicherheitshinweise

• Entfernen Sie vor der Benutzung des Kühlschranks sämtliche Verpackungsmaterialien, einschließlich der Basis und der Schaumstoffteile.
• Achten Sie darauf, dass der Stecker an einem geerdeten Anschluss angeschlossen ist. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom autorisierten Kundendienst ausgetauscht werden, um Gefahren abzuwenden.
• Warten Sie bei einem unvorhergesehenen Stromausfall mindestens 5 Minuten, bis Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen, um die Sicherheit des Kompressors zu gewährleisten.
• Bewahren Sie keine giftigen, entflammbaren oder explosiven Stoffe im Kühlschrank auf, wie Säuren, Lau­gen, Benzin, Bindemittel, Verdünner usw.
• Tun Sie nicht zu viele Lebensmittel in den Kühlschrank und sorgen Sie für Luftzufuhr.
• Berühren Sie gefrorene Lebensmittel nicht mit nassen Händen und vermeiden Sie auf diese Weise die Verletzung von Fingern.
• Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, schalten Sie es aus.
• Lassen Sie Kinder nicht in den Kühlschrank steigen, um Gefahren zu vermeiden.
• Die Vorder- und Rückseite des Kühlschranks haben nicht dasselbe Gewicht. Bedenken Sie dies, wenn Sie den Kühlschrank bewegen.
• Das Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Verwenden Sie es nicht für andere Dinge.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie in die sichere Verwendung des Gerätes eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
• Verwenden Sie keine mechanischen Gegenstände oder andere Mittel, um den Auftauvorgang zu be­schleunigen als die vom Hersteller empfohlenen.
• Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf.
• Verwenden Sie im Kühlfach des Kühlschranks keine elektrischen Geräte, außer die vom Hersteller zuge­lassenen.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
3

Geräteübersicht

1
2
6
3
4
5
1 Innenbeleuchtung 2 Glasregale 3 Gemüsefach 4 Kunststoffschublade 5 Verstellbare Füße 6 Türfach
4

Transport und Aufstellung

Transport
• Stellen Sie das Gerät nicht über Kopf. Drücken und schütteln Sie das Gerät nicht, wenn Sie es bewegen. Kippen Sie es nicht über einen Winkel von über 45° hinaus.
Aufstellung
• Stellen Sie den Kühlschrank an einem Ort auf, der gut belüftet ist.
• Der Platz darüber sollte nicht größer als 30 cm sein. Zu beiden Seiten hin muss mindestens 10 cm Abstand zur Wand sein. Die Tür muss sich über 120° hinaus öffnen lassen. Halten Sie das Gerät von Wärme und direkter Sonneneinstrahlung fern.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Feuchtigkeit oder neben Wasser auf, um Rost und dem Verlust der Isolierung vorzubeugen.
• Der Aufstellungsort muss flach und fest sein.
• Das Netzkabel darf nicht vom Kühlschrank oder anderen Dingen überdeckt werden.

Betrieb

Vor der Benutzung
Öffnen Sie die Verpackung einschließlich der Schaumstoffbasis und alle Klebebänder. Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit. Stellen Sie den Kühlschrank an einem geeigneten Ort auf. Reinigen Sie das Gerät vor der Verwendung.
Einschalten und den Kühlschrank in Betrieb nehmen.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Einschalten und den Temperaturregler auf eine Stufe von 1 -5 stellen. Tür für einige Minuten schließen. Links und rechts am Kühlschrank werden Sie bei Berührung Wärme fest­stellen. Nach 30 Minuten ist der Kühlschrank merklich kalt. Dies bedeutet, dass der Kompressor läuft, wie er soll. Verwenden Sie zur Einstellung der Temperatur den Regler.
5
Temperaturregelung
Die Temperatur im Kühlschrank regeln Sie mit dem Temperaturregler.
Position des Reglers
0 Aus
1-5 Kühlbetrieb:
5 Der Kühlschrank läuft auch unter besonderen Bedingungen weiter.
Eiszubereitung
Gießen Sie kaltes Wasser in die Eisbox (bis zu 80 Prozent füllen).
Kühlfach
Die Temperatur im Kühlfach hat einen Bereich von 0-10 °C. Das Kühlfach eignet sich zur kurzen Aufbewah­rung von Gemüse, Obst, Getränken usw. Zur Erzielung des besten Frischeergebnisses und Raumnutzung ist zum Anlegen einer Liste zu raten.
Gefrierfach
Das Gefrierfach kühlt auf unter -18 °C. Es eignet sich zur Aufbewahrung von Fleisch, Fisch usw.
Tipps zur Aufbewahrung
• Decken Sie Lebensmittel ab, wenn Sie sie aufbewahren, um die Bildung eines Beigeschmacks durch frem­de Aromen zu vermeiden.
• Legen Sie die Lebensmittel nicht zu dicht beieinander, um die Zirkulation der Kälte zu gewährleisten.
• Heiße Lebensmittel müssen vorher auf Raumtemperatur heruntergekühlt werden.
• Halten Sie die Zeiten und Häufigkeiten des Öffnens der Tür gering.
• Falls die Lebensmittel vorher gewaschen werden, trocknen Sie die Lebensmittel vor der Lagerung ab.
• Die Tür eignet sich zum Aufbewahren von Dosen.
Funktion
Die eingestellte Temperatur wirkt sich auf die Laufzeit des Kompressors aus.
Geeignet für schnelles Einfrieren.
6

Wartung und Reinigung

Abtauen
Das Gefrierfach muss per Hand abgetaut werden. Wenn die Eisschicht dicker als 5 mm ist, ziehen Sie den Netzstecker. Sonst wird die Funktion beeinflusst.
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstcker.
2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel und bewahren sie an einem kühlen Ort auf.
3. Nehmen Sie die Regale heraus.
4. Entfernen Sie das Eis mit einem Spachtel oder lassen das Eis auf natürliche Weise schmelzen.
5. Wischen Sie das verbleibende Wasser mit einem sauberen Tuch fort.
6. Legen Sie die Lebensmittel wieder ins Fach und schalten Sie den Kühlschrank wieder ein.
Hinweis: Falls Sie den Vorgang des Entfrostens beschleunigen wollen, stellen Sie eine Schüssel mit heißem Wasser ins Regal und schließen Sie die Tür. Verwenden Sie zum Abtauen keine Metallgegen­stände oder ein elektrisches Heizgerät.
Reinigen
Das Innere des Kühlschranks muss häufig gereinigt werden, um es frisch und sauber zu halten. Schalten Sie das Gerät zuerst aus. Verwenden Sie Tuch mit Wasser oder einen Neutralreiniger, um den Schmutz zu entfernen. Trockenen Sie danach alles mit einem trockenen Tuch.
Hinweis: Es ist verboten, Wasser auf den Kühlschrank zu gießen. Dies beeinträchtigt die Isolierung des Gerätes. Verwenden Sie zum Reinigen der Kunststoffteile kein heißes Wasser, keine Säure, keine Lauge, kein Benzin, keine ätzenden Reinigungsmittel, keinen Alkohol oder harte Bürsten.
Austausch der Glühlampe
Ziehen Sie den Netzstecker. Nehmen Sie die Abdeckung der Lampe ab (auf der Rückseite der Thermostat­abdeckung). Schrauben Sie die alte Glühlampe entgegen den Uhrzeigersinn ab. Setzen Sie die Abdeckung wieder rauf.
Außer Betrieb setzen
Lassen Sie die Tür mit einem kleinen Spalt geöffnet, damit die Dichtung nicht festklebt.
7

Fehlerbehebung

Die Phänomene unten stellen kein Problem dar und bedürfen keiner Handlung.
• Wenn Sie ein Knallen hören, geschieht dies aufgrund eines abrupten Temperaturwechsels. Dies veranlasst das Material zu vibrieren.
• Der Kompressor ist heiß: Im Betrieb wird höchstens eine Temperatur von 90 °C erreicht.
• Der Kühlschrank wird links und rechts warm: Die Seiten erreichen eine durchschnittliche Temperatur von 55 °C.
• Am Gehäuse bildet sich eine neblige Kondensation: Die Ursache ist eine hohe Luftfeuchtigkeit der Umge­bung. Einfach abtrocknen.
Probleme, die Sie selbst beheben können:
Problem Überprüfen Sie folgende Punkte:
Ist der Temperaturregler ist auf „0“ eingestellt?
Der Kühlschrank funktioniert nicht.
Der Kompressor funktioniert nicht.
Die Temperatur der Lebens­mittel ist zu hoch.
Die Lebensmittel im Fach sind gefroren.
Steckt der Netzstecker richtig in der Stockdose?
Gibt es Strom? Ist die Sicherung intakt?
Sind nach dem Abschalten 5 Minuten vergangen?
Der Thermostat wurde zu oft verstellt.
Die Tür kann nicht richtig geschlossen werden.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch oder das Gerät ist der di­rekten Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
Es lagern zu viele Lebensmittel im Kühlfach. Die Temperaturzirku­lation im Kühlfach ist blockiert.
Es befinden sich Lebensmittel im Kühlfach, die zu heiß sind.
Es befinden sich zu viele Lebensmittel im Kühlfach.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen oder wurde zu oft geöffnet.
Der Kühlschrank steht neben einem Heizgerät.
Der Temperaturregler ist zu niedrig eingestellt.
Der Temperaturregler ist zu hoch geregelt.
Die gefrorenen Lebensmittel befinden sich zu nah am Kühlele­ment.
8
Die Basis wurde nicht entfernt.
Das Gerät ist laut.
Die Aufstellfläche ist nicht eben.
Die Rückseite berührt die Wand.
Das Berühren des Gerätes führt zu einem Stromschlag.
Die Erdung ist nicht korrekt.
Falls die Erdung korrekt angelegt wurde, schalten Sie das Gerät umgehend aus und treten Sie mit dem Kundendienst in Kontakt.
Probleme, die Sie nicht selbst beheben können
Wenn Sie diese Punkte überprüft haben und der Kühlschrank immer noch nicht funktioniert, nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundendienst auf.

Verdrahtungsplan

Thermostat Thermostat
Thermoschutz
Starter Starter
ohne Licht mit Licht
9
Lichtschalter
Thermoschutz
KompressorKompressor
Lampe

Hinweise zur Entsorgung

Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.

Konformitätserklärung

Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV) 2006/95/EG (LVD) 2009/125/EU (EVPG)
-Verordnung (EU) Nr. 643/2009 2010/30/EU (Energieeffizienzkennzeichnung)
-Verordnung (EU) Nr. 665/2013 2011/65/EU (RoHS)
10
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the follow­ing hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Safety Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Product Description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Transportation and Placement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Maintenance and Cleaning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Circuit Diagram . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Disposal Considerations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Declaration of Conformity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
11

Safety Instructions

• Before you use the refrigerator, please take off all the packages, including the base and the foam.
• Make sure the socket is supplied with earth wire. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid hazard.
• If suddenly power off, please wait for at least 5 minutes to re-power it, in order to keep the compressor safe.
• Please do not put the poisonous, flammable, and combustible goods and acid, alkali etc in it, such as the gasoline, the alcohol, the binder and the thinner.
• Please do not put too much food in it and let the air out and in.
• Do not touch the freezing food with wet hands avoiding of hurt of fingers.
• If not use for a long time, please power off.
• Do not let children crawl into the refrigerator to avoid dangers.
• The front and the back part are not the same weight, so when you move it, please take care and follow the instruction manual.
• This refrigerator is intended for household use only do not use it in any other way.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or in­struction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process, other than those recommended by the manufacturer.
• Do not damage the refrigerant circuit.
• Do not use electrical appliances inside the food storage compartments of appliance, unless they are of the type recommended by the manufacturer.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
12

Product Description

1
2
6
3
4
5
1 Interior light 2 Glass shelf 3 Crisper 4 Plastic drawer 5 Adjustable feet 6 Bottle balcony
13

Transportation and Placement

Transportation
• Do not put the fridge up-down or across, press, and shake, when move it, please don’t let the angle more than 45° When move please don’t put your hand on the door, the top part and any other pumps.
Placement
• Please put it where the aeration is well.
• On refrigerator top, the space should not less than 30cm, both sides and back should be more than 10cm far from wall. Door could open more than 120°
• Far from the heat, and keep it from the sunshine.
• Don’t put it in the humidity or near the water, in order not to rust or lessen isolation.
• The place should be flat and strong.
• The wire shouldn’t be covered by the refrigerator or other things. It could keep the accidents away

Operation

Preparations for use
Unpack all the package, including the base foam and all the adhesive tape to firm. Count all the spare parts and materials with the refrigerator. Put the refrigerator at the right place. Clean it before using
Power on and use
Take off all the packages. Power on; turn the Thermostat button between “1” and “5”. It starts to work. Close the door for several minutes, then touch the right and left side of the refrigerator you’ll feel warmness. After 30 minutes, the refrigerator is obviously cold. It means the compressor system is good. Later please use the Thermostat to control the temperature.
Thermostat
The temperature in the refrigerator is controlled by the Thermostat.
Position of the dial
0 Off.
1-5 Refrigeration:
Function
The set temperature has an effect on the running time of the compressor.
14
Loading...
+ 32 hidden pages