wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen
wir keine Haftung.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum zukünftigen Nachschlagen auf.
• Prüfen Sie, dass die Stromversorgung in Ihrem Haus zu den auf dem Typenschild angegebenen Spannungswerten passt.
• Das Gerät ist nur für den privaten und bestimmungsgemäßen Gebrauch vorgehen. Das Gerät eignet sich
nicht für geschäftliche Anwendungen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Das Gerät darf nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder eine separate Fernbedienung bedient werden.
2
Gerätesicherheit
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt
lassen, schalten Sie es vorher aus bzw. ziehen Sie den Netzstecker.
• Halten Sie das Gerät von Wärmequellen, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (das Gerät nie in eine
Flüssigkeit tauchen) und scharfen Kanten fern. Verwenden Sie das Gerät nie mit feuchten Händen. Falls
das Gerät feucht oder nass ist, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie das Gerät reinigen.
• Überprüfen Sie das Gerät und das Netzkabel regelmäßig auf Schäden hin. Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn es beschädigt ist.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an einen befähigten Techniker, um
sich nicht Gefahren auszusetzen.
Kinder im Haushalt
• Um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten, halten Sie das Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Kartons, Schaumstoffe) außerhalb deren Reichweite.
• Um Kinder oder gebrechliche Personen vor den Gefahren des elektrischen Gerätes zu schützen, achten
Sie darauf, dass Sie das Gerät nur unter deren Beaufsichtigung verwenden. Dieses Gerät ist kein Spielzeug.
Lassen Sie kleine Kinder nicht damit spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise
• Stecken Sie keine Gegenstände in die sich drehenden Knethaken, während das Gerät in Betrieb ist.
• Stellen Sie das Gerät auf eine glatte, flache und stabile Fläche.
• Stecken Sie den Netzstecker erst ein, wenn Sie alle Zubehörteile angebracht haben.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn Sie Zubehörteile anbringen oder entfernen.
• Vermeiden Sie während der Benutzung die Berührung mit sich bewegenden Teilen.
• Gehen Sie bei den Zutaten nicht über die zulässige Höchstmenge hinaus.
• Verwenden Sie das Gerät zu keinem anderen Zweck als dem Mixen von Lebensmitteln.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, um über 60 °C heiße Lebensmittel oder Flüssigkeiten zu mixen oder zerkleinern.
• Gehen mit scharfen Messern vorsichtig um, wenn Sie die Schüssel entleeren oder reinigen.
• Stellen Sie das Gerät nicht neben heißen oder nassen Oberflächen auf.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den heißen Teilen des Gerätes in Berührung kommt.
Das Gerät verfügt über eine Schutzmechanismus, der das Gerät nach 10 Minuten Dauerbetrieb abschaltet.
Entfernen Sie vor dem Zusammensetzen der Küchenmaschine das Verpackungsmaterial und bewahren Sie
es sicher auf. Reinigen Sie die Rührschüssel, den Rührbesen, den Schneebesen und den Knethaken mit warmem Wasser. Gründlich abspülen und trocknen.
Achtung: Geben Sie keine Flüssigkeiten über 60 °C in die Schüssel.
Einsetzen des Rührgefäßes
1. Halten Sie eine Hand auf die Oberseite des Rührkopfes. Mit der anderen Hand drehen Sie den
Entriegelungshebel nach oben, um den Rührkopf bis zur Endposition anzuheben. Lassen Sie den Hebel
los. Der Rührkopf rastet in der oberen Stellung ein. Nun ist es einfach die Rührschüssel aufzusetzen.
2. Richten Sie die Rührschüssel an der Rille so aus, dass sie passt.
3. Befestigen Sie die Rührschüssel, indem Sie die Rührschüssel nach links drehen. Vergewissern Sie sich, dass
die Schüssel fest eingerastet ist.
Einsetzen der Rührwerkzeuge
Richten Sie das gewählte Rührwerkzeug so aus, dass die Rillen am Rührwerkzeug mit der Antriebswelle im
Rührkopf zusammenpassen. Drücken Sie das Rührwerkzeug mit etwas Kraft an den Rührkopf. Die Feder der
Antriebswelle wird nach oben gedrückt und greift das Rührwerkzeug. Achten Sie darauf, dass das Rührwerkzeug fest sitzt.
Vorsicht: Das Rührwerkzeug (Knethaken, Rührbesen oder Schneebesen) muss fest in der Antriebswelle sitzen. Sonst
funktioniert die Küchenmaschine nicht richtig.
Entfernen der Rührwerkzeuge
Heben Sie den Rührkopf an und halten Sie das angebrachte Rührwerkzeug fest. Drücken Sie das Rührwerkzeug nach oben zum Rührkopf hin. Drücken Sie dabei die Feder der Antriebswelle nach oben und drehen Sie
das Rührwerkzeug. Ziehen Sie es aus der Antriebswelle heraus.
Praktische Anwendungsbeispiele
Zum Rühren oder Teigkneten:
• Mehl und Wasser in einem Verhältnis von 5:3.
• Trockenes Mehl (max. 600 g)
• Stufe 1 für 1 Minute, anschließend Stufe 2 für 4 Minuten, bis sich ein Teig formt.
• Gehen Sie beim Füllen der Rührschüssel nicht über die Maximalmarkierung hinaus.
Eiweiß schlagen oder Sahne schlagen
• Schlagen Sie Eiweiß für ca. 5 Minuten auf Stufe 5-6, bis es steif wird. Schlagen Sie den Eischaum noch 2
Minuten.
• Mindestmenge: 3 Eier, Höchstmenge: 12 Eier.
5
Sahne schlagen
• Schlagen Sie 250 ml süße Sahne für 5 Minuten auf Stufe 5-6.
Shakes, Cocktails und andere Getränke
• Mixen Sie die Zutaten, je nach Angabe im Rezept mit den Stufen 1 bis 6, für ca. 5 Minuten.
• Gehen Sie beim Füllen der Rührschüssel nicht über die Maximalmarkierung hinaus.
• Die maximale Rührzeit am Stück ist 5 Minuten.
Reinigung
Reinigung
• Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass der Ein/Aus-Schalter in der Postion „0“ ist.
• Lassen Sie das Gerät nach der Verwendung abkühlen.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein weiches Tuch und eine Seifenlauge.
Hinweise
• Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel oder Reinigungsmittel auf Alkoholbasis.
• Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung nie in Wasser.
• Die Rührwerkzeuge sind nicht spülmaschinenfest.
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt,
gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten
Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen
Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any
liability.
• Please read carefully this manual before your first use and save it for future reference.
• Check the voltage of the power supply in your home is suitable the voltage shown on the rating label of
this product.
• The appliance is only for private use and for the envisaged purpose. This appliance is not fit for commercial
use.
• Do not use it outdoors.
7
Product safety
• Do not operate the machine without supervision. If you should leave the workplace, always turn off machine or remove the plug from the socket.
• Keep it away from sources of heat, direct sunlight, humidity (never dip it into any liquid) and sharp edges.
Do not use the appliance with wet hands. If the appliance is humid or wet, unplug it immediately.
• When cleaning or putting it away, turn off the appliance and always pull out the plug from the socket if the
appliance is not being used and remove the attached accessories.
• Check the appliance and the cable for damage on a regular basis. Do not use the appliance if it is damaged.
• Do not try to repair the appliance on your own. Always contact an authorized technician. To avoid the
exposure to danger, cable be replaced only by the manufacturer, by our customer service or by a qualified
person and with a cable of the same type.
Children in the household
• In order to ensure your children’s safety, please keep all packaging (plastic bags, boxes, polystyrene etc.)
out of their reach.
• In order to protect children or frail individuals from the hazards of electrical equipment, please ensure that
this device is only used under supervision. This device is not a toy. Do not allow small children to play with
it.
Special safety notes
• Do not insert anything into the rotating hooks while the machine is working.
• Place the machine on a smooth, flat and stable working surface.
• Do not insert the mains plug of the machine into the power socket without having installed all the necessary accessories.
• Make sure to appliance is power off before fitting or removing accessories.
• Avoid to contact with moving parts during using the machine.
• Do not exceed the maximum quantities of ingredients
• Do not use the appliance to mix something other than foods.
• Do not use the appliance to mix or chop hot foods or liquids which is over 60℃. It may cause danger.
• Care should be taken when handling sharp knives, when emptying the bowl and during cleaning.
• The device should only be used with the supplied standard.
• Do not place the appliance near hot or wet surfaces.
• Ensure that the power cable never contact with the hot parts of the appliance.
The machine is provided with a protective mechanism that stops the machine after 10 minutes of continuous
operation.
8
Loading...
+ 18 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.