Klarstein 10030028, 10033322 User Manual

Porterhouse
Elektrogrill Parrilla eléctrica Grill électrique Griglia elettrica
10030028 10033322
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Sicherheitshinweise4 Zusammenbau5 Bedienung8 Reinigung und Pege10 Fehlersuche und Fehlerbehebung10 Hinweise zur Entsorgung11
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10030028, 10033322 Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz Leistung (max.) 2200 W
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
English 13 Español 23 Français 33 Italiano 43
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Schließen Sie das Gerät so an, dass der Netzstecker jederzeit leicht zugänglich ist.
Untersuchen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
• Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden, versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
• Schließen Sie das Gerät nicht an einen Timer oder eine ferngesteuerte Steckdose an.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn beim Abziehen mit der Hand fest.
• Benutzen Sie das Kabel nicht als Handgriff.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass keiner darüber stolpert.
• Lassen Sie das Kabel nicht über scharfe Kanten verlaufen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in nassen Räumen oder im Regen.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht in Wasser fallen kann. Sollte es doch in Wasser fallen, ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose und fassen Sie das Gerät erst dann an.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen.
• Halten Sie das Gerät fern von offenem Feuer und Wärmequellen.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Halten Sie Kinder vom Grill fern und lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen Untergrund.
• Achten Sie darauf, dass sich um den Grill herum keine leicht entzündlichen
Gegenstände und Materialien benden.
• Halten Sie mindestens 30 cm Abstand zu Wänden.
Fassen Sie während des Betriebs nicht den Grillrost oder andere heiße Oberächen an.
• Bewegen Sie das Gerät erst wenn es komplett abgekühlt ist. Fassen Sie das Gerät nur an den dafür vorgesehenen Griffen an.
Stellen Sie das Gerät nur auf hitzeunempndliche Oberächen. Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht zu nah am Rand steht.
Um einen Hitzestau zu vermeiden, stellen Sie das Gerät nicht direkt unter Küchenschränke oder regale.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines Herdes.
• Setzen Sie das Gerät nicht allzu hohen Temperaturen und Wetterschwankungen aus.
• Befüllen Sie den Grill niemals mit Flüssigkeiten.
• Falls Teile beschädigt sind, benutzen Sie den Grill nicht weiter.
4
ZUSAMMENBAU
DE
Windschutz
1
Grillplatte
2
Fettwanne
3
Grillwanne
4
Rahmen
5
Untere Ablage
6
Beine (4x)
7
Führungsschiene
8
Seitliche Ablage (2x)
9
Griff (2x)
10
Heizspirale
11
Abüsse
12
Windschutz-Halter (2x)
13
Schrauben (8x)
14
Flügelmutter (8x)
15
Thermostat
16
Betriebsleuchte
17
5
DE
1
2 3
4 5
6
6 7
Vor dem Zusammenbau
Nehmen Sie den Grill aus der Verpackung und überprüfen Sie alle Teile vorhanden sind. Überprüfen Sie alle Teile auf Beschädigung. Falls Teile beschädigt sind, wenden Sie sich an den Hersteller.
Zusammenbau
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, hitzebeständigen Untergrund.
Setzen Sie die Grillplatte auf die Grillwanne und richten Sie die Abüsse vertikal aneinander aus.
• Versichern Sie sich, dass die Platte fest auf der Wanne sitzt. Sollte das der Fall sein, können Sie mit dem Grillen beginnen.
DE
Windschutz anbringen
Wenn Sie den Grill im Freien nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen den Windschutz anzubringen:
Setzen Sie das Seitenende des Windschutzes rechts oder links vom Grill an. Drücken Sie den Windschutz von oben herunter, so dass die Klammern oben an der Rückseite der Grillwanne einrasten.
7
DE
Rahmen anbringen
Sie können den Grill auch mit einem Stativ benutzen. Der Rahmen und Ablagen (für Fleisch oder ähnliches) sind im Lieferumfang enthalten. Bauen Sie den Rahmen wie folgt auf:
• Stecken Sie von unten eines der Beine durch die Öffnung in der Ecke der Ablage.
• Schieben Sie das Bein soweit, bis die Löcher in der Ablage und am Bein vertikal ausgerichtet sind.
• Schieben Sie eine Schraube durch das Loch an der Vorderseite.
• Sichern Sie die Schraube mit einer Flügelmutter.
• Bringen Sie die anderen 3 Beine auf die gleiche Art an.
Setzen Sie den Rahmen so auf die 4 Füße, dass die Beine in den Führungsschienen laufen und die Löcher in den Beine und den Führungsstangen vertikal ausgerichtet sind.
• Schieben Sie eine Schraube durch das Loch an der Vorderseite.
• Sichern Sie die Schraube mit einer Flügelmutter.
• Wiederholen Sie die Schritte für die anderen 3 Ecken.
• Setzen Sie den Tischgrill auf den Rahmen.
• Versichern Sie sich, dass der Tischgrill in den Rahmen einrastet.
• Der Rahmen ist nun montiert und kann auf einem Stativ verwenden werden.
BEDIENUNG
Wenn Sie den Grill erstmalig benutzen
• Entfernen Sie das komplette Verpackungsmaterial.
• Bauen Sie den Grill zusammen.
• Reinigen Sie den Grill.
• Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort auf.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Drehen Sie den Temperaturregler auf MAX.
Lassen Sie den Grill bei höchster Temperatur 10-15 Minuten lang vorheizen.
• Drehen Sie den Regler danach auf MIN.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Lassen Sie den Grill abkühlen.
• Wiederholen Sie die Schritte 6-10.
• Jetzt können Sie mit dem Grillen beginnen.
Hinweis: Drehen Sie den Temperaturregler zuerst auf MIN (Aus), bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Benutzen Sie kein Gas und keine Kohle für den Grill.
8
Grillen
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Drehen Sie den Regler auf MAX. Der Grill heizt sich nun automatisch auf. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist erlischt die Kontrollleuchte. Der Heizprozess endet. Sobald die eingestellte Temperatur unterschritten wird leuchtet die Kontrollleuchte wieder auf und das Gerät heizt sich erneut auf. Der Heizprozess wird erst beendet wenn die eingestellte Temperatur wieder erreicht ist. Für optimale
Ergebnisse, lassen Sie den Grill 10-15 Minuten vorheizen.
• Geben Sie das Grillgut auf die den Grill.
Um die Hitze zu reduzieren, drehen Sie den Regler nach links, damit empndliches Grillgut, wie Pilze, nicht zu schnell verbrennt.
Um den Grill auszuschalten, drehen Sie den Regler nach dem Grillen auf MIN (Aus).
• Nehmen Sie das Essen vom Grill.
• Entnehmen Sie die Fettwanne und entleeren Sie sie.
• Schieben Sie die Fettwanne wieder in den Grill.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Lassen Sie den Grill komplett abkühlen.
Reinigen Sie den Grill wie im Kapitel „Reinigung und Pege“ beschrieben.
Verstauen Sie den Grill, wie im Kapitel „Reinigung und Pege“ beschrieben.
Grill-Tipps
Grillen Sie empndliche Lebensmittel, wie Fisch oder Pilze bei niedriger Temperatur.
Um Essen warm zu halten, drehen Sie den Regler auf niedrige Hitze.
• Falls sie das Fleisch saftig mögen, bohren Sie keine Löcher hinein, andernfalls trocknet es aus.
• Benutzen Sie eine Grillzange, um Ihr Grillgut zu wenden.
• Wenden Sie ihr Grillgut regelmäßig, damit es von allen Seiten gleichmäßig durchgart.
• Würzen Sie das Grillgut vor dem Grillen.
• Versichern Sie sich dass das Grillgut komplett durchgegart ist, bevor Sie es verzehren.
DE
9
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
Wichtige Hinweise
• Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Gehäuse eindringt, es könnte einen Kurzschluss auslösen.
• Tauchen Sie den Grill, das Kabel und den Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reiniger und keine metallenen oder scharfen Gegenstände, wie Messer oder Kratzer.
Reinigung
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Lassen Sie den Grill komplett abkühlen.
• Reinigen Sie die Fettwanne.
• Nehmen Sie den Windschutz ab.
• Nehmen Sie die Grillplatte aus dem Grill.
• Wischen Sie das Heizelement mit einem trockenen Lappen ab.
• Wischen Sie die Außenseite des Grills mit einem feuchten Lappen ab.
• Reinigen Sie die Grillplatte, die Fettwanne und den Windschutz mit Wasser und Spülmittel.
Grill verstauen
• Verstauen Sie den Grill zusammengebaut, damit das Heizelement nicht beschädigt wird.
• Verstauen Sie den Grill an einem trockenen Ort.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät heiz dich nicht auf.
Das Gerät geht von alleine aus.
10
Das Gerät ist nicht angeschlossen.
Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist geht der Thermostat automatisch aus.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Sobald die Temperatur unterschritten wird geht der Thermostat automatisch wieder an.
Drehen Sie den Thermostat auf eine höhere Temperatur.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
DE
11
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual is not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user mannual and other information about the product.
CONTENT
Safety Instructions14 Assembly15 Operation18 Cleaning and Care20 Troubleshooting20 Hints on Disposal21
TECHNICAL DATA
Item number 10030028, 10033322 Power supply 230 V ~ 50 Hz
Power (max) 2200 W
EN
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
13
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Connect the device so that the mains plug is easily accessible at all times.
• Inspect the power cord regularly for damage. If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or an authorized service center or a similarly
qualied person.
Repairs may only be carried out by qualied personnel, do not attempt to repair the device yourself.
• Do not connect the unit to a timer or a remote control power outlet.
• Never immerse the appliance, power cord or plug in water or other liquids.
• Do not handle the plug with wet hands.
Do not pull the plug out of the socket by the cable, but hold it rmly by hand when pulling it off.
• Do not use the cable as a handle.
• Lay the cable in such a way that no one will trip over it.
• Do not let the cable run over sharp edges.
• Do not use the unit in wet rooms or in the rain.
• Place the appliance in such a way that it cannot fall into water. If it does fall into water, immediately unplug the appliance from the wall outlet and only then touch the appliance.
Unplug the appliance from the wall outlet when it is no longer in use.
Keep the appliance away from open re and heat sources.
• Children, physically and mentally handicapped persons should only use the appliance if they have been thoroughly familiarized with its functions and safety precautions by a supervisor.
• Keep children away from the grill and do not leave the appliance unattended during operation.
• Place the appliance on a stable, level surface.
Make sure that there are no easily inammable objects or materials around the grill.
• Keep at least 30 cm away from walls.
• Do not touch the grill grate or other hot surfaces during operation.
• Do not move the appliance until it has cooled down completely. Only touch the appliance by the handles provided for this purpose.
• Only place the appliance on surfaces that are insensitive to heat. Position the appliance so that it is not too close to the edge.
• To avoid heat build-up, do not place the appliance directly under kitchen cabinets or shelves.
• Do not place the appliance on or near a stove.
• Do not expose the appliance to excessive temperatures and weather variations.
Never ll the grill with liquids.
• If parts are damaged, do not continue to use the grill.
14
ASSEMBLY
EN
Wind shield
1
Grill plate
2
Fat drip tray
3
Grill tray
4
Support frame
5
Shelf
6
Support leg (4x)
7
Guide rail
8
Side tray (2x)
9
Handle (2x)
10
Heating coil
11
Drains
12
Wind shield holder (2x)
13
Screw (8x)
14
Wing nut (8x)
15
Thermostat
16
Indicator light
17
15
EN
1
2 3
4 5
16
6 7
Before Assembly
Take the tabletop grill out of the packaging. Check to make sure that the delivery is complete. Check whether the tabletop grill or the individual parts exhibit damage. If this is the case, do not use the tabletop grill. Contact the manufacturer.
Assembly
• Place the grill tray on a dry, level surface.
• Place the grill plate on the grill tray so that both drains in the grill plate and the grill tray are vertically aligned.
• Check to make sure that the grill plate has locked onto the grill tray.
EN
Mounting the windscreen
If you would like to use the tabletop grill outdoors, you should also mount the wind­screen on the tabletop grill:
Place the side ends of the windscreen on the left or right side of the grill tray. From above, push the back wall of the windscreen into the two windscreen brackets on the back wall of the grill tray.
17
Loading...
+ 39 hidden pages