Klarstein 10030000 User Manual

10030000
Smoker
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol­gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10030000 Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Erstickungsgefahr! Der Smoker produziert Kohlenmonoxid. Benutzen Sie das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort im Freien, andernfalls droht Tod durch Ersticken.
• Lesen Sie sich die Hinweise vor dem Gebrauch gut durch.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den angegebenen Zweck.
• Berühren Sie während der Benutzung keine heißen Oberflächen, benutzen Sie nur die Griffe und Regler.
• Tauchen Sie das Gerät, das Kabel und andere elektronische Komponenten nie in Wasser oder andere Flüs­sigkeiten.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nicht benutzen.
• Lassen Sie das Gerät in Gegenwart von Kindern nicht unbeaufsichtigt. Achten Sie insbesondere darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Bringen Sie das Netzkabel zuerst am Gerät an und stecken Sie den Stecker erst dann in die Steckdose. Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie den Regler zuerst auf OFF und ziehen Sie erst dann den Stecker aus der Steckdose.
• Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder bevor Sie es reinigen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht während eines Gewitters.
• Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder anderen Flüssigkeiten aus.
• Nehmen Sie keine Teile aus dem Gerät solange es noch heiß ist. Lassen Sie es abkühlen bevor Sie es reinigen oder bewegen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden. Gleiches gilt wenn das Gerät oder einzelne Teile beschädigt sind. Wenden Sie sich in diesem Fall unbedingt an einen Fachbetrieb.
• Benutzen Sie nur Zubehör, das ausdrücklich vom Hersteller empfohlen wird.
• Benutzen Sie das Gerät nur im Freien und niemals in Innenräumen.
• Lassen Sie das Kabel nicht von der Arbeitsfläche hängen und achten Sie darauf, dass es keine heißen Ober­flächen berührt.
• Wir empfehlen Ihnen kein Verlängerungskabel zu verwenden, damit niemand darüber stolpert.
• Stellen Sie das Gerät immer auf einen stabilen, ebenen Untergrund. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine erhöhte Oberfläche, wie einen Tisch oder eine Bank.
3
• Bewegen Sie das Gerät nicht solange es noch heiß ist. Flüssigkeiten könnten aus den Behältern im Gerät herausspritzen und Sie verletzen.
• Benutzen Sie immer Schutzhandschuhe wenn Sie Lebensmittel aus dem Smoker herausnehmen oder hin­eingeben. Seien Sie vorsichtig weil alle Innenflächen während des Betriebs sehr heiß werden.
• Beziehen Sie die Ablagen nicht mit Aluminiumfolie oder anderen Folien, die Hitze zurückhalten, andernfalls könnte der Smoker beschädigt werden.
• Versichern Sie sich, dass sich die Tropfwanne ganz unten im Smoker befindet. Schieben Sie die Tropwanne nicht in einen der anderen Einschübe, da sie Hitze zurückhalten und den Smoker beschädigen könnte.
• Öffnen Sie die Tür immer sehr vorsichtig, damit der Dampf entweichen kann. Öffnen Sie die Tür langsam, damit der Dampf/Rauch langsam und von ihnen weg entweichen kann. Achten Sie darauf, dass sich kein Körperteil im Dampf/Rauch befindet wenn Sie die Tür öffnen.
Wichtige Hinweise zum Aufbau
Bauen Sie den Smoker im Freien unter einem Partyzelt nicht kleiner als 3 m x 3 m x 2,50 m (B x T x H) auf. Stellen Sie das Gerät ganz in die Mitte, direkt unter die Kuppel.
Geräteübersicht
1 Digitales Bedienfeld 2 Tür 3 Regelbare Luftklappe 4 Türriegel (oben/unten) 5 Austauschbare Trockenablagen 6 Obere Wasserwanne 7 Ablage für die untere Wasserwanne 8 Rauchkammer 9 Tropfwanne
4
Zusammenbau
1. Waschen Sie alle Teile sorgfältig mit Seifenwasser ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
2. Versichern Sie sich, dass das Gerät komplett zusammengebaut ist.
a) Legen Sie das Gerät auf den Rücken, so dass die Tür nach oben zeigt. b) Versichern Sie sich, dass die 4 Füße sicher am Boden des Gerät angebracht sind. c) Stellen Sie das Gerät wieder aufrecht hin, so dass die Füße auf dem Boden stehen.
3. Installieren Sie alle Griffe und Schrauben.
a) Entfernen Sie die oberen beiden Kreuzschlitzschrauben an der Rückseite des Geräts. b) Richten Sie den Griff an den Löchern aus und schrauben Sie ihn mit den beiden Schrauben an.
4. Installieren Sie die Trockenablagen.
a) Installieren Sie die Ablagen auf den Führungsschienen, wie in der Geräteübersicht dargestellt.
5. Schieben Sie die obere Wasserwanne in die Aufnahmeschlitze unterhalb der Ablage.
6. Installieren Sie die untere Wasserwanne oben links von der unteren Tür.
7. Installieren Sie die Rauchkammer mit dem Griff nach vorne.
8. Installieren Sie die Tropfwanne im unteren Teil des Smokers.
Inbetriebnahme und Bedienfeld
Vor dem ersten Betrieb
1. Nehmen Sie alle Ablagen aus dem Smoker. Wischen Sie die Innenseite mit einem feuchten Lappen ab. Las­sen Sie das Gerät komplett trocknen.
2. Geben Sie 2 Esslöffel Speiseöl auf ein Küchentuch und reiben Sie die Innen­wände damit ab.
3. Geben Sie eine Handvoll Holzschnit­zel oder Pellets in die Rauchkammer.
4. Stellen Sie den Smoker auf 110 °C und 2 Stunden. Sobald die Zeit ab­gelaufen ist, hat sich genug Rauch gebildet und Sie können mit dem Räuchern beginnen.
5
Inbetriebnahme und Bedienung
1. Drücken Sie auf die On/Off-Taste am Bedienfeld.
2. Die voreingestellte Temperatur beträgt 60 °C. Um die voreingestellte Fleischtemperatur zu ändern, benut­zen Sie die beiden Pfeiltasten (HOCH/RUNTER) am Bedienfeld.
3. Sobald das Fleisch die gewünschte Temperatur erreicht hat, geht der Smoker automatisch aus. Falls die Fleischtemperatur unter den eingestellten Wert fällt, geht der Smoker wider an.
Holzschnitzel nachlfüllen
Falls Sie während des Betriebs Holzschnitzel nachlegen müssen, öffnen Sie vorsichtig die Rauchkammer, ge­ben Sie mehr Schnitzel hinzu und schließen Sie die Kammer wieder.
Fleisch räuchern
Beim Räuchern von Fleisch spielt die Temperaturkontrolle eine wichtige Rolle. Bei niedrigen Temperaturen gart das Fleisch sehr gleichmäßig ohne das Fleisch auszutrocknen. Der Smoker unterstützt sie beim Garen mit einem integrierten Zeitmesser. Achten Sie darauf, dass das Fleisch langsam aber sorgfältig durchgart. Ein Fleischthermometer kann Sie dabei unterstützen. Zum Räuchern brauchen sie nicht übermäßig viel Rauch, dieser kann sogar zu unerwünschten Ergebnissen führen. Überprüfen Sie den Smoker etwa stündlich, um si­cherzugehen dass das Fleisch wie gewünscht geräuchert wird.
Der perfekte Geschmack hängt sowohl von der Kochzeit, als auch der Rauchmenge ab. Das Grillgut sollte lang­sam, bei niedriger Temperatur gegart werden, gemäß den empfohlenen Temperaturen.
Allgemeine Tipps und Hinweise
• Versichern Sie sich, dass der Smoker sauber ist, bevor Sie mit dem Räuchern beginnen.
• Wir empfehlen Ihnen anfangs im Handel erhältliche Holzschnitzel zu verwenden, um ein Gefühl für das Holz und das Räuchern zu bekommen. Experimentieren Sie dann nach Belieben mit verschiedenen Holz­sorten herum. Es gibt viele Handbücher mit Tipps und Ideen. Egal ob Eichen-, Nussbaum- oder Obstbaum­holz, jede Holzart hat ihre Vorzüge.
• Es ist wixchtig, dass sich immer genug Wasser in den Wannen Befindet, damit das Fleisch nicht austrocknet. Sie können dem Wasser nach Belieben Kräuter, Wein oder Saft hinzugeben, um den Fleischgeschmack zusätzlich zu verfeinern. Es ist außerdem ratsam größere Stücke aneinanderzulegen, so dass sie ihre Feuch­tigkeit bei langen Garzeiten behalten.
• Die ideale Gartemperatur liegt zwischen 94 °C und 110 °C. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzugehen dass das Fleisch komplett gar ist.
6
Empfohlene Gartemperaturen
• Schwein: 70-75 °C
• Huhn: 75-82 °C
• Rind und Lamm: 63-75 °C
Öffnen Sie den Smoker nur gelegentlich, um den Garfortschritt zu beobachten. Konstante Temperatur sorgt für ein gutes Ergebnis. Übermäßiger Rauch kann zu unerwünschten Ergebnissen führen. Halten Sie den Luft­strom konstant. Oft reicht etwas rauch zu Beginn des Garprozesses, den Rest erledigt dann die Hitze.
Möglichkeiten zur Geschmacksverbesserung
Mit den folgenden Methoden können Sie das Geschmacksergebnis zusätzlich beeinflussen. Es ist nicht not­wendig eine dieser Techniken verwenden, um ein ausgezeichnetes Ergebnis zu erzielen, aber Sie können sie nach Belieben ausprobieren. Wir haben bereits den Einsatz verschiedener Holzarten erwähnt, aber auch über die folgenden Techniken können Sie das Geschmacksergebnis beeinflussen:
Marinieren
Beim Marinieren wirken die Aromen über einen längeren Zeitraum auf das Fleisch ein. Ein salzige Marinade befeuchtet das Fleisch vor dem Räuchern und macht es zart. Rezepte für Marinaden sind im Internet reich­lich vorhanden. Halten Sie sich an die angegebenen Zeiten. Manchmal muss das Fleisch mehrere Stunden, manchmal auch nur eine Stunde mariniert werden. Probieren Sie es einfach aus.
Marinaden mit einer Marinadenspritze injizieren
Dies ist ein etwas neuerer Ansatz was das Marinieren angeht. Verwenden Sie eine Marinadenspritze, um das Fleisch in wenigen Minuten für das Räuchern vorzubereiten. Die Aromen dringen dabei tief in das Fleisch ein. Verteilen Sie sie gleichmäßig im Fleisch. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit, die an den Einstichstellen aus­tritt ab.
Einreiben mit Trockengewürzen
Trockengewürze zum Einreiben von Fleisch sind spezielle Aromenkombinationen, die sowohl salzig, als auch süß sein können und während des Garprozesses an der Fleischoberfläche antrocknen. Viele dieser Gewürzmi­schungen sind Geheimrezepte. Sie können aber mittlerweile eine Vielzahl dieser Mischungen im Handel und speziellen Läden kaufen. Manchmal macht es Sinn ein bisschen Pflanzenöl hinzuzufügen, damit die Gewürze besser am Fleisch haften. Durch die Gewürze wird das Fleisch schmackhaft, aber das Hauptaroma wird immer noch durch den Rauch erzeugt. Übertreiben Sie es daher nicht mit den Gewürzen.
7
Reinigung und Pflege
• Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den Smoker komplett abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
• Die einzelnen Teile sind nicht für den Geschirrspüler geeignet.
• Reinigen Sie die Ablagen, die Wasserwannen und die Tropfwanne mit warmem Seifenwasser.
• Entfernen Sie vor jeder neuen Benutzung die Asche aus der Rauchkammer.
• Wischen Sie die Innen- und Außenseite des Smokers mit warmem Wasser ab. Benutzen Sie keine Seifenlauge.
• Versichern Sie sich dass alle Teile komplett getrocknet sind,bevor Sie das Gerät wieder zusammenbauen, in Betrieb nehmen oder verstauen.
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2004/108/EG (EMV) 2011/65/EU (RoHS) 2006/95/EG (LVD)
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Technical Data
Item number 10030000 Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz
Safety Instructions
WARNING
Risk of suffocation! A SMOKER PRODUCES CARBON MONOXIDE. ALWAYS USE THE SMOKER OUTSIDE IN A WELL VENTILATED AREA. FAILURE TO DO SO CAN RESULT IN DEATH!
• ALWAYS read and understand all instructions before using the appliance.
• DO NOT use the appliance for other than intended use.
• DO NOT touch hot surfaces and always use handles and knobs.
• To protect against electric shock NEVER immerse the cord, plug or other electrical component of the smoker in water or other liquid.
• This product is not designed for use by persons (including children) who have reduced physical, sensory or mental capacities or persons with no experience or knowledge, unless they are instructed and supervised in the use of the appliance by a person responsible for their safety.
• ALWAYS provide close super vision of children around appliance. Particular care should be taken to ensure children do not play with appliance.
• ALWAYS attach plug to appliance first, then plug cord into the wall oullet. To disconnect, turn any control to „off“, then remove plug from wall outlet.
• Use only properly grounded outlet.
• Unplug the cord from the outlet when not in use, and before cleaning.
• DO NOT use any electrical appliance during electrical storm.
• DO NOT allow the smoker to be exposed to rain or other liquids.
• DO NOT install or remove components, move appliance or clean until appliance is fully cooled.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a similarly qualified person.
• NEVER use any appliance that has been danaged or malfunctions. Contact the manufacturer or its service agent or a similarly qualified person.
• NEVER use any accessory that is not recommended by the appliance manufacturer.
• WARNING: The appliance is intended for outdoor use only. NEVCR use appliance indoors.
• NEVER allow the power cord to hang over the edge of a table, counter or allow it to come into contact with hot surface such as a gas or electric burner or heated oven.
• Using an extension cord IS NOR recommended as it can create a tripping hazard.
• ALWAYS use smoker on a flat, stable and level surface. DO NOT operate the smoker on an elevated surface such as table or bench.
9
• WARNING: Never attempt to move the appliance when it is hot. The interior drip pan, water pans or other food items can spill liquid and cause serious injury.
• ALWAYS use protctive gloves and equipment when removing or inserting food into the Smoker. Use caution as all interior surfaces will be hot and can cause serious burns.
• CAUTION: Do not cover or wrap ooking racks with aluminium foil or other item that will trap the heat, this will damage the smoker.
• Ensure that the drip pan is installed in the bottom-most opening of the interior of the Smoker. Do not place the drip pan on any rack as it will trap the heat and damage the smoker.
• DO NOT leave the appliance unattended when in use.
• CAUTION: Always open the smoker doors cautiously as steam can escape and scald. It is recommended that the doors be opened slowly, allowing steam/smoke to escape out of the top and away from the user. Never place any body part in a position where it can be scalded by steam/smoke wehen opening any door.
Important Hints on Installation
The product should be used under shelters with the size not less than 3 m x 3 m x 2,50 m (W x D x H) and it should be placed under the very middle of the shelter.
Product Description
1 Digital Control 2 Door 3 Adjustable Damper 4 Door Latches (Top/Button) 5 Removable Drying Racks 6 Upper Water Pan 7 Rack for the lower Water Pan 8 Smoke Box 9 Drip Pan
10
Assembly
1. Wash all parts thoroughly with soap and warm water and allow to air dry
2. Confirm the base of the smoker is fully assembled.
a) Carefully place smoker onto its back so the front door is facing upward. b) Confirm that front legs and rear wheels are securely attached to base of unit. c) Carefully place smoker back to upright position (feet and wheels on floor).
3. Install handle and screws.
a) Remove two Phillips head screws from top back of smoker. b) Position so that holes of the handle line up with holes and reinstall both Phillips heads screws
4. Install smoking racks.
a) Place rack on top of metal supports with metal tab on bottom of rack towards back of smoker.
5. Install upper oval water pan into receiving slots just below bottom rack.
6. Install lower rectangular water pan into the upper left side of lower door.
7. Install smoke box with handle facing outward.
8. Install rectangular drip tray in lower portion of smoker.
Use and Control Panel
Before first Use
1. Remove all racks from interior of smoker.
2. Wipe down interior of smoker with damp towel , and clean thoroughly.
3. Allow to fully dry.
4. On a folded paper towel pour two tablespoons of vegetable oil and coat all interior walls.
5. Place a handful of wood chips or pel­lets in smoke box.
6. Set smoker to 225°F and two hours‘ time. Once complete, the smoker is fully seasoned and ready for use.
Loading...
+ 21 hidden pages