Klarstein 10029852, 10029853 User Manual

10029852 10029853
Luftbefeuchter
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachge­mäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Sicherheitshinweise
Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße auf dieses Gerät.
Verwenden Sie ausschließlich empfohlenes Zubehör und reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst.
Wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Kundendienstpersonal.
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Verletzungsgefahr! Öffnen Sie das Pro­dukt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der auf dem Gerät angegebenen Spannung entsprechen.
Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden kann, wenn Störungen auftreten.
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste und hitzebeständige Oberfläche.
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis trennen zu können.
Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbauschrank oder einem sons­tigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher.
Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeit und über­mäßigen Erschütterungen aus. Sprühen Sie keine brennbaren Materialien wie zum Beispiel Insektengifte oder Duftstoffe um den Luftbefeuchter.
Das Wasser im Wasserbehälter ist kein Trinkwasser. Trinken Sie dieses Wasser nicht, und verwenden Sie es nicht zur Versorgung von Tieren oder Pflanzen. Gießen Sie das Wasser beim Entleeren des Wasserbehälters in den Abfluss
Kleine Objekte/Verpackungsteile: Bewahren Sie die kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagemate­rial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kann. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung: Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Ab­wischen können die Oberflächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Reinigen Sie das Gerät und die Etagen mit Hilfe eines weichen Lappens und warmem Wasser, ggf. einer Seifenlauge. Tauchen Sie die Basis nie unter Wasser.
3
Achten Sie darauf, dass weder Ihre Finger noch andere Objekte in den Luftauslass oder -einlass gelangen, um Verletzungen oder Beschädigungen des Luftbefeuchters zu verhindern.
Benutzen Sie den Luftbefeuchter nicht nach dem Gebrauch von Räucherstäbchen oder ähnlichem oder an Orten, an denen Ölrückstände oder chemische Dämpfe vorhanden sind.
Verwenden Sie den Luftbefeuchter nicht in der Nähe von gasbetriebenen Vorrichtungen, Heizungen oder offenen Kaminen.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch und vor der Reinigung des Luftbefeuchters den Netzstecker aus der Steckdose.
Wenn der Luftbefeuchter lange Zeit nicht verwendet wird, können sich Bakterien und Schimmelpilze auf den Luftauslässen bilden. Überprüfen Sie daraufhin, bevor Sie den Luftbefeuchter erneut verwenden.
Waschen Sie keine Teile in der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler.
Der Luftbefeuchter ist ausschließlich für den Hausgebrauch bei normalen Betriebsbedingungen vorgesehen.
Reinigen Sie den Wasserbehälter und die Düse jede Woche, um optimale Hygiene sicherzustellen.
Wenn Sie den Luftbefeuchter bewegen müssen, trennen Sie das Gerät immer zuerst von der Stromversor­gung. Entleeren Sie dann den Wasserbehälter und tragen Sie den Luftbefeuchter waagerecht.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient dem befeuchten der Raumluft. Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Gebrauchs­anleitung beschrieben ist. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein­geschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher­zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Technische Daten
Artikelnummer 10029852, 10029853
Stromversorgung 220 - 240V AC 50/60Hz
Leistung 105W
Tank-Kapazität 5,6l
Feuchtigkeitsausstoß 400ml/h
Für Raumgrößen von bis zu 100m³
Lieferumfang Gerät, Bedienungsanleitung
4
Geräteübersicht
1 Ausstoßdüse 2 Griff 3 Wassertank 4 Schwimmer 5 Aroma Pad 6 Netzkabel 7 PTC-Heizelement
8 Tank-Abdeckung
5
Bedienung
Nehmen Sie die Abdeckung ab und den Wassertank heraus, öffnen Sie den Deckel und befüllen Sie mit Lei­tungswasser. Setzen Sie den Tank wieder ein und setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
Nehmen Sie die Aroma-Box heraus und lassen Sie - falls gewünscht - einige wenige Tropfen eines beliebigen wasserlöslichen Aromas darauf tropfen. Setzen Sie die Aroma-Box wieder ein.
Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Düse an der Oberseite des Geräts.
Verbinden Sie mit einer Haushaltssteckdose.
Bedienfeld:
Ein-/Ausschalten
Luft-Ionisierung ein/aus
AUTO-Modus: Schalten Sie den Automatikmodus ein, damit eine relative Luftfeuchtigkeit von
zwischen 55 und 68% automatisch beibehalten wird. Das Gerät misst kontinuierlich die Raum­luft un regelt gegebenenfalls eigenständig nach.
Timer: Drücken Sie mehrfach, um die automatische Abschaltung des Geräts nach Ablauf von 1 (1x drücken) bis 12 (12x drücken) Stunden einzustellen.
Nacht-Modus: Halten Sie 3 Sekunden gedrückt, um den Nachtmodus zu aktivieren. Zum Deak­tivieren nochmals 3 Sekunden gedrückt halten.
UV-Licht ein/aus
Dampf-Ausstoß: Mehrfach drücken für Stufe 1 - Stufe 2 - Stufe 3
Ziel: Stellen Sie hier die gewünschte Ziel-Luftfeuchtigkeit von 40 - 80% ein. Das Gerät schaltet
sich beim Erreichen der eingestellten Luftfeuchtigkeit automatisch ab.
Heiz-Funktion: Schalten Sie die Heiz-Funktion zu, damit der ausgestoßene Wasserdampf er­wärmt wird.
Loading...
+ 11 hidden pages