2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10029669, 10029670 10029980
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Leistung 300 W 200 W
Fassungsvernögen 6,5 L 3,5 L
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich alle Hinweise durch und bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Tauchen Sie das Gerät nicht komplett in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Benutzen Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern nur unter Aufsicht. Kinder dürfen das Gerät nicht bedienen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn Sie Teile entnehmen und einsetzen oder das Gerät reinigen.
• Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich dafür zugelassen ist.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die Arbeitsfläche hängt oder heiße Flächen berührt.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Gas- und Elektroherden oder beheizten Öfen.
• Seien Sie extrem vorsichtig wenn Sie ein Gerät bewegen, das heißes Öl oder andere Flüssigkeiten enthält.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den angegebenen Zweck.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn den Innentopf leer ist.
• Lassen Sie den Innentopf erst abkühlen, bevor Sie sie entnehmen und reinigen.
• Fassen Sie den Topf nicht an während er in Betrieb ist. benutzen Sie nur die Handgriffe und Schalter. Fassen
Sie keine heißen Oberflächen an und benutzen Sie Ofenhandschuhe, wenn Sie den Deckel abnehmen oder
Inhalt entnehmen.
• Kochen Sie diemals in der Gerätebasis, sondern immer nur im Innentopf.
• benutzen Sie den Innentopf aus Keramik nicht, wenn er gesprungen oder gebrochen ist.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es auf dem Kopf steht oder auf der Seite liegt.
• Der Glasdeckel und der Keramiktopf sind sehr emfindlich, behandeln Sie die Teile mit Sorgfalt.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher
von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.