Klarstein 10029294, 10029295 Safety And Operating Instructions Manual

10029294 10029295
Eiswürfelbereiter
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol­gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Geräteübersicht und Bedienfeld 3 Inbetriebnahme und Bedienung 4 Reinigung und Pflege 5 Fehlersuche und Fehlerbehebung 5 Hinweise zur Entsorgung 6 Konformitätserklärung 6
Technische Daten
Artikelnummer 10029294 10029295 Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz Eisbereiter Leistung 30 kg / 24 Stunden 40 kg / 24 Stunden Fassungsvermögen Eisbehälter 3 kg 8 kg Abmessungen 410 x 380 x 480 mm 410 x 380 x 580 mm
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähn­lich qualifizierten Person ersetzt werden.
• Befüllen Sie das Gerät nur mit Trinkwasser.
• Die Oberflächen des Kompressors und des Kondensators können Betriebstemperaturen von 70-90 °C er­reichen, wodurch sich auch die Umgebung aufheizen kann.
• Falls die Eiswürfel zu schnell frieren können sie trüb werden. Das passiert durch Lufteinschlüsse im Eiswürfel und hat keine Auswirkungen auf die Qualität.
• Kinder über 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrun­gen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Pflege des Geräts sollte von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
3
Geräteübersicht und Bedienfeld
Modell 10029294
1 Deckel 6 Trennplatte 11 „Eisbehälter voll“ Sensor 2 Fenster 7 Silikonstopfen 12 Schwimmer 3 Vernebler Klammer 8 Bedienfeld 13 Lüfterabdeckung 4 Rahmen (Wassertank) 9 Obere Abdeckung 14 Netzstecker 5 Eisbehälter 10 Vernebler 15 Hintere Abdeckung
Modell 10029295
1 Deckel 7 Bedienfeld 13 Lüfterabdeckung 2 Fenster 8 Obere Abdeckung 14 Netzstecker 3 Wasserpumpe 9 Fenster 15 Hintere Abdeckung 4 Wasserspeicher 10 Vernebler 16 Wasserauslass 5 Rahmen (Wassertank) 11 „Eisbehälter voll“ Sensor 17 Wassereinlass 6 Vorderes Gehäuse 12 Griff
4
Bedienfeld (beide Modelle)
START Gerät einschalten. STOP Gerät ausschalten. SELECT Eiswürfelgröße wählen
(S=Klein/L=Groß) Grundeinstellung = L
ADD WATER Leuchtet auf, wenn zu
wenig Wasser im Tank ist. Drücken Sie STOP, füllen Sie Wasser nach und starten Sie erneut.
ICEFULL Leuchtet, wenn der Eis-
würfelbehälter voll ist.
Inbetriebnahme und Bedienung
Vor dem ersten Betrieb
• Achten Sie darauf, dass das Gerät beim Transport nicht um mehr als 45° gekippt wird. Transportieren Sie das Gerät nicht Kopfüber, um den Kompressor nicht zu beschädigen.
• Entfernen Sie das komplette Verpackungsmaterial und überprüfen Sie das Gerät auf mögliche Transport­schäden. Wenn Sie keine Schäden entdecken können, stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund. Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 15 cm Platz, damit die Luft ausreichend zirkulieren kann. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe eines Radiators, eines Ofens oder einer anderen Wärmequelle.
• Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten lassen Sie es 2 Stunden lang mit offenem Deckel stehen.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegeben Spannung des Geräts entsprechen.
• Verwenden Sie kein destilliertes Wasser sondern Trinkwasser.
Bedienung
1. Füllen Sie das Wasser manuell ein (Modell
10029294), indem Sie den Eisbehälter entneh­men und Wasser in den Wassertank füllen. Achten Sie darauf, dass die MAX-Markierung nicht über­schritten wird. Falls das Wasser über einen Zulauf­schlauch eingefüllt wird, schließen Sie den exter­nen Zulaufschlauch an der Rückseite des Geräts wie auf der Abbildung rechts beschrieben an.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
3. Wählen Sie die gewünschte Eiswürfelgröße mit der SELECT Taste. Wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt, wählen Sie (S).
5
4. Drücken Sie auf START, um das Gerät einzuschalten. Das Gerät beginnt Eiswürfel zuzubereiten. In den ers­ten drei Durchgängen sind die Eiswürfel manchmal noch etwas klein und ungleichmäßig groß, nach etwa 60 Minuten werden die Eiswürfel wie gewünscht zubereitet.
5. Sobald der Eisbehälter voll ist, leuchtet die Anzeige „Eisbehälter voll“ auf und ein Piepton ertönt. Entneh­men Sie die Eiswürfel mit der Schaufel.
6. Sobald Sie keine weiteren Eiswürfel mehr zubereiten möchten, drücken Sie STOP, um das Gerät anzuhalten.
7. Schrauben Sie den Stopfen am Wasserauslass heraus, um das Restwasser abzulassen. Sobald das Wasser abgelaufen ist, schrauben Sie den Stopfen wieder hinein.
Reinigung und Pflege
• Reinigen Sie den Innenraum, den Wasserbehälter, die Schaufel und den Vernebler regelmäßig. Ziehen Sie vorher den Stecker aus der Steckdose und entfernen Sie alle Eiswürfel. Reinigen Sie die Innen- und Au­ßenseite mit einer Lösung aus Wasser und Essig. Benutzen Sie keine chemischen Reiniger, Benzin oder Öl. Wischen sie mit klarem Wasser nach, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
• Achten Sie darauf, dass die Ventilationsöffnungen nicht abgedeckt werden. Benutzen Sie zum Abtauen kei­ne anderen, als die vom Hersteller empfohlenen Mittel.
• Falls Sie das Gerät nach längerer Zeit wieder in Betrieb nehmen, kann es vorkommen, dass die ADD WATER Anzeige aufleuchtet, da die Wasserpumpe nicht richtig arbeitet. Drücken Sie erneut auf START, um das zu Problem beheben.
• Um die Reinheit der Eiswürfel zu gewährleisten, tauschen Sie das Wasser im Tank alle 24 Stunden aus.
• Falls der Kompressor aus irgendeinem Grund anhält (zu wenig Wasser, Eisbehälter voll, etc.) warten Sie 3 Minuten, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
• Falls Sie das Gerät erstmalig oder nach längerer Nichtbenutzung starten, befüllen Sie den Tank mit frischem Wasser.
• Das Gerät verfügt über eine automatische Reinigungsfunktion. Halten Sie dazu die Ein/Aus-Taste 5 Sekun­den lang gedrückt. Das Gerät reinigt sich selbst, die Anzeigen blinken alle 5 Sekunden und die Pumpe pumpt 5 Mal hintereinander für 30 Sekunden Wasser ins Gerät.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Wenn das Wasser nicht symmetrisch in den Vernebler fließt, können sich im Schlauch kleine Ablagerungen bilden. Ziehen Sie in diesem Fall die Verschlusskappe aus dem Schlauch und lassen Sie Wasser hindurch flie­ßen, um ihn zu reinigen.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Der Kompressor mach unge­wöhnliche Geräusche.
Die Stromspannung ist niedriger, als erforderlich.
Halten Sie das Gerät an und schließen Sie es an eine Strom­quelle an, die der Spannung entspricht.
Die ADD WATER Anzeige ist an. Es ist nicht genug Wasser im Tank. Drücken Sie STOP, füllen Sie Was-
ser ein und drücken Sie START, um das Gerät neu zu starten.
6
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die Betriebanzeige am Display leuchtet während des Betriebs nicht.
Das Kabel des Bedienfelds ist locker.
Kontaktieren Sie einen Fachbetrieb.
Das Bedienfeld ist kaputt.
Das Wasser fließt und es wird Eis produziert aber nicht ausgegeben.
Der Temperatursensor ist kaputt. Kontaktieren Sie einen
Fachbetrieb.
Alles funktioniert korrekt aber es wird kein Eis produziert.
Gefriemittel läuft aus. Kontaktieren Sie einen
Fachbetrieb.
Das Kühlsystem ist blockiert.
Das Sprührohr ist verstopft. Schritt 1: Nehmen Sie das Sprührohr vom Vernebler
Schritt 2: Nehmen Sie den Stopfen vom Sprührohr
Schritt 3: Lassen Sie Wasser durchs Rohr fließen, setzen Sie den Stop­fen wieder auf und bringen Sie das Rohr wieder am Vernebler an.
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
7
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Content
Technical Data 7 Safety Instructions 7 Product Description and Control Panel 8 Use and Operation 9 Cleaning and Care 10 Troubleshooting 10 Hints on Disposal 11 Declaration of Conformity 11
Technical Data
Item number 10029294 10029295 Power supply 220-240 V ~ 50 Hz Ice making Capacity 30 kg / 24 hours 40 kg / 24 hours Ice Storage Capacity 3 kg 8 kg Dimensions 410 x 380 x 480 mm 410 x 380 x 580 mm
Safety Instructions
• Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future reference.
• If the power cord is damaged; it must be replaced by the manufacturer, its service agent or a similarly quali­fied person in order to avoid a hazard.
• Fill with potable water only.
• It is normal for the compressor and condenser surface to reach temperatures between 70°C and 90°C du­ring operation and surrounding areas may be very hot.
• Due to fast freezing, ice cubes may appear “Cloudy”. This is air trapped in the water and will not affect quality or taste of ice.
• This appliance can be used by children aged from 8years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Children shall not play with the appliance.
• Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
• Do not immerse in water.
8
Product Description and Control Panel
Item 10029294
1 Front Lid 6 Division Plate 11 Icefull Sensor Plate 2 Viewing Window 7 Silicon Stopper 12 Water Level Buoy 3 Evaporator Bracket 8 Control Panel 13 Fan Cover 4 Middle Frame(Water Tank) 9 Back Top Cover 14 Plug 5 Ice Basket 10 Evaporator 15 Back Cover
Item 10029295
1 Front Lid 7 Control Panel 13 Fan Cover 2 Water Level Bouy 8 Back Top Cover 14 Plug 3 Water Pump 9 Viewing Window 15 Back Cover 4 Water Receiver 10 Evaporator 16 Drain Pipe 5 Middle Frame 11 Icefull Sensor Plate 17 Water Inlet Hole 6 Front Shell 12 Handle
Loading...
+ 18 hidden pages