Klarstein 10029263, 10029264 User Manual

10029263 10029264
Standventilator
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol­gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Geräteübersicht 3 Inbetriebnahme und Bedienung 3 Fehlersuche und Fehlerbehebung 4 Reinigung und Pflege 5 Hinweise zur Entsorgung 5 Konformitätserklärung 5
Technische Daten
Artikelnummer 10029263, 10029264 Stromversorgung 220 ~ 50 Hz Leistung 30 W
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette und schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es frei liegt, nicht abgeklemmt wird und keiner darüber stolpert.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feste und sichere Oberfläche, bevor Sie es benutzen.
• Ziehen Sie den Stecker auf der Steckdose, wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen. Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel heraus, sondern halten Sie ihn mit der Hand fest.
• Achten Sie darauf, dass Luftfluss während des Betriebs nicht durch Objekte behindert wird.
• Halten Sie während des Betriebs Haare, Gardinen, Tischdecken und Kleidung fern von den Lüfteröffnungen.
• Benutzen Sie den Ventilator nicht, falls das Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, das Gerät Fehlfunktio­nen aufweist, fallen gelassen oder auf sonstige Art beschädigt wurde.
• Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Schäden. Sollte es beschädigt sein, lassen Sie es vom Herstel­ler, einem Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzen.
• Benutzen Sie den Ventilator nicht im Freien. Benutzen Sie den Ventilator nicht in Feuchträumen.
• Stellen Sie den Ventilator nicht in die Nähe von Fenstern oder in direktes Sonnenlicht.
• Stellen Sie den Ventilator nicht in die Nähe von Gas, Lack oder leicht entzündlichen Flüssigkeiten.
• Lassen Sie den Ventilator nicht unbeaufsichtigt. Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie ihn nicht benutzen.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren und entfernen Sie nicht das Gehäuse. Reparaturen dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden.
3
Geräteübersicht
1 Bedienfeld 6 Gehäuse 2 Luftauslass 8 Lufteinlass 3 Display 9 HEPA Filter 4 Fernbedienung 10 Einlassgitter 5 infrarot Empfänger
Inbetriebnahme und Bedienung
Ventilator
Schwingen
Timer
Ionisator
Betriebslicht
Bedienfeld Fernbedienung Display Funktion
Ein/Aus: Drücken Sie auf die Taste, um den Ventilator zu starten. Als Geschwindigkeit ist 3 vor­eingestellt. Drücken Sie ein weiteres Mal auf die Taste, um den ventilator wieder anzuhalten.
Ionisator: Wenn Sie auf die Taste drücken beginnt das Gerät negativ geladene Anionen zu pro­duzieren, die der Luftreinigung dienen.
4
Timer an: Drücken Sie auf die Taste und das Display zeigt 1-8 Stunden als Option an. Nachdem Die eingestellte zeit abgelaufen ist stoppt das Gerät automatisch.
Timer aus: Drücken Sie auf die Taste, um den Timer zu deaktivieren.
+ Drücken Sie die Taste, um den Luftfluss zu erhöhen. Es gibt insgesamt 5 Geschwindigkeiten.
- Drücken Sie die Taste, um den Luftfluss zu verringern. Es gibt insgesamt 5 Geschwindigkeiten.
Drücken Sie einmal auf die Taste, das Display zeigt 12 an und die Lamellen schwingen um 120° hin und her. Drücken Sie erneut auf die Taste, das Display zeigt 9 an und die Lamellen schwingen um 90° hin und her. Drücken Sie ein drittes Mal, das Display zeigt 6 an und die Lamellen schwin­gen um 60° hin und her. Drücken Sie ein viertes Mal, das Display zeigt 3 an und die Lamellen schwingen um 30° hin und her. Drücken Sie fünf Mal, springt das Display auf 00 zurück und die Funktion ist wieder inaktiv.
Batterie der Fernbedienung wechseln
1. Drehen Sie den Batteriefachdeckel im Uhrzeigersinn mit der Hand oder Schraubendreher im Uhrzeiger­sinn, bis der Pfeil im Deckel auf das Quadrat zeigt (1).
2. Nehmen Sie den Deckel an und tauschen Sie die Batterie aus. Setzen Sie den Deckel wieder auf und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis der Pfeil auf dem Deckel auf den Pfeil am Gehäuse zeigt. (2)
Wichtige Hinweise zur Fernbedienung
• Der Infrarot-Empfänger befindet sich an der Unterseite des LED-Displays. Zeigen Sie mit der Fernbedienung genau auf diese Stelle wenn Sie eine Taste drücken, um eine bestmögliche Signalübertragung zu gewährleisten.
• Verwenden Sie die Fernbedienung maximal einem 45° zum Empfänger, wenn sich der Ventilator bewegt.
• Achten Sie darauf, dass sich keine Hindernissen zwischen Fernbedienung und Empfänger befinden.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Betriebslicht leuchtet nicht.
Kein Strom.
Überprüfen Sie die Steckdose. Überprüfen Sie ob das Gerät eben steht. Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist. Wenden Sie sich an einen Elektriker.
Kein Luftzug.
Stromspannung zu niedrig. Verwenden Sie eine andere Steckdose. Lufteinlass/-auslass ist blockiert. Reinigen Sie den Lufteinlass/Luftauslass
5
Reinigung und Pflege
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steck­dose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trocke­nen oder feuchten Lappen. Benutzen Sie zur Reinigung kein Spülmittel oder Politur.
• Reinigen Sie das Lufteinlassfilter und das Gitter mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger. Ersetzen Sie den Filter durch einen neuen, sobald er dreckig ist. Den Grill können Sie mit klarem Wasser abwaschen. Lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
• Entfernen Sie Rückstände am Luftauslass mit einer weichen Bürste.
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 206/2012/EU (EVPG) 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
6
Dear Customer,
Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 6 Safety Instructions 6 Product Description 7 Use and Operation 7 Troubleshooting 8 Cleaning and Care 9 Hints on Disposal 9 Declaration of Conformity 9
Technical Data
Item number 10029263, 10029264 Power supply 220 V ~ 50 Hz Power consumtion 30 W
Safety Instructions
• Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future reference.
• Check the voltage indicated on the rating plate. This product is designed for a 220V-60Hz electric supply.
• Do not place the electrical cord under a cover. Do not overlay the cord with little covers or such element. Place the cord in an area where there are not any risk to stumble over it.
• Please place the fan on a flat, firm, safety surface before use.
• Disconnect the plug from socket when not in use, seize the plug and then pull it out. Do not pull the cord to pull out the plug.
• Please make sure that the fan will not meet any obstruction when oscillating.
• Please pay special attention when use near children, to avoid children play with fan.
• Do not let hair, net curtains, tablecloth, clothes or curtains be next to the openings of the fan. They could be aspiring into the fan, causing damaged or injuries.
• Do not use any fan having a cord or a plug damaged, after working default or if the fan is fallen or have been damaged by any way.
• Periodically check the electric cable of this fan. If the electric cable is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its after-sales service or a similar qualified person in order to avoid a danger.
• Do not use this fan outside. Do not use this fan in a damp area such as bathroom.
• Do not use this fan near a window and under direct sunshine.
• Do not operate the fan in an area where gasoline is used, painting or such flammable liquids.
• Unplug the unit before serving or moving, including for cleaning purpose. Do not leave the fan unattended, always unplug it when not in use. If you need maintenance, please send the fan back to the agent.
7
Product Description
1 Control Panel 6 Chassis 2 Air Outlet 8 Air inlet 3 Display Panel 9 Hepa filter 4 Remote Control 10 Air inlet grille 5 Infrared receiver
Use and Operation
Ventilator
Schwingen
Timer
Ionisator
Betriebslicht
Control Panel Remote Control Display Panel Function
Power button: Press “ON/OFF” button and fan will start to blow cooling air,fan speed default in “3”.Press “power button” again that fan will stop working
Ion generator: press “ION” button and Anion generator will working to produce negative ions to purify the air,
Loading...
+ 14 hidden pages