wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Sicherheitshinweise 2
Geräteübersicht und Zubehör 3
Vor dem ersten Betrieb 3
Inbetriebnahme und Bedienung 4
Reinigung und Pflege 5
Hinweise zur Entsorgung 6
Konformitätserklärung 6
Technische Daten
Artikelnummer10029154, 10029155
Stromversorgung230 V ~ 50 Hz
Leistung250 W
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Verwenden Sie nur die Griffe oder Knöpfe.
• Um sich vor Stromschlag zu schützen, tauchen Sie das Gerät, da Kabel und den Stecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern nur unter Aufsicht.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn Sie das Gerät reinigen oder nicht mehr benutzen. Lassen Sie
das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile entfernen oder anbringen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker, wenn es Fehlfunktionen aufweist
oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Lassen Sie das Gerät von einem Fachhändler überprüfen, oder
reparieren.
• Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich empfohlen ist.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen
• Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand der Arbeitsplatte hängen oder über heiße Oberflächen verlaufen.
• Stellen Sie das Gerät nicht neben einen heißen Gas- oder Elektroherd oder in einem beheizten Ofen.
• Schließen Sie das Netzkabel zuerst am Gerät an, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Wenn Sie
das Gerät ausschalten, drehen Sie den Regler zuerst auf OFF und ziehen Sie erst dann den Stecker aus der
Steckdose.
• Verwenden Sie keine übergroßen Lebensmittel oder Metallgegenstände, da diese zu Feuer oder Stromschläge führen könnten.
2
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht auf oder nahe bei leicht brennbaren Materialien, wie Vorhängen oder
Tischwäsche, steht oder diese berührt, damit die Materialien sich nicht entzünden.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine Metallschwämme. Kleine Metallteile könnten sich davon lösen und einen
Kurzschluss auslösen.
• Reinigen Sie alle Teile sorgfältig, bevor Sie sie das erste Mal benutzen.
• Wickeln Sie soviel Kabel, wie Sie brauchen ab und stecken Sie das Kabel in die Steckdose.
So bauen Sie den Glaskrug zusammen
• Setzen Sie den Dichtungsring (4) auf die Basis mit Messer (3).
• Schrauben Sie die Basis im Uhrzeigersinn an die Unterseite des Glaskrugs (5), bis sie fest sitzt.
• Drehen Sie den Glaskrug im Uhrzeigersinn ins Gehäuse (2), bis er fest sitzt.
• Setzen Sie den Deckel (6) auf den Glaskrug.
• Setzen Sie den Deckeleinsatz (7) auf den Deckel und drheen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er fest sitzt.
So bauen Sie die Becher zusammen
• Lösen Sie den Deckel (10) vom Becher (8 oder 9).
• Setzen Sie den Dichtungsring (4) auf Die Basis (3) und schrauben Sie die Basis an den Becher.
• Setzen Sie den Becher ins Gehäuse und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest bis er einrastet.
3
Inbetriebnahme und Bedienung
Gerät ein- und ausschalten
WICHTIG: Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Krug oder der Becher leer sind. Lassen Sie das Gerät nicht
länger als 2 Minuten am Stück laufen. Schalten Sie es nach 2 Minuten aus und lassen Sie es abkühlen, bevor
Sie es wieder in Betrieb nehmen.
• Um das Gerät mit gleichbleibend geringer Geschwindigkeit einzuschalten, stellen Sie den Ein/Aus-Schalter
(1) auf Position „I“.
• Um das Gerät mit gleichbleibend hoher Geschwindigkeit einzuschalten, stellen Sie den Ein/Aus-Schalter (1)
auf Position „II“.
• Um das Gerät im Puls-Modus zu starten, stellen Sie den Ein/Aus-Schalter (1) auf die Position „P“.
• Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den Ein/Aus-Schalter (1) auf die Position „0“.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
• Achten Sie darauf, die MAX-Markierung nicht zu überschreiten.
• Überladen Sie das Gerät nicht. Geben Sie nicht zu viele Zutaten gleichzeitig in den Becher oder Krug. Falls
der Motor anhält, schalten Sie das Gerät umgehend aus, ziehen Sie den Stecker und lassen Sie das Gerät 10
Minuten lang abkühlen.
• Schneiden Sie Obst und Gemüse in kleinere Stücke. Die Stücke sollten so groß sein, dass sie problemlos in
den Becher oder Krug passen.
Bedienung
• Geben Sie die Stücke in den Krug oder Becher.
• Bauen Sie den Mixer zusammen.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die Betriebsanzeige geht nach ein paar Sekunden an. Je länger Sie
die Zutaten mixen, desto feiner werden sie gemixt.
• Falls nötig, geben Sie weiter Fruchtstücke hinzu.
So benutzen Sie den Glaskrug
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Drehen Sie den Deckeleinsatz gegen Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn vom Krug.
• Schneiden Sie das Obst und Gemüse in kleine Stücke. Falls die Stücke nicht durch das Loch im Deckel passen, nehmen Sie den Deckel ab und geben Sie die Stücke dann hinzu.
• Schrauben Sie den Deckel bzw. den Einsatz wieder auf.
• Schalten Sie das Gerät ein. Mixen Sie die Zutaten einige Sekunden lang. Je länger sie mixen, desto feiner
wird die Mischung.
So benutzen Sie die Becher
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Drehen Sie den Becher gegen den Uhrzeigersinn aus dem Gehäuse und drehen Sie ihn um.
• Lösen Sie die Messer-Basis vom Becher.
4
• Schneiden Sie das Obst und Gemüse so klein, dass die Stücke in den Becher passen.
• Geben Sie die Stücke in den Becher. Schrauben Sie die Messer-Basis wieder auf den Becher.
• Drehen Sie den Becher um und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn ins Gehäuse, bis er einrastet.
• Schalten Sie das Gerät ein und mixen Sie die Zutaten einige Sekunden lang. je länger Sie mixen, desto feiner
wird die Mischung.
• Wenn Sie fertig sind, schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Die Betriebsanzeige erlischt.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Hilfreiche Tipps
• Geben Sie harte Zutaten nach und nach in den Glaskrug anstatt alles auf einmal zu mixen.
• Schneiden Sie harte zutaten vor dem Mixen in kleine Stücke.
• Wenn Sie harte Zutaten mixen, beginnen Sie mit einer kleinen Menge Flüssigkeit. Fügen Sie dann nach und
nach mehr Flüssigkeit durch das Loch im Deckel hinzu.
• Halten Sie den Deckel beim Mixen immer mit der Hand fest.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie heiße Flüssigkeiten mixen.
• Wir empfehlen ihnen bei harten oder dickflüssigen Zutaten den Puls-Modus zu verwenden, damit sich der
Mixer nicht festfährt.
Reinigung und Pflege
• Tauchen Sie das Gehäuse nie in Wasser, wischen Sie es lediglich mit einem feuchten Lappen ab.
• Leeren Sie den Glaskrug und füllen Sie ihn mit Wasser. Setzen Sie ihn aufs Gehäuse und schalten Sie den
Puls-Modus ein. Leeren Sie den Inhalt aus und spülen Sie mit klarem Wasser nach.
• Versichern Sie sich, dass der Glaskrug komplett leer ist, bevor Sie die Basis und die Dichtung entfernen.
Passen Sie auf, dass Sie sich nicht an den Messern verletzen. Alle abnehmbaren Teile lassen sich im Geschirrspüler reinigen.
Entsorgung und Konformitätserklärung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
5
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 6
Safety Instructions 6
Product Description and Accessory 7
Before first Use 7
Use and Operation 8
Cleaning and Care 9
Hints on Disposal 10
Declaration of Confromity 10
Technical Data
Item number10029154, 10029155
Power supply230 V ~ 50 Hz
Power consumtion250 W
Safety Instructions
• Read all instructions before operating.
• Do not touch hot surfaces. Use handles or knobs.
• To protect against electrical shock, do not immerse cord, plug or appliance itself in water or other liquids.
• Close supervision is necessary when appliance is used by or near children.
• Unplug from outlet when not in use and before cleaning. Allow to cool before putting on or taking off parts.
• Do not operate any appliance with a damaged cord or plug or after the appliance malfunctions or has been
damaged in any manner. Return the appliance to the nearest authorized service facility for examination,
repair or adjustment.
• The use of accessory attachments not recommended by the appliance manufacturer may cause injuries.
• Do not use outdoors.
• Do not let cord hang over edge of table or counter or touch hot surfaces.
• Do not place on or near a hot gas or electric burner, or in a heated oven.
• Always attach plug to appliance first, then plug cord into wall outlet. To disconnect, turn any control to OFF
position, then remove plug from wall outlet.
• Oversized foods or metal utensils must not be may cause a fire or risk of electrical shock.
6
• A fire may occur if the appliance is covered or touching flammable material including curtains, draperies,
walls and the like when in operation.
• Do not clean with metal scouring pads. Pieces can break off the pad and touch electrical parts, involving a
risk of electrical shock.
Product Description and Accessory
1 Rotary switch
2 Housing
3 Cup base
4 Sealing ring
5 Glass jar
6 Lid
7 Lid insert
8 Bottle (600 ml)
9 Bottle (900 ml)
10 Lid
Befor first Use
• All parts of the blender are to be thoroughly cleaned before being used for the first time.
• Take out the required length of cable from the cable tidy on the base of the blender and connect the device
to the mains supply.
Assembling the Glass Jar
• Place the seal ring (4) onto the blade (3).
• Mount the blade (3) to the bottom of the jar (5). Lock the blade (5) by turning it clockwise.
• Mount the jar (5) onto the appliance. Lock the jar (5) by turning it clockwise.
• Mount the jar lid (6) onto the jar (5).
• Mount the jar lid insert (7) into the jar lid (6). Lock the jar lid insert (7) by turning it clockwise.
Assembling the bottle
• Loosen the lid (10) from the bottle (8 or 9).
• Place the seal ring (4) onto the blade (3). Tighten the blade (3) onto the bottle (8 or 9).
• Turn the bottle (8 or 9) upside down. Place the bottle (8 or 9) onto the appliance.
• Lock the bottle (8 or 9) by turning it clockwise until it clicks into place.
7
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.