Klarstein 10027723, 10028927 User Manual

Page 1
Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
10027723
Mixer
Page 2
2
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Ge­brauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Geräteübersicht 3 Vor dem ersten Gebrauch 3 Inbetriebnahme 4 Tipps zur Benutzung 4
Reinigung und Pege 4
Hinweise zur Entsorgung 4 Konformitätserklärung 4
Technische Daten
Artikelnummer 10027723, 10028927
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leistung 300 W
Fassungsvermögen Flasche 0.4/0.6 Liter
Fassungsvermögen Mixbecher 0.8 Liter
Sicherheitshinweise
• Trennen Sie das Gerät immer vom Stromkreis, wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen, bevor Sie es zusammen-/auseinanderbauen oder reinigen.
• Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen. Halten Sie das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Verwendungszweck entsprechend der Beschrei­bung in der Bedienungsanleitung.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkeh­rungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Der Mixer ist nur für den Hausgebrauch geeignet.
• Schalten Sie den Mixer aus bevor Sie den Messereinsatz von der Basis entfernen.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette und schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Passen Sie auf, dass Sie sich nicht an den scharfen Messern verletzen, wenn Sie den Messereinsatz abnehmen oder reinigen.
• Der Mixer funktioniert nur, wenn der Messereinsatz in den Motorblock eingesetzt wurde.
• Bevor Sie den Mixer benutzen gehen Sie sicher, dass alle der Messereinsatz und Mixbecher korrekt zusammengebaut wurden und der Deckel fest auf dem Mixbecher sitzt.
Benutzen Sie den Mixer nicht mit leerem Mixbecher, sondern nur wenn sich feste oder üssige
Inhalte darin benden.
• Lassen Sie heiße Flüssigkeiten abkühlen bis sie lauwarm sind, bevor Sie sie in den Mixbecher fül­len.
• Reparaturen am Mixer dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachge­mäß ausgeführte Reparaturen können zu Verletzungen und Garantieverlust führen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Leerlauf.
Page 3
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist muss es vom Hersteller, einer ausgebildeten Fachkraft oder
einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Teile wechseln, die sich bei Gebrauch bewegen.
Geräteübersicht
1 Trinkdeckel (2x)
2 Flasche (2x)
3 Messereinsatz
4 Tastenabdeckung
5 Gerätebasis
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie alle Teile vor dem ersten Gebrauch sorgfältig. Mehr zum Thema Reinigung erfahren Sie
im Kapitel „Reinigung und Pege“.
Flasche zusammenbauen
Füllen Sie die Zutaten in die Flasche (2). Setzen Sie den Messereinsatz 1 (3) auf die Flasche und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er fest sitzt.
Mixbecher zusammenbauen
Setzen Sie die Gummidichtung (8) in den Messereinsatz 2 (9) ein. Schrauben Sie den Mixbecher (7) auf den Messereinsatz 2 und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er fest sitzt. Nachdem Sie die Zutaten in den Mixbecher gefüllt haben setzen Sie Deckel 2 (6) auf den Mixbecher und drücken Sie ihn fest.
Mixbecher und Flasche einsetzen
Versichern Sie sich, dass der Mixer ausgeschaltet ist. Befestigen Sie den Messereinsatz von Flasche oder Mixbecher auf der Gerätebasis (5).
3
Page 4
Inbetriebnahme
Füllen sie  üssige oder feste Zutaten in Mixbecher oder Flasche.
• Setzen Sie den Deckel auf den Mixbecher und drücken Sie ihn fest.
• Halten Sie die Tastenabdeckung (4) an der Gerätebasis gedrückt um den Motor zu starten. Sobald Sie die Taste loslassen stoppt der Motor.
• Ziehen Sie nach der Verwendung immer den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie Flasche oder Mixbecher von der Gerätebasis ab.
• Wir empfehlen Ihnen nicht länger als 1 Minuten am Stück zu mixen. Lassen Sie das Gerät danach 1 Minute lang abkühlen, damit sich der Motor nicht überhitzt und kaputt geht.
Tipps zur Benutzung
• Um beim Pürieren fester Zutaten ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen mixen Sie die Zutaten immer nur in kleinen statt in einer großen Portion.
• Schneiden Sie feste Zutaten vorher in kleine Stücke (2-3 cm).
• Wenn Sie feste Zutaten mixen, fügen Sie vor dem Mixen etwas Flüssigkeit hinzu. Fügen Sie nach und nach mehr Flüssigkeit durch das Loch im Deckel hinzu.
• Halten Sie den Mixer oben am Deckel fest, solange er in Betrieb ist.
• Passen Sie beim Mixen heißer Flüssigkeiten auf, dass Sie sich nicht verbrühen.
Wenn Sie feste oder sehr dick üssige Zutaten verarbeiten, lassen Sie den Mixer im impulsbetrieb laufen, damit sich die Messer nicht festfahren.
Reinigung und Pfl ege
Tauchen Sie die Gerätebasis nie in Wasser, wischen Sie sie nur mit einem feuchten Lappen ab.
Flasche/Mixbecher reinigen
Leeren Sie die Flasche oder den Mixbecher und füllen Sie Wasser ein. Befestigen Sie die Messerein­sätze und setzen Sie beides auf die Gerätebasis. Drücken Sie mehrmals auf den Schalter, entleeren Sie den Inhalt und waschen Sie die Teile mit klarem Wasser ab.
Mixbecher sorgfältig reinigen
Entleeren Sie den Mixbecher komplett, bevor Sie Messereinsatz und Dichtungsring abnehmen. Pas­sen Sie auf, dass Sie sich nicht an den Messern des Messereinsatzes verletzen. Alle abnehmbaren Teile können im Geschirrspüler abgewaschen werden.
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf­ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
4
Page 5
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this Klarstein eqipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 5 Safety Instructions 5 Product Description 6 Getting Started 6 Use and Operation 7 Useful Tips 7 Cleaning and Care 7 Environment Concerns 7 Declaration of Conformity 7
Technical Data
Item number 10027723, 10028927
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
Power consumtion 300 W
Bottles capacity 0.4/0.6 litres
Jug capacity 0.8 litres
Safety Instructions
• Always disconnect the appliance from the supply if it is left unattended and before assembling, disassembling or cleaning.
• This appliance shall not be used by children. Keep the appliance and its cord out of reach of children.
• Appliances shall be potential injury from misuse.
• Appliances can be used by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and if they understand the hazards involved.
• Children shall not play with the appliance.
• This blender is intended only for domestic use.
CAUTION: Ensure that the blender is switched o before removing it from the stand.
• Make sure that the voltage shown on the rating plate corresponds with that of the mains supply. The rating plate can be found on the bottom of the motor block. The blender is only to be connec-
ted to an AC supply (~). The mingotor must always be switch o before the blender is connected
with the mains supply.
• Care is needed when handling cutting blades, especially when removing the blade from the bowl, emptying the bowl and during cleaning.
• This blender only operates if the blending unit has been inserted into the motor block.
• Before switching on the blender, make sure that the blending unit has been assembled correctly and has been inserted into the motor block with the lid attached.
• The blender is not to be operated with an empty blending unit (i.e. without solid or liquid food-
stu).
• Allow any hot liquids to cool to a lukewarm temperature before you pour them into the blending unit.
• This electrical device complies with the relevant safety regulations.
• Repairs are only to be carried out by an authorized electrician. Improperly carried out repairs can lead to accidents and injury to the user.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a
similarly qualied person in order to avoid a hazard
5
Page 6
• Do not operate the appliance in dry motion.
• If the supply cord is damaged, its must be replaced by the manufacturer or its service agent or a
similarly qualied person in order to avoid a hazard.
Switch o the appliance before changing accessories or approaching parts which move in use.
Product Description
1 Drinking Lid (2x)
2 Bottle (2x)
3 Blade Assembly
4 Button Cover
5 Motor Block
Getting Started
All parts of the blender are to be thoroughly cleaned before being used for the rst time. (see Sec­tion: Cleaning).
Assembly of the bottle
Put the ingredients in the bottle (2). Mount the Blade Assembly1 (3) onto the bottle and tune the
Blade Assembly 1 in clockwise direction until it is xed.
Assembly of the jug
Put the rubber sealing ring (8) press into the Blade Assembly2 (9). Mount the jug (7) onto the Blade Assembly2 and tune it unit in clockwise direction until it is xed. 5. After putting the ingredients in
the jug, x the lid2 (6) onto the jug by pressing down.
Inserting the jug or bottle assembly
Make sure that the blender is switched o. Place the jug assembly or the bottle assembly onto the
motor block (5) in right position.
6
Page 7
Use and Operation
Place the foodstu you wish to process into the jug or botte.
• Put the lid on the jug and close securely.
• Press the button cover (4) on the motor block and the motor is running. Release the button cover on the motor block and the motor stops.
• After using the blender, always pull out the mains plug.Just lift it up to remove the jug or bottle.
• It is recommended that, this product should not exceed 1 minute in operation and allow 1 minute break in between each use. This prevent motor from becoming too hot and tend to damage the motor.
Useful Tips
• To achieve the best results when pureeing solid ingredients, place small portions into the jug or bottle .one by one instead of placing a large quantity all at once.
If you are processing solid ingredients, cut them into small pieces (2-3cm)  rst.
When mixing solid ingredients start o  rst with a small amount of liquid. Gradually add more and more liquid through the opening in the lid.
• Always place your hand on top of the blender when you are operating the device.
• Be careful when processing hot liquids.
• For stirring solid or very thick liquid ingredients we recommend that you use the blender in impulse mode to prevent the blades from becoming stuck.
Cleaning and Care
Never immerse the motor block in water. Wipe it only with a moist cloth.
Simple cleaning/rinsing out the assembled jug or bottle
Empty the jug or bottle and  ll it with water. Place the jug or bottle assembly on the motor block and
turn the push switch several times. Empty the jug or buttle and rinse until clean.
Thorough cleaning of the dismantled jug
Ensure that the jug is completely empty before you unscrew the retaining ring. Be careful when handling the cutting blade. All removable parts are suitable for the dishwasher.
We reserve the right to make amendments.
Environment Concerns
According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was­te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. by ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and hu­man health, which could otherwiese be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailled information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposial service.
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
This produkt is conform to the followring European Directives: 2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
7
Loading...