Klarstein 10028450, 10028449 User Manual

Raclettegrill
10028449 10028450
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwen­dungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, überneh­men wir keine Haftung.
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Vor dem ersten Gebrauch 3 Inbetriebnahme und Bedienung 4 Reinigung und Pflege 4 Hinweise zur Entsorgung 4 Konformitätserklärung 4
Technische Daten
Artikelnummer 10028449, 10028450
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz Leistung 1500 W Abmessungen 45 x 28 x 12.5 cm
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie sich alle Hinweise durch und bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
• Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.
• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Kundendienstpersonal.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Gewährleisten Sie, dass die Spannung der Stromversorgung dem auf diesem Gerät angegebenen Wert entspricht.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden kann, wenn Störungen auftreten.
2
• Bewahren Sie die kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpa­ckungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kann. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
• Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste und hitzebeständige Oberfläche.
• Suchen Sie einen Aufstellort, an dem Kinder nicht an die heißen Oberflächen des Gerätes gelangen können.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis trennen zu können.
• Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbauschrank oder einem sons­tigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die heiß werden können. Diese Hitze könnte das Gerät beschädigen.
• Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeit und über­mäßigen Erschütterungen aus.
• Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben werden. Verwenden Sie aber einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker nicht in die Netzsteckdose passt.
• Dieses Gerät dient dem Erhitzen von Lebensmitteln. Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi­schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder er­hielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher­zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
• Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungs­gefahr! Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus! Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall. Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät. Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbe­halten! Beachten Sie: Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.
Vor dem ersten Gebrauch
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial
• Reinigen Sie Grill-/Steinplatte und Pfännchen mit einem weichen, feuchten Tuch.
• Platzieren Sie das Gerät auf einer ebenen, stabilen Fläche.
• Legen Sie die Platte auf die Halterung.
• Stellen Sie sicher, dass die Spannung der Steckdose den Angaben auf dem Gerät und in dieser Anleitung entspricht.
• Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf „OFF“ ist, bevor Sie das Gerät mit dem Stromnetz verbinden.
3
Loading...
+ 7 hidden pages