Klarstein 10028320, 10028321 User Manual

Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
10028320 10028321
Drinkmixer
2
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Ge­brauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Geräteübersicht 3 Inbetriebnahme und Bedienung 3
Reinigung und Pege 4 Hinweise zur Entsorgung 4 Konformitätserklärung 4
Technische Daten
Artikelnummer 10028320, 10028321
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz Leistung 100 W Fassungsvermögen 450 ml
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nach­schlagen gut auf.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Achten Sie darauf, dass der Geschwindigkeitsregler auf „0“ steht, bevor Sie das Gerät einstecken.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeobachtet, solange es eingesteckt ist. Ziehen Sie nach jede Benut­zung den Stecker aus der Steckdose.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkeh­rungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder direktem Sonnenlicht aus.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Oberächen berührt.
• Tauchen Sie das Gerät, den Stecker oder das Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Fassen Sie während des Betriebs keine beweglichen Teile an.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, stabilen Untergrund.
• Das Gerät funktioniert nur, wenn der Becher an der richtigen Position steht.
• Halten Sie Ihre Hände und Kochutensilien während des Betriebs vom Mixbecher fern, um Perso­nen- und Geräteschäden vorzubeugen. Benutzen Sie keine spitzen Kochutensilien und scharfe Metallgegenstände im Mixbecher, um ihn nicht zu beschädigen. Sobald das Gerät ausgeschaltet ist, können Sie den Inhalt des Mixbechers mit Gummi- oder Holzutensilien entfernen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit leerem Mixbecher.
• Fügen Sie keine Zutaten hinzu, während das Gerät in Betrieb ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im kaputten Zustand.
• Geben Sie niemals harte Nahrungsmittel (wie Früchte) in den Mixbecher.
• Befüllen Sie den Becher und stellen Sie ihn zuerst an seine Position, bevor Sie den Stecker einstecken.
Da das Volumen während des Mixens bei bestimmten Flüssigkeiten (z. B.- Milchshakes) zunimmt, befüllen Sie den Becher nur bis zur MAX-Markierung.
• Mixen Sie keine heißen Zutaten.
• Mixen Sie nicht länger als 3 Minuten am Stück. Schalten Sie das Gerät dann 1 Minute lang aus (0), bevor Sie es weiter benutzen.
• Nachdem Sie das Gerät 2-3 Mal direkt hintereinander benutzt haben, schalten Sie es aus und las-
sen Sie es 10-15 Minuten abkühlen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie den Becher entnehmen.
• Ziehen Sie immer den Stecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, reinigen, zusammenbauen oder Zubehörteile entfernen.
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, halten Sie ihn immer mit der Hand fest.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn der Stecker oder das Netzkabel beschädigt ist oder das Gerät Störungen aufweist. Lassen Sie es von einem Fachbetrieb überprüfen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist muss es vom Hersteller oder einem Fachbetrieb ersetzt werden,
um Stromschlägen und Verletzungen vorzubeugen.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Falls Sie das Gerät entsorgen, schneiden Sie das Netzkabel ab und entfernen Sie alle gefährlichen Teile, damit sich Kinder beim Spielen nicht daran verletzen können.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit Sie sich nicht daran verletzen.
Gerätebeschreibung
1 Antrieb
2 Schutzschalter
3 Handgri
4 An/Aus/Geschwindigkeit
5 Netzkabel
6 Gerätebasis
7 Rührstab
8 Mixbecher
Inbetriebnahme und Bedienung
Vor dem ersten Betrieb
• Waschen Sie den Mixbecher in warmem Seidenwasser. Spülen Sie ihn mit klarem Wasser aus und trocknen Sie ihn sorgfältig ab. Reinigen Sie den Antrieb mit einem feuchten Lappen.
Überfüllen Sie den Mixbecher nicht! Die maximale Füllmenge beträgt 450 ml und wird an der In­nenseite des Mixbechers durch einen Strich markiert.
• Für glatte Shakes ohne Fruchtstücke empfehlen wir Ihnen die Früchte vorher in einem Mixer zu pürieren.
3
Inbetriebnahme
1. Kippen Sie den Antrieb zurück und stellen Sie den Mixbecher auf die Gerätebasis. Schieben Sie den Becher dazu zuerst unter den Rührstab und stecken Sie ihn dann unten in den unteren Halter. WICHTIG: Das Gerät funktioniert nur, wenn der Mixbecher richtig sitzt. Falls Sie einen anderen Becher benutzen möchten, verwenden Sie den mitgelieferten Clip, wie in der Geräteübersicht abgebildet.
2. Stellen Sie sicher, dass sich der An/Aus-Schalter (I-0-II) auf der „0“ Position be ndet, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
3. Schalten Sie auf die Geschwindigkeits-Stufe „I“ (niedrig) und der Mixer beginnt zu rühren. Nach einigen Sekunden können Sie die Geschwindigkeit auf Stufe „II“ (hoch) erhöhen.
4. Sobald Sie fertig sind, stellen Sie den Schalter wieder auf die Position „0“, um das Gerät auszu­schalten. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
5. Kippen Sie den Antrieb zurück und ziehen Sie den Mixbecher von der Spindel.
Hinweise zur Bedienung
Versichern Sie sich immer, dass sich der Schalter auf der Position „0“ (aus) be ndet, bevor Sie den
Stecker einstecken und die Mischung nach dem gebrauch entnehmen.
• Um besonders gute Ergebnisse zu erhalten, füllen die feuchten vor den trockenen Zutaten ein.
• Falls Sie Eis zugeben, verwenden Sie nur Crushed Ice, keine Eiswürfel.
• Benutzen Sie nur den mitgelieferten Mixbecher und schalten Sie das Gerät erst ein, wenn er richtig
sitzt.
Verwenden Sie nur weiche Zutaten.
Verwenden Sie keine heißen Zutaten.
Verwenden Sie für besonders schaumige Milchshakes nur gut gekühlte Milch.
Reinigung und P ege
• Tauchen Sie den Antrieb, das Netzkabel und den Stecker nicht in Wasser.
• Der Mixbecher ist spülmaschinenfest.
• Ziehen Sie den Stecker und reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Lappen.
• Trocknen Sie alle Teile nach der Reinigung sorgfältig ab.
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf­ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
4
5
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this Klarstein equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 5 Safety Instructions 5 Product Description 6 Use and Operation 6
Cleaning and Care 7 Disposal Considerations 7 Declaration of Conformity 7
Technical Data
Item number 10028320, 10028321
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz Power consumtion 100 W Capacity 450 ml
Safety Instructions
Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future reference.
• Make sure that the voltage on the appliance rating plate corresponds to taht of the mains electricity.
• Before plugging into a socket, make sure the power switch on the appliances is set to 0.
• Never leave the appliance unattended when connected to the power supply; unplug it after every use.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Never place the appliance on or close to sources of heat.
• Never leave the appliance exposed to the elements (rain, sun, etc….).
• Make sure that the power cord does not come into contact with hot surfaces.
NEVER PLACE THE APPLIANCE, POWER CORD OR PLUG IN WATER OR OTHER LIQUIDS; CLEAN BY
WIPING WITH A DAMP CLOTH.
NEVER TOUCH MOVING PARTS.
Always place the appliance on a at, level surface during use.
• The appliance will work only when the cup is correctly positioned.
• Keep hands, cooking utensils etc. at a distance from the mixing cup while it is operating, in order to
prevent accidents to people or damage to the appliance. COOKING UTENSILS AND SHARP METAL
OBJECTS SHOULD NEVER BE USED INSIDE THE CONTAINER (MIXING CUP). These objects can da-
mage the appliance. Rubber or wooden utensils can be used once the appliance has been turned o.
• Never operate the appliance when empty.
• Never add any ingredients to the mixing cup while the appliance is operating.
• Do not use the appliance if the disc is damaged.
NEVER INSERT SOLID FOOD INSIDE THE MIXING CUP (FOR EXAMPLE: FRUIT).
PREPARE THE CUP WITH THE INGREDIENTS TO BE MIXED AND PLACE IT ON THE BODY BEFORE
PLUGGING IN THE APPLIANCE.
AS THE VOLUME OF MIXTURE INCREASES WHEN MAKING MILKSHAKES, DO NO OVERFILL THE
MIXING CUP, THE “MAXIMUM FILL” LEVEL IS 450 CC MARKED ON THE SIDE OF THE CUP BY A LINE.
Loading...
+ 11 hidden pages