Klarstein 10028297, 10028298 User Manual

Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
10028297 10028298
Sous-vide Garer
2
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Ge­brauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Geräteübersicht und Funktionstasten 3 Inbetriebnahme und Bedienung 3 Tipps zum Garen 4
Reinigung und Pege 5 Hinweise zur Entsorgung 5 Konformitätserklärung 5
Technische Daten
Artikelnummer 10028297, 10028298
Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz Leistung 550 W
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nach­schlagen gut auf.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Sich die Kochwanne nicht im Gerät bendet.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund.
• Bewegen Sie das Gerät nicht während es in Betrieb ist.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Halten Sie das Gerät fern von Vorhängen und anderen brennbaren Stoen.
Fassen Sie während des Betriebs keine metallischen Oberächen an, damit Sie sich nicht verbrennen.
Benutzen Sie Ofenhandschuhe, wenn Sie die Wanne entnehmen oder den Deckel önen.
Benutzen Sie das Gerät nicht ohne Essen oder Flüssigkeiten in der Wanne.
Önen Sie den Deckel immer zur Ihnen abgewandten Seite, damit Sie sich nicht an austretendem Dampf verbrühen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutze oder
einigen. Warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist.
Waschen Sie das Gerät nicht mit heißem Wasser ab.
• Benutzen Sie die Kochwanne nicht auf dem Herd oder in der Mikrowelle.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Gerätespannung entsprechen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Netzkabel oder Stecker beschädigt sind. Lassen Sie kaputte
Teile vom Hersteller, einem Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzen.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkeh­rungen vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Benutzen Sie nur Zubehör, dass vom Hersteller ausdrücklich dafür zugelassen ist.
• Setzen Sie das Gerät erst komplett zusammen, bevor Sie es einschalten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit einer zeit- oder ferngesteuerten Steckdose.
Geräteübersicht und Funktionstasten
1 Glasdeckel
2 Herausnehmbare Kochwanne
3 Menü
4 Temperatur/Timer
5 Start/Abbrechen
6 Ein/Aus
Inbetriebnahme und Bedienung
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Ober äche. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drü-
cken Sie 3 Sekunden lang auf die Ein-Taste, bis die Kontrollleuchte und das Display angehen.
Hinweise zum Sous-vide Garen
Um Lebensmittel mit dem Sous-vide Garer garen zu können, müssen die Lebensmittel vorher einzeln in Vakuumbeutel verpackt und vakuumiert werden.
Gartemperatur
Der Temperaturbereich des Geräts beträgt 40-90°C. Die Temperatur lässt sich in 1°C-Schritten ein­stellen. Die einzelnen Lebensmittel müssen bei verschiedenen Temperaturen gegart werden. Die empfohlenen Gartemperaturen können Sie der Tabelle im nächsten Absatz entnehmen.
Garzeit
Die Garzeit hängt mehr von der Dicke der zu garenden Lebensmittel, als von ihrem Gewicht ab. Die voreingestellte Garzeit beträgt 1 Stunde. Sie können die Garzeit von 1-24 Stunden anpassen. Die empfohlenen Garzeiten können Sie der Tabelle im nächsten Absatz entnehmen.
Geeignete Lebensmittel
Fleisch eignet sich optimal zum Garen im Sous-vide Garer, da es sehr zart wird und der volle Ge­schmack erhalten bleibt. Folgende Lebensmittel eignen sich sehr gut zum Sous-vide Garen:
• Rotes Fleisch, wie Lamm, Rind oder Schwein.
Ge ügel, wie Huhn, Pute oder Ente.
Wurzelgemüse, wie Karto eln, Karotten, Pastinaken oder Rüben.
• Festes Obst, wie Äpfel oder Birnen.
Weiches Gemüse, wie Erbsen, Spargel, Brokkoli, Blumenkohl, Aubergine oder Zwiebeln.
Weiches Obst, wie Mango, P aumen, Aprikose, P rsich, Nektarine oder Erdbeeren.
3
Lebensmittel vakuumieren
Bevor Sie die Lebensmittel vakuumieren, können Sie ganz nach Belieben Marinade oder Gewürze, Butter oder Öl mit in den Vakuumbeutel geben. Benutzen Sie einen Vakuumierer, um die Luft aus dem Beutel zu entfernen. Durch das Vakuumieren bleibt der natürliche Geschmack enthalten, wäh­rend Marinade und Gewürze besser von den Lebensmitteln absorbiert werden. Nach dem Garen kön­nen Sie Lebensmittel, wie beispielsweise Fleisch zusätzlich noch kurz anbraten, um den Geschmack noch zu verbessern.
So bedienen Sie den Sous-vide Garer
Füllen Sie die Wasser in die Kochwanne und setzen Sie den Deckel auf. Drücken Sie mehrmals auf die MENU-Taste und wählen Sie „Sous VIDE“ aus. Die Kontrollleuchte zeigt das gewählte Programm.
• Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die gewünschte Temperatur einzustellen.Drücken Sie mehrmals auf die TIME-Taste und wählen Sie die gewünschte Garzeit aus. Mit jedem Tastendruck erhöht sich die Garzeit um 10 Minuten. Sobald sie alles eingestellt haben, drücken Sie die START-Taste, um mit dem Vorheizen zu beginnen.
Während sich das Gerät aufheizt, blinkt die rote Kontrollleuchte. Sobald das Gerät die gewünsch-
te Temperatur erreicht hat, ertönt ein Signalton. Das Gerät ist nun bereit zum Garen. Önen Sie
den Deckel und befüllen Sie die Kochwanne mit Hilfe einer Zange mit den verschlossenen Beuteln.
Achten Sie darauf, dass die Beutel komplett mit Wasser bedeckt sind, die MAX-Markierung aber
nicht überschritten wird.
• Drücken Sie auf die START-Taste, um den Garprozess zu starten. Sobald die Zeit abgelaufen ist ertönt ein dreifacher Signalton und das Gerät geht automatisch aus.
Empfohlene Garzeiten und Gartemperaturen
Lebensmittel Gartemperatur Garzeit Dicke
Rinderlet, Koteletts ≥49°C 1-6 Stunden 1-2 cm Rindersteaks ≥49°C 2-8 Stunden 4-5 cm Rinderkamm, Lammkeule, Wild ≥49°C 8-24 Stunden 4-6 cm Schweinebauch 82°C 10-12 Stunden 3-6 cm Schweinerippen 59°C 10-12 Stunden 2-3 cm Schweinekoteletts ≥56°C 4-8 Stunden 2-4 cm Schweinebraten ≥56°C 10-12 Stunden 5-7 cm Hühnerbrust 82°C 2-6 Stunden 3-5 cm
Hühnerbrustlet 64°C 1-4 Stunden 3-5 cm Hühnerügel mit Knochen 82°C 2-6 Stunden 3-5 cm Hühnerügel ohne Knochen 64°C 1-4 Stunden 3-5 cm
Hühnerkeule 82°C 2-6 Stunden 5-7 cm Entenbrust 64°C 3-8 Stunden 3-5 cm Fisch mager ≥47°C 1-2 Stunden 3-5 cm Fisch fett ≥47°C 1-2 Stunden 3-5 cm Garnelen 60°C 1 Stunden 2-4 cm Hummerschwanz 60°C 1 Stunden 4-6 cm Jakobsmuscheln 60°C 1 Stunden 2-4 cm Wurzelgemüse ≥83°C 1-2 Stunden 1-5 cm Zartes Gemüse ≥83°C 1-2 Stunden 1-5 cm
Die Kochzeit hängt von der Dicke und der Textur der verwendeten Lebensmittel ab. Die angegebe­nen Zeiten sind Richtwerte. Testen Sie verschiedene Garzeiten und Temperaturen aus, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten. Die angegebene Dicke bezieht sich auf vakuumierte Lebensmittel. Dünnere Lebensmittel brauchen in der Regel eine kürzere Kochzeit.
4
Wir empfehlen Ihnen folgende Temperaturen für einen bestimmten Gargrad:
Rind, Lamm und Schwein Rare: 40°C
Medium rare: 56°C
Medium: 60°C
Medium well: 65°C Well: 70°C
Gefl ügel Mit Knochen: 82°C
Ohne Knochen: 64°C
Fisch und Meeresfrüchte Rare: 47°C
Medium rare: 56°C
Medium: 60°C
Gemüse 83-87°C
Tipps zum Garen
Achten Sie darauf die Wanne nicht zu überfüllen. Der Wasserpegel muss sich immer zwischen der MIN und MAX-Markierung be nden. Das Essen sollte komplett mit Wasser bedeckt sein.
• Schneiden Sie Fleisch in kleinere Stücke, damit das Fleisch zarter und die Garzeit verkürzt wird. Dünnere Stücke verkürzen die Kochzeit. Damit die Lebensmittel gleichzeitig fertig sind, empfehlen wir Ihnen die zu garenden Lebensmittel in gleich dicke Stücke zu schneiden.
• Beim Garen entsteht Kondenswasser. Dadurch kann es vorkommen, dass die Sicht in das Gerät etwas getrübt wird. Heben Sie den Deckel vorsichtig an, damit das Kondenswasser zurück in die
Wanne läuft. Ö nen Sie den Deckel während dem Garen so selten wie möglich, damit so wenig
Hitze wie möglich aus dem Garer entweicht.
Reinigung und Pfl ege
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es auseinandernehmen.
• Der Deckel und die Kochwanne sind spülmaschinengeeignet. Legen Sie den Deckel in die Obere
Ablage der Spülmaschine. Weichen Sie die Wanne vorher in warmes Wasser ein, damit sich einge-
brannte Essenreste lösen.
• Trocknen Sie die Teile sorgfältig ab, bevor Sie sie wieder in das Gerät einsetzen.
• Reinigen Sie die Außenseite mit einem feuchten Lappen und reiben Sie sie trocken.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine scharfen Reiniger oder Scheuermittel.
Da die Gerätebasis elektrische Teile enthält, tauchen Sie sie nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Entsorgung und Konformitätserklärung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf­ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
5
6
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this Klarstein equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 6 Safety Instructions 6
Product Description 7 Use and Operation 7
Cooking Tips 8 Cleaning and Care 9 Disposal Considerations 9 Declaration of Conformity 9
Technical Data
Item number 10028297, 10028298
Power supply 230 V ~ 50 Hz Power 550 W
Safety Instructions
Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future reference.
• The appliance is designed exclusively for private use and for the envisaged purpose. This appliance
is not t for commercial use.
• During cooking, the temperature of the touchable surface may be very hot. Please exercise extre­me caution when opening the lid. Use handles and oven mitts to move the unit, the cooking pan and the lid when hot.
Place the appliance on a rm and even surface, Set it up so that it cannot tip over.
• The machine should only be used under supervision.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with restricted physical,
sensory or mental capabilities or with insucient experience and/or knowledge unless they are
supervised by a person responsible for their safety or have received instructions on the use of the appliance from such a person.
• Children must be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Inspect the appliance for visible signs of damage before use. Do not use a damaged appliance.
• Do not leave the appliance unattended during operation.
• Only allow repairs to the appliance to be carried out by an authorised specialist or by the works cus-
tomer service; this particularly applies to replacing a damaged connecting cable. Unqualied repairs
can lead to considerable danger for the user. This will also invalidate the warranty or guarantee.
• The mains socket must be easily accessible and allow fast disconnection in the event of an emergency.
• Do not use the appliance for anything other than its intended use.
• Do not switch on the appliance when it is empty.
• Do not immerse the base of the unit in water or any other liquid.
• Be careful when lifting and removing lid after cooking. Always tilt the lid away from you as steam is hot and can result in serious burns.
• Make sure all parts are correctly mounted before you switch on the appliance.
• Do not plug in or switch on the unit without having the cooking pan inside the unit.
• Do not rinse with water that is warmer than 80°C
Product Description
1 Glass lid
2 Replacable cooking pan
3 Menu
4 Temperature/Timer
5 Start/Cancel
6 On/O
Use and Operation
Place the appliance on a  rm and even surface. Plug the unit on and press the power button for 3
seconds until the the display and the inidcator light illuminate.
Hints on Sous-vide Cooking
Befor cooking you have to place the food into vacuum sealed poches
Cooking Temperature
The temperature range is 40-90°C with 1°C increments. Choose di erent temperatures for di erent kind of food and doneness. To  nd the right cooking temperature see cooking table on the next side.
Cooking Time
The right cooking time depends on the thickness of your food. You may set cooking time between 1
and 24 hours. To  nd the right cooking time see cooking table on the next side.
Suitable food
Meat is ideal for cooking in thr sous vide mode as it is more tender, succulent and  avour  lled.
• Red meats like lamb, beef and pork.
• Poultry like chicken, turkey, duck.
Fish and Seafood like  sh, lobster tails, scallops.
• Root vegetables like potato, carrot, parsnip, beets, turnips.
Tender vegetables like peas, asparagus, corn, broccoli, cauli ower, eggplant, onions, squash.
• Firm fruits like apple, pear.
• Tender fruit like mango, plum, apricot, peach, nectarine, papaya, strawberry.
7
Loading...
+ 14 hidden pages