5
Fehlerbehebung
Vor dem Gebrauch
• Lassen Sie das Gerät nach dem Entpacken und vor der ersten Inbetriebnahme 2 Stunden auf einer ebenen
Oberfläche stehen.
• Das Gerät ist nicht zur Nutzung mit destilliertem Wasser vorgesehen.
• Nutzen Sie das Gerät nicht mit Wasser, das länger als 24 Stunden gestanden hat.
Bedienung
1. Öffnen Sie den Deckel. Befüllen Sie den Wassertank mit Wasser. Der Wasserstand sollte nicht über den
Eisbehälter hinausgehen,
2. Stellen Sie die Stromverbindung her.
3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Das Gerät nimmt den Betrieb auf.
4. Falls die “ADD Water” LED aufleuchtet, füllen Sie Wasser nach. Sollte kein Wasser gepumpt werden,
entfernen Sie kurz den Silikon-Stopfen.
5. Wenn die “ICE FULL”-LED aufleuchtet, entnehmen Sie das Eis.
6. Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch ab und nehmen Sie es vom Netz.
Hinweise:
• In den ersten drei Betriebszylen werden die Eiswürfel vergleichsweise klein und ungleichmäßig sein.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Der Kompressor gibt schnarrende
Geräusche von sich.
Es liegt nicht ausreichend
Spannung an.
Stellen Sie eine adäquate
Stromversorgung her.
Die „ADD Water“-LED leuchtet. Kein Wasser im Tank. Schalten Sie das Gerät ab. Füllen
Sie Wasser nach. Schalten Sie das
Gerät nach 3 Minuten wieder ein.
Luft im Pumpenkreislauf Entfernen Sie den Silikonstopfen
kuzzeitig.
Die Indikator-LEDs des
Bedienfeldes leuchten nicht.
Sicherung kaputt /
keine Stromversorgung
Sicherung wechseln /
Stromversorgung herstellen
Die Eiswürfel sind zu groß und
miteiner verbunden.
Eis von einem früheren
Produktionszyklus ist im
Wassertank verblieben.
Entnehmen Sie das verbliebene
Eis.
Der Verdampfer ist zu niedrig. Ändern Sie die Positions des
Verdampfers leicht.
Es wird kein Eis produziert. Das Kühlmittel ist ausgelaufen. Wenden Sie sich an
sachverständiges Servicepersonal.
Der Kompressor ist defekt.