Klarstein 10028136, 10028141 User Manual

Zitruspresse orange
Fensterputzer
10008166 10008167 10008168
10028136 10028141
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Ge­brauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Geräteübersicht 3 Inbetriebnahme und Bedienung 3 Fehlersuche und Fehlerbehebung 5 Hinweise zur Entsorgung 5 Konformitätserklärung 5
Technische Daten
Artikelnummer 10028136, 10028141
Batterie Nennspannung 3.6 V Leistung 12 W Batterie Stromstärke 1500 mAh Ladestrom Ladegerät 600 mA Ausgangsspannung Ladegerät 5.5 V Dauer einer kompletten Auadung 3.5 h Betriebszeit mit voller Batterie 30 Min Fassungsvermögen Tank 110 ml Gewicht 0.8 kg
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Benutzen Sie dieses Gerät nur im Haushalt und nur zur feuchten Reinigung von glatten Oberä­chen, wie Fenstern, Spiegeln oder Fliesen. Das Gerät eignet sich nicht zum Staubsaugen.
Das Gerät eignet sich nicht dazu größere Mengen von Flüssigkeit von horizontalen Oberächen aufzusaugen (max. 25 ml).
• Benutzen Sie das Gerät nur mit herkömmlichem Fensterreiniger. Benutzen Sie keinen Schaumrei­niger oder Spiritus.
• Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich dazu zugelassen ist.
• Benutzen Sie das Gerät zu keinem anderen Zweck, als in der Bedienungsanleitung angegeben. Für Schäden, die durch Missbrauch entstehen, haftet der Hersteller nicht.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder eingewiesen.
• Stecken Sie keine Objekte in die Lüftungsschlitze.
• Sprüchen Sie sich den Reiniger nicht in die Augen.
• Sprühen Sie kein Reinigungsmittel auf elektrische Teile.
• Testen Sie das Gerät zuerst an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie damit die gesamte Fläche rei­nigen.
2
Hinweise zum Umgang mit Batterien
• Stecken Sie keine Schraubenzieher oder ähnliches in den Ladeanschluss.
• Benutzen Sie zum Laden nur das mitgelieferte Ladegerät.
• Sollte das Ladegerät beschädigt sein, ersetzen Sie es umgehend durch ein Original-Ladegerät.
• Laden Sie das Gerät nur an Steckdosen auf, die der Gerätespannung entsprechen.
• Benutzen und lagern Sie das Gerät nur in Räumen mit einer Raumtemperatur von 5-40°C.
• Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen Händen an.
Geräteübersicht
Überprüfen Sie beim Entpacken, ob alle Teile enthalten und unbeschädigt sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
1 Netzteil mit Ladekabel 2 Sprühhebel 3 Power/Absaugen 4 Griff 5 Kontrollleuchte 6 Ladebuchse 7 Standfüße 8 Wassertank 9 Wassertankdeckel 10 Zerstäuber 11 Ansaugvorrichtung 12 Filter 13 Klammer für den Abstreifer 14 Abstreifer mit Gummilippe
Inbetriebnahme und Bedienung
Gerät zusammenbauen
1. Stecken Sie den Filter in die Ansaugöffnung.
2. Stecken Sie den Ab­streifer mit austausch­barer Gummilippe in die Ansaugvorrichtung bis Sie ein Klicken hören.
3. Entfernen Sie dem Deckel des Wassertanks. Befüllen Sie den Tank bis zur MAX-Markierung mit Wasser und schließen Sie den Deckel wieder.
Batterie laden
Stecken Sie das Ladekabel in die Ladebuchse am Gerät. Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. Während des Ladevorgangs blinkt die Kontrollleuchte. Sobald das Gerät vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Kontrollleuchte durchgängig. Laden Sie das Gerät nach jeder Benutzung auf.
Bedienung
• Drücken Sie auf den Sprühhebel und besprühen Sie
die Oberäche gleichmäßig (1).
• Schalten Sie das Gerät am Power-Knopf ein, die Kon­trollleuchte geht an. Halten Sie das Gerät an die be-
sprühte Oberäche und saugen Sie das Wasser von oben nach unten ab (2). Sie können die Oberäche
sowohl vertikal, als auch horizontal absaugen.
• Sobald die Batterien fast leer sind, geht die Kontrollleuchte alle 2-3 Sekunden kurz aus. Nach einer bestimmten Zeit geht das Gerät aus und der Kontrollleuchte blinkt. Schließen Sie das Netzteil an
und laden Sie die Batterie auf. Schalten Sie das Gerät nach jeder gereinigten Oberäche aus, um
die Batterie möglichst lange nutzen zu können.
• Wenn Sie die Arbeit unterbrechen, stellen Sie das Gerät hochkant auf die Standfüße.
Arbeit beenden
1. Entfernen Sie den Deckel des Wassertanks und entleeren Sie den Tank.
Gerät reinigen und einlagern
1. Schalten Sie das Gerät am Power­Knopf aus. Drü­cken Sie auf die Klammer für den Abstreifer (1) und ziehen Sie ihn aus der Ansaugöff­nung (2).
2. Setzen Sie den Deckel wieder auf.
2. Entnehmen Sie anschließend den Filter.
3. Reinigen Sie den Abstreifer und den Filter unter ießendem Wasser. Da das Handteil elektronische Bauteile enthält waschen Sie es niemals mit Wasser ab.
4. Entfernen Sie den Deckel des Wassertanks. Entleeren Sie den Wassertank und setzen Sie den Deckel wieder auf.
5. Bauen Sie das Gerät wieder zusammenbauen, sobald die Teile vollständig trocken sind. Laden Sie die Batterie auf und verstauen Sie das Gerät aufrecht an einem trockenen Ort.
4
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Der Zerstäuber funktioniert nicht
Das Gerät geht nicht an • Überprüfen Sie ob die Kontrollleuchte an ist,
Das Gerät hinterlässt Streifen
Wasser läuft aus • Der Wassertank ist voll. Entleeren Sie den Wassertank.
• Der Wassertank ist leer. Befüllen Sie den Tank.
• Der Zerstäuber ist zu fest angezogen. Lösen Sie den Zerstäuber.
• Der Zerstäuber ist blockiert. Entfernen Sie ihn und reinigen Sie die Innenseite.
• Der Pump-Mechanismus ist kaputt. Kontaktieren Sie den Kundendienst.
• Falls die Kontrollleuchte alle 2-3 Sekunden blinkt, laden Sie die Batterie auf.
• Falls das Gerät aufgeladen ist und die Kontrollleuchte nicht an­geht, kontaktieren Sie den Kundendienst.
• Reinigen Sie die Gummilippe
• Drehen Sie die benutzte Gummilippe um: Öffnen Sie dafür die fünf Schrauben und ziehen Sie die Gummilippe zur Seite heraus. Befeuchten Sie die abgerundete Seite der Gummilippe mit Wasser oder Spülmittel. Stecken Sie die umgedrehte Gummilippe wieder in den Halter.
• Falls die Gummilippe auf beiden Seiten abgenutzt ist, tauschen Sie sie gegen eine neue aus. Ersetzen Sie die Gummilippe wie eben beschrieben.
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf­ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen­zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Be­stimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2004/108/EG (EMV) 2011/65/EU (RoHS) 2006/95/EG (LVD)
5
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this Klarstein equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 6 Safety Instructions 6 Product Description 7 Use and Operation 7 Troubleshooting 9 Disposal Considerations 9 Declaration of Conformity 9
Technical Data
Item number 10028136, 10028141
Nominal battery voltage 3.6 V Rated power of the appliance 12 W Volume of battery 1500 mAh Output current, charger 600 mA Output voltage, charger 5.5 V Charging current for empty battery 3.5 h Operating time with full charge 30 Min Volume of the dirt water tank 110 ml Weight 0.8 kg
Safety Instructions
Proper use
• Use this battery operated appliance only for personal use, for cleaning moist, smooth surfaces such as windows, mirrors or tiles. Not meant for the vacuum of dust.
The appliance is not intended to vacuum up larger amounts of uids from horizontal surfaces, such as from a tipped drinking glass (max. 25 ml).
• Only use this appliance with conventional window cleaners (no spirit, no foam cleaners).
• Please use this appliance only with accessories and spare parts approved by LUCKY SNOW.
• Any use extending beyond this is not considered as proper use. The manufacturer is not liable for any losses resulting from this; the user alone bears the risk for this.
Safety instructions
• This device is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental abilities or lacking experience and/or knowledge, unless they are supervised by a person responsible for their safety or are instructed by these persons on the use of the device. Children should be supervised to ensure that they do not play with the device.
• Do not put anything into the air louvers.
• Do not spray into eyes.
• Do not spray directly to the electrical components, such as the inside of oven.
Try to use the microber woven one inconspicuous position rst before you clean the whole equip- ment on the sensitive (high shine) surfaces.
6
Hints on Batterys and Charging
• Do not insert conductive objects (such as screwdrivers or similar) into the charger plug.
• You may recharge the battery using only the original charger provided with the appliance.
• In case of visual damage, replace the charger with charger cable immediately by original parts.
• The voltage indicated on the type plate must correspond to the supply voltage.
• Only use and store the charger in dry rooms, ambient temperature 5 - 40°C.
• Never touch the mains plug with wet hands.
Product Description
When unpacking the product, make sure that no accessories are missing and that none of the packa­ge contents have been damaged. If you detect any transport damages please contact your dealer.
1 Adaptor with charging cable 2 Spray lever 3 Suction switch 4 Handle 5 Charge/operations indicator 6 Charging socket 7 Support legs 8 Water tank 9 Water tank cover 10 Spray nozzle 11 Suction inlet 12 Filter 13 Suction wiper clip 14 Suction wiper
Assembling the appliance
1. Put the lter into the suction inlet of appli­ance.
Use and Operation
2. Place the suction wiper on the suction inlet with the removable rubber strip until you hear click in sound.
3. Remove the water tank cover. Fill water into the water tank, close water
tank cover. Do not ll
water higher than maxi­mum water lever.
Loading...
+ 14 hidden pages